Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID.4/ID.5 ?
Hey,
Gestern musste mein 8er Golf wieder wegen Diversen Fehlern in die Werkstatt.
Als Leihwagen habe ich auf Nachfrage einen ID.5 bekommen und was soll ich sagen… ich bin total begeistert er fährt sich 10000mal besser als mein Golf.
über den Tag habe ich mich dann mit dem Thema Laden beschäftigt und u.a mal ewe Go probiert. War schnell einkaufen und überrascht das er nach 20 min schon 30% nachgeladen hatte.
Nur komisch fand ich das er Nur mit 70kw geladen hat und nicht wie an der Ladestation und in der App angegeben mit 150kw kann mir das jemand erklären?! P.S ich war allein an der Säule
Nun aber zum Hauptgrund dieses Posts.
Ich möchte Vermeiden wieder so ins Klo zu greifen und mich vorher informieren.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem ID ?
gibt es Probleme? Wenn ja wo?
Lieber gleich einen mit Mib4 bestellen ?
Vielen Dank für eure Antworten!🙂
316 Antworten
Die Klimaanlage ist wirklich nicht gelungen. Das ist aber natürlich auch "subjektiv". Wahrscheinlich ist die für 80% der Menschen völlig i.O.. Für den Rest halt nicht.
Und dennoch komisch, dass mein Auto gestern auch bei über dreissig Grad gut gekühlt hat und einige meinen die Anlage wäre viel zu schwach. Vielleicht ECO Modus.
Da ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann, würde ich Fehlbedienung wirklich nicht ausschließen …
Hat der ID.4 eigentlich die gleichen Luftausströmer wie der ID.3? Die finde ich nicht so gut, weil Richtung und Stärke gekoppelt sind.
j.
Das mit der Einstellung der Lüftungsdüsen ist mir auch erst beim letzten Sommerurlaub aufgefallen. Entweder zieht es wie Hölle oder es wird nicht kalt.
Fehlbedienung ausgeschlossen, äußere Lüftungsdüsen nach außen gestellt, innere auf/zu, oben/unten, halb auf etc getestet.
Ähnliche Themen
Lüftungsintensität beim Drücken auf "Auto" gecheckt? Da gibt es 3 Stufen. Ich habe es immer auf "Sanft", da es mir sonst auch zu stark zieht.
Zumindest ist es beim Enyaq so. Kann das jemand bei ID3/4/5 bestätigen?
Gruß, maxx
Servus!
Ja, kann ich bestätigen, bei mir auch so, im clima manu, ich glaub bei classic, auf den auto button drücken und dann kann man die 3 stufen einstellen (GTX.5 / 3.2).
Cheers, Jochen!
Zitat:
@jennss schrieb am 22. Juli 2024 um 23:36:18 Uhr:
Hat der ID.4 eigentlich die gleichen Luftausströmer wie der ID.3? Die finde ich nicht so gut, weil Richtung und Stärke gekoppelt sind.
j.
Diese Art der Luftausströmer haben bei VW alle neueren Modelle, inkl. Verbrenner
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 23. Juli 2024 um 10:34:39 Uhr:
Diese Art der Luftausströmer haben bei VW alle neueren Modelle, inkl. Verbrenner
Die halte ich für eine Fehlkonstruktion. Hab mich aber damit arrangiert und komme klar.
j.
Die drei Optionen im Auto Button hab ich auch schon ausprobiert, hilft nur bedingt.
Im diversen Vergängerfahrzeugen unterschiedlicher Klassen (A4, A6, Mondeo, Golf, Polo, Q3, XC60, BMW...) ist mir dieser Umstand bisher nie so negativ aufgefallen. Da meine Frau den ID überwiegend fährt, hab ich die Meckerei über die Lüftung auch auf Bedienerfehler bzw. höhere Empfindsamkeit geschoben und wurde eines besseren belehrt.
Zitat:
@jennss schrieb am 23. Juli 2024 um 12:27:37 Uhr:
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 23. Juli 2024 um 10:34:39 Uhr:
Diese Art der Luftausströmer haben bei VW alle neueren Modelle, inkl. VerbrennerDie halte ich für eine Fehlkonstruktion. Hab mich aber damit arrangiert und komme klar.
j.
Bleibt ja auch kaum eine Wahl, genau wie bei einigen anderen Eigenarten neuerer VW-Modelle.
Der Fahrer gewöhnt sich mit der Zeit an viele Dinge....
Die Ausströmrichtung mit der Luftmenge zu kombinieren, bringt für den Anwender in jedem Fall keinen Vorteil.
Für den Hersteller bringt es den Vorteil, dass es "Billiga" her zu stellen ist.
Einerseits eine 3-Zonen-Klimaanlage, andererseits so eine halbgare Lösung an den Ausströmern. Das passt, zumindest für mich, nicht so recht zusammen.
Es passt vieles nicht zusammen 😉
Einerseits eine wilde LED-Spielerei an Außenspiegeln, Frontlogo und dieser LED unter der Frontscheibe innen..
Andererseits für das zarte Heck-Kläppchen des ID.4 keine elektrische Öffnung/Schließung... das hat selbst der Cupra Leon als Serienausstattung...
Die Klimadüsen... Ich habe noch keine Einstellung gefunden meinen Kopf "anzusteuern". Das ging bei allen Fahrzeugen bisher problemlos.
Die Billo-Lösung mit Stärke und Richtung in einem bin ich ja vom spanischen Penny der VAG schon gewohnt, daher... schön dass die Hauptmarke jetzt auch auf Billo absteigt.
Ich erinnere mich düster, mein 320d F31 konnte das noch separat...
Seit ich vor 2 Wochen in einem Tiguan saß, weiß ich auch diese Klavierlack Multidruckpunkt-Wippen am Lenkrad so richtig zu hassen. Der hatte nämlich die fast exakt gleiche Funktionalität, nur eben mit Einzeltasten. 500% bessere Haptik... Und ein großes Fragezeichen, warum VW sowas im Sinne der Gleichteil-Strategie nicht in die IDs einbaut?
Oder bekommt der neue Tiguan auch das Billo-Lenkrad vom ID? Mich gruselt es...