Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID.4/ID.5 ?
Hey,
Gestern musste mein 8er Golf wieder wegen Diversen Fehlern in die Werkstatt.
Als Leihwagen habe ich auf Nachfrage einen ID.5 bekommen und was soll ich sagen… ich bin total begeistert er fährt sich 10000mal besser als mein Golf.
über den Tag habe ich mich dann mit dem Thema Laden beschäftigt und u.a mal ewe Go probiert. War schnell einkaufen und überrascht das er nach 20 min schon 30% nachgeladen hatte.
Nur komisch fand ich das er Nur mit 70kw geladen hat und nicht wie an der Ladestation und in der App angegeben mit 150kw kann mir das jemand erklären?! P.S ich war allein an der Säule
Nun aber zum Hauptgrund dieses Posts.
Ich möchte Vermeiden wieder so ins Klo zu greifen und mich vorher informieren.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID ?
gibt es Probleme? Wenn ja wo?
Lieber gleich einen mit Mib4 bestellen ?
Vielen Dank für eure Antworten!🙂
316 Antworten
Hi,
jeder hat da andere Ansprüche an ein Fahrzeug, die meisten sind wohl zufrieden oder arrangieren sich mit dem Gebotenen.. No body is perfect..😛
Bin eigentlich sehr zufrieden, das langsame System nervt halt.
Das Radio geht hier und mal nicht und lässt sich nicht mehr Umschalten. Das Ambiente Licht stellt sich gelegentlich von selbst auf weiß um.
Das Fahren ist aber super.
Zitat:
@Munitionverschwender schrieb am 3. November 2023 um 12:42:16 Uhr:
Bin eigentlich sehr zufrieden, das langsame System nervt halt.
Das Radio geht hier und mal nicht und lässt sich nicht mehr Umschalten. Das Ambiente Licht stellt sich gelegentlich von selbst auf weiß um.
Das Fahren ist aber super.
Gegen das Vergessen der Einstellungen gibt ein Softwareupdate.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 31. Oktober 2023 um 00:07:49 Uhr:
Hi,jeder hat da andere Ansprüche an ein Fahrzeug, die meisten sind wohl zufrieden oder arrangieren sich mit dem Gebotenen.. No body is perfect..😛
sie arrangieren sich mit den Gegebenheiten und sind dann irgendwann, durch Gewöhnung an das Fz..., zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@navec schrieb am 3. November 2023 um 13:52:23 Uhr:
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 31. Oktober 2023 um 00:07:49 Uhr:
Hi,jeder hat da andere Ansprüche an ein Fahrzeug, die meisten sind wohl zufrieden oder arrangieren sich mit dem Gebotenen.. No body is perfect..😛
sie arrangieren sich mit den Gegebenheiten und sind dann irgendwann, durch Gewöhnung an das Fz..., zufrieden.
Hi,
wie im täglichen Leben..😎
Ein Fahrzeug mit Licht und Schatten. Ich habe meinen seit Februar und bin 22.000 km gefahren.
Fazit:
- Für Menschen, deren Tagestouren unter 350 km liegen, ist das Konzept gut. Für dienstliche Vielfahrer, die einfach nur von A nach B wollen und lange Einzelstrecken fahren, taugt es nichts, weil man einfach zu viel Zeit verschwendet. Vmax 120. Sobald man schneller fährt, steht man an der Ladesäule. Und nein, ich bleibe normalerweise nicht freiwillig alle zweieinhalb Stunden an einer der romantischen Rastgelegenheiten an der BAB stehen, um Kaffee zu trinken.
Zum Fahrzeug selbst:
An sich ok, bis auf die vielen Macken.
- Memory Sitze machen was sie wollen
- Massagefunktion macht was sie will
- Assistenten fallen andauern kurz aus und kommen dann wieder
- Lüftung jault seit Tagen
- Software elend langsam
- Bediennngskonzepg teilweise für mich nicht nachvollziehbar: Automatische Spiegelverstellung etc.
- Klima nervtötend: Entweder zu kalt oder zu warm.
- Fahrwerk für mich zu schwammig. Sofa Feeling.
- Lane Assist zu sensibel. Greift dauernd grundlos ein
- Verkehrszeichen Erkennung macht gelegentlich lebensgefährliche Dinge: Highlight: Auf der BAB erkennt der ID Tempo 30 und wirft den Anker. Da wollte ich ihn ernsthaft bei VW auf den Hof stellen.
Vieles davon können die Mitbewerber einfach besser.
Alles in allem: Ich werde ihn notgedrungen 2.5 Jahre fahren. Danach kommt auf jeden Fall was anderes.
Hi,
deine "Problemfälle" werden die meisten hier nicht kennen und brechen damit den Stab nicht so schnell über das Fahrzeug.. Es gibt kein perfektes Auto..😉
Die Probleme habe ich nach 2 Jahren und über 60.000km alle nicht. Das mit den 350km Tagestouren dienstlich kann ich verstehen bei mir sind nur max. 200-300km ab und zu. Für den Urlaub/Freizeit ist es mir egal da fahre ich auch mal 700km an einem Tag, pressiert ja nix.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 5. November 2023 um 00:59:19 Uhr:
Hi,deine "Problemfälle" werden die meisten hier nicht kennen und brechen damit den Stab nicht so schnell über das Fahrzeug.. Es gibt kein perfektes Auto..😉
Grundsätzlich richtig. Allerdings gibt es eben mehrere Anwendungsfälle für Autos.
Ich vergleiche meinen ID auch nicht mit einem 150k+ Mercedes sondern lediglich mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Passat B8 und der war nun mal besser. Welche Vor- und Nachteile E-Auto fahren hat, muss man nicht diskutieren aber manch andere Sachen, die offensichtlich schon mal besser waren, jetzt klein zu reden, finde ich komisch.
Vielleicht liegt’s auch daran, dass viele vorher eher einen Golf 6 oder so hatten und der Techniksprung daher so groß ist, dass man von vielen Sachen begeistert ist. Für mich fühlt es sich aber einfach rückschrittig an.
Hi,
man kennt doch als aufgeklärter Verbraucher seine Rechte gegenüber einem Händler bzw. Hersteller und dringt auf Behebung dieser Sachmängel innerhalb der Garantiezeit. Dann werden diese im Normalfall zur beiderseitigen Zufriedenheit abgearbeitet und gut ist es.. Hier herumzunölen ist doch nicht der Sache dienlich..😉
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 5. November 2023 um 16:21:05 Uhr:
Hi,man kennt doch als aufgeklärter Verbraucher seine Rechte gegenüber einem Händler bzw. Hersteller und dringt auf Behebung dieser Sachmängel innerhalb der Garantiezeit. Dann werden diese im Normalfall zur beiderseitigen Zufriedenheit abgearbeitet und gut ist es.. Hier herumzunölen ist doch nicht der Sache dienlich..😉
Ich glaube man muss hier zwischen Privatperson und Dienstwagenfahrer unterscheiden.
Als Privatperson wäre ich sicherlich bei einigen Sachen auch mehr hinterher wobei manche Sachen nicht wirklich ein Defekt sondern einfach Eigenschaften des Autos sind.
Ich konnte mir nicht wirklich aussuchen welches Fahrzeug ich bekomme und möchte nochmal betonen, dass ich den Wagen lediglich mit meinem Passat vergleiche den ich vorher hatte.
In dem Thread wird nach Erfahrungen mit dem ID4 gefragt und ich teile meine Erfahrungen die ich mit dem Wagen haben. Manche Dinge werden einem vermutlich nicht auffallen oder ins Gewicht fallen wenn man nur 10k Kilometer pro Jahr fährt.
Allerdings gibt es mittlerweile viele die einen ID4 als Firmenwagen fahren daher finde ich es durchaus relevant auch diese Sicht zu beleuchten.
Hab es schon mehrfach geschrieben: DW u. privat sind 2 völlig unterschiedliche Nutzungsweisen - würde meinen ID.4 auch nicht als Dienstwagen benutzen wollen (da hab ich einen Vollausstattung Passat GTE - der ist aber auch nicht perfekt - insbesondere die Verkehrszeichenerkennung ist auch da manchmal nervig, das Navi zwar gefühlt schneller aber nicht besser, das Frontradar bei Starkregen/Schnee regelmäßig tot).
Das prinzipielle Problem bei DW Gebrauch: Reichweite + Ladezeit ist aber allen BEV gleich (wir haben in der Firma auch einen i.A. hoch gelobten BMW i4 40. Da ist das auch nicht anders - eher schlimmer, da man damit öfter mal flotter fährt - ich würde meinen GTE auf Dienstreisen immer vorziehen.
Und wenn ich schon beim Vergleich VW ID.4 zu BMW i4 40 bin - der BMW macht mehr her, aber fahren tu ich persönlich lieber im ID (vermutlich auch weil ich mich an die Eigenheiten gewöhnt habe)
Ich finde die Diskussionen die hier geführt werden sehr interessant. Prinzipiell geht es mir um die Meinung von Jedem ob Privat oder Geschäftslicht. Auch die von den Leuten die nicht alles durch eine Rosarote Brille sehen.
Alles im Allem bin ich bis hierher trotzdem sehr überrascht wie wenig wirklich krasse Probleme es gibt. Wenn ich zum vergleichen den Golf 8 nehme.
Wir haben 2 in Bestand. Soweit OK, aber die Reichweite ist halt leider überhaupt nicht wie angegeben. Laden ist am Supercharger auch nicht wirklich prickelnd.
Da sind wir aber auch leider verwöhnt da wir noch 2 x etron 55 sportback haben.
Und der Mercedes eqa 250+ den unser Mitarbeiter fährt hält tatsächlich seine WLTP Reichweite. Das ist deutlich besser.
@Lycra aber nen etron hat doch ne bedeutende geringere Reichweite oder ?