Wie wichtig ist euch ESP?
Hallo,
ich hatte neulich mit einem Autoverkäufer eine Unterhaltung darüber, wie wichtig ESP denn bei einem Stadtauto wäre.
Ich wollte es gerne drin haben, er hielt es für unwichtig.
Ich muss sagen, ich konnte nicht viel aufzählen, was dafürsprechen könnte. Fahre momentan einen 2er Golf und lote damit selten den Grenzbereich aus, und selbst wenn er mal überschritten wird bleibt das Auto absolut beherrschbar.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es bei einer Gefahrensituation mit schnellem Ausweichen und so schon hilfreich sein kann.
Wie seht ihr das? Wie oft habt ihr das ESP schon zum regeln gebracht bei vernünftiger Fahrweise?
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haschee
...mehr verunsichert ob es der reinen Sicherheit dient oder damit auch Fahrwerksdefizite kaschiert werden.
Dieses Argument trifft in den meisten Fällen wohl eher zu.
ah hankofer, mein Lieblingsbeispiel. Wenns im 1.8 Corsa nicht serie ist, warum sollt ichs dann in den 1.0 reinkaufen. 🙂
Und wenns die Versicherungen flächendeckend fordern sollen die mir 10 % Rabatt geben und ich kaufs.
ESP hilft, das wird keiner bestreiten.
Aber die Diskussion ist jedesmal dieselbe und absolut vorhersagbar.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Leute die auf ESP bestehen sind ein Sicherheitsrisiko, weil sie ohne Helferlein ihr KFZ nicht in der Spur halten können.
Also hört bitte auf ESP-Gegnern mangelndes Sicherheitsbewustsein zu unterstellen.
Wäre es denn so weit hergeholt, denen die ESP für verzichtbar halten, ein mangelndes Sicherheitsbewußtsein zu unterstellen? Eine zugegeben provokante Aussage.
Man kann es auch anders formulieren: Leute, die auf ESP verzichten sind ein Sicherheitsrisiko, weil sie glauben ohne Helferlein ihr KFZ in der Spur halten zu können.
Wieviele Autofahrer sind denn in der Lage, ihr Fahrzeug im Grenzbereich (anderes Wort für "in der Spur halten"😉 wirklich zu beherrschen? Die allermeisten sind keine Rennfahrer und können es nämlich nicht oder nur unzureichend. Ich nehme mich da nicht aus. Und nur aufs Glück zu hoffen und das Lenkrad in die richtige Richtung zu verreißen, ist etwas dürftig.
Genau das erklärt ja auch den Erfolg mit ESP und die damit verbundene Senkung der Schleuderunfälle (bitte jetzt keine Diskussion über gefälschte Statistiken).
Es muss aber erlaubt bleiben, Dinge zu hinterfragen und Kosten/Nutzen-Rechnungen aufzustellen - sonst müssten wir alle mit der Bahn fahren (oder fliegen), denn dort beträgt der das Risiko, bei einem Unfall zu sterben, nach meinen Zahlen (Was Ist Was Band 54) pro Personenkilometer nur ca. 1/30 (bzw. 1/38) des Risikos im Straßenverkehr. Würde eben Geld und Zeit kosten, und da muss IMHO jeder seine Grenze selbst bestimmen. Die Mindestanforderungen für den Straßenverkehr sind in Deutschland ja festgelegt.
MfG, HeRo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haschee
ah hankofer, mein Lieblingsbeispiel. Wenns im 1.8 Corsa nicht serie ist, warum sollt ichs dann in den 1.0 reinkaufen. 🙂
Und wenns die Versicherungen flächendeckend fordern sollen die mir 10 % Rabatt geben und ich kaufs.
ESP hilft, das wird keiner bestreiten.
Aber die Diskussion ist jedesmal dieselbe und absolut vorhersagbar.
Gabs auch lange nicht im Corsa. Finde es da auch nicht so nötig wie z.b im W124 wo ich mir das eigentlich ab und zu schön gerne gewünscht hätte. Den es war oft schon nervig auf den Passtrassen wenn du um jede Kurve mehr rutschen mußt als Fahren. Wenn du die Erfahrung hast und weis wie wann das Auto rutscht kannst das auch einschätzten. Aber für die Allgemeinheit ist das auf jedenfall sicherer als ohne ESP.
Aber was mich am meisten stört ah ich hab esp warum fährt der Depp ohne ESP vor mir so langesam, genau weil der weis das er abfliegen kann und der mit ESP denkt sich ja das wird schon abgefangen und irgendwann ist einfach zu spät.
Meine 21 Jahre und nicht gezählten Kilometer als Autofahrer machen mir die Entscheidung was mein TöffTöff haben muß, haben kann und auf keinen Fall braucht leicht.
Nichts gegen Verbesserungen und Neuentwicklungen, nur die Funktion sollte gegeben sein.Wenn du einen Neuwagen holst wird wohl alles bestens sein.Beim Jahreswagen auch noch, aber hat jemand von euch bei der HU schon mal nen ESP-Prüfstand gesehen?? Oder nen Airbagprüfstand?? Wo ist der Gurtkraftbegrenzer Prüfstand?????
Und wenn diese "Sicherheitsrelevanten" Dinge im Moment nicht geprüft werden, sollte auch euch sicherheitsbewusten Fahrern ein Licht aufgehen. Das wäre nur konsequent.
Sollten diese Teile aber in naher oder ferner Zukunft mitgeprüft werden,kostet die HU mal eben das doppelte oder dreifache. Mal sehen wer dann so alles ABZOCKE durch Forum brüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Aber was mich am meisten stört ah ich hab esp warum fährt der Depp ohne ESP vor mir so langesam, genau weil der weis das er abfliegen kann und der mit ESP denkt sich ja das wird schon abgefangen und irgendwann ist einfach zu spät.
Das ist schon klar und solche Typen wird es immer geben, nennt sich Risikokompensation. An der Physik kommt eben keiner vorbei.
Die "Prüfstände" sind schon lange in den Autos eingebaut. Sämtliche Systeme checken sich permanent selber und zeigen es per Kontrolleuchte an. Und weitere Diagnosemöglichkeiten gibt es per OBD-Schnittstelle (On-Board-Diagnose) die mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben ist.
Damit wird es für den Tüv eine Sache von 2min diese Sysetme zu checken - Laptop dran und fettich. Wird auch genauso kommen.
Gruß Meik
Jo wird auch schon so gemacht. Wenns dann Probleme OBO gibt dann bekommt man keinen Tüv. Sind hier schon ein paar Aufgetaucht im Forum wo der Tüv einfach nicht zugreifen kann.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Beim Tempomat " rausnehmen" bremst nur der Motor, da leuchten keine Bremslichter . Auch wird da kein Anker geworfen, das ist langsames Abbremsen.
buba
Und Motorbremse bringt Reifen zum quietschen? Wie schon geschrieben hat sich da wohl ein Bit in der ganzen Elektronik verlaufen, so das erstmal ne (unbeabsichtigte) Notbremsung eingeleitet wurde.
Als Wirtschaftsinformatiker bin ich bestimmt kein Technikfeind, aber ein bisschen Skepsis bewahr ich mir.
MfG
Noss
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Und wenn diese "sicherheitsrelevanten" Dinge im Moment nicht geprüft werden, sollte auch euch sicherheitsbewusten Fahrern ein Licht aufgehen.
Mit welcher Alternative denn? Etwa mit: Was nicht da ist, kann auch nicht kapputt gehen - also lass ich es gleich weg.
Natürlich soll ESP, ABS, etc funktionieren und wenn es ausfällt muß das Auto fahrbar bleiben. Ich habe aber noch nie von Fehlfunktionen gehört, wonach ein defektes ESP ein Auto ins Schleudern gebracht hat. Die System schalten sich einfach nur ab, was ansich schon ärgerlich genug ist.
Also ganz ehrlich. Ich finde ESP eigentlich auch unwichtig. Klar hilft es in Notsituationen aber früher hatten die Wagen auch kein ESP und es ging wunderbar. Bin vier Jahre lang nen Corsa ohne ESP gefahren und hatte null Probleme. Selbst Notsituationen konnte ich ohne ESP wunderbar meistern. Im Winter bin ich bei Schnee mit meinem kleinen Corsa mit Winterreifen an den ganzen Nobelkarossen mit ESP und ASR und wie der ganze Elektronische Krams noch heisst vorbeigerauscht weil sie nicht in die Pötte kamen. Das wichtigste ist das man gute Reifen hat und das Fahrwerk in Ordnung ist. Dann brauch man kein ESP. Gut, mein jetziger Wagen hat auch ESP aber obs nun drin ist oder nicht. Merkt man nicht wirklich. Bloss die Traktionskontrolle ist hilfreich. Wer meint ein Auto nur Mit ESP sicher bewegen zu können der hat auf der Strasse in einem Kfz nichts zu suchen. Weil eins ist mal klar. Auch ESP kann die Physik nicht ausser Kraft setzen.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Im Winter bin ich bei Schnee mit meinem kleinen Corsa mit Winterreifen an den ganzen Nobelkarossen mit ESP und ASR und wie der ganze Elektronische Krams noch heisst vorbeigerauscht weil sie nicht in die Pötte kamen
wobei du da differenzieren solltest!
ein auto was ne knappe tonne wiegt, kommt leichter vorran, als eines was 1,5t wiegt...dazu musste dir nurmal lkw's im winter angucken...bis die erstmal angefahren sind...das dauert....viel anders verhält sich dies hier auch nicht....
TC kann auch etwas hinderlich beim Anfahren sein wenn sie den Schub zu stark verringert. Naja vorbeigefahren bin ich da noch nirgends so direkt. Wäre mir auch auf den Schnee dann auch zu gefährlich. Den auf einer Gerade Strecke wo man normal Überhollt hat man mit WR die wenigsten Probleme. Die beginnen erst in Kurven oder Steigungen/Gefälle.
Es ist schon erstaunlich, wie sich manche erwachsene Menschen gegen den normalen Fortschritt stellen.
Ich wurde als Kind in einem Auto ohne ESP, Bremskraftverstärker und dergleichen herumgefahren. Auch einen Kindersitz gab es nicht, wie denn ohne Gurte hinten.
Das alles ist gerdade mal 20 Jahre her.
Nur würde ich nicht auf die Idee kommen, nur weil ich noch lebe, brauchen meine Kinder nicht in den Kindersitz. Das Motto: das haben wir früher alles nicht gebraucht! gilt hier meiner Meinung nach nicht.
Wem Alufelgen wichtiger sind, als die eigene Sicherheit und die der eigenen Familie, dem ist in meinen Augen irgendwie nicht mehr zu helfen.
Das ist zu hause das gleiche: wer baut ein neues Haus und verzichtet auf den FI-Schutzschalter? Niemand! Obwohl man diesen bei intakten Eletrogeräten und vernüftigen Gebrauch auch nicht "braucht".
Oder der abwägige Vergleich gutes Fahrwerk <-> ESP von unserem Omegafahrer. Zu einem guten Fahrwerk gehört ESP einfach dazu. Das ist kein Entweder/Oder.
Fahrwerksfehler kaschiert:
Die Fahrwerke heutiger Autos sind trotz ESP erheblich besser als vor 20 Jahren. Nimm mal einen Opel Rekord. Der bräuchte dringender ESP als der Vectra.
Selbst die Kontrolle über alles halten:
Wer den Nervenkitzel braucht, im öffentlichen Starßenverkehr auch mal die Kontrolle über sein Auto verlieren zu können, der sollte lieber Bergsteigen gehen.
Das Recht auf freie Entfaltung im Starßenverkehr gibt es einfach nicht. Wenn man die Straßen sicherer machen kann, warum sollten wir da auf die ewig Gestrigen hören?
Gurtpflicht?
Kindersitze?
Crashnormen?
Tempolimits in Ortschaften und auf Landstraßen?
Lenkzeiten?
Das alles bräuchten wir in einer Idealen Welt nicht. Oder in einer Mangelgesellschaft. Da wir beides nicht haben, sollten wir uns über solche Gesetzte, die uns alle schützen, freuen.
Komischerweise führen besonders "Sportfahrer" immer an, wie "unsportlich" ESP ist.
Diese "Sportfahrer" im alten Accord, Celica, TT oder sonstigen vergessen, das elbst richtige Sportwagen wie Ferrari, Porsche oder Bugatti ESP haben.
Zahn