Wie wird bei VW gearbeitet???Qualität unterm Hund....
Hallo,
Bin gerade stinkesauer.....
Hatte meinen Bomber wegen Rost an den Kotflügeln, Türe und Holmen beim :-).
Hab ihn heute abgeholt und dachte mich trifft am Hof der Schlag........
In der Türe eingefallene Schleifkratzer (und keine kleinen),
Dellen in den Kotflügeln auf beiden Seiten an der selben Stelle (vorher waren keine drinne),
bei der Demotage/Montage des re. Kotflügels wurde die A-Säule zerkratzt,
Der rechte Kotflügel wurde anscheinend ohne einstellen raufgestulpt- Spalte passen nicht und vom Dreiecksfenster die Dichtlippe verschwindet/rutscht hinter den Kotflügel rein.....
Nichtmal die Innenverkleidung wurde korrekt zusammengebaut...
Im Lack sind von der schlecht ausgewaschenen Lackerpistole noch harte Klarlackreste....
Und......Achja.... der Farbunterschied durch das stumpfe Lackieren.....
Sorry aber muss mich irgendwo austoben...........
mfg
Beste Antwort im Thema
Hatte da auch ähnliche Erfahrungen, und nach einer Beschwerde bei VW wurde die 1:1 wieder an die Werkstatt zurückgeleitet. VW mischt sich da, solange es nicht um die Werksgarantie geht, eher nicht ein.
Auf einmal sollte ich mich der Werkstatt gegenüber rechtfertigen, warum ich mich beschwert habe...
Die Werkstätten sind eigenständige Unternehmer, und Regressansprüche der Kunden gehen da immer erst an diese! Man kann VW da höchstens kundtun, daß es da Probleme gibt. Und wenn die sich bei diesem Händler häufen, bekommt der u.U. den VW-Vertrag entzogen.
Aber sei`s drum:
Die hier geschilderten Probleme scheinen mir schon dubios:
1. Ich hätte das Fahrzeug so niemals angenommen.
2. Ich würde da nicht auf Gut Glück hinfahren, ob ich mal den Chef treffe, sondern einen verbindlichen Termin telefonisch vereinbaren. Und wenn ich einen so guten Rechts-Schutz hätte, würde ich den Anwalt da gleich zu dem Termin mitbringen.
3. Ein Recht auf einen Leihwagen gibt es schlichtweg nicht! Es gibt die Mobilitätsgarantie, die aber nur greift, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, und ich unterwegs liegengeblieben bin.
Aber grundsätzlich würde ich da einen Gang zurückschalten, und versuchen, das Problem auf sachlicher Ebene zu lösen. Denn das ist bisher scheinbar noch nicht passiert...
so long...
30 Antworten
Gerne, warum denn nicht bei deinem Serviceberater?
Hast du den Wagen gleich dort stehen gelassen?
die Mängel gleich reklamiert?
Viktor
Wenn du so den Wagen mit genommen hast tut es mir nicht leid!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Wenn du so den Wagen mit genommen hast tut es mir nicht leid!!!
Das is ja ne hilfreiche Antwort 🙄 Ich hatte auch neulich ein Auto zum Lackieren, habe es abgeholt nachdem ich Feierabend hatte, es war stockdunkel. Selbst mit Taschenlampe hat man die zahlreichen GROBEN Fehler des Lackierers nicht sehen können (halbes Auto war stumpf und eingenebelt, durch die Scheiben hat man bei Tageslicht kaum noch was gesehen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Das is ja ne hilfreiche Antwort 🙄 Ich hatte auch neulich ein Auto zum Lackieren, habe es abgeholt nachdem ich Feierabend hatte, es war stockdunkel. Selbst mit Taschenlampe hat man die zahlreichen GROBEN Fehler des Lackierers nicht sehen können (halbes Auto war stumpf und eingenebelt, durch die Scheiben hat man bei Tageslicht kaum noch was gesehen).Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Wenn du so den Wagen mit genommen hast tut es mir nicht leid!!!
Ich glaube,dass deine Antwort nun auch nicht hilftreich war/ist.
Mal im ernst. Wieso holt ihr dann eure Autos im dunkeln ab???
Ihr Unterschreibt doch dafür,dass der Wagen ORDNUNGSGEMÄß übergeben wurde!!!
Jetzt kommt mir nicht damit,dass ihr alle so viel am arbeiten seit. Dann muss ich den Wagen so abholen,dass es hell ist. Oder das der Lacker oder wer auch immer den Wagen nochmal in die Halle nimmt zum begutachten.
Andererseits finde ich es eine schweinerei so ein Auto raus zu geben.
Ich will niemanden damit blöde anmachen. Nur verstehen tuhe ich es nicht.
@ TE: Fahr wieder zum Freundlichen und zeig denen den scheiß Lackierten Wagen.
Und besteh auf ein Leihwagen denn das ist richtiger fusch!
Hallo war schon später Nachmittag und gewisse Sachen hab ich gleich reklamiert ein Teil werd ich am Montag noch nachreichen....
Solange ich meinen Selbstbehalt nicht zahle nehme ich noch gar nichts entgegen....
Die VW Zentrale ist am FR um halb5 auch nicht mehr besetzt für eine Beschwerde...
Ausserdem bekommt VW morgen von mir noch ne Batzen mail mit Fotos undam MO bin ich dann wieder dort.......
Zudem kommt dass mich der Lackierer abgewürgt hat (er müsse noch ein Auto zustellen) und die Dame hinterm Tresen mir den Schlüssel hingelegt hat und sich schnell wieder zum Computer setzte die verantwortliche Dame war Nicht da dass ich mich hätte ausführlich Aufregen hätte können...... kommt aber noch....
wer sich quer stellt kann dann mit meinem Anwalt reden......
Stellst den Haufen wegen nem bisschen Rost hin und bekommst ne Baustelle zurück und dann is keiner mehr da auf nem FR Nachmittag...
Diese Werkstatt bekommt mein Auto NICHT mehr!!!!
Ich werde drauf bestehen dass ich ne andre will.....
Bevor hingefahren bin hatte ich Sorgen wegen nem bisschen Farbunterschied aber jetzt?!?!!?
Ist doch ne Frechheit.... so ne Firma ziaht den Namen von nem ganzen Konzern in Dreck!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Azurblau
Diese Werkstatt bekommt mein Auto NICHT mehr!!!!Ich werde drauf bestehen dass ich ne andre will.....
Bevor hingefahren bin hatte ich Sorgen wegen nem bisschen Farbunterschied aber jetzt?!?!!?
Ist doch ne Frechheit.... so ne Firma ziaht den Namen von nem ganzen Konzern in Dreck!!!!
Da hast du recht. Was wohl der Chef dazu sagt? Ich meine der Typ hat doch gesehen,dass dein Wagen schlimmer ausieht als jetzt?! Und das der Kunde wieder kommen wird.
Mich würden auch Fotos interessieren.
Viel Erfolg 🙂
Ich weiss net ob den des interessiert, die kommen mir alle so vor als würden die kein interesse an jemandem zeigen der sein auto nicht bei denen gekauft hat.....
Is so ne kleine Vertragswerkstatt wo alle ausm gleichn Dorf kommen und sich untereinander alle kennen......
Mit Pfusch noch das Maximale an Geld herausreissen....
Aber jetzt wird Ihnen der Hut brennen den die Garantie hat ja noch VW gezahlt aber jetzt müssen Sie alles was kaputt dreckig oder verbogen sie selbst aus eigener tasche zahlen....
is ja net so wenig...
dellen in den kotis, die leisten der dreiecksfenster verbogen die innenverkleidung der a-säule kaputt bzw beim abmachen dn stoff vom plastik abgetrennt und jetzt steht der stoff so weg, die spalte der kotis n.i.O. usw. ....
und auf den lackunterschied werd ich auch bestehen dass der wegkommt und wenn die die ganze mühle lacken......
wennsn kleiner lackunterschied gewesen wär hätt ich noch gesagt ok aber so und die dame von der reklamation war schon bei der annahme sehr unfreundlich (augengerollt) und abweisend....
Soooo,
Nach nem mail an Porsche szbg wurde das Auto nochmal gemacht,
Die Vekleidungen sind neu,
Türe und Einstieg links Ok,
Die Macke in der A Säule is auch gemacht,
Aber die Dellen in den Kotes sind no immer da,
Die schleifspuren die vorher in der Tür waren sind jetz in beiden Kotflügeln,
Beim Holm wurde nur drübergelackt nicht mal die Kante verschliffen,
Verkleidungen sind jetz auch beide nich richtig drinne....
Also morgen wieder hin mitm chef diskutieren.....
Irre oder?!
😰 das kann doch nicht wahr sein sowas!!!
Ist da ein Azubi bei???
Ich bin mal gespannt was morgen der Chef dazu sagt.
Das sich Firmen sowas erlauben können!
*lol* hab ich auch gedacht !!
Hab hab dann heut in Erfahrung bringen können, dass der Typ der
die Spengler/Lackiearbeiten gar kein Lackierer/Spengler ist,
sondern Mechaniker!!
Sprich das macht also nicht mal ne entsprechende Fachkraft!!
Hammer.....
Jop bin auch schon gespannt auf morgen, denn der Chef hat sich
bis heute noch nicht in einem einzigen Ton dazu geäussert....
Aja und der Werkstättenmeister meinte heut das geht nicht besser
und ich solle das Auto so annehmen.... Voll der Pfosten....