Wie wohl fühlt ihr euch mit eurem Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin Golf IV Fan. Habe selber nur für ein Jahr einen Variant gehabt, der dann aber wegen meiner beiden Kinder zu klein wurde. Meine Freundin saß eingekeilt und mir hat meine Tochter immer in den Sitz getreten. Aus Angst vor einem Unfall und dessen Folgen, habe ich dann einen Passat gekauft.

Nur was mich jetzt interessiert.

Wie geht es euch mit euren Golf IV. Was denkt ihr über den Golf V und Golf V Reloaded (VI). Denkt ihr jetzt, schade, dass ich ein altes Auto fahre?
Denkt ihr, was für ein Glück, dass die beiden Nachfolger nicht so extrem sind, dass ich jetzt einen ALTEN Wagen fahre? Ich liebe es über den Golf IV zu philosophieren. Schreibt doch mal bitte eure Sichtweise.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

bis auf kleine wewechen die autos nunmal haben, liebe ich meinen fünfender. ein kleines bissel mehr leistung dürfte es jedoch noch sein, da der 4motion schon was davon verschluckt durch das gewicht, reibung usw.

aber ich freue mich jedes mal wenn ich aus dem haus gehe und meine kleine schwarze vor der tür steht. klack, klack, funkschlüssel öffnet mir die türen. gumph, ein satter dumpfer schlag der tür beim schließen. dann ein kleiner dreh am schlüssel und das orchester erwacht mit dumpf trommeln zu leben. da es meist noch früh am morgen ist (05.50 Uhr), fahre ich sehr zurückhalten mit dem noch kalten motor durch die ortschaft. schalten bei nicht mal 2000 touren, langsames dahingleiten, dwe kaffee von eben wirkt langsam... 5 min später: der motor kommt auf temperatur und ich näher mich der umgungsstraße. klick, die gasanlange hat sich angeschaltet da nun der verdampfer heis genug durch das kühlerwasser ist.

jetzt schalte ich ab ca. 3500 um die ganzen träumer auf der 2 spurigen straße los zu werden. in das dumpfe trommeln mischt sich ein heiseres fauchen. optimale drehzahlen für das gehör liegt bei 2600-2800... ich liebe diesen sound einfach. es ist auch immer wieder schön mit anzusehen wie die leute verwundert gucken wenn sie merken das da hinten keine regenwasserrohre aus der stoßstange wuchern. alles serie. so, die schläfer sind wech, wieder runter vom gas... 6er gang, 110 km/h außerorts und ich crouse zur arbeit. 40km später: ich bin zurückhalten gefahren, ampeln waren mir wohl gesonnen. auf dem parkplatz noch kurz den durchschnitt auf 100 km für die fahrt kontrolliert. 8,1L, fast wie jeden morgen 😉

zum klang:
bsp. beim haus und hof döner: 13.00.... kohldampf! kochen, nö lass ma. nur döner macht schöner 😉. also auf dem rückweg nach dem einkaufen noch schnell zu sultan's döner. ha, ein freier parkplatz!!! (gibt 4 stück, einer meist von lieferservicemobil belegt). was sehe ich da, ein corsa 1,1 mit alus, weis angemalten striftzug auf den reifen und DTM-guck-in-die-luft-tröte. die spackenfolie (schlecht eingeklebte folie mit luftblasen usw.) fehlt natürlich auch nicht. ah, der fahrer sitzt noch drin mit scheibe unten. kollege holt wohl das essen. da parke ich doch mal rückwärts ein... also langsam ran, und schön mit einer drehzahl von 1800 bis 2200 rückwärts in die lücke. die gäste draußen gucken auf meinen wagen (alles kerle weil technikschule/berufsschule in der nähe). der fahrer des corsas schaut in richtung meines hecks.

beim beteten des sultans sah wie mein heck genau bemustert wurde. fragende blicke: keine 120mm end oder duplexrohre... nicht mal nen außpuffrohr ist zu sehen, nur die schürze mit den rückfahrsensoren... typenschilder? fehlanzeige. nach verlassen mit meinem döner in der hand werde ich am wagen gefragt:"was ist das für ein motor?". ich merke immer wieder wie die leute den klang nicht diesem fahrzeug zu ordnen. der corsa war schon wech. im gleichen augenblick zieht dieser sein show ab. durchdrehende reifen, schreihnder motor, null sound. einfach nur unerträglich laut. kopfschüttel bei den gästen. prolo höre ich im hintergrund.

ich setze mich in meinem wagen, beim anlassen das gas minimal gedrück für einen kleinen drehzahlsprung in richtung 1500, langsam, mit leichten blubbern fällt diese wieder auf standrehzahl. ersten gang rein, ein wenig gas und kupplung schleifen lassen. die "jungs" gucken fasziniert nach. straße ist frei ich kann aus der querstraße raus. wo noch die spurem vom corsa waren fahre ich nun langsam lang. schalten bei ca 2600, klang zum niederkniehen. im rückspiegel sehe ich das nachblicken der "schüler".

darum fahre ich meinen V5. mein dad hatte zu lebzeiten einmal einen alten passat syncor 5zyl. seitdem liebe ich diesen klang. nach beendigung meines studiums war dies mein erster kleiner traum den ich mir nun erfüllen konnte. er ist nicht der schnellste aber ich kenne kein anderen wagen der mich deart zum grinsen bringt durch seinen klang. (V8 ami, zähle ich nicht mit. das ist das maß der dinge 😎 ). mein dad hat mich damit angesteckt.

in memorys to my dad... 🙁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mit Kindern ohne Variant wird es schon eng.
Der Kinderwagen durch denn verbauten Kofferraum nicht richtig rein.
Preis/Leistung war damals aber TOP, jetzt würde ich mir für solch Geld kein Auto, erst Recht nicht Untere Mittelklasse kaufen.

Golf V kommt sowieso nicht in Frage, wenn Golf VI aber dazu müssen die erstmal noch stark im Preis fallen, was ja nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, hinsichtlich Wirtschaftskrise Automobilbranche.

Derzeit läuft mein 2.0 besser als beim Kauf, die meisten Probleme sind gefixt und auch so ist fast alles so wie gewünscht. Evtl. Tacho noch und fertig, Versicherungstechnisch ist er aber deutlich gestiegen was ihm nen Minus einbringt.

Zitat:

Original geschrieben von schollekopp


Also ich bin mit meinen beiden GOlf IV sehr zufrieden gewesen.

Hatte nen gebrauchten Golf 4 Highline TDI und hab den 3 Jahre von 30.000 km - 77.000 km gefahren. War ein sehr schönes Auto das auch gut vom Fleck gekommen ist und mit einigen Extras drin; sehr zuverlässig. Leider durch nen Unfall verloren, würde ihn bis heute noch fahren und trauer dem Teilchen immer noch ein wenig nach.

Nachfolger dann 2003 ein fast neuer Golf IV Variant Benziner, mittlerweile 51.000 km draufgefahren, leider unter Zeitnot gekauft. Daher fast keine Extras drinne, aber auch dieses Auto ist sehr zuverlässig bis auf 2 Dinge: Ab und zu sporadische Fehlermeldung STOP! BREMSENFEHLER!, welche auch durch Fehlerspeicher nicht nachzuvollziehen ist und die mittlerweile sehr geringe Reichweite der Funkfernbedienung. Vom Motor her bin ich von den 116 PS ein wenig enttäuscht, um vernünftig weg zu kommen muss man den recht hoch drehen, was dann enorm Sprit schluckt.

Als altes Auto bezeichne ich ihn nicht und fahre ihn trotzdem sehr gerne. Aber 2010 wird er von einem Golf VI abgelöst, wieder Highline-Ausstattung und TSI-Motor. Aber er belibt im Hause....mein Vater nimmt den und verkauft dann seinen GOlf III.

Achte mal wegen deinem Bremsenfehler meldung auf deine bremsflüssigkeit war bei mir der fall, das ich bremsflüssigkeit verloren habe.

Japp wurde schon mehrfach kontrolliert...alles in bester Ordnung ;-)

Hallo,

ich habe noch gar nicht meine Meinung zum Golf IV geschrieben.

Als der Wagen Ende 1997 auf den Markt kam, war das ein absoluter Traum. Er war ein Meilenstein in der Entwicklung gegenüber seinen Vorgängern. Rein optisch war und ist er ein grundsolides, schickes und kraftvolles Auto. Die Verarbeitung und Qualität der Innenausstattung ist der absolute Hammer. Golf V und VI kommen da nicht dran. Der Golf IV hat Käufer angezogen, die sich bis dato nicht in einen VW Golf gesetzt hätten. Technisch gesehen hatte der Golf IV auch alles was man braucht.

Rein optisch hat sich der Golf V und somit sein Ableger nicht wirklich vom Golf IV abgesetzt. So sieht der Golf IV immer noch top aktuell aus. Mein Vater hatte von 2003-2007 einen Pacific in einem blau/grau Ton. Der Wagen war der Meister. Ich habe noch keinen Ver oder VIer gesehen, der da dran kommt.

Ich persönlich finde es absolut klasse, dass sich jeder Golf IV Fahrer darüber freuen kann, dass er noch immer einen Wagen fährt, der gut aussieht, Ernst genommen wird, nicht alt, heruntergekommen oder billig wirkt.

Als ich 19 (1999) war hatte ich einen 14 Jahre alten Golf II. Mit 21 (2001) hatte ich einen 11 Jahre alten Golf II. Die ersten Golf IV sind auch schon 11 Jahre alt. Nur sehe ich den Golf IV heute längst nicht so, wie ich meine Golf II damals gesehen habe. Und der Golf II hatte damals auch nur zwei Nachfolger. Aber es ist eben der Golf IV gewesen, der seine Vorgänger hat alt aussehen lassen.

Ähnliche Themen

Ich fühl mich auch sehr wohl im Golf IV,optisch zeitlos und technisch hat er alles was man braucht.

Ich bin ein wenig hin- und hergerissen.

An sich möchte ich mich den meisten Vorrednern anschließen. Ich fahre seit 2003 einen Golf IV "Special" 77kw, Blackmagic Perleffekt.

Mit dem Wagen bin ich rundum zufrieden. Technisch macht er keine Probleme, in der gesamten Zeit hatte ich außer den runtergefallenen Fenstern und einem Problem mit dem Zündverteiler (alles Kulanz) keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Das Platzangebot reicht mir vollkommen aus, nur in den seltenen Fällen, dass hinter mir jemand sitzen muss, wird es sehr eng (bin 2,03m groß). Der Fahrkomfort ist hervorragend, und der Wagen hat (vernünftig betrachtet) alles, was ich brauche.

Dennoch habe ich mich vor ein paar Wochen in den VIer verliebt, als ich zufällig beim Händler war und mich dort umgeschaut habe. Nachdem der Ver mich optisch überhaupt nicht überzeugen konnte, weder von außen (hochbeinig, zu rund) noch von innen ("kalt"😉, habe ich mich im VIer sofort wohl gefühlt. Nach meinem Empfinden ist der Wagen jetzt in allen (von mir bislang zu beurteilenden) Belangen um so viel besser, dass er ein "haben wollen" auslöst. Etwas mehr Beinfreiheit (genau das Stück, was mir bei meinem fehlt), mehr Platz auf den "billigen Plätzen", technische Spielereien wie Parkassistent, Sitzheizung, Regensensor, schickes Leder an Lenkrad und Handbremsgriff, Alcantara auf den Sitzen... So werde ich mich wohl im nächsten Frühjahr / Sommer nach einem Highline TSI umschauen, entweder mit 122 oder 160 PS. Wahrscheinlich wird es wieder ein Jahreswagen oder Werksdienstwagen werden.

Hmm... jetzt zum "hin-und hergerissen": Wenn man bedenkt, dass der neue zwar schöner und komfortabler ist als mein jetziger, aber dafür der "alte" im Vergleich kaum an Wert verliert, und man sich an den zusätzlichen Komfort wohl sehr schnell gewöhnen wird... ach, ich weiß auch nicht...

(Gehts hier noch anderen Leuten so? Ich hab im VIer-Forum schon einige gesehen, die vom IVer gewechselt sind und den Ver "ausgelassen" haben)

Vor ca. 4 Jahren hatte ich mal nen GolfV 2 Tage als Leihwagen. Der war irgendwie gar nix besonderes, obwohl ich als ich ihn bekam dachte "Geil endlich mal nen 5er fahren". Schade hat mich etwas enttäuscht das Auto 🙁.
Dann sah ich vor ca. 2 Jahren bei nem Händler meinen jetzigen 4er. Ich bin vorher noch nie 4er gefahren aber als ich ne Probefahrt gemacht habe, habe ich mich sowas von wohl darin gefühlt, dass ich nach 10min. überlegen nen Kaufvertrag unterschrieben habe 🙂. Ich habe es bis heute nicht bereut obwohl ich zu der Zeit nen 3er GTI Edition hatte. Habe zwar 2 Tage etwas über meinen GTI getrauert, aber wenn ich mir meinen 4er angesehen habe war die Trauer wieder weg.
Hätte für das Geld auch nen 5er bekommen aber der 4er hat sich in mein Herz gefahren. Habe bis heute keine großen Probleme mit dem 4er gehabt, muss sagen ich behandel ihn auch wie ein Rohdiamant 😁 und er dankt es mir. Ich hoffe ich kann meine Golf noch lange fahren. Besser wie bei mir, wird er es nicht mehr haben.
Bis dass der TÜV uns Scheidet 😁

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Vor ca. 4 Jahren hatte ich mal nen GolfV 2 Tage als Leihwagen. Der war irgendwie gar nix besonderes, obwohl ich als ich ihn bekam dachte "Geil endlich mal nen 5er fahren". Schade hat mich etwas enttäuscht das Auto 🙁.
Dann sah ich vor ca. 2 Jahren bei nem Händler meinen jetzigen 4er. Ich bin vorher noch nie 4er gefahren aber als ich ne Probefahrt gemacht habe, habe ich mich sowas von wohl darin gefühlt, dass ich nach 10min. überlegen nen Kaufvertrag unterschrieben habe 🙂. Ich habe es bis heute nicht bereut obwohl ich zu der Zeit nen 3er GTI Edition hatte. Habe zwar 2 Tage etwas über meinen GTI getrauert, aber wenn ich mir meinen 4er angesehen habe war die Trauer wieder weg.
Hätte für das Geld auch nen 5er bekommen aber der 4er hat sich in mein Herz gefahren. Habe bis heute keine großen Probleme mit dem 4er gehabt, muss sagen ich behandel ihn auch wie ein Rohdiamant 😁 und er dankt es mir. Ich hoffe ich kann meine Golf noch lange fahren. Besser wie bei mir, wird er es nicht mehr haben.
Bis dass der TÜV uns Scheidet 😁

Sag ich doch. Golf IV Pacific. Hammer!!

Jupp, ist meiner Meinung nach auch der beste 4er aller Zeiten 😉.
Ich freue mich jede mal wenn ich wieder einsteigen darf 🙂. 

Fahrwerk, Komfort klar besser als beim Vorgänger aber
Platzangebot bei gewachsenen Außenmassen geringer
als beim Vorgänger - der IV-er ist für Singles oder
Kinderlose gemacht, einfach ne enge Kiste.
Der Kofferraum genauso, schaut nur schön aus,
aber man kriegt im Vergleich zum 3-er nichts rein,
schon zum Beladen durch die Klappe ist es enger.

Grüße Klaus

Hallo...

Ich fahre seit etwas über einem Jahr einen Golf IV 1.9 TDI 101PS Pacific mit Tempomat etc. Baujahr Ende 03 - jetzt bei 55tkm.
dann schreib ich mal was zum Golf IV...
Also ich persönlich finde es ist das vernünftigste Auto was man sich kaufen kann - er verbraucht wirklich wenig auch bei hoher Reisegeschwindigkeit.
Als die Spritpreise hoch waren konnte man sich über 5L Spritverbrauch freuen, jetzt wo sie wieder niedriger sind über ordentliche Fahrweise.
Das hat natürlich hauptsächlich der Motor zu verantworten.

Mit dem Wagen selbst... ich würde sagen der Großteil des Lobes kommt hier daher, weil die meisten sich für einen GIV entschieden haben weil sie ihn toll finden... und hier schreiben ja schließlich fast nur G4 Besitzer.

Ich find den Wagen einfach zu eng, vorne finde ich mich manchmal etwas eingeengt im Vergleich zu anderen Autos (nein bin nicht dick, nur groß 😉).
Auch ist es mir etwas unangenehm zu viert zu fahren und Menschen zumuten zu müssen hinter mir zu sitzen.
Der Kofferraum ist natürlich der Kompaktklasse entsprechend klein.

Dazu muss man sagen ich bin vorher einen (älteren) Ford Mondeo Fließheck gefahren, obwohl stein alt natürlich deutlich größer.
Aktuell gabs dann in der Familie den Skoda Octavia II - zwar auf Golf Basis, aber dennoch sehr viel weniger beklemmendes Gefühl.
Sogar der hier so viel gehasste G5 ist einfach nicht ganz so eng.

Auch finde ich die Lautstärke im Innenraum ab Tempo 160 für normal laute Gespräche etwas überhöht und auf Dauer nervig.
Sind jetzt natürlich alles "komfortmängel" oder "Pingelleien" - aber das gehört halt auch dazu. 😉

Werde mir vermutlich wenns finanziell möglich wird einen Octavia II kaufen. Sorry 😉

Zitat: Memory 01
Mit dem Wagen selbst... ich würde sagen der Großteil des Lobes kommt hier daher, weil die meisten sich für einen GIV entschieden haben weil sie ihn toll finden... und hier schreiben ja schließlich fast nur G4 Besitzer.

In erster Linie geht es auch um die Golf IV Fahrer.

Ich habe das Thema aus aktuellem Anlass eröffnet. Da sich jetzt der Golf VI auch so langsam auf der Straße blicken lässt, hat der Golf IV nun seinen zweiten Nachfolger im Verkehr. Nicht genug, macht sich auch das Gerede breit, dass sich bereits in 3-4 Jahren der Golf VII an den Start stellt. Viele der Golf IV Besitzer haben sich damals für einen Golf IV entschieden, weil es einfach keinen anderen Golf neu zu kaufen gab.

Es gibt mit Sicherheit Autobesitzer, die sich nicht gerade über ein Nachfolgemodell freuen. Aus der VW Entwicklungsabteilung ist durchgesickert, dass der Golf VI bewusst so konzipiert wurde, damit sich die vielen Golf V Besitzer nicht darüber ärgern, nun einen alten Wagen zu haben. Also ist das ein zu berücksichtigendes Problem. Wenn man sich heute mal die Golf IV´s auf der Straße anschaut, dann fällt einem schnell auf, dass viele der Fahrzeuge einen weißen Innenspiegel haben. Somit sind sie ab 2002 angeschafft worden. Nun gerade mal 5 Jahre nach Auslauf des IVers ist schon Nr. 6 da.

Mich interessiert nun einfach, ob sich die Golf IV Besitzer ärgern, dass es schon zwei Nachfolger gibt oder sie sich einfach sagen, ich fahre ein gutes schönes Auto, dass z.B. 5 1/2 Jahre alt ist und es egal ist, dass es schon neuere Modelle gibt. Hat das Modell in ihren Augen unter der "Modernisierung" gelitten?

Vielleicht gehört das Thema nicht in dieses Forum, es gibt aber genug andere Themen, die hier dann ebenfalls nichts zu suchen haben. Und mit Sicherheit gibt es auch Mitglieder, die mal nicht nur Ihre Probleme gelöst bekommen möchten, sondern einfach nur ein bisschen zu einem Thema schreiben wollen, wo keine klaren Antworten gefragt sind.

Ich bin bis jetzt extrem zufrieden mit meinem V6, grosse Reparaturen hatte ich bis jetzt keine, aber ich hab Ihn ja erst seit einem 3/4 Jahr.
Ich kann mit dem 5er optisch garnichts anfangen. Den 6er find ich besser als den 5er, aber richtig überzeugt hat er mich nicht.
Optisch finde ich von allen Gölfen den IV am schönsten...

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Hmm... jetzt zum "hin-und hergerissen": Wenn man bedenkt, dass der neue zwar schöner und komfortabler ist als mein jetziger, aber dafür der "alte" im Vergleich kaum an Wert verliert, und man sich an den zusätzlichen Komfort wohl sehr schnell gewöhnen wird... ach, ich weiß auch nicht...

(Gehts hier noch anderen Leuten so? Ich hab im VIer-Forum schon einige gesehen, die vom IVer gewechselt sind und den Ver "ausgelassen" haben)

Eigentlich hätte die Frage im Topic heissen müssen,wie zufrieden seid ihr mit eurem Golf.

Mir ging es im Sommer diesen Jahres ähnlich,indem ich mit einem gebrauchten Golf V Gti geliebäugelt hatte.Wie es nun so ist,macht man sich diesbezüglich in anderen Foren schlau und das Ergebnis war,die möglichen Mängel,welche auftreten können,waren noch zahlreicher,als man es bereits vom Golf IV her kennt.Da geht es dann zb. mit Ruckeln und Leistungsverlust einher,wogegen dann letztendlich Updates beim Händler helfen sollen.Schon ähnlich schlimm,wie bei Micros**t mit seinen Updates.
Insofern konnte ich auch die Aussage in der letzten Ausgabe der Zeitung (Wo am Ende immer die Treppenliftwerbung zu finden ist) nicht nachvollziehen,das neue Fahrzeuge nicht so defektanfällig sind.
Glaub eher,wegen sowas ist man häufiger beim Händler,als für eine reguläre Wartung.
Schlussendlich hat bei mir,der Verstand über das Bauchgefühl gesiegt.Und ohne neue Fahrzeuge gänzlich schlecht reden zu wollen,bin ich beim jetzigen geblieben.

Hi

Ich kann meine Zufriedenheit nicht ganz aussprechen, denn ich mag mein Auto viel zu viel um es in Worte zu sagen.
Tolles Thema!
Auch die obigen Beitraege sind echt!
In keinem Fall betrachte ich den IV-er als ein altes Auto. Nach meiner Meinung ist es vielmehr als ein V-er, und noch mehr als ein VI-er. Sehr wichtig fuer dieses Auto ist die Farbe: wenn die Farbe noch metallisch glaenz, sieht es wie am ersten Tag aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen