Wie zufrieden seid Ihr mit dem Fahrzeug
🙂 ihr gestattet...
wie zufrieden seit ihr denn nun mit dem GLA.....wie würdet ihr den benoten....
was gefällt Euch am besten daran.....😁
--- edit Mod (212059), ich hab' mal die Überschrift angepasst ---
Beste Antwort im Thema
Klingt für mich nach "Jammern auf höchstem Niveau"... sorry...
- Mit welcher Geschwindigkeit parkst Du denn ein? - (Besonders in Tunneln?)
- Wie oft am Tag ziehst du denn den Ölstab heraus, nimmst du den abends mit ins Haus?
- Deshalb wohl auch der Wunsch nach der Telekopstange "ab C-Klasse" ... ich öffne die Motorhaube höchstens 1-2 x im Jahr... dafür habe ich doch auch die kürzeren Inspektionsintervalle (12 Monate / 25.000km) beim Freundlichen... was soll ich da auch ständig reingucken...?!
- Und zu dem Hartplastik im unteren Konsolenbereich: ich habe als Bestandteil des Exklusiv-Pakets auch das belederte Amaturengedöns - aber deshalb schlafe ich nicht darauf, "streichele" diese auch nie...
...schon putzig, was manche so in der "Kompaktklasse" erwarten... 🙄
71 Antworten
Zitat:
@jottlieb schrieb am 5. Januar 2015 um 14:01:49 Uhr:
Ist halt eben eine Automatik, die Luftverteilung nach gutdünken verteilt - primär natürlich in den Innenraum und nicht an die Scheibe.Zitat:
Klimaanlage aus/an hat keine Auswirkungen - es hilft nur "alle Luft nach oben" Sobald ich das wieder
auf AUTO bei der Klima schalte, beschlagen die Scheiben erneut...
Andererseits soll es schon GLA gegeben habe (siehe Mängelthread) wo irgendwas an der Frontscheibe nicht ganz dicht war, so dass Feuchtigkeit eindringen konnte.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 5. Januar 2015 um 14:01:49 Uhr:
Naja, Nebelscheinwerfer sind nur bedingt Standard. Aber du hast recht, mit AMG-Line bekommt man sie nicht. In diesem Fall sollte man eben das ILS ordern - nicht nur wegen des Nebelfeatures.Zitat:
Normalerweise ist das bei jedem Auto heutzutage Standard (daher habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht)...
Zitat:
@jottlieb schrieb am 5. Januar 2015 um 14:01:49 Uhr:
Wer glaubt denn bitte den Angaben des Normverbrauchs? Es sollte sich herumgesprochen haben, dass diese nicht viel sagen. Zumal du ja bewusst einen GLA 250 gekauft haben wirst, weil du die Leistung auch abrufen möchtest. Und Leistung abrufen kostet eben Sprit. Sei lieber froh, dass der Normverbrauch so gering ist und somit die KfZ-Steuern vergleichsweise günstig sind. Wobei da sicherlich Luft nach unten ist, wenn man seine Fahrweise anpasst. Abgesehen davon wurde der Normverbrauch sicher nicht mit 18-Zoll-Rädern in 235mm Breite ermittelt.Zitat:
Verbrauch: 9-10L ist im Vergleich zur Werksangabe viel !
😁 Merke, der rechte Fuß ergibt den Spritverbrauch....dieser Tip ist kostenlos....😁😁
ich kann meinen SLk R172-350 auch mit 7,7 Litern oder bis 13 Litern fahren....verstanden???🙂
Zitat:
@Jackpiner schrieb am 29. November 2014 um 11:54:37 Uhr:
Bin mittlerweile fünfstellig von den Kilometerzahlen - zufrieden wie am ersten Tag - Null Probleme, tolles Auto. Die Start-Stop-Funktion läßt sich leicht "handeln", wenn auch mit dem rechten Fuß 😉, falls man nicht gerade ein Grobmotoriker ist. Notfalls kann man sie auch ausschalten, was im Stop&Go-Stau auf der Autobahn angebracht ist.
Sehr empfehlenswert ist die Rückfahrkamera, die ich zusammen im Paket mit der AHK geordert habe. In den Urban-Sitzen fühle ich mich wohl.Konfiguration: 200 CDI Urban Automatik, Freizeitpaket (AHK, Rückfahrkamera), Panoramadach, zusätzlich Winterräder auf 17"-Style-Serienfelgen
200 CDI Urban Automatik, Freizeitpaket (AHK, Rückfahrkamera), Panoramadach, zusätzlich Winterräder auf 17"-Style-Serienfelgen Hallo, hallo seit wann passen 17" Winterreifen aus der Style - Serie auf die 18" Urban Variante ??? Bitte unbedingt beantworten, habe nämlich auch vor, die 17" Winterreifen aus der Style Serie auch in der Urban Variante zu fahren. @
Zitat:
@Lupo-X schrieb am 4. August 2015 um 12:42:05 Uhr:
200 CDI Urban Automatik, Freizeitpaket (AHK, Rückfahrkamera), Panoramadach, zusätzlich Winterräder auf 17"-Style-Serienfelgen Hallo, hallo seit wann passen 17" Winterreifen aus der Style - Serie auf die 18" Urban Variante ??? Bitte unbedingt beantworten, habe nämlich auch vor, die 17" Winterreifen aus der Style Serie auch in der Urban Variante zu fahren. @
Die Räder passen - ich hab dir im anderen Thread geantwortet.
Ähnliche Themen
Ich bin im großen ganzen auch zufrieden. Hatte gestern den ersten Kontakt mit Schnee. Ich bin ganz erschrocken als mein Gla 250 4 matik auf einmal das Heck ausgebrochen ist. Da habe ich mehr erwartet
Zumal der GLA eigentlich nur mit Frontantrieb fährt, und nur bei bedarf 50% an die Hinterachse abgibt...
Meine Frau liebäugelt auch mit dem GLA. Für mich hört sich das alles hier nicht so passend an. Aber das werde ich wohl nach der Probefahrt genauer wissen. Allerdings merkt man manche Punkte erst nach ein paar Wochen.
Hier sind meine persönlichen Erkenntnisse oder auch Erfahrungen mit dem GLA:
-sehr schickes Design
-angenehmer Innenraum
-angenehmer Motor
-relativ ruhig
-angemessener Federungskomfort
-keine Auffälligkeit bei Seitenwind
-keine Auffälligkeiten bei Spurrinnen
-sehr schlechte Sicht bei Schulterblick
-sehr sehr schlechte Sicht nach hinten
-suboptimale Sitzposition
-Lordose nur unbequem (hätte ich mir sparen können)
-linke Fußablage keine optimale Neigung und Position
-suboptimale Lage Lenkrad
-Lenkung relativ schwergängig
-keine optimale Kurvenansteuerung
-Unsicherheitsgefühl bei zügiger Kurvenfahrt (Lenkung reagiert aus der Mittellage zu träge und danach zu intensiv)
-Rückfahrkamera schaltet zu spät ein oder geht nicht
-7G-DCT ruckt oft beim Anfahren
-zu kleines Handschuhfach
-Türablagen zu klein
-Reichweitenanzeige bei geringer Tankfüllung weg
-klappern im Heckbereich
-bei geöffneter Heckklappe kann man sich beim Beladen an der Hutablage stoßen
-Türen müssten etwas höher und größer sein, unbequemer Einstieg (vielleicht mit Offroad-Fahrwerk besser)
-Bodenfreiheit müsste größer sein (148 mm als minimale Höhe erscheint mir zu optimistisch)
Ich bin von GLK 320CDI auf den GLA umgestiegen, da meine Frau diesen weiter fahren soll. Mein CLK Cabriolet soll 2018 durch ein C-Cabriolet ausgetauscht werden. Meine Frau und ich teilen uns den Wagen, somit bin ich nicht täglich mit ihm unterwegs. Meine Frau findet den Wagen toll, Sitzposition, Bedienung, alles so wie sie es gerne hat. Für mich ist er auch vom Design und der Ausstattung auch OK, bin gerne mit ihm unterwegs. Das einzige was ich bemängeln muss ist der 1,6l Motor mit 156PS und die 7 Gang Automatik. Der Unterschied zwischen meinem 1,8l 163PS CLK und dem 1,6l GLA ist enorm, Anzug, Drehmoment, Fahrdynamik, alles besser beim CLK. Die Automatik ist zu ruckelig, gerade beim Start/Stop in der Stadt. Im Nachgang ist festzuhalten, dass ich mir lieber einen 250, Aufgrund des 2l Motors, hätte kaufen sollen.
Mein Fazit: Man darf den Wagen nicht überbewerten, er ist nun mal ein Mercedes Einsteiger aus der A-Klasse.
Hi zusammen,
positiv:
Verarbeitung
Musik (HK)
Aussehen
negativ:
Verbrauch (9-10L)
kleiner Tank
Standheizung nur 30 Minuten und bei 1/4 Tankfüllung ohne Funktion
( kann man das eigentlich rausprogrammieren? )
Scheiben beschlagen von innen
Abstandswarner piepsen andauernd und ohne Grund
Gruß Matti
negativ:
Scheiben beschlagen von innen - vielleicht mal mit Entfeuchter dahinter? Im Camping Zubehör gibt es da Granulat das die Feuchtigkeit in Fahrzeigen "aufsaugt".
Abstandswarner piepsen andauernd und ohne Grund - Ein Versuch wert mal die Sensoren zu reinigen.
Zitat:
@aeropostale schrieb am 10. Januar 2017 um 21:43:01 Uhr:
negativ:
Scheiben beschlagen von innen - vielleicht mal mit Entfeuchter dahinter? Im Camping Zubehör gibt es da Granulat das die Feuchtigkeit in Fahrzeigen "aufsaugt".
Abstandswarner piepsen andauernd und ohne Grund - Ein Versuch wert mal die Sensoren zu reinigen.
Nee, Respekt !!!
Ich kauf mir Granulat gegen die Feuchtigkeit und mach mir danach die Hose mit ner Kneifzange zu !!!
Und waschen braucht man das Auto auch erst, wenn es verkauft wird !!!
Also solche Antworten sind echt Spitze.
Gruß Matti
Ich habe meinen GLA jetzt schon fast 19 Monate und bin bis auf das poltrige Offroad Komfortfahrwerk mit den harten 19 Zoll Runflat Reifen zufrieden mit dem Fahrzeug mittlerweile 35000 km auf der Uhr. Sprit Verbrauch ca 7,4 Liter. Ich finde besonders auf langen Strecken sehr entspanntes Fahren auf Autobahnen und immer genügend Reserven mit dem 156 PS Motor. Auch auf Landstraßen macht das Fahren Spaß durch gute Straßen Lage.
Design und Verarbeitung ganz gut.Ich kann machen was ich will halte alle Richtlinien ein aber die Parktronik spricht nicht an es erscheint bei“P“ kein weißer Pfeil obwohl die Parklücke ausreichend ist.
Ich bin bei 32.000 km und noch nicht enttäuscht worden. Der Spritverbrauch ist mit 8 Liter im Schnitt zwar nicht so niedrig wie gewünscht, aber auch nicht exorbitant hoch - liege bei Spritmonitor ungefähr im Mittelfeld.
Bisher waren die Mätzchen nichts, was man nicht verzeihen konnte:
Ein, zwei Mal während der Navigation hat sie das Kombi-Instrument verabschiedet und nur noch die Hintergrundgrafik angezeigt.
Ein mal wollte das System das Bild der Rückfahrkamera nicht anzeigen.
Klar öfter waren falsche Anzeigen der Parkpiepser oder des CPA. Der CPA hat mich sogar mal beim Anfahren an der Ampel eingebremst, obwohl es dazu keinen Grund gab (Vordermann hatte sich zwar wohl verschaltet, aber wie gesagt - das war beim Anfahren. Noch nicht mal Schrittgeschwindigkeit).
Keine Probleme mit Klappern, Bluetooth oder USB Verbindungen, Antrieb oder sonst was, was sich unter der Haube befindet. Dass das Getriebe so schaltet wie es tut (vor allem wenn man langsam an eine Kreuzung heran fährt und dann weiterfahren will, dauert es gefühlt ewig, bis er zieht), ist für mich kein Problem sondern eher Geschmackssache. Klar kann ich per Hand schneller schalten, freue mich aber jedes Mal im Stau nicht die ganze Zeit die Kupplung handeln zu müssen, und das ist es mir mit schlechten Knien klar wert.