Wie zufrieden seit Ihr bzw. würdet ihr nochmal einen 1er nehmen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo miteinander,

nachdem ich anfänglich von meinem 1er nicht so angetan war, läuft es in der Zwischenzeit zwischen uns schon besser 😉
Bis heute bin ich von dem Fahrverhalten, der Kurvenlage sowie der Schaltung einfach begeistert. Und im nächsten Sommer muss ich mir schon wieder Gedanken über ein neues Auto machen.....

Ich würde mir aber keinen 3-Türer mehr holen. Ein 1er könnte es aber nochmal werden. Aber dann ein Diesel. Kein 116i mehr um Diskussionen vorzubeugen. Ist mein erstes Premiumauto und ich wollte erstmal testen, ob so ein Autochen zu mir paßt 😁

Habe ein Mädel kennengelernt, die einen 120d mit Dynamic-u. Comfort-Paket fährt. Ich kann nur sagen....bow. Die Sportsitze mit Teilleder will ich auch haben. Eine Klimaautomatik und das Hifi-Lautsprecher sind auch eine feine Sache. Bin das Auto bisher noch nicht gefahren, aber vom Beifahrersitz aus scheint die Aktivlenkung anscheinend auch schon viel Spaß zu machen😛 Im Konfigurator habe ich sie aber noch nicht entdeckt!? Kann man die Aktivlenkung separat bestellen???
Xenon ist auch klasse. Vor allem die Standlichtringe sehen einfach klasse aus.

Wie seht ihr das? Was muss Eurer Meinung ein "must have" in einem 1er??
Ich bin vor kurzem auch mal den 118d gefahren und der würde mir auch vollkommen reichen!!!

In diesem Sinne noch ein schönes We 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo miteinander,

nachdem ich anfänglich von meinem 1er nicht so angetan war, läuft es in der Zwischenzeit zwischen uns schon besser 😉
Bis heute bin ich von dem Fahrverhalten, der Kurvenlage sowie der Schaltung einfach begeistert. Und im nächsten Sommer muss ich mir schon wieder Gedanken über ein neues Auto machen.....

Ich würde mir aber keinen 3-Türer mehr holen. Ein 1er könnte es aber nochmal werden. Aber dann ein Diesel. Kein 116i mehr um Diskussionen vorzubeugen. Ist mein erstes Premiumauto und ich wollte erstmal testen, ob so ein Autochen zu mir paßt 😁

Habe ein Mädel kennengelernt, die einen 120d mit Dynamic-u. Comfort-Paket fährt. Ich kann nur sagen....bow. Die Sportsitze mit Teilleder will ich auch haben. Eine Klimaautomatik und das Hifi-Lautsprecher sind auch eine feine Sache. Bin das Auto bisher noch nicht gefahren, aber vom Beifahrersitz aus scheint die Aktivlenkung anscheinend auch schon viel Spaß zu machen😛 Im Konfigurator habe ich sie aber noch nicht entdeckt!? Kann man die Aktivlenkung separat bestellen???
Xenon ist auch klasse. Vor allem die Standlichtringe sehen einfach klasse aus.

Wie seht ihr das? Was muss Eurer Meinung ein "must have" in einem 1er??
Ich bin vor kurzem auch mal den 118d gefahren und der würde mir auch vollkommen reichen!!!

In diesem Sinne noch ein schönes We 😉

halt dich an das Mädel da liegst du goldrichtig

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

ich habe heute meinen dritten bestellt.
Der erste war ein 120d 5-Türer aus 02/05. Außer Problemen mit den RFT's und den ersten Bremsscheiben und -Belägen keine sonst nennenswerten Schwierigkeiten über 3 Jahre und 135000 km gehabt.
Der zweite - ein 3-türiger 120d aus 03/08 hat bis Dienstag außer der komischen elektrischen Servolenkung über 13000 km auch keine Probleme gemacht. Er konnte aber dem im Weg stehenden, die Vorfahrt mißachtetenden Toyota Kleinbus nicht ausweichen - Totalschaden ca. 37000 EUR. Jetzt weiß ich übrigens, daß und wie die Sicherheitseinrichtungen im BMW funktionieren.
Aus Freude am Fahren habe ich mir jetzt den 120d Coupe bestellt, kommt im September! Und wird auch wieder in München abgeholt!

Gruß
Rainer

ich denke ich werde als nächstes auto auch wieder nen 1er wählen. hoffe das bis dahin dann auch die turbotechnik bei den 4zylindern einzug gehalten hat. mir würde dann eine variante zwischen 150-170PS ganz gut gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

ich habe heute meinen dritten bestellt.
Der erste war ein 120d 5-Türer aus 02/05. Außer Problemen mit den RFT's und den ersten Bremsscheiben und -Belägen keine sonst nennenswerten Schwierigkeiten über 3 Jahre und 135000 km gehabt.
Der zweite - ein 3-türiger 120d aus 03/08 hat bis Dienstag außer der komischen elektrischen Servolenkung über 13000 km auch keine Probleme gemacht. Er konnte aber dem im Weg stehenden, die Vorfahrt mißachtetenden Toyota Kleinbus nicht ausweichen - Totalschaden ca. 37000 EUR. Jetzt weiß ich übrigens, daß und wie die Sicherheitseinrichtungen im BMW funktionieren.
Aus Freude am Fahren habe ich mir jetzt den 120d Coupe bestellt, kommt im September! Und wird auch wieder in München abgeholt!

Gruß
Rainer

Hallo,

wie ist den die Sicherheitseinrichtung beim 1er? Ist sie 5-Sterne wert?
Hast Du Bilder von dem Totalschaden?
Ich hoffe, Dir bzw. Euch ist nichts passiert?

Schönes We.

Also ich würde mir auch wieder einen 1er nehmen, aber nur das Coupé. Der wirkt viel weicher als der normale. Platz im Kofferaum ist auch bei meinem genügend und wenn nicht kann man immer noch die Rückbank umklappen. Die Außenmaße sind nicht zu groß. Anfangs hatte ich auf der Beifahrerseite ab 100 km/h ein störendes Windgeräusch, welches auf der Fahrerseite nicht vorhanden war. Mein Händler hat ohne wenn und aber eine neue Türdichtung rein und die Türen und Fenster neu eingestellt. Jetzt sind die Geräusche weg! 😎
Es ist mein 4. eigenes Auto und das 5. das auch mir zur Verfügung steht. Ich hätte am liebsten keines hergegeben.
1. VOLVO 760 GLE 2,8 V6:
+ viel Platz für Passagiere
+ Klasse Fahrkomfort und leise
+ schöner Motorklang
+ für Bj. 1990 fast Vollausstattung, außer Leder, aber Autom., Klimaautom,usw.
o Kofferraum ausreichend
o für 2,8 Liter 143PS und 240 Nm ausreichend
- Verbrauch min. 10L/100km; mittle 13 L/100km; max 20 L/100 km

2. Ford Mondeo 1,8 Ghia Turnier
+ riesiger Kofferraum
+ guter Verbauch min. 5,9 L/100km; mittel 7,5 L/100km; max. 13 L/100km
o Ausstattung ausreichend
o Leistung akzeptabel
- Wenig Fahrkomfort nicht so leise

3. VW T4 2,5 CNG eigener minimaler Wohnmobilausbau
+ billig in der Versicherung
+ gigantischer Stauraum
+ billigst im Verbrauch nur 5-6€ Erdgas auf 100km
- schlechter Komfort
- mangelhafte Leistung

4. 135i Coupé
+ endlich Leistung
+ guter Komfort
+ gute Ausstattung
o ausreichend Platz
o akzeptabler Verbrauch min. 8 L/100km; mittel 10 L/100 km; max. 12 L/100km

Eltern. Touring E46 NFL 2,2 Touring
+ Verbrauch akzeptabel
+ ausreichend Platz
o Leistung geht so
- wenig Ausstattung

kurz gesagt bis jetzt war noch keines meiner Autos der alleinige Trumpf. Geil wäre es CNG oder LPG im 135i!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

wie ist den die Sicherheitseinrichtung beim 1er? Ist sie 5-Sterne wert?
Hast Du Bilder von dem Totalschaden?
Ich hoffe, Dir bzw. Euch ist nichts passiert?

Schönes We.

Hallo,

beim Frontalaufprall ist die Fahrgastzelle fast unbeschädigt geblieben. Beide Airbags haben ausgelöst, die Gurtstraffer haben den Gurt festgezogen, die Türen haben sich entriegelt, die Warnblinkanlage hat sich eingeschaltet. Die Fahrertüre ließ sich ohne Probleme öffnen.
Mir wurde allgemein gratuliert, daß ich noch alleine ausgestiegen bin. Prellungen und Blutergüsse an Brust und im Beckenbereich, Kopf- und Nackenschmerzen. Sonst ist alles ganz geblieben.

Gruß
Rainer

noch ein Bild...

@roadrunner: da hast du aber viel glück gehabt.

Ja, das denke ich auch! Vor 30 Jahren, mit den damaligen Autos, wäre das nicht so glimpflich verlaufen...

Gruß
Rainer

Das hast du aber richtig Glück gehabt, dass du da heil rausgekommen bist. Es ist aber schön zu sehen, dass sich in Sachen Sicherheit auch bei "kleineren" Autos jede Menge getan hat.

Was ist das eigentlich für eine richtige nette Farbe? Sieht so schwarz aus leuchtet aber bei Licht blau?!? Hab ich noch nie gesehen.

Zum Thema. Ich fahre seit knapp 3 Jahren einen 120dA und bin unterm Strich relativ zufrieden mit ihm. Folgende Punkte sind mir wichtig.

+ Agilität
+ Fahrwerk
+ Motorleistung an sich
+ Genialer Wendekreis ideal für die Stadt
+ Fahrspass an sich 🙂

o Kofferaum - könnte ein bisschen größer sein und zweckmäßiger geformt
o Die Verarbeitung und Haptik der geschäumten Kunststoffe, dass macht der FL 1er um längen besser

- Ziemlich durstig (im Schnitt 9 Liter, wenn ich einschläfernd fahre sind 8 Liter drin eine 7 vorm Komma geht nur Überland)
- Verarbeitung an den Türen und im Einstiegsbereich (ich weiß nicht wie oft mir dieses blöde Hartplastikteil schon weggeflogen ist)
- Preislich etwas zu hoch angesetzt im Vergleich zum 3er - meiner hatte immerhin einen Listenpreis von 40.000€ und das für ein Auto der Kompaktklasse...

Unterm Strich würde ich mir wieder einen 1er kaufen. Dann aber ohne die scheinbar durstige Automatik, auch wenn sie noch so genial im Stadtverkehr ist. Mit dem FL sind ja auch die Verarbeitungsmacken beseitigt und man fühlt sich in einem Auto dieser Preisklasse.

Gruß

Penumbra

Tag zusammen,

wollte gerade in einem anderen Unterforum schauen und hab gedacht "da kuckste noch mal bei den 1ern vorbei".

Also mein 1er E87 120D geht nach ziemlich genau 45 Monaten und nur 42tkm morgen wieder zurück zur Leasing.
Natürlich hatte auch ich so meine Probleme:

Defekter Turbolader (hat sich durch Abgasgeruch im Stand im Fahrgastraum angekündigt),
defekte Lichtmaschine nach 30tkm, klappernde Türdichtung bei hohen Temperaturen, Griffe die nicht mehr
in die Ausgangsposition zurück gegangen sind, knarrende Handbremse, klappernde Türverkleidung,
klappernde Sitzbank etc. (ich kann mich gar nicht mehr an alles erinnern).

Ich wollte tatsächlich erst wieder nen 1er nehmen (das Cabrio), hab mich dann aber
doch für einen C-Klasse Mercedes mit AMG Paket entschieden (den gibts morgen 😮)

Nen bisschen traurig bin ich schon, denn der 1er sieht echt noch aus wie aus dem Laden.
Der nächste Besitzer wird seine Freude daran haben, bis auf die klappernde Rücksitzbank
sind ja alle Fehler beseitigt.

Euch Allen weiterhin viel Freu(n)de mit Euren 1er´n.

Ach ja, bei Ebay hab ich gerade meinen original BMW Sonnenschutz für den 1er
eingestellt und auch den M-Leder Schaltknauf. Wer also sowas noch sucht ...

Ne kurze Antenne hab ich noch übrig ..

Hi Leute,

meiner ist erst nen Monat alt, erst 2000km... hab ihn ggü A3, Golf etc.vorgezogen und bereue es nicht. Der 120d ist wirklich klasse, totales Understatement und trotzdem kraftvoll. Dazu ein gutes Angebot beim Leasing mit Versicherung... hoffe es bleib alles so. Würde es wieder tun :-).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Penumbra



Was ist das eigentlich für eine richtige nette Farbe? Sieht so schwarz aus leuchtet aber bei Licht blau?!? Hab ich noch nie gesehen.

- Ziemlich durstig (im Schnitt 9 Liter, wenn ich einschläfernd fahre sind 8 Liter drin eine 7 vorm Komma geht nur Überland)

Hallo,

monacoblau - eine geniale Farbe! Und dazu den Stoff in Network monacoblau - Top! Das Blau gab's 2005 leider noch nicht, deshalb war der erste schwarz.
Im Verbrauch lag mein erster 120d zwischen 6,5 und 7,5 Litern, je nach Fahrweise. Nur bei Vollgas auf der Autobahn waren's über 8 Liter / 100 km.
Der FL war ungefähr 1 Liter sparsamer! Allerdings beide Schalter!

Gruß
Rainer

Zitat:

Hallo,

monacoblau - eine geniale Farbe! Und dazu den Stoff in Network monacoblau - Top! Das Blau gab's 2005 leider noch nicht, deshalb war der erste schwarz.
Im Verbrauch lag mein erster 120d zwischen 6,5 und 7,5 Litern, je nach Fahrweise. Nur bei Vollgas auf der Autobahn waren's über 8 Liter / 100 km.
Der FL war ungefähr 1 Liter sparsamer! Allerdings beide Schalter!

Gruß
Rainer

Also die Farbe macht auf den Bildern echt was her. Da werde ich fast neidisch, meiner ist "leider" Quarzblau. Ich hatte die Farbe damals genommen weil ich silber nicht wollte und Quarzblau noch einigermaßen dreckunempfindlich ist aber wirklich sportlich sieht das ganze nicht aus.

Ich frage mich gerade was ich falsch mache in Sachen Verbrauch. Ich bin bei Leibe kein Raser, aber kann die Automatik über 1,5 Liter ausmachen? Witzigerweise ist bei mir der Verbrauch auf der Autobahn deutlich niedriger (so um die 7,5) als mein Schnittverbrauch (und auf der Autobahn fahre ich durchaus sehr zügig).

Ich verstehe es nicht. Einen 525dA Facelift den ich mal als Leihwagen hatte konsumierte bei gleichem Fahrprofil um die 8 Liter ist aber ein 3 Liter Motor mit 197PS...

Gruß

Penumbra

Zitat:

Original geschrieben von Penumbra



Ich frage mich gerade was ich falsch mache in Sachen Verbrauch. Ich bin bei Leibe kein Raser, aber kann die Automatik über 1,5 Liter ausmachen? Witzigerweise ist bei mir der Verbrauch auf der Autobahn deutlich niedriger (so um die 7,5) als mein Schnittverbrauch (und auf der Autobahn fahre ich durchaus sehr zügig).

Gruß

Penumbra

Das liegt einzig und allein an der (veralterten) Automatik! Gut sie hat 6 Gänge und schaltet recht flott...trotzdem ist es ein Wandlergetriebe und gerade in der Stadt langen die mächtig zu! Bmw schreibt doch beim 120d schon von einem Mehrverbrauch von 1,1 Liter!! in der Stadt in Kombi mit Automatik. Ich bin selber Automatik fan aber bei meinem 118d habe ich dankend verzichtet. Soviel Aufpreis und dann nicht mal Start-Stop und deutlich höherer Verbrauch...nee. Wenn die mal endlich ein DSG (nicht nur beim M3) rausbringen dann stehe ich wieder auf der Automatik-Matte 😛

Zum Totalschaden,
es gehört immer viel Glück dazu, wie man das Auto verlassen kann. Der 1er ist schon ein sicheres Auto, aber zaubern kann er nicht.
Hier ein schrecklicher Unfall aus unserer Umgebung http://www.mainpost.de/.../...milie-Repperndorf-Harburg;art773,4594075

Deine Antwort
Ähnliche Themen