Wie zufrieden seid Ihr mit eurem Skoda Superb Kombi?

Skoda

Hi,

bin gerade am suchen nach einem neuen Wagen.
Ein Skoda Superb ist evtl. eine Möglichkeit.
Sollte ein 2.0TDI 4x4 Elegance werden.
Welche Erfahrungen habt Ihr speziell damit gemacht?

Ich finde den Superb ja generell echt super mit einem riesen Platzangebot.
Wir haben aktuell einen Skoda Octavia RS Kombi, welchen ich vom Innenraum irgendwie besser finde (nicht ganz so viel glänzender Kram). Gerade beim Superb sind doch Navi, hintere Steuerung in Mitteltunnel und andere Teile mit stark glänzenden Teilen belegt.
Finde das macht ihn irgendwie "billig" von der Optik des Innenraums.

Tom

Beste Antwort im Thema

Warum heutzutage jedes Auto 'sportlich' aussehen muss wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben 😉.
Vor allem wenn die Autos dann noch mit allerlei Assistenzsystemen und Automatik ausgerüstet werden, wo da der Sport ist wenn der Fahrer eigentlich nur noch drinsitzt und nix zu tun hat...😁

Gruss
Toenne

20 weitere Antworten
20 Antworten

Guten Abend zusammen,

Wollte mich zur Geschwindigkeit des Navis mal äußern. Es gibt deutlich langsamere auf dem Automarkt! Mein navi im Peugeot 508, das Auto ist gerade mal 2,5 Jahre alt, braucht zum Teil 2 Minuten bis es hochgefahren ist. Während der Zeit geht noch nicht einmal die Einparkhilfe. Man sitzt im Auto und wartet, da die Parklücken in München teilweise doch sehr eng sind. Meistens parke ich ohne die helferchen aus. Wenn das System dann endlich bereit ist kann man sich mit dem navi beschäftigen. Meiner Meinung mindestens genau so schnell, oder langsam wie beim SuperB.

Mein SuperB kommt im November, bestellt letzten Montag.

SU

Ich bin beruflich mit dem Auto unterwegs und mir langt das Amundsen dabei vollumfänglich, mir ist noch kein Grund eingefallen warum ich das Columbus benötigen würde. Das Amundsen ist ruckzuck wach und berechnet Routen wirklich schnell, verblüfft mich immer wieder. Wer also einfach eine funktionierende Lösung will und nicht unbedingt einen XXL-Bildschirm will sollte ruhig über das kleine Navi nachdenken 😉.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich bin beruflich mit dem Auto unterwegs und mir langt das Amundsen dabei vollumfänglich, mir ist noch kein Grund eingefallen warum ich das Columbus benötigen würde. Das Amundsen ist ruckzuck wach und berechnet Routen wirklich schnell, verblüfft mich immer wieder. Wer also einfach eine funktionierende Lösung will und nicht unbedingt einen XXL-Bildschirm will sollte ruhig über das kleine Navi nachdenken 😉.

100% Zustimmung

Die neueste Generation Navi-Festeinbau, wie z.B. im Golf Variant, Skoda Octavia, Seat Leon sind dagegen lahm ohne Ende.

Gruß
MT

Servus,

ich fahre jetzt seit einer Woche einen Skoda Superb 2.0 TDI Exclusive als Firmenwagen.
Die ersten 3.000 km sind jetzt abgespult und ich bin sehr zufrieden. Der spult die Kilometer ab, als wäre es nichts. Kein Vergleich zu meinem Astra J ST vorher.
Eine Kleinigkeit hatte ich auch am Anfang, genau wie bei "MT08" waren die Räder nicht richtig ausgewuchtet. Zwischen 120 und 150 musste man das Lenkrad richtig festhalten.
Die Werkstatt hat dann aber alle nachgewuchtet und jetzt passt's.
Auch bin ich mit dem Amundsen sehr zufrieden. Hatte vorher im Astra das große Navi DVD800 (vergleichbar mit Columbus) und muss sagen, das Amundsen ist viel schneller und besser zu bedienen.
Lediglich die Darstellung war bei Astra besser, aber das war es mir nicht Wert.

Gruß
ebe206

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ebe206


Servus,

ich fahre jetzt seit einer Woche einen Skoda Superb 2.0 TDI Exclusive als Firmenwagen.
Die ersten 3.000 km sind jetzt abgespult und ich bin sehr zufrieden. Der spult die Kilometer ab, als wäre es nichts. Kein Vergleich zu meinem Astra J ST vorher.
Eine Kleinigkeit hatte ich auch am Anfang, genau wie bei "MT08" waren die Räder nicht richtig ausgewuchtet. Zwischen 120 und 150 musste man das Lenkrad richtig festhalten.
Die Werkstatt hat dann aber alle nachgewuchtet und jetzt passt's.
Auch bin ich mit dem Amundsen sehr zufrieden. Hatte vorher im Astra das große Navi DVD800 (vergleichbar mit Columbus) und muss sagen, das Amundsen ist viel schneller und besser zu bedienen.
Lediglich die Darstellung war bei Astra besser, aber das war es mir nicht Wert.

Gruß
ebe206

........ wird morgen hoffentlich alles behoben.

Bei 180km/h zittert die Mittelarmlehne vorne wie wild, gehe davon aus, dass hinten auch ne Unwucht ist.😠

@ebe206
vom Astra zum Superb liegt m.M. eine ganze Fahrzeugklasse, wer den Unterschied nicht merkt, der kann auch weiter Astra fahren 😉

Bin vollauf zufrieden. Einsteigen wegfahren. Fertig. Allrad fällt nicht auf. Man fährt einfach überall rauf und runter. Ohne zögern und zweifeln, wissend man kommt überall hin. Motor zieht schön durch und mit dem geringen Eigengewicht ist man an der Ampel bei Nässe schnell mal zwei Wagenlängen voran. Toll machen das die Tschechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen