Wie zufrieden seid ihr mit euren R6 Ottomotoren ?
Hi Leute,
wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem (325i, 330i, 335i) seid?
Oder hattet ihr schon mal Pannen mit eurem Fahrzeug?
Und km-Stand etc.
Freu mich schon auf eure Kommentare!
Mfg
Mosesc63
Beste Antwort im Thema
Frei nach Hans Werner Olm - der neue 7'er...
312 Antworten
335i Limo, E90, 4/2008, gekauft mit 15500 km aus 1. Hand im Okt. 2014, jetzt 20000 km auf dem Tacho und bisher KEINE Probleme. Fahrzeug ist mit dem BMW Performance Power Kit Stufe 2 ausgerüstet. Dieses arbeitet fehlerfrei. Verbrauch mit 102 Ultimate Aral (Standardsprit für das Kfz bei mir) um die 9,5 Liter.
Gruss
Dixie
Zitat:
@Jet_Blast schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:50:19 Uhr:
Die kostet doch nur Peanuts und man kann es eigentlich auch selbst reparieren.
Na ja, der Aufwand des Zerlegens dürfte heute ungleich höher sein als früher (hab ich selbst schon einige Male bei den alten Opel-Motoren gemacht), aber grundsätzlich geb ich Dir recht... 😉
Allerdings hätte ich heute weder Lust noch Zeit oder die Möglichkeit ne Ventildeckeldichtung zu wechseln. Da geht's schneller und stressloser, wenn ich sowas für kleines Geld meine Werkstatt um die Ecke machen lasse... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@pluto1973 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:07:07 Uhr:
Fahre seit vielen Jahren R6 Benziner. Zu erst den M54 mit dem ich super zufrieden war. Jetzt den N53 mit dem es zur Zeit ganz gut läuft. Allerdings habe ich im Hinterkopf immer Angst das etwas kaputt geht.Bisher gemacht:
- Neue Injektoren bei Kauf auf BMW Kosten
- Motorupdate da Fehler Kraftstoffpumpe auf meine Kosten
- Zündspulen auf BMW Kosten
- Kraftstoffvorlaufleitung ersetzt auf meine Kosten da Schluck Geräusche
- Stickoxidsensor auf Europlus KostenAktuelle Probleme:
- Motor ging morgens in Notlauf nach Neustart alles wieder ok
- Automatikgetriebe mit FehlerspeichereintragDer Direkteinspritzer R6 würde ich nicht noch mal kaufen. Bin ernsthaft am überlegen mir ein E46 Cabrio als 330i zu kaufen.
Meine Mutter fährt meinen alten 325CI A. Tolles Auto, nur alt chronisch krank an der Vorderachse!
Auch wenn der Thread eher an die eingesessenen und erfahrenen R6 Fahrer geht, wollte ich mal auch meine bisher kurze Erfahrung beipflichten^^:
Habe mir letzte Woche einen 325i E90 VFL (07/2006) gegönnt - und jedes mal wenn ich den Motor höre bin ich wie geflashed. Der Motorstartknopf ist wie ein Kipphebel zum "Immer gute Laune" Zustand 😁
Ich hab erst 250km in dem Hobel runter (gekauft mit knapp 100k km) aber es macht so unfassbar viel Spaß. Man kann entspannt und ohne Stress fahren, und wenn der Motor mal warm ist, und man Lust und Platz hat kann man auch bisschen die Pferde von den Zügeln lassen. Scheiß auf Drogen - BMW N52B25!
Zitat:
@ridoxx schrieb am 25. Dezember 2014 um 08:33:59 Uhr:
Auch wenn der Thread eher an die eingesessenen und erfahrenen R6 Fahrer geht, wollte ich mal auch meine bisher kurze Erfahrung beipflichten^^:
Habe mir letzte Woche einen 325i E90 VFL (07/2006) gegönnt - und jedes mal wenn ich den Motor höre bin ich wie geflashed. Der Motorstartknopf ist wie ein Kipphebel zum "Immer gute Laune" Zustand 😁
Ich hab erst 250km in dem Hobel runter (gekauft mit knapp 100k km) aber es macht so unfassbar viel Spaß. Man kann entspannt und ohne Stress fahren, und wenn der Motor mal warm ist, und man Lust und Platz hat kann man auch bisschen die Pferde von den Zügeln lassen. Scheiß auf Drogen - BMW N52B25!
Dito
Achtet halt immer schön auf den Ölverbrauch - sonst stimme ich zu.
War für mich auch ein schöner Motor.
Zitat:
@odi222 schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:48:27 Uhr:
klasse Motoren 😉
einmal dran gewöhnt kann mans nicht mehr lassen 😁
durfte schon einige fahren 🙂Gruß
odi
Fahr mal r6 diesel homie 😁
Das ist ein Gefühl XD
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:07:09 Uhr:
Achtet halt immer schön auf den Ölverbrauch - sonst stimme ich zu.
War für mich auch ein schöner Motor.
Wie läuft der ST????
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:25:27 Uhr:
Wie läuft der ST????Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:07:09 Uhr:
Achtet halt immer schön auf den Ölverbrauch - sonst stimme ich zu.
War für mich auch ein schöner Motor.
Bis jetzt problemlos, funzt bisher einwandfrei - kann mich bisher nicht beklagen. 😉
Mal sehen, obs weiterhin so bleibt.
Zitat:
@ridoxx schrieb am 25. Dezember 2014 um 08:33:59 Uhr:
Ich hab erst 250km in dem Hobel runter (gekauft mit knapp 100k km) aber es macht so unfassbar viel Spaß....
....... Scheiß auf Drogen - BMW N52B25!
Bis eine teure Reparatur ansteht, dann brauchst du die Drogen, um den Schock zu verarbeiten.
Ok, ich spiele mal mit - welche Reparatur, außer einem selbst verschuldeten Unfall, beim N52 325i soll teuer werden? Hab zumindest noch weder hier bei Motor-Talk, noch im e90-forum noch sonst irgendwo von "teuren Reparaturen" bei dem Modell gelesen. Zumindest keine welche mir in Erinnerung geblieben wären. Du fährst ja auch einen 325i - welche Reparaturen hattest du denn bei deinem ?
Ich hatte bei 65 tsd. Km die KGE und LMM.
Zusammen mit allen knapp 1200 k.
Dann kanns beim N52 zu erhöhtem Ölverbrauch kommen, der mehr oder weniger nicht zu reparieren ist -oder nur unverhältnismäßig teuer.
Vanos kann spinnen. Auch sehr teuer.
Dann kommen noch E9x typische Schwachstellen. ELV defekt, beim Touring Pandach.. Die Autos können klasse laufen, oder auch ein Alptraum sein. Auch die N52.
Ich kann das PanDach schon mal ausschließen weil ich ein schönes, durchgängiges Dach ohne Glaslöcher hab 😁
Erhöhten Ölverbrauch sollte meiner, zumindest noch (3 mal auf Holz geklopft), nicht haben - der Verkäufer war sehr sehr ehrlich hat mir keine Macke nicht erwähnt. Ich finde es ist auf jeden Fall Fakt dass die N52 Motoren, wenn man so die Foren und eben nicht nur Motor Talk betrachtet, relativ "problemlos" sind. Beim Auto, egal bei welchem kann etwas passieren weils ein Montagsauto, Freitagsauto oder Fehlkonstruktion ist. Aber dann braucht man auch nicht Auto fahren wenn man die ganze Zeit so panisch Angst vor Ausfällen hat. Ein gesunde Portion Vorsicht beim Kauf, Betrieb und Wartung, und eine gründliche Vorabinformation reicht.
Ich wollte den N52 weil man über diese Motoren, außer eben über den Ölverbrauch, kaum etwas liest. Wohingegen fast alle Modelle ab 2007/2008 Dauerdiskussionsthema sind im Vergleich zum 325i mit N52. Klar wollen die meisten am liebsten einen Motor bzw ein Fahrzeug welches möglichst wenig Probleme macht, und dahingehend fiel die Wahl eindeutig auf den N52.
Klar, man kann sich auch einen 320i LCI holen und alles läuft gut und er macht keine Zicken. Jedoch ist die Häufung von Problemen mit den DI Motoren deutlich größer als bei den VFL "quadratisch, praktisch, gut"-Saugern. Dafür zahle ich halt den Preis des höheren Verbrauchs, bekomme aber eben im Gegenzug einen sehr robusten Motor und wunderschönen Klang. 🙂
Ich habe einen N43 mit 170 PS nur einmal gehört. Ich empfand es zwar nicht als penetrantes Dieselnageln, aber so wirklich "Benziner-mäßig" hört der sich auch nicht an 😁