Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)

Mercedes E-Klasse W212

Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.

Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.

Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:

Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?

Beste Antwort im Thema

Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c

739 weitere Antworten
739 Antworten

Code beim NTG 4.0?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. August 2015 um 22:48:20 Uhr:


Code beim NTG 4.0?

nein, die Codes gibt's erst ab dem NTG 4.5. Daher habe ich ja sowohl die Disc als auch den Code erwähnt.

Viele Grüße

Peter

Frage zum 7G:

aus aktuellem Anlaß (Harz-WE jüngst): steile Bergabfahr (> 10% Gefälle).

Hab Motorbremse vermieden, da ich nicht manuell einen niedrigen Gang "reinknallen" wollte.
Wenn der Dicke dann über das zulässige Tempolimit kam, hab ich immer kurz aber kräftig ins TL gebremst und dann wieder rollen lassen.

Komfortabler wäre ja einen niedrigen Gang reinzupfeffern, aber mir war so das ich mal irgendwo gelesen hab das das für den Automaten nicht so toll sein soll.

Infos für mich?
LG Andy

Einfach machen und fertig. Ein Kumpel fährt seinen W211 E500 M273 seit 50.000km fast nur in M (Durchschnittsverbrauch über 19 l/100km) und es hält. Mein Getriebe hat 200.000km mit nur einem Defekt gehalten (EHS, hatten damals aber alle)...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 31. August 2015 um 11:38:49 Uhr:


Frage zum 7G:
...

Komfortabler wäre ja einen niedrigen Gang reinzupfeffern, aber mir war so das ich mal irgendwo gelesen hab das das für den Automaten nicht so toll sein soll.

Na ja, eine Bergabfahrt wird das Getriebe wohl überleben können 😁

Überleg Dir wieviele Schaltvorgänge das Getriebe insgesamt macht. Die paar Schaltungen per Schaltwippen machen da nix aus.

O.k. Dann hab ich mich im Harz mal so richtig blöde angestellt. 😉

Man lernt ja nie aus.

Andy

Es wird in der BA sogar dringend dazu geraten, im Gefälle runter zu schalten (s.unter Fahrhinweise / Bild unten)

Wenn die Drehzahl zu hoch ginge, würde der Automat auch nicht weiter herunterschalten, egal wie oft du am Hebelchen ziehst.

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 31. August 2015 um 12:37:00 Uhr:


Es wird in der BA sogar dringend dazu geraten, im Gefälle runter zu schalten (s.unter Fahrhinweise / Bild unten)

Ach komm. BA lesen ist doch sowas von out! 😉

SCNR,
sjs77

Wie hoch ist die Lebensdauer des Tirefit-Kompressors?

Habe den Kompressor ständing im Fahrzeug, obwohl ich das Tirefit mit Halterung aus dem Auto verbannt habe.
Der Kompressor lässt sich nämlich sehr gut zur Reifendruckprüfung bzw.-angleichung nutzen.
Eine Anzeigeabweichung meines Gerätes im Vergleich zu 2 Digital-Luftdruckanlagen an unterschiedlichen Tankstellen ist nicht erkennbar. Die Anwendung, besonders das Aufbringen des Kompressoranschlussteils (Schraubverschluss) auf das Ventil, ist komfortabler als mit den üblichen Steck-Quetsch-Nippeln an den Tankstellen.

So weit so gut. Ich mache mir nur meine Gedanken, ob das Teil auch für einen regelmäßigen Gebrauch ausgelegt ist oder eben nur für Notfälle (etwa max 1mal im Jahr tirefit in einen defekten Reifen zu pumpen) ?

Habe es bislang ca. 5-6mal zur Reifendruckkontrolle/-anpassung eingesetzt.
Meint ihr, der Spaß ist bald vorbei? Hat jemand mehr Erfahrung mit derartigen Kleinkompressoren?

🙂Gruß
D.D.

Ich hab ein Notrad, daher kenne ich die von Benz nicht.

Im GT3 gehört der Kompressor, sowie ein extra Prüfgerät zur Grundausstattung und der hält einiges aus. Auch, einen fast platten Reifen wieder auf Betriebsdruck bringen (zwischendurch abschalten wegen Überhitzung) hat er überlebt.
Zumindest bei P sind es keine Einwegartikel 😉

Danke staffy,

habe auch ein Notrad, allerdings nachgerüstet.

Der Kompressor von MB ist ja nicht viel größer als ein Handy der ersten Generation (ca.15X10X5cm?) und das eingebaute Druckmanometer sieht ein bischen so aus, als wäre es ein Spielzeug-Kompass aus dem Kaugummiautomaten 😁; daher meine Zweifel an der Langlebigkeit.

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 2. September 2015 um 13:49:56 Uhr:


Danke staffy,

habe auch ein Notrad, allerdings nachgerüstet.

Der Kompressor von MB ist ja nicht viel größer als ein Handy der ersten Generation (ca.15X10X5cm?) und das eingebaute Druckmanometer sieht ein bischen so aus, als wäre es ein Spielzeug-Kompass aus dem Kaugummiautomaten 😁; daher meine Zweifel an der Langlebigkeit.

Auf dem Kompressor ist eine Angabe: S 8 min. heißt soviel wie 8 Min. Kurzbetrieb, danach Pause bis er abgekühlt ist. Die Langlebigkeit leidet nur, wenn du ist Zeit nicht einhälst.

Der ist nicht viel anders als andere "Spielzeugkompressoren". Eben ein Notwerkzeug.
Wenn du ab und wann einen Reifen damit kontrollierst oder anpasst wird das Teil es aushalten. Wie AtzeKalle erwähnt eben nicht zu lange laufen lassen damit er nicht überhitzt.
Wenn er kaputt ist, dann bleib beim nächsten Kaugummiautomaten stehen und hol dir einen Neuen. 😁

Das Manometer ist erstaunlich genau. Sehr genau sogar. Hab's mal getestet: Reifen aufgepumpt und direkt zur Tanke gefahren. Der Wert passt exakt. Wichtig: Nach dem Aufpumpen Kompressor abschalten, kurz klopfen und ggf. noch etwas nachpumpen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen