wie weit mit einer tankfüllung
hallo
wollte mal fragen wie weit man so mit einer tankfüllung diesel mit den 1,9cdti mit 120 ps kommt bei ein caravan? weil hol mir vielleicht nächste woche einen und will gerne wissen wie weit ich so damit kommen würde dann
61 Antworten
grau ist immer alle theorie 😁
die strecke ging aber auch nur Bergab......
Hm, dann könnte es sein.
Meine Frau fährt ihren Clio auch weit von der Werksangabe entfernt. Aktuell hat sie einen Verbrauch von 5.5 bis 6.0 Litern, aber es geht eben auch ständig bergauf und bergab.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Natürlich schaffe ich 700 km bei Vollgas. Ich muß dann nur zweimal nachtanken 😉Ich wollte mit dem Bild auch keinen beeindrucken, sondern nur verdeutlichen, was für ein Schätzeisen die Restreichweite ist.
Das mit dem Nachtanken kenne ich vom Calibra Turbo...🙄
Der Rest ist schon richtig angekommen, keine Sorge!😎
Gruß Dirkbirk
Ähnliche Themen
Zitat:
also kommst immer so 1000 kilometer weit ungefähr?
Richtig.
Zitat:
Bei einem Verbrauch von 5.6 Liter sind definitiv keine 1000 km Reichweite drin.
Warum sollte bei einem Verbrauch von 5,6L/100km keine 1000km zu schaffen sein? In den Tank gehen ja 61 Liter hinein.
Um realistische Verbrauchswerte zu bekommen guckst Du mal hier
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/35-Opel/329-Vectra.html
Da kannst Du die TATSÄCHLICHEN Alltagsverbräuche für Dein Auto heraussuchen.
Der Tankinhalt des Vectra C ist glaube ich 61l wovon realistisch nach meiner Erfahrung bis 58l nutzbar sind . Mehr hab ich noch nie in den Tank bekommen auch wenn die Nadel schon auf Null
stand und die Warnlampe blinkte. Das reicht bei meinem Fahrprofil (viel Stadt) für ca 750 - 800km
Damit kannst Du dann recht einfach die maximal Reichweite errechnen
Der Hinweis auf Spritmonitor ist gut. Ich pflege gerade meine Daten der letzten Jahre ein. 🙂
Der Tankinhalt bei Caravan/Signum beträgt nominell 60 Liter. Viele klagen darüber, das nicht annähernd ausfahren zu können.
Bei Limo/Fließheck sind es durch einen anderen Tank 61 Liter. Persönlich habe ich ca. 60,5 erreicht, aber auch keine Angst um die Kraftstoffpumpe. Mein System ist selbstentlüftend. Das gilt aber längst nicht für alle Motoren, also Vorsicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Um realistische Verbrauchswerte zu bekommen guckst Du mal hier
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/35-Opel/329-Vectra.html
Da kannst Du die TATSÄCHLICHEN Alltagsverbräuche für Dein Auto heraussuchen.
Der Tankinhalt des Vectra C ist glaube ich 61l wovon realistisch nach meiner Erfahrung bis 58l nutzbar sind . Mehr hab ich noch nie in den Tank bekommen auch wenn die Nadel schon auf Null
stand und die Warnlampe blinkte. Das reicht bei meinem Fahrprofil (viel Stadt) für ca 750 - 800km
Damit kannst Du dann recht einfach die maximal Reichweite errechnen
Fast.
Der Tankinhalt des Vectra beträgt 60 Liter, wobei diese bereits angesprochene Notreserve schon eingerchnet ist.
hi
ich führe seit dem ich meinen dicken habe ein fahrtenbuch und kann somit alles genaustens nachvollziehen, bei meinen ca.23tkm letztes jahr hab ich ein realen verbrauch von 7,1l/100km gehabt.
ich fahre hauptsächlich stadt und bab, wobei auf der bab meine reisegeschwindigkeit bei 160/170 kmh liegt, insofern die piste nicht begrenzt ist, ansonsten max. 20 über erlaubte höchstgeschwk. 😉
allerdings hatte ich bei den 24000 km auch eine hängerfahrt drinn mit knapp 1400 km wo mein verbrauch sich bei 11- 12l/100km einpendelte, war ein riesenkastenanhänger mit 3,50 länge 1,90 höhe und 1,40 breite, also ne echte schrankwand 🙂 und das ganze beladen mit ner kompletten 5,60m langen einbauküche incl. aller elektogeräte.
rückfahrt allerdings leer was die fahreigenschaft richtig verschlechtert hat. (sportfahrwerk)
laut bc lag der verbrauch auf der kmleistung allerdings ca. 6.3 - 6.5 l, was also heißt das der bc ca 10% weniger verbrauch anzeigt gegenüber dem realen.
max kmreichweite liegt bei ca.800km und die größte tankmenge die ich je reinbekommen habe liegt bei 56,5 l. (laut bc reichweite 0,0 km) *grins*
der verbrauch ist in anbetracht der fahrleistung, gewicht und größe des autos und nicht zuletzt was den entwicklungsstand des motor angeht, durchaus aktzeptabel.
wobei ich der meinung bin, das 1000 km reichweite locker drinn sind,bei gesitteter fahrweise, aber wer will schon auf der rechten spur mit 100 langhin krabbeln zwischen den elefanten. 😉
Die doch recht große Abweichung des BC ließe sich bei Deinem Motor über den Verbrauchskorrekturfaktor verbessern; das müsste dann der FOH programmieren.
ja das weiß ich, dass man das korrigieren lassen kann (ich glaub das warst sogar du @ stbufraba), wollte ich auch schon gemacht haben.... aber naja ... war auch eher als wegweiser gedacht für alle die jenigen hier im thread die ihren verbrauch anhand des bc ermitteln und sich über ihre 5-6 l/100km erfreuen *fg*
wobei das jetzt nicht heißen soll ,dass man das nicht erreichen kann, aber ich glaub dann liegt die höchstgeschwindigkeit bei 90 kmh und das auf der landstraße..... aber wer fährt denn schon nur landstraße ??? 🙂
Na ich. 😁
Die nächste Autobahn liegt mindestens 35 km weit weg, die nächste Großstadt fast 60.
Darum steht doch Hinterwälder unter meinem Avatar.
aso.... ok ausnahmen bestätigen die regel heißt es doch oder?? 🙂 🙂
siehst ich wohne so quasi mittendrinn in der großstadt..... *kotz*
und bis zur bab hab ich nur 2 km, wo ich gestern auch noch mal drauf war-----> resümee der geschichte, nach fast 70km mit ner geschwindigkeit von max. 165 drehzahl zw. 2 und 3000 temp. zw.75 -81 grad, aber 80 % davon unter 80 grad, bei 0 grad aussentemp. 🙁
😰 UPS......jetzt hab ich mich doch im thread vermacht.... sorry. der zweite teil war nicht für hier bestimmt.