Wie zufrieden seit Ihr mit eurem B-Max?
Hallo,
wir interessieren uns für einen Ford B-Max als Zweitwagen für meine Frau. Das Konzept Interessiert mich sehr wegen den Schiebetüren. Könnte für meine Frau und meine 8 Monate alte Tochter sich als praktisch erweisen. Momentan bewegen wir noch einen VW Golf VI mit den 1.4TSI mit 122PS. Die Motoren im B-Max sind ja nicht so an Leistung angelehnt. Welchen Motor und welche Ausstattung könnt Ihr empfehlen.? Kann man(n) ;-) mit Rabatt bei einem Neuwagen rechnen ?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
So da bin ich wieder, nach einem drei stündigem Marathon zwischen verschiedenen Autohäusern ist der B-Max leider raus. Der Wagen ist einfach zu klein und nicht variabel genug. Im Moment ist der Skoda Roomster mein Favorit, auch ohne Schiebetüren.
Den Roomster hatten wir auch im Auge, aber gegen den Tourneo Courier ist er glatt 2. Sieger
Weniger Platz und höherer Preis
Kann den Courier nur empfehlen
Ich habe wahrscheinlich ein Montagsauto, denn ich und mein Max, das wird einfach nichts, ständig neue Probleme und der FFH hat für alles eine Erklärung..., zu hoher Verbrauch, FFH wollte mit mir eine "Fahrstunde" machen..., obwohl im Eco Modus volle Punktzahl von mir...., Probleme mit dem Radio....(nicht nur Bluetooth sondern auch normaler Betrieb) liegt nur an meinem Handy..., unternommen oder gar mal nachschauen Fehlanzeige..., dann kann man verzweifeln..., die Motorleistung ist in Ordnung, die Sitzposition aus und ein großes Plus sind natürlich die Schiebetüren...
Nun werde ich nach langem (hatte vorher 3 Fiestas) die Marke wechseln.....
Nichts gegen Ford, nein schönes Autos keine Frage..., aber der Service am Kunden ist mir halt auch wichtig und irgendwann ist das Maß halt voll
Servus!
Wie hoch ist Dein Spritverbrauch (welcher Motor)?
Bei meinem 1.0 EcoBoost mit 125PS brauche ich zwischen 5,8 und 9,1 Liter - je nach Fahrsituation (Überland/Autobahn oder Stadt mit Kurzstrecke und Stop&Go) und Klima/Heizung/Licht/Radio etc. an (zb. jetzt im Winter) ...
Was BT angeht - ja da gibt es durchaus je nach Handy mehr oder weniger Probleme ...
Ich habe ein SONY Xperia Go, welches trotz entsprechender Einstellung zb. BT im Standby deaktiviert ...
Nachdem ich eine App installiert habe, die das verhindert - habe ich jetzt keine Probleme mehr.
Ansonsten würde ich zuerst einmal den Händler wechseln - Kundenservice liegt in dessen Verantwortung ...
Zitat:
@Angelotta-Emilia schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:19:46 Uhr:
Ich habe wahrscheinlich ein Montagsauto, denn ich und mein Max, das wird einfach nichts, ständig neue Probleme und der FFH hat für alles eine Erklärung..., zu hoher Verbrauch, FFH wollte mit mir eine "Fahrstunde" machen..., obwohl im Eco Modus volle Punktzahl von mir...., Probleme mit dem Radio....(nicht nur Bluetooth sondern auch normaler Betrieb) liegt nur an meinem Handy..., unternommen oder gar mal nachschauen Fehlanzeige..., dann kann man verzweifeln..., die Motorleistung ist in Ordnung, die Sitzposition aus und ein großes Plus sind natürlich die Schiebetüren...
Nun werde ich nach langem (hatte vorher 3 Fiestas) die Marke wechseln.....
Nichts gegen Ford, nein schönes Autos keine Frage..., aber der Service am Kunden ist mir halt auch wichtig und irgendwann ist das Maß halt voll
Was sind denn "die ständig neuen Probleme"? Bis jetzt liest man bei dir von zu hohem Verbrauch und von Problemen bei der Handy-Kopplung.
Wenn ich das Gefühl hätte, dass ein Händler mich nicht ernst nimmt und mir Fahrstunden anbietet, würde ich sofort den Händler wechseln.
Ähnliche Themen
Ach alles auf zu zählen dauert zu lang es sind Kleinigkeiten die sich dann häufen....man ist hilflos wenn man starten will und zu lesen bekommt falscher Schlüssel und er startet einfach nicht. .....
Aber egal Thema abgeschlossen. ...mein neuer kommt in 4 Wochen
Zitat:
@Angelotta-Emilia schrieb am 3. Dezember 2014 um 14:13:56 Uhr:
Ach alles auf zu zählen dauert zu lang es sind Kleinigkeiten die sich dann häufen....man ist hilflos wenn man starten will und zu lesen bekommt falscher Schlüssel und er startet einfach nicht. .....Aber egal Thema abgeschlossen. ...mein neuer kommt in 4 Wochen
Du hast ja noch Glück nur falscher Schlüssel.
Samstag meine Frau fährt zum Frisör ,(Automatic) stellt das Auto ab,mit Fernbedienung verschlossen ,ca.1 Stunde später Tür geht auf ,aber dann geht es los,Mäxchen springt nicht an er versucht es aber selbst immer wieder ,dann Wegfahrsperre Radio an Radio aus Alle Laternen innen an ,aus ,an Meine Frau hilflos will das Auto abschließen geht nicht per Funk,also Handy du musst sofort kommen wagen springt nicht an,also 2.ter Schlüssel und hinterher,aber nix geht.
Bruder angerufen zum Überbrücken nix geht Batterie abgeklemmt 5 min gewartet ,oh was für eine Freude er springt an,und läuft,also Montag in die Werkstatt auslesen,geht nicht zu viele Fehler,alles gelöscht nun warte ich auf das nächste mal.
Agila, ich schenk dir zu Weihnachten ein paar Punkte 😁 und hoffe natürlich, dass deine Frau ihr Automatik-Mäxchen schnell zurück hat.
Wenn ich von so vielen Elektronikspinnereien höre - vielleicht war der Benzinverbrauch bei Angelotta-Emilia in Wirklichkeit gar nicht so hoch, sondern der Bordcomputer hat nur falsche Werte angezeigt.
Nee liegt nicht am Bordcomputer, hab es beim Tanken selber nachgerechnet, so schlau war ich..., es gibt manchmal (egal welche Marke) immer ein Montagsauto und diesmal habe ich es halt..., ihr hattet einfach Glück mit euren Mäxchen und ich wünsch euch das es so bleibt.....
bei mir hat dann der Händler noch den Rest erledigt..., aber wie gesagt vor dem B-Max hatte ich nur tolle Ford`s (Fiesta) und keinerlei Probleme....
Hi.
Seitdem das Rubbeln der Bremsen bei meinem Mäxchen auf Garantie behoben wurde ...
einsteigen, fahren und Spass haben. 🙂🙂
Mittlerweile ~ 20Tsd auf dem Tacho.
Überhaupt nicht. Habe das Kfz seit dem 27.11.2014. Es funktioniert nicht,bzw. nur dann, wenn das Autoradio eingeschaltet bleibt. sehr ärgerlich!
Was heist "funktioniert nicht"? Startet gar nicht, geht nur der BC nicht ...?
Batterie schon abgeklemmt, oder besser, weil ja in Garantie - schon in der Werkstätte gewesen?
Zitat:
@Bauernvogt schrieb am 10. Februar 2015 um 20:55:58 Uhr:
Überhaupt nicht. Habe das Kfz seit dem 27.11.2014. Es funktioniert nicht,bzw. nur dann, wenn das Autoradio eingeschaltet bleibt. sehr ärgerlich!
😕😕😕
Sehr Aussagekräftig!!
hab meinen seit 9/2014 , ca 14000Km, hab den 1,4 l mit LPG ab Werk, der 3 Zyl geht zwar besser, aber vom Rundlauf und Geräusch geht das bei mir gar nicht. Gegenüber dem 1,4 l Fusion ist der Bursche eine echte Ruheoase.
Das Tür und Sitzkonzept ist für mich gemacht, fahr auch nur allein als Zweitwagen, mit Kinder und viel Gepäck ist es eher zu eng.
nur ein Problem hab ich hin und wieder - das Sync hat ein Eigenleben , manchmal knistert wie sau, nach gewisser Zeit kann man Radio wieder einschalten und alles ist gut. Wir arbeiten daran!
@Juliane859
doch der war so hoch, denn ich habe das nach dem Tanken ausgerechnet, so schlau war ich auch.....
und man muss sich damit abfinden, das es (übrigens bei jeder Marke) mal Autos gibt die echt daneben sind..., diesmal hatte ich Pech und hatte das berühmte Montagsauto. das bedeutet nicht das der B-Max ein schlechtes Auto, nein ganz bestimmt nicht, nur ich hatte mit meinem Pech.
Dazu kam noch der FFH, der den Rest besorgt hat (und sich um nichts gekümmert) und ich mich von Ford verabschiedet habe.
Anderen geht das bei anderen Marken so, ist doch okay.
Ich wünsche euch allen eine allzeit gute und vorallem unfallfreie Fahrt mit euren Mäxchen.
Ich für mich habe mein Traumauto gefunden..., und einen vorzüglichen Händler dazu!
Das Auto ist von der Konzeption her toll. Meines funktioniert nur NICHT.
Das Auto lässt sich nach kurzer Standzeit nicht mehr starten. Die Batterie entleert sich immer wieder sehrt schnell.
Fürchterlich, wenn du in einer Tiefgarage in Wien mit dem Auto stehst. Der Händler holt das Auto immer wieder ab und ich bekomme gratis einen Leihwagen. Ich will aber mein Auto !
Nun hat man mir mitgeteilt, daß ich das Radio eingeschaltet lassen muß, damit das Auto wieder startet. Der Händler ist sehr bemüht. Die Fa. Ford reagiert auch auf Schriftstücke nicht. was tut man da. Ich und meine Familienmitglieder fahren seit vielen Jahren Ford. Ich kann mit diesem Fehler das Auto nicht einmal wegtauschen. Es ist außerdem erst 7 Wochen alt.