wie zufrieden seit ihr denn mit dem X3
hallo Gemeinde,
wie zufrieden seit ihr denn mit dem X3, bin dabei die Marke zu wechseln.
Es wäre sehr nett von Euch, mir einfach mal eure Eindrücke kund zu tun.
soll ein 2l, Benziner werden....könnte aber auch auf Diesel gehen, der soll ja nun laut Verkäufer auch adblue haben.
Danke im voraus...
Beste Antwort im Thema
Nach 2x F25(30d und 35d und einem F11 530d dazwischen, bin ich nun beim G01 M40d.
kurzform:
- über den Antrieb und das Getriebe braucht man keine Worte verlieren. Besser geht nicht, ausser Benzin mit M :-)
- das Design ist genau die Evolution, die ich klasse finde. Top proportioniert und gutaussehend.
- Verbesserungen im Detail überall, wo ich es teils schon beim F25 erwartet habe
- Verarbeitung auf Niveau des 5ers, extrem angehobene Wertigkeit innen
- absolut ausreichende Platzverhältnisse bei noch ausreichender Agilität und adäquaten Aussenabmessungen
Würde ich ihn wieder kaufen? Jederzeit!
Grüße
61 Antworten
Zitat:
@DASO schrieb am 20. Dezember 2017 um 06:29:23 Uhr:
Ich merke, dass ich mit dem kleineren Motor sofort zu einem ruhigeren Fahrer wurde; das tönt vielleicht albern, ist aber effektiv so. Vorher war ich immer "unter Strom", da ich mit den 313 PS stets Kraftreserven hatte. Jeder "Schleicher" wurde im Zweifelsfall überholt und die ganze Fahrweise war eher schnell und hektisch.
@ -CM1: den Beitrag solltest du auch mal intensiv lesen!!!
Ich hab diese Verwirbelungen an den Seitenscheiben auch bei "schneller Landstraßenfahrt" und nicht nur auf der Autobahn...
Aber wenn man sich dieses absolut tolle Auto gesamtheitlich anschaut, fällt diese Kleinigkeit ja kaum ins Gewicht 😁
Zitat:
@-GUN- schrieb am 8. Februar 2019 um 07:58:37 Uhr:
Ich hab diese Verwirbelungen an den Seitenscheiben auch bei "schneller Landstraßenfahrt" und nicht nur auf der Autobahn...Aber wenn man sich dieses absolut tolle Auto gesamtheitlich anschaut, fällt diese Kleinigkeit ja kaum ins Gewicht 😁
Ähnliche Themen
Diese Käufer braucht BMW. Schön gemacht, nur verkehrt. Blankoscheck hinschicken, BMW setzt Kaufpreis ein.
Nochmal zu den Verwirbelungen. An beiden Spiegeln? Das Phänomen gab/gibt es beim F25 auch, aber li sehr viel mehr als re. weil der Scheibenwischer den ganzen Rotz immer nach links schiebt und das permanent die li. Seitenscheibe mit tollsten Dreckbildern verziert.
Wäre für mich kein Mangel, wette das ist bei fast allen Herstellern.
Richtig, zumindest bei meinem, links wesentlich mehr als rechts. Beim F25/F26 empfand ich das nicht so extrem.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 8. Februar 2019 um 17:33:03 Uhr:
Nochmal zu den Verwirbelungen. An beiden Spiegeln? Das Phänomen gab/gibt es beim F25 auch, aber li sehr viel mehr als re. weil der Scheibenwischer den ganzen Rotz immer nach links schiebt und das permanent die li. Seitenscheibe mit tollsten Dreckbildern verziert.
Wäre für mich kein Mangel, wette das ist bei fast allen Herstellern.
Ich stelle das ausschließlich auf der linken Seite fest @Touranbert....für mich ist sowas ebenfalls kein Mangel sondern der Aerodynamik geschuldet
Zitat:
@meranti schrieb am 8. Februar 2019 um 16:50:39 Uhr:
Diese Käufer braucht BMW. Schön gemacht, nur verkehrt. Blankoscheck hinschicken, BMW setzt Kaufpreis ein.
Blankoscheck? *lol*
Mit Sicherheit nicht. Fährst du nen Benz?
Es gibt als Probleme und Kleinigkeiten... und das hier sind Kleinigkeiten...
Zumal der Benz das mit den Verwirbelungen am Spiegeldreieck bei Regen auch hat, zumindest beim GLC. Ab 70 km/h auf der Landstraße geht es los. Es ist aber einfach der Konstruktion geschuldet. Ein hoher Aufbau, dann soll aber doch noch ein halbwegs brauchbarer cw-Wert her, irgendwo müssen die Ingenieure halt ansetzen.
Hallo GUN,
ich fahre den neuen X4 M40d. 5000 KM auf Tacho. Preis - Gegenwert auweia. Schiefe Sitze und zu klein. Klimaautomatik funktioniert nicht richtig, Starke Windgeräusche ab 160 km/h. Adaptive Fahrwerksverstellung fast ohne Wirkung. Werkstatt will abwimmeln. Auch Kleinigkeiten ? Sie sind BMW-Mitarbeiter !!
Zitat:
@meranti schrieb am 9. Februar 2019 um 20:39:25 Uhr:
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig
Klimaautomatik auch richtig bedient? Du musst im Automatik-Modus die "Lüftungsstärke" (=Intensität) auf mindest die mittlere Stufe stellen...
@meranti: tut mir leid das du solche Probleme hast. Nachdem meine anfänglichen Probleme (Vibrationsgeräuche) gut abgestellt wurden, läuft es 🙂
Zitat:
@meranti schrieb am 9. Februar 2019 um 20:39:25 Uhr:
Hallo GUN,ich fahre den neuen X4 M40d. 5000 KM auf Tacho. Preis - Gegenwert auweia. Schiefe Sitze und zu klein. Klimaautomatik funktioniert nicht richtig, Starke Windgeräusche ab 160 km/h. Adaptive Fahrwerksverstellung fast ohne Wirkung. Werkstatt will abwimmeln. Auch Kleinigkeiten ? Sie sind BMW-Mitarbeiter !!
Ich kann nur nochmal wiederholen: Wenn die Mängel so da sein sollten, dann hast du die falsche Art und Weise der Kommunikation mit den Mitarbeitern in der Niederlassung.
Wenn ich einen Mangel reklamiere, dann käme dort niemand auf die Idee, mich für blöd zu verkaufen. Ich kann deine Erfahrungen nicht teilen, mir wurde immer geholfen.
Wenn Stand der Technik tatsächlich gegeben, wurde mir auch klar signalisiert, dass die Meister dort meine Meinung teilen und alles in München versuchen.
Aber BMW ist mit ziemlicher Sicherheit und den Premiummarken nicht das schwarze Schaf.
Die Beinauflage ist bei meinem auch schief, wate deshalb auf einem Ingenieur aus München. Aber das die Sitze zu klein sind kann ich nicht nachvollziehen, dafür macht man doch ausgiebig Probefahrten. Wer sich mit "Stand der Technik" zufrieden gibt, hat selber schuld. Ein Mangel ist niemals Stand der Technik, es sei denn, man bildet sich diesen Mangel nur ein.