Wie zufrieden seit ihr mit euren Passat's?

VW Passat B6/3C

Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:

 

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

 

Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

hi ....

mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:

- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch

zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)

Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...

Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hi Leute,

habe einen Highline-Variant mit 170 PS und PD (EZ 05/06).

zu 1): 90.000 km

zu 2): Ja, da toller Wagen ohne Störungen (Ausn.: Steuergerät Parkbremse einmal defekt)

zu 3): Keine Ahnung, da mir Benziner noch zu viel saufen und der CR (kenne ich vom Dienst-Audi)
den gewohnten Punch vermissen lässt.

Grüße!

hi ....

mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:

- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch

zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)

Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...

Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???

Hallo Leute,

habe einen Passat Variant 140 PS CR mit Handschaltung aus 03/08 mit jetzt ca. 10000km als Halbjahreswagen gekauft - Ausstattung Highline .
Ich hatte vorher 6 Jahre einen A4 Avant Benziner und bin mit dem Passat super zufrieden im Gegensatz zum Audi war wohl ein Montagsauto aber das ist ein anderes Thema.
Hatte vor dem Passatkauf auch den A4 (JW) und MB 180 Kombi (JW)probegefahren aber VW war für mich das technisch moderne Auto mit dem besseren Preis- Leistungsverhältniss zudem noch viel größer. Den Wiederverkauf muss man natürlich auch noch abwarten, aber den A4 hat man mir auch nicht aus der Hand gerissen!
Bis jetzt hatte ich überhaupt keinerlei Problem, bis auf einen Steinschlag - wurde repariert kann ja VW nichts dafür.
Verbrauch 6,8l laut MFA mit Stadtverkehr - find ich in Ordnung.
Lediglich das Sportfahrwerk würde ich das nächste Mal weglassen ist mir bisschen zu holprig - war aber im Ausstattungspaket mit drin.

Grüße Lord Knud

Also meine Liste würde ähnlich aussehen wie die vom Autobahntreiber....

also ich bin nicht unzufrieden damit. Werde mir auch keinen VW mehr hohlen, obwohl mir der Golf VI gefallen würde... den richtig schön dick ausgestattet ... Tja, aber kein Xenon... wie dxxx ist das denn?! ...

nächster wird ein Audi A4 oder ein 3er aus dem Heimatbundesland...

Grüße

Ähnliche Themen

habe meinen Wagen vor 3 Monaten als Werks- Dienstwagen mit knapp 12.800 KM erhalten, bin bis jetzt ca. 18.000 KM gefahren - Problem "NULL"

Fahre den 170 TDI mit DSG - Getriebe und würde diesen so in dieser Kombi nochmals nehmen.

Die identische Kombi fährt meine Frau im Touran, welcher mittlerweile 1 Jahr alt ist und auch 30.000 KM runter hat - auch hier Probleme "NULL".

Für den tagtäglichen KM- Ritt würde ich mir keinen anderen Wagen mehr nehmen, da die anderen "Premiumhersteller" vom Preis- Leistungsverhältnis in einem anderen Orbit, bei weniger Platzangebot, unterwegs sind.

Ganz Aktuelle Antwort :

GARNICHT.

Heute auf einer Autobahn abfahrt das Getriebe um die Ohren geflogen- Ruckel-Ruckel - dann 300 km mit 60 km/h und ruckelruckel nach Hasue gekommen..:/

Fabi

Zu 1.) 75000 km

Zu 2.) Auf jeden Fall

Zu 3.) Wenn es Ihn als 3.0 TDI geben würde, diesen !!!!!

Hallo,
ich fahre zurzeit auch ein 3C 2,0 TDI 140PS Variant Modell 2008 als Firmwagen.Ich fahre Täglich so an die 200/300Km ABahn, und komme nie unter 8,0/100Km, muß aber auch zu geben das ich ein schnell fahrer bin.Wenn die Bahn mal frei ist,fahre ich auch mal an die 200km/h.Bin mit dem ganzen Auto nicht ganz zufrieden,der Passat zieht nicht richtig,braucht sehr lange bis er auf 150/160km/h ist.Bei 180km/h ist er so laut,das man das Radio laut stellen muß.Das Radio RC CD 300 hat ein schlechten Klang, man kann nicht die Höhen,Bässe und Tiefen einstellen.Der Passat Trentline hat jetzt gerade mal 12TKm an Laufleistung und ist für mich kein schönes Auto mehr.Ich hatte vor dem ein 3BG mit dem ich die 270Tkm sehr gerne gefahren.Ich habe mein Chef schon gesagt,das er den wieder zurück geben möchte.Und ich ein anderes Auto haben möchte, in der nächsten Woche bekomme ich ein Ford Mondeo Modell 2008 als TDCI bin mal gespannt wie der ist😁

hallo,

bin mit meinem bis jetzt super zufrieden ...

habe das fahrzeug als werkswagen und 12 tkm im november gekauft. heutiger km stand: 20200 km

das einzige problem was das auto hat, ist die rückfahrkammera. entweder bleibt das bild im rns 510 komplett dunkel, oder der bildschirm geht nach ca. 3 bis 5 sec. aus ...

habe in meiner stadt schon 2 😉 den fehler vorgeführt. beide können mir da leider nicht so wirklich weiterhelfen ...😠
werde aber am ball bleiben.

ansonsten, cr 170 ps und dsg ... einfach super !!!
leise, laufruhig, komfortabel, flott und recht sparsam

hoffentlich gibt es im nächsten modell einen 3l tdi

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ana


Hallo,
ich fahre zurzeit auch ein 3C 2,0 TDI 140PS Variant Modell 2008 als Firmwagen.Ich fahre Täglich so an die 200/300Km ABahn, und komme nie unter 8,0/100Km, muß aber auch zu geben das ich ein schnell fahrer bin.Wenn die Bahn mal frei ist,fahre ich auch mal an die 200km/h.Bin mit dem ganzen Auto nicht ganz zufrieden,der Passat zieht nicht richtig,braucht sehr lange bis er auf 150/160km/h ist.Bei 180km/h ist er so laut,das man das Radio laut stellen muß.Das Radio RC CD 300 hat ein schlechten Klang, man kann nicht die Höhen,Bässe und Tiefen einstellen.Der Passat Trentline hat jetzt gerade mal 12TKm an Laufleistung und ist für mich kein schönes Auto mehr.Ich hatte vor dem ein 3BG mit dem ich die 270Tkm sehr gerne gefahren.Ich habe mein Chef schon gesagt,das er den wieder zurück geben möchte.Und ich ein anderes Auto haben möchte, in der nächsten Woche bekomme ich ein Ford Mondeo Modell 2008 als TDCI bin mal gespannt wie der ist😁

du wirst dich nach dem passat zurück sehnen!!!

haben in der firma einen gekauft weil einige adm den mondeo wollten.
letzte woche ist die kiste gewandelt worden u. es bleibt dabei. ford, nein danke.

Über die Technik kann ich nicht meckern.
Fahre den Passat Highline, 170 PS Diesel seit Dezember 2008 (EZ 09/2008).
Bin jetzt ca. 5000 km gefahren. Habe den Wagen mit ca. 7000 km vom Werk gekauft.
Über die Beschwerden einiger hier bezüglich der Innengeräusche konnte ich bisher nur lächeln, kein Mucks hatte mein Auto innen abgegeben.
Aber seltsamerweise seit ca. 2 Wochen (jetzt knapp 12000 km gelaufen) knackt es auch aus irgendwelchen Richtungen. Ich konnte das nicht orten, da es sich um verschiedene Geräusche aus verschiedenen Richtungen handelt.
Wenn das nicht zu reparieren ist, wird der Wagen verkauft. Das wars dann mit VW

Sehr, sehr zufrieden.

Ich liebe mein 1.4 TSI PASSAT, seit 1 Jahr fahre ich ihm schon. Bis jetzt überhaupt keine Probleme. Am 23. Januar wurde das Auto in der VW Vertragswerkstatt gewartet (Motoröl und sämtliche Filter ausgetauscht). Jetzt gefällt er mir noch besser. Der Motor ist Bärenstark, im 3. Gang ist die Beschleunigung hervorragend. Verbrauch 7.7 l. in der Stadt und 5.1 l. auf der Autobahn und ich habe 2 mal eine Geldstrafe wegen Raserei bekommen... 😁

Hallo Leute. Muss mich hier auch mal eintragen.
2.0 TDI 170 PS DPF 08/07 Neu gekauft mittlerweile 45000 km
Mit dem Auto ansich bin ich sehr zufrieden. Aber die Mängel überholen sich gegenseitig. Während ich das Thema hier gelesen habe dachte ich direkt an mein Auto. Ölverlust, Leistungsabfall, defekte Sensoren usw.
Wird zwar immer auf Garantie gehoben aber es nervt. Jetzt steht er wieder in der Werkstatt weil er Startprobleme hat wenn es kalt ist.
Denke ersthaft über einen Wandel nach. Was meint ihr?

Keine Probleme. Auto ist perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Fahre den 170 TDI mit DSG - Getriebe und würde diesen so in dieser Kombi nochmals nehmen.

Für den tagtäglichen KM- Ritt würde ich mir keinen anderen Wagen mehr nehmen, da die anderen "Premiumhersteller" vom Preis- Leistungsverhältnis in einem anderen Orbit, bei weniger Platzangebot, unterwegs sind.

Genau meine Meinung und Erfahrung.

Passat Variant Highline ist der perfekte "Anzug" bei allen Gelegenheiten.
Habe jetzt in 2 J. 50tkm gefahren. 1x (Okt. 08) war die Batterie leer - mysteriöse Geschichte nach 1 Wo. Parken am Flughafen. VW war aber in 10 min. da und hat das Auto angeworfen. Finden konnten sie nichts. Im Februar 09 hat das Auto wieder eine Woche unbewegt gestanden und sprang danach ohne Mucken an. Also mach' ich mir erstmal keine Sorgen mehr.

Sonst ein perfektes Auto - einziger (!) Mangel bis jetzt: der Behälter der Waschanlage (oder ein Schlauchanschluß) war undicht, so daß ich an den ganz kalten Tagen einen Eiszapfen vorn rechts am Auto hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen