Wie zufrieden seit ihr mit eurem Opelhändler?

Opel Vectra C

Also ich bin sehr unzufrieden mit ihm, weil ich mir ein bischen als Kunde verarscht vorkommen. Und das liegt daran, weil:

- man mir damals meinen Vectra-C mit Beulen in der Kofferraumklappe und einem schönen Kratzer an der Heckstoßstange verkauft hat. Der Händler dazu, "von den Schäden haben wir nichts gewusst..."
- In meiner Bestellung Teilleder drin stand, was meiner aber nicht hat. "Wir finden keine Unterlagen dazu, weil..."
- Der Lüfterregler schon nach 2,5 Jahren defekt ist und das nicht teil der Garantie ist. Das Teil kostet ohne Einbau ca. 400 €. "Wären sie früher gekommen..." Bin ich, aber ich wurde vertröstet, das wäre nicht sooooo schlimm!
- Mein Gebläsemotor wie eine Grille quietscht und man mich ständig vertröstet "wir schaun mal nach, kann ja eigentlich nicht sein, haben wir gefettet und geschmiert, bauen ihn vielleicht mal aus und gucken, ob da evtl. was schleift" (warten wir noch ein bischen, bis die Anschlussgarantie abläuft - denke ich!!!) Auch hier soll das Problem nicht so groß sein, da mein FOH noch nie was von defekten Gebläsemotoren etwas gehört haben will...

Mir fällt bestimmt noch was ein...ich hab nen Hals!!!

45 Antworten

Ich bin mit meinem FOH zufrieden. Zum einen mit meinem Verkäufer, der sich stets nach dem Befinden von Mensch und Maschine erkundigt und immer ein klein wenig Zeit für Smalltalk übrig hat. Nicht wie bei manch anderem, für den auch gute Kunden Luft sind, sobald der Vertrag unterschrieben ist.
Selbiges gilt für den Geschäftsführer – seit ich letzten Sommer ein eher langwieriges Problem hatte, bemüht sich auch dieser um meine Zufriedenheit wann immer wir uns über den Weg laufen. Ich werde darüber hinaus stets mit Namen angesprochen, ein positives Detail in der Kundenbeziehung.
Der Meister scheint mir kompetent und ist auf jeden Fall hilfsbereit. Gibt es ein Problem, nimmt er sich i.d.R. selbst spontan Zeit für eine kurze Probefahrt.

Nachholbedarf (wie bei vielen anderen FOHs auch) gibt es beim Thema Erscheinungsbild – und zwar was die Verkaufsräume selbst angeht, als auch das Auftreten mancher Mitarbeiter. Schicke Präsentation der Fahrzeuge und schöne Einrichtung findet man hier weniger. Solange der Service passt, ist mir das aber wesentlich wichtiger als der schöne Schein.

Gruß, cpt

Hallo,

bin eigendlich recht zufrieden.
Freundlich + zuverlässig. Die Meister sind kompetent.
Das Personal der Serviceannahme ist zu jung und teilweise etwas übernervös.

Wenn ich einen Leihwagen brauche bekomme ich diesen natürlich. Ich sagte dann aber dem jungen Mann "Sie müssen meinen Hunger auf einen Opel wecken, mit einem Meriva galingt das 100%ig nicht und mir ist egal was der Signum kostet, bezahlt ja ein anderer😁". Nun ja, guckt verstört der Knabe, lächelt und gibt die Meriva-Schlüssel.

Vielleicht wird der nächste ja doch etwas kleiner und somit ein A4 oder 3er Kombi.
Ich will keinen Meriva fahren😁

Fazit: bei mir ist der FOH nicht besser oder schlechter als der Ford- oder VW-Händler vorher.

Gruß
Loona

Hallo,
nach 17 Jahren Opel und in der Summe 6 Fahrzeugen super zufrieden. Zufrieden mit den Fahrzeugen als auch dem Service. Mängel der Fahrzeuge waren im ganzen ausschließlich dem Stand der Technik geschuldet (Rost an den ersten Fahrzeugen wie übrigens bei VW auch, gelegentlich elektrische Probleme mit Sensoren). Ich lasse mich immer von 2 Meistern meines Vertrauens bedienen und bei Problemen spreche ich mit dem Chef. Ersatzwagen war noch nie ein Problem. Vor dem Kauf verschiedene Wagen zur Probe sind selbstverständlich. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich aber auch andere Meinungen zu dem Autohaus Schenk in Ilmenau gehört. So unterschiedlich können die persönlichen Erfahrungen mit dem gleichen FOH sein. Persönlich bin ich vom Service von VW arg enttäuscht und vom Preis für die guten Fahrzeuge mit dem sehr guten Service von BMW abgeschreckt.
Ich hoffe auf weiterhin guten Service.

Tschüß Uwe

Seit 1985 den selben Heimat-FOH ......... wir gehen stramm auf die 25jährige Partnerschaft zu 😁

Da ich beruflich viel unterwegs bin kommt es hin und wieder vor , das ich einen anderen FOH aufsuche zwecks Wartung / Inspektion oder irgendwelchen Kleinkram . Aber auch hier besteht schon eine Partnerschaft seit 1998 .

Auch meine ich , das die langen Zeiträume des gegeseitigen "Kennens" sehr viel ausmacht .

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Auch meine ich , das die langen Zeiträume des gegeseitigen "Kennens" sehr viel ausmacht .

Omega-OPA

Nomen est omen, hi.

Gruß
Ric

Ich komme aus Kärnten in Österreich. Lasse Arbeiten beim Opel Händler in Klagenfurt erledigen und hab da schon einen tollen Ansprechpartern.

Wenn ich allerdings Teile bestelle, mach ich das in Villach. Da hab ich ein Ansprechpartnerin die sowas promt un verlässlich erledigt.

Habs eigtnlich gut getroffen mit Opel, aus meiner Sicht.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Auch meine ich , das die langen Zeiträume des gegeseitigen "Kennens" sehr viel ausmacht .

Das stimmt mit sicherheit aber was macht Opel dann mit Neukunden??

Die werden bestimmt keine "Langzeitkunden" werden.

Hab erfahrung mit 3 OH aus dem Raum Oberösterreich.

*Wels (von dem hatte ich den ersten Vectra, mein erstes Auto)
sehr viele Probleme mit dem Wagen
es wurden Teile ohne mein Wissen getauscht
Garantieangelegenheiten waren sehr beschwerlich

*Steyr (nach abl. der Garantie wechsel nach Steyr)
guten Werkstattservice
gute Betreuung
sehr Kulant bei sämtlichen Rep.

*Enns (wo mein C her ist)
arroganten Werkstattmeister
Garantieangelegenheiten extrem schwer
selbst meinen Verkäufer gibt es nicht mehr
Meister hat was gegen änderungen am Wagen

Im Großen und ganzen hab ich eigentlich immer wieder Probleme mit meinen erst 23 Jahren ernst genommen zu werden.

Ich hätte nie von Steyr gewechselt wenn die auch nur ein interessantes Auto für mich gehabt hätten, leider.

Ich kann also nur einen FOH wirklich empfehlen, und ich glaub ich wechsel jetzt auch wieder zu denen (Garantie vorbei).

mfg.schord

ich fahr immer zum selben in wien. dort ist das service top und auch der umgangston mit den kunden ist gut und es fällt auch mal ein witzchen!
allerdings gibts auch dort nen meister, der einen echten schuss hat, aber das hat man leider meistens überall. (der kannte nedmal die firma irmscher!!!)

Hallo,
nach 4 neuen Opel in der Familie (seit 1999) haben wir die Nase gestrichen voll.

Wir haben alle Fahrzeuge beim selben Händler gekauft und jede Kleinigkeit auch dort reparieren lassen. (d.h. wir haben sehr viel Geld dagelassen)
Nur wurden Garantieansprüche äusserst kompliziert abgewickelt, Kulanz war bzw. ist ein Fremdwort. Stammkundenbetreuung war ein Fremdwort. Kaffee gab es nur beim Automaten wenn man die passende Münzen hatte.

Deshalb bin ich jetzt zu Volvo gegangen (neuer S60 kommt im März).
Wenn wir mit dem Händler und dem Kundendienst zufrieden sind kommt ein zweiter Volvo 2008.

Grüße
jowire

@jowire
Du hättest vielleicht mal zwischendurch den FOH wechseln sollen, wenn der Service derart schlecht war.

[ Drahkke

Du hättest vielleicht mal zwischendurch den FOH wechseln sollen, wenn der Service derart schlecht war. hallo drahke,
habe andere opelhändler ebenfalls ausprobiert, das fazit ist jetzt, dass die verarscherei zu ende ist und ich mich von opel trenne.

grüße
jowire

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ich fahr immer zum selben in wien. dort ist das service top und auch der umgangston mit den kunden ist gut und es fällt auch mal ein witzchen!
allerdings gibts auch dort nen meister, der einen echten schuss hat, aber das hat man leider meistens überall. (der kannte nedmal die firma irmscher!!!)

Hast du genauere Details welcher Händler das ist?

Bin mit meinem im 22.nicht wirklich zufrieden!

klar. 🙂
du hast pm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jowire


[ Drahkke

Du hättest vielleicht mal zwischendurch den FOH wechseln sollen, wenn der Service derart schlecht war.

hallo drahke,

habe andere opelhändler ebenfalls ausprobiert, das fazit ist jetzt, dass die verarscherei zu ende ist und ich mich von opel trenne.

grüße
jowire Gerade den Opel-Exxxer in Hof fand ich sehr kompetent. Selbst nach einen halben Jahr Abstinenz begrüßte uns der Werkstattmeister persönlich. Ich hatte auch mal eine Streiterei wegen defekter Klima. Der damalige Geschäftsführer war sehr kulant und gab mir dann einen GTS für eine knappe Woche umsonst. Für die Reparatur bekam ich vom Werkstattmeister seinen Frontera. Leider war mir die Fahrerei zu umständlich und bin deshalb jetzt vor Ort. Kann aber nur gutes über den Händler sagen. So unterschiedlich kann vielleicht die Betreuung sein oder es liegt doch ab und zu am Kunden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen