Wie wichtig sind euch Premiumreifen im Sommer?

Hallo,

Ich wollt einfach mal in die Runde fragen, wie wichtig euch teure Premiumreifen im Sommer sind.
Ich persönlich bin bisher noch nie auf "Billigreifen" gefahren und kann nur schwer einschätzen inwiefern sich das auf der Straße bemerkbar macht.

Ich weiss, die Testberichte sprechen da eine eindeutige Sprache, allerdings sind das ja auch nur extrem Situationen mit geübten Fahrern, als "Reifen-leihe" würde ich einfach mal sagen, dass die Fahrkünste des Fahrers doch ein wenig wichtiger sind als die Marke der Reifen... Im Winter ist das für nich eine ganz klare Sache, da wird mir niemals was anderes ins Haus kommen außer ein Qualitätsreifen...Aber wie ist das im Sommer?
Wenn man sich mal die Preisunterschiede anschaut, wird einem manchmal ja schon echt schlecht und nicht selten ist es ja so, dass man die hälfte vom Geld alleine für den Namen der Firma bezahlt.

Ich schätze im Jahr kommen bei mir ca. 20.000 neue KM auf die Uhr, wovon ca. 3/4 in der Stadt gefahren werden, deswegen bin ich echt am überlegen mir mal eine günstigere Variante zu zulegen, bei einem Kompletten Satz r18 Gummis macht das (wenn man mal den günstigsten und den teuersten Reifen vergleicht) locker 400€ aus.

Was haltet ihr davon, bzw. wie steht ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Ich finde auch, dass die Technik eines Fahrzeugs viel entscheidender als ein paar Meter Bremsweg bei Reifen ist. Was nützten mir 5m, wenn man durch eine schlechte Bremse 10m verliert?

Und auch du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man Vergleiche zieht, dann immer mit gleichen Vorzeichen.

Also: schlechte Bremsen gepaart mit schlechten Reifen vs. Schlechte Bremsen gapaart mit guten Reifen.

Und nicht schlechte Bremse mit guten Reifen vs. gute Bremse mit schlechten Reifen.

Wenn wir diskutieren wollen dann bitte auf dem gleichen Level.

@micci: du darfst  das auch in deiner Argumentation beherzigen

348 weitere Antworten
348 Antworten

Sehr wichtig.

Da auch Runflat etc. dabei sein muss. Gleichzeitig aber auch leise und kraftstoffsparend.
Und so landet man bei 160 Euro Stückpreis. 205/50 R17)

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Rein aus Neugier. Würdet ihr euch eigentlich einen Reifen der Firma Continental kaufen der preislich auf "Linglong Niveau" angesiedelt ist und ähnlich schlecht in ADAC Tests abschneidet?

Einen solchen Reifen können wir garnicht kaufen. Das sind ja deine.... Oder stört schon der Name eines Premiumherstellers das rebellische "Ich habe keine Gehirnwäsche"... ???

Deine Frage ist völlig sinnfrei....

Zitat:

Original geschrieben von gromi


@RonCaddyHoschi:

Maloya kannte ich nur als Made in Holland (bei VREDESTEIN)...
Erst seit 2 Jahren existiert Maloya so nicht mehr, sondern gehört zu APOLLO, welche übrigens auch einige schon als gut getestete Reifen bauen und welchen ich eine ähnliche Entwicklung zutraue, wie es Hankook schon durchgemacht hat und Nexen gerade durchmacht...

Die Entwicklung mag durchaus kommen. Ich traue das auch den Chinesen zu.... Da sind die aber bei weitem noch nicht. Ich halte auch nicht viel von "Momentaufnahmen". Es gibt Hersteller die mit allen Modellen immer wieder im Mittelfeld oder oben landen. Denen traue ich eine deutlich bessere Durchschnittsqualität zu als denen die nur mal einen Reifen in dem Bereich haben.... Die Fraktion der Chinaböller ist da eher nicht zu finden.

Ich kaufe da auch nicht immer den teuersten Reifen... Auf unserem Pampersbomber hab ich irgendeinen blöden Bridgestone drauf der halt ab Werk drauf war... Fahreigenschaften getestet und für gut befinden.... Geräuschkulisse getestet -> durchgefallen.... Sicher aber laut.... Kommt nicht mehr drauf....

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi



Zitat:

Original geschrieben von gromi


@RonCaddyHoschi:

Maloya kannte ich nur als Made in Holland (bei VREDESTEIN)...
Erst seit 2 Jahren existiert Maloya so nicht mehr, sondern gehört zu APOLLO, welche übrigens auch einige schon als gut getestete Reifen bauen und welchen ich eine ähnliche Entwicklung zutraue, wie es Hankook schon durchgemacht hat und Nexen gerade durchmacht...

Die Entwicklung mag durchaus kommen. Ich traue das auch den Chinesen zu.... Da sind die aber bei weitem noch nicht. Ich halte auch nicht viel von "Momentaufnahmen". Es gibt Hersteller die mit allen Modellen immer wieder im Mittelfeld oder oben landen. Denen traue ich eine deutlich bessere Durchschnittsqualität zu als denen die nur mal einen Reifen in dem Bereich haben.... Die Fraktion der Chinaböller ist da eher nicht zu finden.

Sicher können auch die aktuellen Billigheimer aus Asien oder sonstwoher in einigen Jahren zumindest Mittelklassereifen bauen. Nur werden diese Reifen dann preislich ebenso in der Mittelklasse liegen.

Was die Meisten Übersehen ist das zB Hankook zwar Jahr für Jahr bessere Reifen machen aber auch dementsprechend in den Preisen nachziehen. Es sollte Keiner glauben das auch nur ein Reifenhersteller für sein Produkt weniger verlangt als der Markt hergibt.

Ähnliche Themen

Bei Dunlop ist aber hier "Vorsicht" geboten, denn da gibts auch "Made in Indonesia"-Reifen aus der Sumi-Rubber Gruppe die angeblich "schlecht" sind und bei Nässe "gefährlich"...allerdings fahre ich diese auch problemlos (Dunlop SP 490), ebenso wie die Sportiva, Sebring oder besagte Maloya...

Zitat:

Es gibt Hersteller die mit allen Modellen immer wieder im Mittelfeld oder oben landen. Denen traue ich eine deutlich bessere Durchschnittsqualität zu als denen die nur mal einen Reifen in dem Bereich haben....

Mich interessiert die Durchschnittsqualität eines Herstellers ca. 0%, wenn der jeweilige Reifen in einem Test für meine Bedürfnisse gut abgeschnitten hat und der Preis günstig ist. Mir kommts nur auf den einzelnen Reifen an, schließlich hab ich den dann auch 4x an meinem Auto und nicht die ganze Produktpalette... 😉

Und da jene Maloyas für mich gut abgeschnitten haben, gerne wieder, wenn es nur ginge...

Ggf. wirds bald was aus dem Hause Apollo, wenn die günstiger als die Sportiva sind...

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was hat denn der Fahrstil mit den Reifen zu tun?

Bei dir offenbar sehr viel, da du ja deinen Fahrstil angeblich deiner miesen Bereifung anpasst und damit ja angeblich so sicher unterwegs bist. Du unterschlägst dabei nur, dass du mit gleichem Fahrstil und hochwertigen Reifen deutlich sicherer unterwegs wärst.

Und hör bitte auf, den Fahrern hochwertiger Reifen pauschal einen riskanten Fahrstil zu unterstellen.

Ich habe zumindest schon die Erfahrung gemacht das Ich bei gleichbleibendem Fahrstil mit den "Premiumreifen" nicht mal Ansatzweise in der Nähe des Grenzbereichs war aber mit Reifen der mittleren Qualitätsstufe spürbar in die Nähe kam, da will ich gar nicht wissen wie sich ein Billigreifen angefühlt hätte.

Das Problem ist das sich Viele gar nicht vorstellen können in eine Situation zu kommen die nicht vorhersehbar war. So hatte ich zB schon mal eine Vollbremsung mitten in einer sehr flott gefahrenen Kurve machen müssen weil der Entgegenkommende plötzlich halb auf meine Spur kam.
Dabei kamen die Reifen mit Sicherheit an ihre Grenzen da das ABS arbeitete und auch der Bremsassistent anschlug. Bin mir nicht sicher ob ein Billigreifen auf der stark entlasteten Hinterachse noch in der Lage gewesen wäre die Spur zu halten, die Lastwechselreaktion ist dabei nicht zu verachten.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Und hör bitte auf, den Fahrern hochwertiger Reifen pauschal einen riskanten Fahrstil zu unterstellen.

Tue ich nicht. Ich stelle so ziemliche sämtlichen Fahrern einen risikanten Fahrstil unter. 2 Meter Abstand zum Vordermann ist nunmal riskant. 😉

@Sir Donald

Bei einer angepassten Geschwindigkeit hättest du auch mit Billigreifen kein Problem in der Situation.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Tue ich nicht. Ich stelle so ziemliche sämtlichen Fahrern einen risikanten Fahrstil unter. 2 Meter Abstand zum Vordermann ist nunmal riskant. 😉

Und du bist der einzig fehlerfreie, ist klar. Mit solch dummen Menschen wie dir erübrigt sich jegliche Diskussion.

Ich bin raus hier.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Sir Donald

Bei einer angepassten Geschwindigkeit hättest du auch mit Billigreifen kein Problem in der Situation.

Nur blöd wenn diese Kurve selbst mit Billigstreifen bei dem Tempo kein Problem darstellt so lange man nicht mittendrinn eine Vollbremsung machen muß.

Und Nein, ich bin nicht bereit 50km/h unter dem Limit oder der möglichen Geschwindigkeit zu fahren nur um keine kritische Situation dadurch zu verschärfen weil ich aus Geiz am Reifen spare.

Lieber spare ich mir so unnützes Zubehör wie Tieferlegung oder Sportluftfilter und investier in anständige Reifen, auch wenn Die wie bei meinem Aktuellen rund 150€/ Stück kosten. Aber ich fahr halt auch nur Größen bei denen ich mir auch gute Reifen leisten kann.

@AMenge
Typisch für die Heutigen um die 20jährigen. Im Kern keine Ahnung von Irgendwas aber glauben das Sie im Besitz der alleinigen Wahrheit sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


@AMenge
Typisch für die Heutigen um die 20jährigen. Im Kern keine Ahnung von Irgendwas aber glauben das Sie im Besitz der alleinigen Wahrheit sind.

Ich sehe hier eher eine sinnlose Beleidigung aber so ist es heute, wenn die Argumente ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Und du bist der einzig fehlerfreie, ist klar. Mit solch dummen Menschen wie dir erübrigt sich jegliche Diskussion.

Ich bin raus hier.

Ich hab nix davon erwähnt, fehlerfrei zu sein. Ich zähle hier nur Fakten auf, nur leider können die betreffenden Person mit Kritik häufig nicht umgehen und reagieren beleidigend. Erinnert mich ein wenig an Kindergartenkinder. 😁

@Sir Donald

Zitat:

so lange man nicht mittendrinn eine Vollbremsung machen muß

Bei solchen Sätzen frag ich mich ob du während der Fahrschule geschlafen hast? Man kann auch innerorts manchmal problemlos mit 150 km/h fahren, solange kein Kind, Reh oder ein anderer Verkehrsteilnehmer die Straße benutzt. 🙄

Du erinnerst mich ein wenig an einen Arbeitskollegen, der seinen GTI geschrottet hat. Seine Aussage: " Ich hab ja nicht wissen können, dass der Depp vor mir ne Vollbremsung macht". 🙄🙄🙄

Zitat:

Lieber spare ich mir so unnützes Zubehör wie Tieferlegung oder Sportluftfilter und investier in anständige Reifen, auch wenn Die wie bei meinem Aktuellen rund 150€/ Stück kosten.

Dir ist selbstverständlich freigestellst wie du mit deinem Geld umgehst.

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

so lange man nicht mittendrinn eine Vollbremsung machen muß

Bei solchen Sätzen frag ich mich ob du während der Fahrschule geschlafen hast? Man kann auch innerorts manchmal problemlos mit 150 km/h fahren, solange kein Kind, Reh oder ein anderer Verkehrsteilnehmer die Straße benutzt. 🙄

Du erinnerst mich ein wenig an einen Arbeitskollegen, der seinen GTI geschrottet hat. Seine Aussage: " Ich hab ja nicht wissen können, dass der Depp vor mir ne Vollbremsung macht". 🙄🙄🙄

Mit hätte, täte, wenn würde ich keinen Meter vorankommen da immer ein Dödel in die Quere kommen kann, selbst bei Schritttempo.

Aber ich bin mir sicher das Du nicht so viel langsamer fährst das es die schlechteren Werte deiner Reifen in allen Situationen kompensiert. Oder du gehörst zu den "lieben" Mitmenschen die den Verkehr immer und überall behindern.

Aber ich habe auch noch kaum Jemanden getroffen der ein 200PS-Auto kauft um damit rumzuschleichen, ausser ein paar Rentnern, aber die fahren eher weniger was "sportliches"

Ich denke, es ist einem Autofahrer zumutbar auf Sicht zu fahren und die Sicherheitsabstände einzuhalten.

Ich weiß nicht was ihr immer für Probleme habt. Man kann auch mit Billigreifen schnell unterwegs sein ohne eine Gefahr darzustellen. Ich habe auch noch nie ein Tier angefahren.

Bei Regen muss man halt ein wenig langsamer fahren. Muss man aber meistens ohnehin wegen der schlechten Sicht.

Schon mal überlegt was passiert wäre, wenn ein Pannenfahrzeug in der von dir flott gefahrenen Kurve steht? Dummerweiße weichst du vielleicht aus und überfährst ein Kind. Was willst du dann der Familie sagen? Willst du dann noch immer diesen Satz von dir geben?

Zitat:

Mit hätte, täte, wenn würde ich keinen Meter vorankommen da immer ein Dödel in die Quere kommen kann, selbst bei Schritttempo.

Ich versuche es immer wieder euch begreiflich zu machen, dass es wichtigere Dinge als Premiumreifen am Auto gibt. Nur leider erkennen das die wenigsten. 🙁

Danke Micci!
So manche die hier meinen ohne Premium Reifen zu fahren sei fahrlässig sind vermutlich genau jene welche erstmal ihre Fahrweise überdenken sollten... aber egal! Sie haben doch Premium Reifen drauf!
Wenn man damit jemanden Überfährt ist das nur halb so schlimm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen