Wie zufrieden seit ihr mit eurem Opelhändler?

Opel Vectra C

Also ich bin sehr unzufrieden mit ihm, weil ich mir ein bischen als Kunde verarscht vorkommen. Und das liegt daran, weil:

- man mir damals meinen Vectra-C mit Beulen in der Kofferraumklappe und einem schönen Kratzer an der Heckstoßstange verkauft hat. Der Händler dazu, "von den Schäden haben wir nichts gewusst..."
- In meiner Bestellung Teilleder drin stand, was meiner aber nicht hat. "Wir finden keine Unterlagen dazu, weil..."
- Der Lüfterregler schon nach 2,5 Jahren defekt ist und das nicht teil der Garantie ist. Das Teil kostet ohne Einbau ca. 400 €. "Wären sie früher gekommen..." Bin ich, aber ich wurde vertröstet, das wäre nicht sooooo schlimm!
- Mein Gebläsemotor wie eine Grille quietscht und man mich ständig vertröstet "wir schaun mal nach, kann ja eigentlich nicht sein, haben wir gefettet und geschmiert, bauen ihn vielleicht mal aus und gucken, ob da evtl. was schleift" (warten wir noch ein bischen, bis die Anschlussgarantie abläuft - denke ich!!!) Auch hier soll das Problem nicht so groß sein, da mein FOH noch nie was von defekten Gebläsemotoren etwas gehört haben will...

Mir fällt bestimmt noch was ein...ich hab nen Hals!!!

45 Antworten

zufrieden???!
eine gute Frage.

mein Fz steht seit gestern da rum und immernoch kein Anruf von denen, was denn da los ist, weiss ich nicht.

Meine Garnetie läuft ende März ab, wahrscheinlich machen die es so bis meine Garantie abläuft und dann sitze ich auf den Kosten!!

Die Händler machen das Image von Opel noch schlechter!!!

mfg#
cihan

Bestellung mit Teilleder = Neuwagenkauf = Vertrag wo Teilleder drinsteht ?? Neuwagen, und dann mit Beulen ??

Merkwürdig

Gruß
V2

Re: Wie zufrieden seit ihr mit eurem Opelhändler?

Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


- man mir damals meinen Vectra-C mit Beulen in der Kofferraumklappe und einem schönen Kratzer an der Heckstoßstange verkauft hat.

Hast du das bei der Abholung reklamiert ?

Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


- In meiner Bestellung Teilleder drin stand, was meiner aber nicht hat. "Wir finden keine Unterlagen dazu, weil..."

Hast du keinen Durchschlag der Bestellung ?

Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


- Der Lüfterregler schon nach 2,5 Jahren defekt ist und das nicht teil der Garantie ist. Das Teil kostet ohne Einbau ca. 400 €. "Wären sie früher gekommen..." Bin ich, aber ich wurde vertröstet, das wäre nicht sooooo schlimm!

Wenn innerhalb der Garantiezeit (Gewährleistung) reklamiert wird ist er auch nach Ablauf der Zeit verpflichtet es in Garantie zu reparieren (Werkstattauftrag wurde ja hoffentlich erstellt)

Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


- Mein Gebläsemotor wie eine Grille quietscht und man mich ständig vertröstet "wir schaun mal nach, kann ja eigentlich nicht sein, haben wir gefettet und geschmiert, bauen ihn vielleicht mal aus und gucken, ob da evtl. was schleift"

Hast du auf eine Reparatur bestanden ? Er quitscht ja hoffentlich auch wenn du in der Werkstatt bist.

Nun ja, ich hatte da gemischte Eindrücke. Als ich vor gut drei Jahren zum ersten FOH kam, fühlte ich mich trotz des etwas tristen Ambientes und den leicht phlegmatisch wirkenden Verkäufern doch unterm Strich kompetent beraten; Bestellung, Abwicklung und Auslieferung waren OK, ebenso sämtliche Service- und Garantieleistungen - anfangs gab's mal Ärger mit der Schaltung und der Elektronik, ist aber alles korrekt abgewickelt worden. Positiv auch die freundlichen Werkstattleute, die immer wieder gerne auch technische Detailfragen diskutiert haben. Dergleichen gilt auch für Inspektionen und die kulante Handhabung der defekten Hochdruckpumpe letzten Sommer.
Negativ dagegen die recht hohen Kosten für AWs - wohl ein Tribut an die Örtlichkeit (HG) - und die z.T. laxe Termingestaltung bzw. -organisation: Wartezeiten von rund 20 Minuten waren da an der Tagesordnung; außerdem die vergleichsweise schlechte Verfügbarkeit von Ersatzfahrzeugen.

Bei meinem jetzigen FOH sieht die Bilanz dagegen anders aus, soweit ich das nach einigen Wochen schon beurteilen kann: Service und Abwicklung sind sehr professionell und freundlich, Wartezeiten kein Thema und bislang stand immer ein Leihwagen bereit. Die Werkstattleistung ist vorbildlich, und die Leute dort sehr kompetent, immer zu Erklärungen ud Auskünften bereit, und dazu noch freundlich. Auch die Verkäufer arbeiten im ersten Eindruck professionell: Einmal musste ich ein paar Minuten auf den Meister warten, also hab ich mich im Verkaufsraum umgesehen; gleich kam ein Verkäufer und fragte, ob ich Hilfe bräuchte und, als ich das verneinte, ob ich vielleicht einen Kaffee wollte. - Fand ich gut 🙂

Doch auch bei den selbsternannten Premiummarken liegt noch vieles im Argen: Ich war mich neulich mal unverbindlich umsehen und hab bei Audi, BMW und Mercedes meine recht konkreten Vorstellungen von einem neuen Auto vorgetragen.
Bei Mercedes kam ich mir wie ein ungebetener Gast vor, wenn auch der zunächst maulfaule Verkäufer im Laufe des Gespräches dann doch noch auskunftsfreudig wurde, sich aber unterm Strich nicht wirklich zuständig fühlte und meine Anfrage 'weiterleiten' wollte. Bei BMW kaum besser, aber diese - mit Verlaub - jungen Schnösel dort werden offenbar geschult mit Emotionen zu verkaufen; Informationen zu technischen Details? Fehlanzeige! Empfehlungen, die zu meinen konkreten Vorstellungen (Lastenheft) passen? Nicht wirklich. Probefahrt? 'Wir melden uns...'. Deutlich besser bei Audi: Der Verkäufer professionell und vor allem mit viel Detailwissen ausgestattet - der hat erstmal zugehört, was ich brauche, dann die Auswahl eingegrenzt und schließlich detailliert die Vor- aber auch Nachteile der diversen Motor-/Getriebe-/Antriebskombinationen erläutert; ich solle doch mal verschiedene Konzepte probefahren, um mir ein besseres Bild machen zu können (!). Und gleich am nächsten Tag der Anruf zur Terminvereinbarung, mit der Information, dass er sich um weitere Vorführwagen kümmert.

Hier wie dort also gemischte Eindrücke, und ich bin bislang zu dem Schluss gekommen, dass es doch arg vom Engagement der Mitarbeiter abhängt, wie sich der Kunde betreut fühlt. Da gibt es bei allen Marken noch Handlungsbedarf, keine Frage. Aber im Grunde bin ich mit meinen FOHs ganz zufrieden, mit dem aktuellen sogar sehr.

Ähnliche Themen

mit dem OH, bei dem ich mein auto gekauft habe, bin ich auch mehr als unzufrieden. ich durfte öfter mal dahinfahren (ca 40 km pro tour) weil:

- sie den schalter, den der vorbesitzer in den untern grill eigebaut hat, nicht entfernt haben. schalter war, falls die hupe mal los geht.

- die meine automatische zeitkorrektur nicht aktiviert bekommen haben und ich dafür 4 std da verbringen durfte, bis ich endlich mal eine rückmeldung bekommen habe. vorher gab es nur achsel zucken.

- ich 4 mal hin musste, bis der wildschaden endlich zu meiner zufriedenheit repariert war. und ich nie einen leihwagen von denen bekommen habe.

- ich nach der zweitern korrektur wegen des wildunfalls gleich wieder hindurfte, weil ich geine beule auf der tür hatte. durfte mir dann sprüche anhören, dass das schon vorher gewesen sein muss und das die das nicht waren und so. wie sich rausgestellt hat, war es durchsichtiges silikon.

- mich der einzelteileverkaufsmensch dumm angemacht hat, als sich eine sicherungszange für die kleinen sicherungen haben wollte. sowas gäbe es ja garnicht. die hätten nur die eine da. zum ausgleich muss ich aber sagen, dass mir mein verkäufer die zange aus einem neuwagen gegeben hat.

- mir der oben genannte mensch vom einzelteilverkauf nicht in der lage war, mir ein warndreieck zu verkaufen, welches in die halterung in der heckklappe passt. hatten nur die man auch beim zubehörhandel bekommt.

- die "service"-leute einen das gefühl geben, man sein nix und wisse über sein auto auch nix.

- der karosseriemeister eine an der stossstange zerplatzte motte nicht von einer schramme beim einparken unterscheiden kann und einen nicht ernst nimmt.

- die mir einen satz winterreifen beim kauf meines autos für 410 euro andrehen wollten, welcher nur 408 euro gekostet hat.

- sie mich trotz vorheriger absprache nie zurückgerufen haben, wenn mein auto fertig war.

- die sich gestäubt haben, mein cim zu tauschen, obwohl das fehler bild dazu passte und ich von einem anderen händler bestätigt wurde, dass es defekt ist.

und zu guter letzt

- mir (angeblich) ein englisches cim eingebaut wurde, wo durch ich nicht den tempomaten nachrüsten kann. aber diesen punkt nehmen nicht so ernst. :-)

hmmm mit den FOH ist das so eine Sache.

Ich fahr mit meinem Astra wie mit meinem Vectra davor immer in meine Heimatstadt. Sind so ca. 150km von HH. Wenns was gravierendes fahr ich auch hier hin aber bisher keine großen probleme gehabt. Die Werkstatt wo ich immer hin fahre ist 1a. Meist ruf ich an erklär alles am Telefon und dann weiß er meist schon was los ist. Termin gemacht und los. Teilweise arbeiten die auch Samstag bis abends.
Ich fühl mich da sher gut aufgehoben. Es wird alles erklärt und sogar vorgeführt was defekt ist. Die Preise sind dazu auch gut. Der Verkauf ist dort allerdings unter aller sau. Cosmo Ausstattung kennt da keiner.... Damals wo auf der suche war wollten sie mir einen nackten Astra Elegance Jahreswagen zum gleichen Preis verkaufen wie ich jetzt für meinen Cosmo Jahreswagen bezahlt habe.
Naja aber mit sowas muss man umgehen können.

Moin,

also ich bin mit meinem FOH sehr zufrieden.

Ich hatte zwar bis dato noch keine Probleme mit meinem Fahrzeug, aber die Kaufabwicklung ging sehr zügig und bei Fragen wurde ich professionel beraten.

Ich bekam sogar einen Leihwagen für die Zeit bis mein Fahrzeug fertig war.
Was wie ich denke nicht selbstverständlich ist und schon gar nicht bei nem Gebrauchten.

Trotzdem denke ich das die Verkäufer eine klasse für sich sind. Egal ob bei Opel, BMW oder anders wo....

Hoffe es ist erlaubt.

Der FOH ist das Autohaus Sagehorn in Delmenhorst.

Hoffe das war nicht zuviel Werbung

Gruß Lars

Hallo

bin total unzufrieden!

- BC/Tempomatfreischaltung für Euro 190,-
- Sehr unfreundlich
- Kennt sich gar nicht aus mit Problemen

Gut ich rede jetzt von der Servicemeister wer wirklich ein Ar**loch ist. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, die wussten gleich was los ist...
Achja, ich spreche jetzt über Hofbauer automobile Passau.

Ich würde sagen ich fahre lieber nach Ungarn runter, da habe ich ein kleinen FOH (Opel Lukacs in Csopak) der wirklich sehr freundlich ist und auch kompetent.
Außerdem zahle ich nur die hälfte als hier in Deutschland!

gruß Adam

Wie zufrieden mit seinem Foh

Hallo liebe Vecci Gemeinde,

ich bin mit unserem FOH, Opel Bieling in Herne, sehr zufrieden. Nett, kompetent, erklährt einem alles und hat uns ein tolles Auto verkauft.

Einfach top. Schönen Tag noch.

Ob ich mit meinem FOH (Hoppmann in Siegen) zufrieden bin kann ich hoffentlich morgen schon mitteilen, denn dann hab ich dort um 9:30 einen Termin wegen:

1. Rückrufaktion (Lichtmaschine);
2. Grausames Krachen und schleifen beim Einfedern;
3. NCDC 2013 nicht mehr zum laufen zu bringen, habe alles
versucht;
4. Nach Gaswegnahme, also im Schiebebetrieb, gibt es Geräusche
als seien alle 4 Radlager dahin.

der Signum hat 46.300 KM gelaufen.
Einen Ersatzwagen hat man mir angeboten (Meriva, egal, Hautsache kostet nix).

Sobald ich ihn wieder habe schreib ich ob ich zufrieden bin 😉

Grüße an alle

B-COM

Hallo,

im Moment nicht zufrieden aber morgen einen Termin mit dem Geschäftsführer vom FOH. :-))

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


hmmm mit den FOH ist das so eine Sache.

Ich fahr mit meinem Astra wie mit meinem Vectra davor immer in meine Heimatstadt. Sind so ca. 150km von HH. Wenns was gravierendes fahr ich auch hier hin aber bisher keine großen probleme gehabt. Die Werkstatt wo ich immer hin fahre ist 1a. Meist ruf ich an erklär alles am Telefon und dann weiß er meist schon was los ist. Termin gemacht und los. Teilweise arbeiten die auch Samstag bis abends.

Das kenn ich, geht mir genauso, mein FOH ist 100km entfernt, da es aber mein Sommerdomizil ist, habe ich dann nur 5km. In der Nähe von Hamburg fällt mir nur einer in Schenefeld ein, dort habe zu einem Meister einen guten Draht, wenn es um technische Probleme wie BC und Tempomat ging, der kennt sich gut mit dem TECH aus

Wie zufrieden mit seinem Foh

Hallo liebe Vecci Gemeinde,

ich bin mit unserem FOH, Opel Bieling in Herne, sehr zufrieden. Nett, kompetent, erklährt einem alles und hat uns ein tolles Auto verkauft.

Einfach top. Schönen Tag noch.

Re: Wie zufrieden mit seinem Foh

Zitat:

Original geschrieben von Mayo 112


Hallo liebe Vecci Gemeinde,

ich bin mit unserem FOH, Opel Bieling in Herne, sehr zufrieden. Nett, kompetent, erklährt einem alles und hat uns ein tolles Auto verkauft.

Einfach top. Schönen Tag noch.

Hallo "Bruder",

mein FOH muss sich noch beweisen. Habe meinen Nocturnoblauen, der wohl fast identisch mit Deinem ist, vor gut einem Jahr als Leasing-Rückläufer in bestem Zustand erhalten. Hat auch fast 50 000 drauf und hat sich bis jetzt sehr zuverlässig geschlagen.

Ric

Deine Antwort
Ähnliche Themen