Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bin immer an Erlkönigen interessiert. Darum würde mich interessieren obs vom nächsten Dreier auch schon irgendwelche Infos gibt. Für nen Erlkönig wirds noch zu früh sein, das FL ist ja noch net lange her. Aber so ein paar Konzeptzeichnungen oder ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, dass die irgendwo im Umlauf sind. Hab diesbezüglich im Netzt leider nix gefunden.

Habt ihr irgendwelche Bilder, Links usw.?

Danke vorab

Grüße

sm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1



Meine Meinung:

E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.
E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.

Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Eine Meinung von vielen...

Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.

Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!

91 weitere Antworten
91 Antworten

An den (Fahr-)Spass, muss BMW auch weiterhin denken - den sie vermarkten sich als die Ultimate Driving Machine, das geht nicht ohne Spass 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Was den F30 anbelangt ist es zwar gut zu wissen, was heute im Lastenheft steht, jedoch kann sich da sicher bis zur Markteinführung noch tausend Sachen ändern, da es zig externe Faktoren gibt die das ganze noch beeinflussen werden. Das Grundgerüst steht mit Sicherheit aber gewisse Sachen können und werden sich bis 2012 sicher noch ändern.

Bescheidene Frage :

Was soll sich denn ändern ?

CO2-Ausstoß ist plötzlich gut und die EU-Kommissare fördern verbrauchsstarke Autos ?

Steuern auf Benzin werden abgeschafft und die Opec erhöht die Förderung soweit , dass der Liter bald nur noch 0,10 € kostet ?

Sorry , aber das ist nichts als Wunschdenken , und wenn sich wirklich noch etwas ändern sollte , dann sicherlich genau zum Gegenteil zu dem , was Du (und auch ich) uns erhoffen würden ....
Um es deutlich zu sagen :
Falls sich noch etwas gravierendes ändern sollte , dann eher dass es gar keinen 6-Zylinder mehr gibt anstatt das es wieder mehrere gibt ....
 

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


An den (Fahr-)Spass, muss BMW auch weiterhin denken - den sie vermarkten sich als die Ultimate Driving Machine, das geht nicht ohne Spass 🙄

ja das vermarkten sie. Aber die interne Philosophie ist leider nicht mehr so. BMW ist halt zu groß geworden.

Hört man die alten Mitarbeiter reden, bekommt man immer wieder folgendes zu hören:

"früher war es lockerer, man hatte kreative freiheiten"

der motorenentwickler den ich kennenlernen konnte meinte auch sowas in der art:

"ende der 90er jahre konnte man noch mehr eigene ideen in einen motor bauen."

na ja, so ist es halt. wird bei anderen marken ähnlich sein.

ich persönlich sehe bei BMW schon noch die freude am fahren. aber irgendwie machen mir die "kühlen rechner" da einen strich durch die rechnung.

egal, ist am thema vorbei!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


An den (Fahr-)Spass, muss BMW auch weiterhin denken - den sie vermarkten sich als die Ultimate Driving Machine, das geht nicht ohne Spass 🙄

Sicher werden sie das - aber halt in anderer Richtung als heute ....

Wir werden uns an aufgeladene kleine Motoren gewöhnen müssen und auch ein Hybrid wird mit der Zeit Einzug erhalten ...
Anstatt nur noch auf Leistung , werden neue Fahrwerkskomponenten und Helferlein versuchen den Fahrspass weiter aufrecht zu erhalten ...

Zudem ist auch immer noch nicht das Thema "generelles Tempolimit" geklärt .
Falls die Bundesregierung nach der Wahl im Herbst umfallen sollte und dem Drängen der EU nachgibt , dann brauchst Du sowas sowieso alles nicht mehr . Dann ist 130 angesagt und Feierabend !

Dann kannst Du Dich seelisch schon mal auf einen 312i einstellen - 3-Zylinder mit max 1,2 Litern Hubraum - weil mehr braucht dann kein Mensch mehr ....

PS : So ein 1,2 Liter 3-Zylinder läuft schon auf den Prüfständen für den nächsten Mini/A-Klasse/Peugeot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


An den (Fahr-)Spass, muss BMW auch weiterhin denken - den sie vermarkten sich als die Ultimate Driving Machine, das geht nicht ohne Spass 🙄
Sicher werden sie das - aber halt in anderer Richtung als heute ....

Wir werden uns an aufgeladene kleine Motoren gewöhnen müssen und auch ein Hybrid wird mit der Zeit Einzug erhalten ...
Anstatt nur noch auf Leistung , werden neue Fahrwerkskomponenten und Helferlein versuchen den Fahrspass weiter aufrecht zu erhalten ...

Zudem ist auch immer noch nicht das Thema "generelles Tempolimit" geklärt .
Falls die Bundesregierung nach der Wahl im Herbst umfallen sollte und dem Drängen der EU nachgibt , dann brauchst Du sowas sowieso alles nicht mehr . Dann ist 130 angesagt und Feierabend !

Dann kannst Du Dich seelisch schon mal auf einen 312i einstellen - 3-Zylinder mit max 1,2 Litern Hubraum - weil mehr braucht dann kein Mensch mehr ....

PS : So ein 1,2 Liter 3-Zylinder läuft schon auf den Prüfständen für den nächsten Mini/A-Klasse/Peugeot

also ich hoffe mal nicht dass dann 130km/h max ist! Da würden doch Sportwagenhersteller total aus den Latschen kippen!

Ein Porsche ist schön und gut. Aber ihn dann ausschließlich auf der landstraße jagen zu können und Autobahn nicht mal halb treten kann, ist ja auch irgendwie, sagen wir beschissen.

Ich denke aber dass ich mit einem x35i Motor nicht sooooo viel falsch machen kann. Der Hubraum ist ja auch nicht extrem groß, wenn ich an die ganzen Audis 3.2 etc. denke. Klar, geht der Trend nach unten. Aber ich hoffe nicht, dass ich dann mit einem 335i einen steinzeitlichen Exoten habe, der mich an Steuern irgendwann auffrisst!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


also ich hoffe mal nicht dass dann 130km/h max ist! Da würden doch Sportwagenhersteller total aus den Latschen kippen!

Da verhält es sich ein wenig anders !

Absolute Sportwagen vom Schlage Ferrari , Lamborghini , etc... werden immer verkauft .

Sie haben eine Sonderstellung !

Allerdings für "einfache" Sportwagen wie den 911 , M5 , E63 , etc... wird es keine Zukunft geben ...

Zitat:

Ein Porsche ist schön und gut. Aber ihn dann ausschließlich auf der landstraße jagen zu können und Autobahn nicht mal halb treten kann, ist ja auch irgendwie, sagen wir beschissen.

Auch auf der Landstrasse darfst Du nur 100 fahren ....

Zitat:

Ich denke aber dass ich mit einem x35i Motor nicht sooooo viel falsch machen kann. Der Hubraum ist ja auch nicht extrem groß, wenn ich an die ganzen Audis 3.2 etc. denke. Klar, geht der Trend nach unten. Aber ich hoffe nicht, dass ich dann mit einem 335i einen steinzeitlichen Exoten habe, der mich an Steuern irgendwann auffrisst!

Lass es mich so umschreiben :

Auch ich habe mir einen "veralteten" Motor mit dem 335i gekauft ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Lass es mich so umschreiben :
Auch ich habe mir einen "veralteten" Motor mit dem 335i gekauft ...

na super! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Lass es mich so umschreiben :
Auch ich habe mir einen "veralteten" Motor mit dem 335i gekauft ...
na super! 🙁

Naja , in den nächsten 3-4 Jahren wird der Motor noch recht aktuell sein , aber dann ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


na super! 🙁

Naja , in den nächsten 3-4 Jahren wird der Motor noch recht aktuell sein , aber dann ....

na gut 3-4 jahren. aber genau so geht es aktuellen 325i, 330i, Z4 30i, Z4 35i etc.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


na super! 🙁

Naja , in den nächsten 3-4 Jahren wird der Motor noch recht aktuell sein , aber dann ....

Oh mann... was erwartet ihr? Alles was auf dem Markt ist, ist schon quasi "alt". Die Neuen Produkte und Techniken sind ja schon alle in der Entwicklung. Aktuell ist auch immer nur eine Momentaufnahme. Wer erwartet das er nach 3-4 Jahren noch aktuell sein will, sollte in Fahrzeuge mit besonders Langen Modelzyklen investieren. Bspw. Lotus, RR, Maybach, diesen Elektroflitzer.

Sucht doch nicht immer gründe warum ihr "unglücklich" sein solltets, weil es kommt ja was besseres....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


An den (Fahr-)Spass, muss BMW auch weiterhin denken - den sie vermarkten sich als die Ultimate Driving Machine, das geht nicht ohne Spass 🙄
Sicher werden sie das - aber halt in anderer Richtung als heute ....

Wir werden uns an aufgeladene kleine Motoren gewöhnen müssen und auch ein Hybrid wird mit der Zeit Einzug erhalten ...
Anstatt nur noch auf Leistung , werden neue Fahrwerkskomponenten und Helferlein versuchen den Fahrspass weiter aufrecht zu erhalten ...

Zudem ist auch immer noch nicht das Thema "generelles Tempolimit" geklärt .
Falls die Bundesregierung nach der Wahl im Herbst umfallen sollte und dem Drängen der EU nachgibt , dann brauchst Du sowas sowieso alles nicht mehr . Dann ist 130 angesagt und Feierabend !

Dann kannst Du Dich seelisch schon mal auf einen 312i einstellen - 3-Zylinder mit max 1,2 Litern Hubraum - weil mehr braucht dann kein Mensch mehr ....

PS : So ein 1,2 Liter 3-Zylinder läuft schon auf den Prüfständen für den nächsten Mini/A-Klasse/Peugeot

Mit Hybrid hätte ich kein Problem.

Auch wenn ich es mir für Deutschland nicht wünsche, ich lebe seit 2005 in Tschechien und fahre auch sonst viel in Österreich, der Slowakei, der Schweiz und Italien - die Länder machen sicher 65 - 70% meiner Jahreskilometer aus. Die haben alle ein generelles Tempolimit, ich kann damit leben.

Nur den Fehler mit dem 312i 3 Zylinder sollte BMW nicht machen, den dann fehlt mir der innere Grund noch einen BMW zu kaufen und nicht nur mir sondern einigen anderen auch. Es sind die Bayrischen Motorenwerke aber ganz ehrlich für einen 1,2l 3 Zylinder muss ich nicht zu BMW gehen.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Nur den Fehler mit dem 312i 3 Zylinder sollte BMW nicht machen, den dann fehlt mir der innere Grund noch einen BMW zu kaufen und nicht nur mir sondern einigen anderen auch. Es sind die Bayrischen Motorenwerke aber ganz ehrlich für einen 1,2l 3 Zylinder muss ich nicht zu BMW gehen.

jupp. ich bin bei bmw nur wegen der 6-zylinder, des heckantriebs und der optik.

Optik hat AUDI auch. Fällt dann der 6-Zylinder weg, bleibt nur noch der heckantrieb und den würde ich auch mit einem quattro verkraften!

...und Ihr meint , bei Audi würde das anders aussehen ?

Sorry , aber ich glaube Ihr habt noch nicht begriffen , was eure gewählten Volksvertreter in Brüssel dort eigentlich beschlossen haben ....

ALLE Hersteller werden massiv an downsizing-Motoren arbeiten und diese auch einsetzen !
6-Zylinder oder mehr werden im Format A4 , 3er , C-Klasse sehr sehr sehr selten oder gar nicht mehr existent sein .
Die EU will "die Reichen" aus Ihren Autos haben - und dafür werden Autos , die den geforderten CO2-Ausstoß überschreiten soweit besteuert , bis sie keiner mehr kauft ....
Zudem müssen die Hersteller Strafen zahlen , wenn ein Auto dieses Ziel nicht erreicht ....

Also träumt weiter , aber es wird jeden Hersteller treffen ! ! !

dann ist ja jetzt eigentlich die beste Zeit noch eine spritschleuder zu fahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


dann ist ja jetzt eigentlich die beste Zeit noch eine spritschleuder zu fahren 😛

So scheint es fast 🙄

@ kueks29

ich zweifle ja gar nicht an deinen Worten. Nur daran, das es in drei Jahren schon der Fall sein soll. VW nutzt solche Motoren schon aber BMW? Und der nächste Porsche 911 kommt mit einem 0,6l Hubraum Boxer Motor?

Ich habe auch mit gekriegt was die Damen & Herren in Brüssel beschlossen haben - trotzdem ist es etwas Weltfremd zu denken es würde bald nur noch 3 & 4 Zylinder gebaut. Du hast doch selber geschrieben das es noch zumindest noch die 335i & M3 mit R6 geben wird.

Im kommenden 5er wird es doch zumindest ein bis zwei Achtzylinder geben, im 7er gibt es noch 6 & 8 Zylinder und der 760Li mit Twin Turbo 12 Zylinder kommt auch noch also entweder haben wir den 1. April oder ich verstehe was nicht richtig. Also 2012 werden die auch alle eingestellt?

Ich sage ja nicht, das BMW in 50 Jahren noch R6 Motoren verbaut aber in deinem Weltuntergangsszenario klingt es so als sei 2012 Schluss mit lustig und dem scheint ja auch nicht ganz so zu sein.

P.S.: der Hybrid soll noch in diesem Jahr kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen