Wie wird die Quick- Head Heizung eingeschaltet ?
Hallo
Ich habe einenAstra H Caravan 1,7CDTI, 81KW Bj.2008 und der ist mit der Quick - Head Heizung ausgestattet, wie wird die Quick- Head Heizung eingeschaltet ??
Ich habe keine Anleitung.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wer suchet,der findet,
Für gute Sicht und gutes Klima schon kurz nach dem Kaltstart sorgt im Winter eine neuartige Komfort-Sonderausstattung: das Quickheat Schnellheizsystem, die elektrisch gesteuerte Schnellenteisung und -heizung. Im Luftstrom des Klimasystems ist ein Heizelement mit einer Leistung von 1.000 Watt integriert. Dieses wird - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Damit wird das Wiederbeschlagen bzw. erneute Zufrieren der Windschutzscheibe verhindert. Sobald die Heizleistung des normalen Heizsystems ausreicht, wird Quickheat automatisch abgeschaltet.
Gruß
18 Antworten
Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach, dafür müsste es nen Knopf geben. Wenn ich mich da grad nicht vertue.🙄
Einen extra Knopf giebt es nicht.Sobald du die Frontscheibenenteisung /-entfeuchtung einschaltest ist auch Quickhead aktiv.
Hi
Zitat:
wie wird die Quick- Head Heizung eingeschaltet ??
Gar nicht. Quickheat ist abhängig von der Innen und Aussentemperatur (glaube ich) bei Bedarf automatisch aktiv. Es lässt sich nicht manuell ein/ausschalten.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von lasselaly
Einen extra Knopf giebt es nicht.Sobald du die Frontscheibenenteisung /-entfeuchtung einschaltest ist auch Quickhead aktiv.
welcher knopf ist , der zweite von rechts ?
Ähnliche Themen
Wer suchet,der findet,
Für gute Sicht und gutes Klima schon kurz nach dem Kaltstart sorgt im Winter eine neuartige Komfort-Sonderausstattung: das Quickheat Schnellheizsystem, die elektrisch gesteuerte Schnellenteisung und -heizung. Im Luftstrom des Klimasystems ist ein Heizelement mit einer Leistung von 1.000 Watt integriert. Dieses wird - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Damit wird das Wiederbeschlagen bzw. erneute Zufrieren der Windschutzscheibe verhindert. Sobald die Heizleistung des normalen Heizsystems ausreicht, wird Quickheat automatisch abgeschaltet.
Gruß
Naja, da drücken wir nochmal ein Auge zu = 2-
Ob abgeschrieben oder nicht, es war die erste und einzige korrekte Antwort zur gestellten Frage 😁
casabinse
Zitat:
wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird.
d.h., ich muß, um in den Genuß des elektrischen Föns zu kommen, jedesmal die Temperatur der Klimaautomatik auf 'maximal' stellen um sie dann hinterher wieder runterzuregeln?
Wofür habe ich denn dann ne Klima"automatik" wenn ich dann trotzdem noch rumfummeln muß um diese Funktion zu nutzen?
woher weiß deine Klimaautomatik,das deine Frontscheibe beschlagen,
oder vereist ist?find ich auch gut so,bei einer Leistung von immerhin
1000W,die sonst vielleicht die Lichtmaschine belastet,obwohl garnicht
benötig wird.Hast du noch nie den Taster für die Frontscheibenbelüftung gedrückt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von boecki
d.h., ich muß, um in den Genuß des elektrischen Föns zu kommen, jedesmal die Temperatur der Klimaautomatik auf 'maximal' stellen um sie dann hinterher wieder runterzuregeln?Zitat:
wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird.
Wofür habe ich denn dann ne Klima"automatik" wenn ich dann trotzdem noch rumfummeln muß um diese Funktion zu nutzen?
Das glaub ich nicht. Die Klimaautomatik erkennt an den weiter oben genannten Parametern (Innen-, Aussen-, Motortemperatur) ob sie heizen oder kühlen muß. Und wie stark oder schwach. Die Lüftung läuft ja auch je nach Leistungsgrad und Temperaturunterschied.
Wenn die Klimaautomatik also erkennt "maximale Heizleistung" schaltet sie Quickheat auch autmatisch zu.
Im Übrigen hast Du bei der KLimaautomatik ja auch nen Knopf um die Frontschieibe zu enteisen. (Sieht fast so aus wie der Knopf der Heckscheibenheizung) - Spätestens mit drücken diese Knopfes geht Quickheat mit an.
Achtung! Es folgt Ironie!
Musst also nicht den Temperaturregler deiner Klimaautomatik so beanspruchen und erst "max" drehen und dann wieder zurück zur Wunschtemperatur wie die vielen armen Fahrer, die nur ne ganz normale Heizung mit Klimaknöpfchen haben.😎
Zitat:
Original geschrieben von zumie
Hast du noch nie den Taster für die Frontscheibenbelüftung gedrückt?
Nein, meinen 1.7CDTI bekomme ich erst in 2 Tagen. Daher meine laienhaften Fragen zum Quick-Heat 😁
Pix:
http://img9.abload.de/img/bild-004_gsei.jpg
http://img9.abload.de/img/bild-016_hr2e.jpg
Astra Caravan 1.7 CDTI 81kW, EZ 10/2007, 130tkm mit folgender Ausstattung
- Sondermodell "Catch Me" (Klimaautomatik / Navi CD70 mit GID /BC inkl. CC / Sichtpaket / Lichtpaket usw)
- Sportsitze RECARO inkl. Sitzheizung
- Caravan-Design-Paket
- abn. AHK (unbenutz)
- Winterpaket
- Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL
- Bluetooth für CD70
- 16"-Alu Doppelspeiche
- 4 x eFH