Wie zufrieden seit ihr mit eurem Opelhändler?
Also ich bin sehr unzufrieden mit ihm, weil ich mir ein bischen als Kunde verarscht vorkommen. Und das liegt daran, weil:
- man mir damals meinen Vectra-C mit Beulen in der Kofferraumklappe und einem schönen Kratzer an der Heckstoßstange verkauft hat. Der Händler dazu, "von den Schäden haben wir nichts gewusst..."
- In meiner Bestellung Teilleder drin stand, was meiner aber nicht hat. "Wir finden keine Unterlagen dazu, weil..."
- Der Lüfterregler schon nach 2,5 Jahren defekt ist und das nicht teil der Garantie ist. Das Teil kostet ohne Einbau ca. 400 €. "Wären sie früher gekommen..." Bin ich, aber ich wurde vertröstet, das wäre nicht sooooo schlimm!
- Mein Gebläsemotor wie eine Grille quietscht und man mich ständig vertröstet "wir schaun mal nach, kann ja eigentlich nicht sein, haben wir gefettet und geschmiert, bauen ihn vielleicht mal aus und gucken, ob da evtl. was schleift" (warten wir noch ein bischen, bis die Anschlussgarantie abläuft - denke ich!!!) Auch hier soll das Problem nicht so groß sein, da mein FOH noch nie was von defekten Gebläsemotoren etwas gehört haben will...
Mir fällt bestimmt noch was ein...ich hab nen Hals!!!
45 Antworten
naja ich muss sagen da können wir uns nicht wirklich beschweren.
Unser FOH ist bissl Teurer im Wagenverkauf, aber die MItarbeiter nehmen sich viel Zeit, Werkstattsachen gehen sehr schnell, Leihwagen sind meist auch verfügbar. Des Weiteren versuchen sie auch an runderneuerte Teile zu kommen um sie günstiger für den kunden verkaufen zu können. Auich der Zubehörfachmann hat Ahnung von seinem Fach, Sektretärinnen sind ebenfalls immer freundlich und zuvorkommend. Die Leute von der Werkstatt haben im vergleich zu unseren Fordhändler wirklich Ahung, zumindest hatten wir in 112 Jahren Opel nie ein Problem was nicht sofort diagnostiziert werden kobnnte und dem abgeholfen werden konnte. Das Auto stand nie länger als 2-3 Werktage dort
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
naja ich muss sagen da können wir uns nicht wirklich beschweren.
... , zumindest hatten wir in 112 Jahren Opel nie ein Problem
Alle Achtung!
Ich bin mit meinem FOH auch sehr zufrieden. Bisher gab es echt keinen Grund zur Klage. Freundliche Mitarbeiter, keine langen Wartezeiten, alles bestens.
LG
Claudi
hihi ^^ da hab ich mich wohl vertippt^^ meine eigentlich 12 Jahre^^ aber auch schon ne ganz ordentliche Zeit um das einzuschätzen SORRY
sehr unzufrieden. Richtig auf die Reihe haben die bisher noch nichts bekommen. Mittlerweile auch in der Insolvenz (Betrieb der GvO Gruppe). In meiner 300.000 Einwohnerstadt sind Opelhändler absolute Mangelware. Kompentente und empfehlenswerte FOH im Rheinland suche ich noch...
Mal ein paar Beipiele:
-Unfallschaden Fahrzeugseite beim Verkauf verschwiegen
-alle vier Alufelgen verkratzt, Ersatzräder mit Reifen ohne die zulässige Traglast montiert
- Inspektionsintervall eigenmächtig per Tech2 auf Jahresrythmus umprogrammiert
- bei einem Unfallschaden sehr undurchsichtige Verflechtung mit der Huk (vertrauliche Infos des Gespräches mit dem Karosseriemeister konnte ich mir am nächsten Tag von der Dame der HUK Schadensabteilung anhören...) Die Schaden wurde daraufhin bei einem anderen Betrieb gerichtet
- sehr teure AW,
Am besten können die schöne Werbebriefe schreiben: Tüv ist fällig, Inspektion ist fällig, Winterreifenpflicht 😁, etc.
Ähnliche Themen
Ich bin sehr zufrieden. Die Werkstatt hat auch den goldenen Schraubenschlüssel bekommen.
Wegen der Entfernung (35 km) wollte ich mir eigentlich in Fürth einen Opelhändler suchen und bin da zu einem alteingesessenen Betrieb.
Da mein "Kauf-Autohaus" noch die Inspektion vorgezogen hat (Jahreswagen) aber leider die Rückstellung des Intervalles vergessen hat, bin ich mit dem abgestempeltem Serviceheft zum Fürther Autohaus Opel Heu...
Ich sagte denen, dass ich einen Händler suche, der mich in Zukunft betreut und ich natürlich die nächsten kommenden Inspektionen und Reparaturen in diesem Autohaus furchführen lassen will.
Ich bat darum, doch den Inspektionsintervall zurückzustellen und legte das Serviceheft vor.
Leider weigerte sich der Meister dies zu tun. Auch mein nochmaliger Hinweis, dass er dann in Zukunft einen Kunden weniger hat nützte nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Wegen der Entfernung (35 km) wollte ich mir eigentlich in Fürth einen Opelhändler suchen und bin da zu einem alteingesessenen Betrieb.
Na ja die Fürther hatten schon immer eine etwas eigenartige Mentalität. 😁
Hallo,
mit dem Opel Heu... in Fürth habe ich auch nur negative Erfahrungen.
Wo gehst du denn hin herpo26?
Zitat:
Original geschrieben von herpo26
Na ja die Fürther hatten schon immer eine etwas eigenartige Mentalität. 😁
Zitat:
Original geschrieben von herpo26
Na ja die Fürther hatten schon immer eine etwas eigenartige Mentalität. 😁
Versteh ich jetzt nicht ganz. Das trifft doch dann eher auf dich zu, wenn du ein schlechtes Autohaus tolerierst.
(FCN - SpVgg 1:7) Duckundwech
Mit meiner kleinen Opel-Werkstatt bin ich ganz zufrieden. Vier Gründe:
1. Hör ich bei meinen Autos nicht immer die Flöhe husten und nerve damit die Schrauber.
2. Gebe ich niemals Pauschalaufträge ("...machen Se mal 'ne Inspektion"😉 und brauch mich deshalb auch nie über Abzockversuche zu ärgern. Preise frag ich vorher ab -und
nicht hinterher.
3. Lehne ich grundsätzlich Preise für "Original"-Teile ab, wenn es freie billiger gibt (-bis zu 50%!). Die Werkstatt akzeptiert das, besorgt sie (!) und baut sie ein. 😉
4. Mach ich einfachere Sachen wie Ölwechsel (-die eigentlich jeder machen kann, der nicht faul oder bescheuert ist) selber -und brauch mich dann nicht über Wahnsinns-Ölpreise zu giften.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Hallo,
mit dem Opel Heu... in Fürth habe ich auch nur negative Erfahrungen.
Wo gehst du denn hin herpo26?
War bis jetzt bei einem großen Autohaus in N.
(Der mit dem Vogel im Logo)
Meine Erfahrungen waren beim letzten Besuch so was von negativ, dass ich da auch nicht mehr hin gehen möchte.
Wenn Dich näheres interessiert kannst Du mir ja mal eine PN senden.
Eine Alternative hab ich jetzt auch nicht. Werde den nächsten Versuch in LAU starten. Mal sehen wie´s da läuft.
Gruß
herpo
opel händler
hallo also ich bin mit meiner opel werkstatt überhaupt nicht zufrieden.´hab de räder von winter auf sommer wechseln lassen und hab gemekrt das das linke vordere rad nicht rchtig fest war 2 schrauben total locker und die anderen beiden halb fest!!! hilfe reinste lebendsgefahr.2 problem nach autowäsche 2 dicke kratzer an der seitentür gehabt.mhh au ned gut.also ich fahr jetzt nur noch zu nen kumpel sein vater auf de bühne und lasses dort machen da weiss ich wenigstens das kein fusch isst.
Ich bin mit meiner Opel-Werkstatt auch äußerst zufrieden. Sie ist u.a. dafür verantwortlich, daß ich von einem früheren VW- bzw. Ford-Fahrer zu einem überzeugten Opel-Fahrer wurde.
inzwischen habe ich auch gleich zwei foh gefunden. den ersten habe ich ja nur solange ausgehalten, bis die garantie um war und die den schaden nach dem wildunfall ordentlich behoben hatten.
die beide anderen foh's sind wirklich freundlich und alles. beide habe ich wegen dem tempomaten genervt. beide haben sich wirklich zeit dazu genommen. der eine hat sogar den kupplungsschalter für lau verbaut. dafür durfte er aber auch eine woche in meinem auto stöbern, warum das alles net richtig funzt.
bei dem anderen habe ich immer meine "kleinteile" gekauft. die haben mir dann auch mal einfach so 10 % auf die hitzebleche für den rechten endtopf gegeben. und auch sonst sehr freundlich und geduldig, wenn man mal was sucht.
preislich kann ich nicht viel sagen, weil ich bis jetzt erst eine inspektion gemacht habe. aber der preis erschien mir fair. schliesslich stimmt der restliche service.
Re: opel händler
Zitat:
Original geschrieben von gtfahrer
hallo also ich bin mit meiner opel werkstatt überhaupt nicht zufrieden.´hab de räder von winter auf sommer wechseln lassen und hab gemekrt das das linke vordere rad nicht rchtig fest war 2 schrauben total locker und die anderen beiden halb fest!!! hilfe reinste lebendsgefahr.2 problem nach autowäsche 2 dicke kratzer an der seitentür gehabt.mhh au ned gut.also ich fahr jetzt nur noch zu nen kumpel sein vater auf de bühne und lasses dort machen da weiss ich wenigstens das kein fusch isst.
"Opel vectra gts 3,2 v6 in nachtschwarz mit weissen bodykit
tieferlegung auf 35/45mm und spurverbreiterung von 15mm
turbolader mit 1,4bar ladedruck
satte 379ps katapolltieren die bude bis 280 dann is ritze.das 6 gang sportgetriebe sorgt für passende drehzahl "
Das liegt bestimmt an der Leistung deines GTS und am Ladedruck des SAUGERS, das dir die Schrauben "wech katapolltiert" sind!😉