Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?
Hallo zusammen,
bin immer an Erlkönigen interessiert. Darum würde mich interessieren obs vom nächsten Dreier auch schon irgendwelche Infos gibt. Für nen Erlkönig wirds noch zu früh sein, das FL ist ja noch net lange her. Aber so ein paar Konzeptzeichnungen oder ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, dass die irgendwo im Umlauf sind. Hab diesbezüglich im Netzt leider nix gefunden.
Habt ihr irgendwelche Bilder, Links usw.?
Danke vorab
Grüße
sm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fitliner1
Meine Meinung:E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.
E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.
Eine Meinung von vielen...
Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.
Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
So scheint es fast 🙄@ kueks29
ich zweifle ja gar nicht an deinen Worten. Nur daran, das es in drei Jahren schon der Fall sein soll. VW nutzt solche Motoren schon aber BMW? Und der nächste Porsche 911 kommt mit einem 0,6l Hubraum Boxer Motor?
Ich habe auch mit gekriegt was die Damen & Herren in Brüssel beschlossen haben - trotzdem ist es etwas Weltfremd zu denken es würde bald nur noch 3 & 4 Zylinder gebaut. Du hast doch selber geschrieben das es noch zumindest noch die 335i & M3 mit R6 geben wird.
Im kommenden 5er wird es doch zumindest ein bis zwei Achtzylinder geben, im 7er gibt es noch 6 & 8 Zylinder und der 760Li mit Twin Turbo 12 Zylinder kommt auch noch also entweder haben wir den 1. April oder ich verstehe was nicht richtig. Also 2012 werden die auch alle eingestellt?
Ich sage ja nicht, das BMW in 50 Jahren noch R6 Motoren verbaut aber in deinem Weltuntergangsszenario klingt es so als sei 2012 Schluss mit lustig und dem scheint ja auch nicht ganz so zu sein.
P.S.: der Hybrid soll noch in diesem Jahr kommen...
Naja , ganz so schwarz will ich das nun auch nicht sehen - das mit dem 1,2 Liter war nun ja auch ein wenig übertrieben (bis auf den Mini , da wird er kommen) ....
Allerdings ist BMW-intern schon einmal die Möglichkeit in Erwägung gezogen worden , so einen Motor in den 1er und 3er ein zu bauen , falls es wirklich ein generelles Tempolimit in Deutschland geben sollte ...
Fest steht jedenfalls : Die Motoren werden kleiner !
Den Anfang macht der 1er , den es nur noch mit 4-Zylindern geben wird .
Beim 3er ist das letzte Wort noch nicht gesprochen , aber im Moment deutet alles auf 4-Zylinder zwischen 1,4 und 2,2 Litern - gekrönt von einem (!) 3-Liter-Reihensechser in verschiedenen Ausbaustufen .
Wenn 2012 der 3er Premiere feiert , wird auch das erste Facelift für den 5er anstehen . Dieser wird sich dann ebenso der neuen Motoren-Politik unterwerfen und nur noch mit 4- und 6-Zylindern angeboten werden .
Einzige Ausnahme bleibt der M5 , den es dann noch mit V8 geben wird .
Auch beim 7er wird es bei R6 und V8 Motoren bleiben . Über den V12 ist noch nicht entschieden ...
Wenn er kommt , dann ausschließlich für den asiatischen Markt - mit Glück in Deutschland angeboten .
Langfristig ist auch im 7er ein 4-Zylinder Basismotor denkbar .....zumindest gibt es schon Prototypen , die so angetrieben fahren ...
Ich möchte aber noch einmal bemerken , dass ich ebenso wenig glücklich darüber bin , wie Ihr !
Aber das ist die Realität und sie wird bestimmt in 10 Jahren noch schlimmer als es heute schon angedacht ist ...
Zudem schaut euch mal bei anderen Herstellern um ....
Bei VW z.B. : Golf mit V6 ? Geschichte ! Passat mit V6 oder V8 ? In der nächsten Generation Geschichte !
Mercedes testet öffentlich die S-Klasse mit 4-Zylinder-Diesotto . etc....
Schaut euch bei anderen Herstellern um - BMW weiß es nur besser vor der Öffentlichkeit zu schützen ...aber sie sind bestimmt nicht untätig 😉
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Ich sage ja nicht, das BMW in 50 Jahren noch R6 Motoren verbaut aber in deinem Weltuntergangsszenario klingt es so als sei 2012 Schluss mit lustig und dem scheint ja auch nicht ganz so zu sein.
auch wenn kueks sicher recht hat, aber er hat schon sehr ins schwarze gedacht. es wird sich erst langsam etwas tun. aber es WIRD sich was tun. und ich muss zugeben, Deine Andeutungen hatten schon etwas von "finsterem Mittelalter" 😁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
auch wenn kueks sicher recht hat, aber er hat schon sehr ins schwarze gedacht. es wird sich erst langsam etwas tun. aber es WIRD sich was tun. und ich muss zugeben, Deine Andeutungen hatten schon etwas von "finsterem Mittelalter"
Genau so ist es. Es wird auch weiterhin Sechszylinder in A4 und Dreier geben. Allerdings wird es sicher nicht mehr zig Derivate geben. Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.
Das es nur noch eine Hubraumgröße für den Benziner geben wird ist jetzt nicht so die Neuigkeit, ist doch jetzt schon so: 325, 330 und 335i sind alles 3.0 l Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.
Mal OT warum ist in den Foren eigentlich so viele 6Zylinder. Trauen sich die 4Zylinder Fahrer (ich bin auch einer) nicht ins Forum weil sie Angst haben weniger wert zu sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Naja , ganz so schwarz will ich das nun auch nicht sehen - das mit dem 1,2 Liter war nun ja auch ein wenig übertrieben (bis auf den Mini , da wird er kommen) ....Zitat:
Original geschrieben von mhaas
So scheint es fast 🙄@ kueks29
ich zweifle ja gar nicht an deinen Worten. Nur daran, das es in drei Jahren schon der Fall sein soll. VW nutzt solche Motoren schon aber BMW? Und der nächste Porsche 911 kommt mit einem 0,6l Hubraum Boxer Motor?
Ich habe auch mit gekriegt was die Damen & Herren in Brüssel beschlossen haben - trotzdem ist es etwas Weltfremd zu denken es würde bald nur noch 3 & 4 Zylinder gebaut. Du hast doch selber geschrieben das es noch zumindest noch die 335i & M3 mit R6 geben wird.
Im kommenden 5er wird es doch zumindest ein bis zwei Achtzylinder geben, im 7er gibt es noch 6 & 8 Zylinder und der 760Li mit Twin Turbo 12 Zylinder kommt auch noch also entweder haben wir den 1. April oder ich verstehe was nicht richtig. Also 2012 werden die auch alle eingestellt?
Ich sage ja nicht, das BMW in 50 Jahren noch R6 Motoren verbaut aber in deinem Weltuntergangsszenario klingt es so als sei 2012 Schluss mit lustig und dem scheint ja auch nicht ganz so zu sein.
P.S.: der Hybrid soll noch in diesem Jahr kommen...
Allerdings ist BMW-intern schon einmal die Möglichkeit in Erwägung gezogen worden , so einen Motor in den 1er und 3er ein zu bauen , falls es wirklich ein generelles Tempolimit in Deutschland geben sollte ...Fest steht jedenfalls : Die Motoren werden kleiner !
Den Anfang macht der 1er , den es nur noch mit 4-Zylindern geben wird .
Beim 3er ist das letzte Wort noch nicht gesprochen , aber im Moment deutet alles auf 4-Zylinder zwischen 1,4 und 2,2 Litern - gekrönt von einem (!) 3-Liter-Reihensechser in verschiedenen Ausbaustufen .
Wenn 2012 der 3er Premiere feiert , wird auch das erste Facelift für den 5er anstehen . Dieser wird sich dann ebenso der neuen Motoren-Politik unterwerfen und nur noch mit 4- und 6-Zylindern angeboten werden .
Einzige Ausnahme bleibt der M5 , den es dann noch mit V8 geben wird .
Auch beim 7er wird es bei R6 und V8 Motoren bleiben . Über den V12 ist noch nicht entschieden ...
Wenn er kommt , dann ausschließlich für den asiatischen Markt - mit Glück in Deutschland angeboten .
Langfristig ist auch im 7er ein 4-Zylinder Basismotor denkbar .....zumindest gibt es schon Prototypen , die so angetrieben fahren ...Ich möchte aber noch einmal bemerken , dass ich ebenso wenig glücklich darüber bin , wie Ihr !
Aber das ist die Realität und sie wird bestimmt in 10 Jahren noch schlimmer als es heute schon angedacht ist ...Zudem schaut euch mal bei anderen Herstellern um ....
Bei VW z.B. : Golf mit V6 ? Geschichte ! Passat mit V6 oder V8 ? In der nächsten Generation Geschichte !
Mercedes testet öffentlich die S-Klasse mit 4-Zylinder-Diesotto . etc....
Schaut euch bei anderen Herstellern um - BMW weiß es nur besser vor der Öffentlichkeit zu schützen ...aber sie sind bestimmt nicht untätig 😉
Mit vielem kann ich leben, ist ja sogar ein bisschen zurück zum Ursprung...
Der aktuelle X5 wurd doch irgendwann bei einer Autoshow mal mit 4 Zylinder und Hybrid Antrieb als Prototyp vorgestellt, war doch der Motor aus dem 123d oder? Von daher ausschliessen will ich sowas gar nicht. Auch mit den 4 Zylindern im 1er macht es Sinn. Ist dann eine klarere Abstufung.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Mal OT warum ist in den Foren eigentlich so viele 6Zylinder. Trauen sich die 4Zylinder Fahrer (ich bin auch einer) nicht ins Forum weil sie Angst haben weniger wert zu sein?Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.
Bin auch einer. Traut euch verdammt! 😉 Weniger Wert glaube ich nicht, die haben ja auch für den Wagen paar tausende hingeblättert. Im Forum fallen die 6er mehr auf, realität ist natürlich anders.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Mal OT warum ist in den Foren eigentlich so viele 6Zylinder. Trauen sich die 4Zylinder Fahrer (ich bin auch einer) nicht ins Forum weil sie Angst haben weniger wert zu sein?Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.
Wohl ein grund ist, das Autoafine Personen eher zu Leistungsstärkeren Fahrzeugen greifen. Für Personen für die ein Auto nur ein nutzgegenstand ist... da ist der Gesprächsstoff recht mager... ja es fährt *gg*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Mal OT warum ist in den Foren eigentlich so viele 6Zylinder. Trauen sich die 4Zylinder Fahrer (ich bin auch einer) nicht ins Forum weil sie Angst haben weniger wert zu sein?Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.
grundsätzlich würde ich es so sehen, dass die masse der 330i, 330d, 335d, 335i Fahrer doch eher Autonarren sind als 318 oder 320 Fahrer, die ja in der Masse eher als Firmenkutschen unterwegs sind.
Also meine Erfahrung.
Man findet in einem PC-Spiele Forum auch eher Leute mit hochgerüsteten PCs.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Dann kannst Du Dich seelisch schon mal auf einen 312i einstellen - 3-Zylinder mit max 1,2 Litern Hubraum - weil mehr braucht dann kein Mensch mehr ....
Du wirst es mir kaum glauben, aber leistungsstarke Autos werden zur Zeit auch ausserhalb Deutschlands sehr häufig verkauft! 😰
ich bin auch autonarr, und fahre überaus zufrieden nen e92 320d zum sparsamen pendeln.
fürs heitzen gibts ja eh nen heißes zweitgefährt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Genau so ist es. Es wird auch weiterhin Sechszylinder in A4 und Dreier geben. Allerdings wird es sicher nicht mehr zig Derivate geben. Der Anteil ist ja heute schon extrem niedrig, man darf sich da nicht von Foren blenden lassen, wo anscheinend jeder zweite Dreier ein 335 ist.Zitat:
Original geschrieben von comp320td
auch wenn kueks sicher recht hat, aber er hat schon sehr ins schwarze gedacht. es wird sich erst langsam etwas tun. aber es WIRD sich was tun. und ich muss zugeben, Deine Andeutungen hatten schon etwas von "finsterem Mittelalter"
Genau, vor diesem Hintergrund ist auch das ab 2015 geltende C0²-Limit ehrgeizig, aber nicht der Garaus für sportlichere Motoren. Eine kleine Rechnung: Wenn bei BMW im Jahr 2015 5% der verkauften Autos einen durchschnittlichen Ausstoß von 200 g/km haben, müssen halt die restlichen 95% einen Ausstoß von 126g/km haben, um insgesamt auf 130 zu kommen. So gesehen muss sich ein Hersteller halt sportliche Modelle erarbeiten, indem er in anderen Bereichen kompensiert. Bei Dieselanteilen von 70% in Deutschland klappt das schon...
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Auch beim 7er wird es bei R6 und V8 Motoren bleiben . Über den V12 ist noch nicht entschieden ...
Wenn er kommt , dann ausschließlich für den asiatischen Markt - mit Glück in Deutschland angeboten .
Der 760i kommt schon, dreht ja fleißig seine Runden. Als Nebeneffekt der aktuellen Entwicklung bleibt er für einen V12 optisch recht dezent. Aber das ist ja eh genau dein Ding... 😉
Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Mal OT warum ist in den Foren eigentlich so viele 6Zylinder. Trauen sich die 4Zylinder Fahrer (ich bin auch einer) nicht ins Forum weil sie Angst haben weniger wert zu sein?
Mein Tipp: Wer in so ein Forum geht ist von Haus aus "autophil" und sieht ein Auto nicht nur als reines Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen-> Das gipfelt dann sicher in der Bereitschaft mehr Geld auszugeben...
Denke das ist recht offensichtloich, überschlägt man mal den 335 Durchsatz in Foren wie diesem hier und vergleicht den mit dem 335 Anteil an Dreierverkäufen in D, dürfte ein ziemliches Gefälle entstehen.
Die Reihensechszylinder beim 3er haben Tradition und werden auch im F30 (Nächster Dreier) auch weiterangeboten werden.🙂 Ist die Frage nur ob mit oder ohne Aufladung? Die Vierzylinder werden ein Aufladung (Turbo) haben um mit der Konkurrenz von Audi und Mercedes gleichzuziehen. Aber einen 1,4L wird es vielleicht beim 1er geben aber vermutlich nicht beim 3er. Wenn man sich aber die Motorenpalette (Benzin) beim neuen 7er (F01) anschaut, sieht man das es in diese Richtung geht. Und wenn eines Tages der 760i auf dem Markt kommen sollte, hat der bestimmt auch einen Bi-Turbo an Bord wie es vor einigen Monaten in verschieden Autozeitschriften zu lesen war.
Zitat:
Original geschrieben von Freddie32
So ungefähr könnte die 3er Lim 2012 aussehen
Fall es noch keiner kennt..Mich würde mal interessieren wie Ihr so die Faceliftmotohaube mit den 2 Falten findet?
Von der Seite ist es wohl der E90mit der Front von Neuen 7er (F01).
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Bin auch einer. Traut euch verdammt! 😉 Weniger Wert glaube ich nicht, die haben ja auch für den Wagen paar tausende hingeblättert. Im Forum fallen die 6er mehr auf, realität ist natürlich anders.
*Pling* Du hast mich gerufen? Hab auch nur "4". Ich glaube der "Ich-habs-geschafft" Effekt ist beim 6-er höher. Daher zeigen viele stolz ihre Konfiguration und Ausstattung. Ich fühle mich überhaupt nicht weniger Wert, aber was soll ich mit meiner 08/15-Konfiguration herzeigen? Wär schon eher lustig. Schon von daher gibt's schon mal einen 4-er mehr, der nicht vorgestellt wurde 😁 Und Fragen wie "welche Edelholz-Zierleiste soll ich nehmen", stellt die Masse der BMW-Fahrer und damit viele der 4-Zyl.-Käufer erst gar nicht. Daher lese ich meistens nur mit. Wenn das andere "Kleine" auch so machen, verzerrt sich halt das Bild zwischen Realität und Repräsentanz bei MT 😉
PS: Ich find's ja witzig, wie unwahrscheinlich es einige finden, daß BMW von den 6-ern abkommt, obwohl doch die Zeichen der Zeit leider mehr als deutlich darauf hindeuten. Insofern kann ich kueks da nur zustimmen. Auch BMW kann sich den Marktanforderungen und den gesetzlichen Vorgaben nicht verschließen. Das Problem scheinen mir aber nicht die Schadstoffe zu sein, denn da hat sich bei EURO6 bei den Benzinern gar nicht so viel geändert und bei den Dieseln schafft der 330 ja heute schon gegen Aufpreis die EURO6. Aber die CO2-Politik macht halt Vorgaben, die wohl auch die 6-er Fahrer schlucken müssen. Naja, dann gibt's halt keine Threads mehr zu dem Thema "Soll ich einen 325 oder 330 nehmen oder sind die zu schlapp und ich muß einen 335 haben?" 😉 Nicht falsch verstehen: ich bin auch dafür, daß jeder seinen Wunsch-Wagen bekommt (also her mit dem 350i und 360i) 😁 Aber BMW muß auch an's Überleben denken und da können ein paar Prozent 6-er-Käufer das Problem wohl nicht lösen. Der Verbrauch muß runter und das geht derzeit am effektivsten über Downsizing. Und ich kenne auch Leute, die BMW anpinkeln, weil sie a) über Start-Stop den Zyklus-Verbrauch drücken, wo im real life der Vorteil bei vielen nicht ankommt und b) weil sie beim Thema kleine aufgeladene Benziner der VAG nichts entgegenzusetzen haben. Auch die Stimmen gibt's. So wie die Mobilität derzeit verteufelt wird und so wenig die Energie-Probleme der Zukunft gelöst sind, habe ich den Eindruck, daß es bald nicht mehr darum geht 6-Zylinder fahren zu dürfen, sondern überhaupt noch. Und da ist mir ein kleiner aufgeladener doch näher als Totalverzicht. Und: ich weiß ja nicht, wie Flottenverbrauch berechnet wird, aber schon aus der Sicht muß man die 6-er wohl eindämmen, um die Vorgaben einhalten zu können. Insofern: Schade, um die schönen 6-er, aber die Masse fordert wohl was anderes und die Randbedingungen sind leider auch geändert. Insofern kann man froh sein, wenn's für die Enthusiasten bezüglich R6 noch was im Prospekt gibt.
Aber die Vorstellung das Benzin für meinen Fast-Oldtimer in naher Zukunft in der Apotheke in kleinen Flaschen kaufen zu müssen, ist schon gruselig 🙁 😰