Wie wohl fühlt ihr euch mit eurem Golf IV
Hallo,
ich bin Golf IV Fan. Habe selber nur für ein Jahr einen Variant gehabt, der dann aber wegen meiner beiden Kinder zu klein wurde. Meine Freundin saß eingekeilt und mir hat meine Tochter immer in den Sitz getreten. Aus Angst vor einem Unfall und dessen Folgen, habe ich dann einen Passat gekauft.
Nur was mich jetzt interessiert.
Wie geht es euch mit euren Golf IV. Was denkt ihr über den Golf V und Golf V Reloaded (VI). Denkt ihr jetzt, schade, dass ich ein altes Auto fahre?
Denkt ihr, was für ein Glück, dass die beiden Nachfolger nicht so extrem sind, dass ich jetzt einen ALTEN Wagen fahre? Ich liebe es über den Golf IV zu philosophieren. Schreibt doch mal bitte eure Sichtweise.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
bis auf kleine wewechen die autos nunmal haben, liebe ich meinen fünfender. ein kleines bissel mehr leistung dürfte es jedoch noch sein, da der 4motion schon was davon verschluckt durch das gewicht, reibung usw.
aber ich freue mich jedes mal wenn ich aus dem haus gehe und meine kleine schwarze vor der tür steht. klack, klack, funkschlüssel öffnet mir die türen. gumph, ein satter dumpfer schlag der tür beim schließen. dann ein kleiner dreh am schlüssel und das orchester erwacht mit dumpf trommeln zu leben. da es meist noch früh am morgen ist (05.50 Uhr), fahre ich sehr zurückhalten mit dem noch kalten motor durch die ortschaft. schalten bei nicht mal 2000 touren, langsames dahingleiten, dwe kaffee von eben wirkt langsam... 5 min später: der motor kommt auf temperatur und ich näher mich der umgungsstraße. klick, die gasanlange hat sich angeschaltet da nun der verdampfer heis genug durch das kühlerwasser ist.
jetzt schalte ich ab ca. 3500 um die ganzen träumer auf der 2 spurigen straße los zu werden. in das dumpfe trommeln mischt sich ein heiseres fauchen. optimale drehzahlen für das gehör liegt bei 2600-2800... ich liebe diesen sound einfach. es ist auch immer wieder schön mit anzusehen wie die leute verwundert gucken wenn sie merken das da hinten keine regenwasserrohre aus der stoßstange wuchern. alles serie. so, die schläfer sind wech, wieder runter vom gas... 6er gang, 110 km/h außerorts und ich crouse zur arbeit. 40km später: ich bin zurückhalten gefahren, ampeln waren mir wohl gesonnen. auf dem parkplatz noch kurz den durchschnitt auf 100 km für die fahrt kontrolliert. 8,1L, fast wie jeden morgen 😉
zum klang:
bsp. beim haus und hof döner: 13.00.... kohldampf! kochen, nö lass ma. nur döner macht schöner 😉. also auf dem rückweg nach dem einkaufen noch schnell zu sultan's döner. ha, ein freier parkplatz!!! (gibt 4 stück, einer meist von lieferservicemobil belegt). was sehe ich da, ein corsa 1,1 mit alus, weis angemalten striftzug auf den reifen und DTM-guck-in-die-luft-tröte. die spackenfolie (schlecht eingeklebte folie mit luftblasen usw.) fehlt natürlich auch nicht. ah, der fahrer sitzt noch drin mit scheibe unten. kollege holt wohl das essen. da parke ich doch mal rückwärts ein... also langsam ran, und schön mit einer drehzahl von 1800 bis 2200 rückwärts in die lücke. die gäste draußen gucken auf meinen wagen (alles kerle weil technikschule/berufsschule in der nähe). der fahrer des corsas schaut in richtung meines hecks.
beim beteten des sultans sah wie mein heck genau bemustert wurde. fragende blicke: keine 120mm end oder duplexrohre... nicht mal nen außpuffrohr ist zu sehen, nur die schürze mit den rückfahrsensoren... typenschilder? fehlanzeige. nach verlassen mit meinem döner in der hand werde ich am wagen gefragt:"was ist das für ein motor?". ich merke immer wieder wie die leute den klang nicht diesem fahrzeug zu ordnen. der corsa war schon wech. im gleichen augenblick zieht dieser sein show ab. durchdrehende reifen, schreihnder motor, null sound. einfach nur unerträglich laut. kopfschüttel bei den gästen. prolo höre ich im hintergrund.
ich setze mich in meinem wagen, beim anlassen das gas minimal gedrück für einen kleinen drehzahlsprung in richtung 1500, langsam, mit leichten blubbern fällt diese wieder auf standrehzahl. ersten gang rein, ein wenig gas und kupplung schleifen lassen. die "jungs" gucken fasziniert nach. straße ist frei ich kann aus der querstraße raus. wo noch die spurem vom corsa waren fahre ich nun langsam lang. schalten bei ca 2600, klang zum niederkniehen. im rückspiegel sehe ich das nachblicken der "schüler".
darum fahre ich meinen V5. mein dad hatte zu lebzeiten einmal einen alten passat syncor 5zyl. seitdem liebe ich diesen klang. nach beendigung meines studiums war dies mein erster kleiner traum den ich mir nun erfüllen konnte. er ist nicht der schnellste aber ich kenne kein anderen wagen der mich deart zum grinsen bringt durch seinen klang. (V8 ami, zähle ich nicht mit. das ist das maß der dinge 😎 ). mein dad hat mich damit angesteckt.
in memorys to my dad... 🙁
60 Antworten
Ich habe seit ca. 60.000 ein 5w30(Marke ist egal hauptsache VW Freigabe) drin da mein Ölverbrauch mit nem 0w30 auch bei ca 0,5l auf 1000km war. Mit(t)lerweile brauche ich auf 3000-4000km ein halben Liter. Getriebeöl habe ich noch nie wechseln lassen...und meine Gänge lassen sich hervorragend einlegen, aber ist für die Zukunft vieleicht mal ne Initiative.