Wie zufrieden seit Ihr bzw. würdet ihr nochmal einen 1er nehmen?
Hallo miteinander,
nachdem ich anfänglich von meinem 1er nicht so angetan war, läuft es in der Zwischenzeit zwischen uns schon besser 😉
Bis heute bin ich von dem Fahrverhalten, der Kurvenlage sowie der Schaltung einfach begeistert. Und im nächsten Sommer muss ich mir schon wieder Gedanken über ein neues Auto machen.....
Ich würde mir aber keinen 3-Türer mehr holen. Ein 1er könnte es aber nochmal werden. Aber dann ein Diesel. Kein 116i mehr um Diskussionen vorzubeugen. Ist mein erstes Premiumauto und ich wollte erstmal testen, ob so ein Autochen zu mir paßt 😁
Habe ein Mädel kennengelernt, die einen 120d mit Dynamic-u. Comfort-Paket fährt. Ich kann nur sagen....bow. Die Sportsitze mit Teilleder will ich auch haben. Eine Klimaautomatik und das Hifi-Lautsprecher sind auch eine feine Sache. Bin das Auto bisher noch nicht gefahren, aber vom Beifahrersitz aus scheint die Aktivlenkung anscheinend auch schon viel Spaß zu machen😛 Im Konfigurator habe ich sie aber noch nicht entdeckt!? Kann man die Aktivlenkung separat bestellen???
Xenon ist auch klasse. Vor allem die Standlichtringe sehen einfach klasse aus.
Wie seht ihr das? Was muss Eurer Meinung ein "must have" in einem 1er??
Ich bin vor kurzem auch mal den 118d gefahren und der würde mir auch vollkommen reichen!!!
In diesem Sinne noch ein schönes We 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Hallo miteinander,nachdem ich anfänglich von meinem 1er nicht so angetan war, läuft es in der Zwischenzeit zwischen uns schon besser 😉
Bis heute bin ich von dem Fahrverhalten, der Kurvenlage sowie der Schaltung einfach begeistert. Und im nächsten Sommer muss ich mir schon wieder Gedanken über ein neues Auto machen.....Ich würde mir aber keinen 3-Türer mehr holen. Ein 1er könnte es aber nochmal werden. Aber dann ein Diesel. Kein 116i mehr um Diskussionen vorzubeugen. Ist mein erstes Premiumauto und ich wollte erstmal testen, ob so ein Autochen zu mir paßt 😁
Habe ein Mädel kennengelernt, die einen 120d mit Dynamic-u. Comfort-Paket fährt. Ich kann nur sagen....bow. Die Sportsitze mit Teilleder will ich auch haben. Eine Klimaautomatik und das Hifi-Lautsprecher sind auch eine feine Sache. Bin das Auto bisher noch nicht gefahren, aber vom Beifahrersitz aus scheint die Aktivlenkung anscheinend auch schon viel Spaß zu machen😛 Im Konfigurator habe ich sie aber noch nicht entdeckt!? Kann man die Aktivlenkung separat bestellen???
Xenon ist auch klasse. Vor allem die Standlichtringe sehen einfach klasse aus.Wie seht ihr das? Was muss Eurer Meinung ein "must have" in einem 1er??
Ich bin vor kurzem auch mal den 118d gefahren und der würde mir auch vollkommen reichen!!!In diesem Sinne noch ein schönes We 😉
halt dich an das Mädel da liegst du goldrichtig
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Der ist jetzt hinsichtlich Laufkultur auf A4-Niveau.
*rofl* Laufkultur und TDI...
stimmt- das geht ja einher mit niemals untersteuernden Fronttrieblern*g*
Bin auch soweit zufrieden. Gibt halt ein paar Kleinigkeiten.
+ Motor und Fahrwerk sind perfekt!
+ Heckantrieb
+ Sound des Motors
+ Sound des Professional-Systems
+ Gut in der Hand liegendes Lenkrad
+ Efficient Dynamics
Nun die Contras
- Kopfstützen nicht neigbar
- Navi, Radio und Boardcomputer teilweise nicht wirklich durchdacht bzw. nicht zuende gedacht (macht VW/Audi besser)
- Beim Einstiegssystem für den Fond brechen kleine Plastikabdeckungen an den Schienen der Vordersitze ab
- Sitze sind ok - jedoch nicht herausragend. (macht Audi auch besser - mein persönliches Empfinden)
Ich würde das Coupé aus "Freude am Fahren" wieder kaufen.
Freude am "drin sitzen" hat man woanders sicher mehr.
also ich als ehemaliger 120d-fahrer muss sagen, dass ich meinem dicken doch etwas nachtrauere. natürlich habe ich mit meinem coupe super ersatz gefunden, den man gar nicht vergleichen kann. aber mein 1er hatte so einen charme, den ich doch vermisse.
riesig begeistert war ich immer über diesen tollen motor und der hervoragenden beschleunigung. ansonsten hat mich der wagen nie im stich gelassen und hat mich munter und fidel, nach drei jahren, an die 100.000km gebracht.
ich rede schon seit monaten an meiner freundin herum, dass sie ihren compact für ein 1er 3-türer hergibt, aber die hängt auch an ihrem wagen.
also ich würde mir wieder einen holen.
gruß
rd
Ich würde den 1er wohl nicht nochmal nehmen. Das hat aber nichts mit dem Auto zu tun, ich fahre nur total gerne immer andere Autos und werde daher wohl vom 1er wechseln.
Ich muss aber sagen, dass ich total begeistert von dem Wagen bin (fahre den 120d FL, 3-Türer). Er sieht geil aus (mit M-Paket), der Motor ist in allen Lagen geil und auch Kurvenfahrten machen richtig Spaß mit dem Wagen.
Außerdem hat er als Geschäftswagen auch genau das richtige Image, es passt also alles.
Ich fahre heute einen 520d Touring, weil mein Kleiner gerade in der Werkstatt steht, und das bekräftigt mich im Kompaktwagenbereich zu bleiben. Der Wagen ist einfach nur lahm (trotz gleichen Motors) und für mich viel zu groß. Ich finde es einfach nur ätzend damit in der Stadt zu fahren. Hinzu kommt, dass der Wagen ausstattungsmäßig ziemlich nackt ist und da muss ich ehrlich sagen wirkt mein 1er innen deutlich hochwertiger.
Ähnliche Themen
also ich muss sagen, als mein erstes Auto ( bin 19) is der 116i schon Ok ... nur mittlerweile da ich ihn jetzt ein gutes Jahr fahre merke ich das er mir zu wenig PS hat und von daher würde ich sagen : NEIN.
Will im nächsten Sommer aufjedenfall ein Cabrio + mehr bums.
aber sonst ist es ein solides Auto das ich aufjedenfall weiter Empfehlen kann.
Schönen Tag noch...
PS: bitte keine kommentare " mit 18 einen BMW und jetzt beschwert er sich noch " ich fuhr damals einen xxx "
🙂🙂
das mit der leistung ist normal. man gewöhnt sich halt schnell dran. ich hab auch mit jedem wagen mindestens 30ps geordert. bin gespannt wie lange es dauert bis mir die 200ps nicht mehr reichen
gruß
rd
@Roman :
Die Frage kann ich dir beantworten, denn mir ging es genauso vom 318iS, 328i, 535iV8 und 320i Cabby, 530i und 330Ci Cabby bis 535d und 335i war es immer ein Tick mehr... jetzt habe ich ja ein passables PS - Niveau erreicht (*rofl*) und werde schon seit einiger Zeit viiiel ruhiger beim Fahren und erwische mich beim 535d, dass ich in 3 Jahren auch mit einem 523i zufrieden sein könnte. Klingt komisch, ist aber so ... 😛😛
Jetzt fahre ich auch gern mit dem Compi von meinem Zwerg... schönes Auto... hat er auch mit 18 bekommen und meckert nicht über die Leistung... sonst bekommt er auch strubbelige Ohren !!😁😁😁
BTT : Zur Frage kann ich leider erst ab 16.8. was sagen... Abholtermin in der BMW Welt...
LG
OLLI
Ich kann dazu nächste Woche was sagen. Bekomme ihn als Leihwagen für meinen lahmen 520dA. Vielleicht kommt er mir deshalb nicht so lahm vor, weil es eine Limo ist.😉
Kollege hat einen 116i VFL und ist sehr zufrieden, außer, na was?
Das es mehr Leistung sein könnte. Ist aber sein einziger Kritikpunkt.
Nach 2 Monaten 123d bin ich schwer begeistert von dem 1er. Die typischen BMW-Stärken merkt man auch an diesem Auto.
V.a. bin ich überrascht wie gut ein "Originalfahrwerk" doch liegen kann (Hatte vorher einen A3 8L mit Bilstein-Fahrwerk und der kommt in Punkto Kurvenlage an den 1er nicht ran).
Zitat:
+ Motor und Fahrwerk sind perfekt!
+ Heckantrieb
[Sound des Motors mal weggelassen- fahre ja Diesel]
+ Sound des Professional-Systems
+ Gut in der Hand liegendes Lenkrad
+ Efficient Dynamics
Absolut!
++ Design M-Paket mit Xenon: sehr schön, sehr aggressiv gestylt.
In der Summe der Eigenschaften kann da kein anderer Hersteller in der Klasse mithalten.
Wobei ich Heckantrieb bei 116i-118d nicht wirklich unbedingt bräuchte.
Heckantrieb gehört für mich zur Fahrdynamik und das ist für mich primär keine Frage der Motorleistung, sondern z.B. der Kurvengeschwindigkeit und des Könnens des Fahrers. Ich bin jedenfalls auch bei meinem 118d froh, den Heckantrieb zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von paupau
Mit 18 einen BMW und jetzt beschwert er sich noch, ich fuhr damals einen Passat...🙄
Ich finde eure Diskussion sehr interresant. PS. ich hatte ein M 535i E 28 als erstwagen mit 18 der war am besten. Materialbewegung ohne ENDE anders wie heute .