ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wie weit kommt mein A6 2.5 TDI mit einem Tank?

Wie weit kommt mein A6 2.5 TDI mit einem Tank?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 23. August 2011 um 12:31

Hallo,

ich fahre einen BDG 2.5 TDI 2003 mit 163 PS und 6 Gang Handschalggetriebe.

Wie weit kommt man so auf der BAB mit einem Tank, wenn man mit Tempomat ständig 120 km/h fährt und nicht mehr?

Da ich oft durch österreich und slowenien fahren werde, sind angaben sinnvoll und was würde er so verbrauchen bei 120 km/h?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

:D...das ist ein cooler thread. Der TE diskutiert mit sich selbst :D

 

Slawa, du hast den thread als Viktor966 eröffnet und gibst jetzt als Audi966 deinen Senf dazu :)

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kugelgetuem1

[...] 160km/h mit dem Tempomat unterwegs und bin auf der Bahn bei 7,2-7,4l [...]

Na das ist auch wieder etwas sehr optimistisch, ich bitte Dich. Das wäre selbst beim 1.9 TDI ein sehr guter Wert, oder redest Du von dem?

nein schon vom 2,5TDI V6!!!!!

hatte früher ein 1,9TDI im A6 C4 und da war mit 80L 1300km drinn dann aber mit 120-130 eben in Österreich und der Schweiz!!

Themenstarteram 24. August 2011 um 14:50

Zitat:

Original geschrieben von kugelgetuem1

nein schon vom 2,5TDI V6!!!!!

hatte früher ein 1,9TDI im A6 C4 und da war mit 80L 1300km drinn dann aber mit 120-130 eben in Österreich und der Schweiz!!

Sagt mal, wenn wir schon dabei sind. Ich habe noch nen Allroad angesehen mit 179 PS. Was ist der unterschied zu nem normalen, verbraucht der mehr sprit, die beschleunigung und höchstgeschwindigkeit?

Danke

Hallo.

Also, mein Allroad mit 179 PS Verbraucht im Schnitt 9,5 Liter. Da sind dann 60 % Stadtverkehr und 40 % Landstrasse. Mit Landstrasse meine ich, wenn ich kurz mal am Wochenende nach Augsburg fahre (80 km), und Stadtverkehr sind dann die tägliche fahrt in die Arbeit und dann und wann zum Einkaufen. Zur Arbeit habe ich 7 km.

Wenn ich nach Kroatien in den Urlaub fahre, verbrauch ich 7,5 Liter im Durchschnitt. Da reicht die Tankfüllung fast bis zum Urlaubsziel (1000 km von mir). Da tanke ich auch immer in Slowenien. In Ljubljana.

Zu deinen beiden anderen Punkten: Nun ja, die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Brief, bei 205 km/h, laut Tacho bin ich auch schon 235 km/h gefahren, jedoch mit viel, viel Anlauf. Und mein Tacho zeigt mir auch immer mehr an als ich tatsächlich fahre. Zumindest in der Ortschaft.

Der Abzug, dürfte auch etwas langsamer als beim Schaltgetriebe sein. Meiner hat halt 1970 kg laut Reserveradmulde Aufkleber. Da ist das Fzg. mit Schaltgetriebe halt doch leichter.

Grüße, Michael ;)

Ein Allroad mit 2,5er und 132kw- TT5 kann von 7 bis 17 l/100km verbrauchen.

7l/100Km bei ca. 70Km/h im 5.Gang ohne Klima und ohne andere Verbraucher.

17l/100km bei "Reisegeschwindigkeit" 120 km/h mit 2t-Anhänger und Vollbeladen. (gemittelte Werte aus einer Strecke von 1200km)

Der normale Schnitt liegt eigentlich immer bei ca. 10l/100km (außer Extremwinter)

Themenstarteram 24. August 2011 um 18:40

Danke für eure Erfahrung. Da bin ich ja noch gut dran, meiner zeigt auf der autobahn 250 km/h laut tacho an mit 18 zoll felgen, aber ich brauch da auch nen kleinen anlauf, so schnell kommt er nicht auf diese geschwindigkeit. Lt. GPS sind es vielleicht 235 echte km/h.

Ich bin mit dem auto mal vor langer zeit nach italien gefahren, war nicht mein a6, sondern von freund, wir sind über die autbahn gedonnert, haben keine 700 km am stück geschafft

Zitat:

Original geschrieben von Viktor966

Danke für eure Erfahrung. Da bin ich ja noch gut dran, meiner zeigt auf der autobahn 250 km/h laut tacho an mit 18 zoll felgen, aber ich brauch da auch nen kleinen anlauf, so schnell kommt er nicht auf diese geschwindigkeit. Lt. GPS sind es vielleicht 235 echte km/h.

Dann muß der aber gechippt sein. Kein 2.5 TDI läuft 250, nichtmal nach Tacho und erst recht nicht mit großen Felgen und breiten Reifen. Berg runter viellicht, mit Rückenwind und Heimweh :D

Themenstarteram 24. August 2011 um 19:09

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es berg runter war, da bin ich gegen nen mercedes gefahren, später wurden wir eh alle geblitzt, wieder mal punkte kassiert

am 25. August 2011 um 7:26

Moin,

wenn ich das so lese hier, dann sind die 2,5er doch recht genügsam. Vor allem der 163PS mit HS.

Mein Allroad verbrauchte am Anfang 10.5l und nun 9,4l pro 100km. Fahre aber viel - 70% Landstrasse und AB. Ich freue mich also jedesmal, wenn die FIS-Tankreserve piept und der Wagen schon über 700km auf dem Kurzzähler stehen hat. Unter 9l geht bei mir irgendwie nicht.. Mit 2,5to Brennholz am Haken auf der AB mit 100km/h werden es etwas über 12l. Im Urlaub bin ich mal fast nur im Gelände gefahren, meist im 1sten Gang. Da stehen dann über 20l an...

am 25. August 2011 um 8:17

Moinmoin,

also ich hab nen 2,5 (BDG) mit der ach so tollen MT und laut Tankbuch liegt der Schnitt bei 7,85 Litern. Wobei ich immer mit voller Beladung fahre und auch mal Gas gebe. Wenn ich mit 120 auf der Autobahn dahingondele, auch mit Klima und Radio an, komm ich auf knapp unter 7 Liter. Wenn ich so 130-140 fahre liegt der Verbrauch um die 7,5. Im Normalbetrieb Stadt, Autobahn und Landstraße eben etwa 7,8 und damit komme ich auf knapp 900 Kilometer Reichweite. Also für so ein großes Auto finde ich das nicht schlecht. Mein Dad fährt einen 2001er Mondeo, der von den Außenmaßen und dem Gewicht her ähnlich sein sollte und Handschaltung hat, auch mit 7 - 8 Litern. Die Kiste hat aber blos 90PS und braucht Rückenwind und einen steilen Abhang um mal auf über 150 zu kommen.

Schöne Grüße

nowhere

Der Allroad mit TT5 ist nun auch einige hundert Kilo schwerer als der handgeschaltete Frontkratzer. Der Antriebsstrang und das Wandlergetriebe fressen auch ordentlich Leistung und somit Sprit, auch wenn sie beide als 2.5 TDI bezeichnet werden, kann man das eigentlich gar nicht miteinander vergleichen.

Themenstarteram 25. August 2011 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von nowhere

Moinmoin,

also ich hab nen 2,5 (BDG) mit der ach so tollen MT und laut Tankbuch liegt der Schnitt bei 7,85 Litern. Wobei ich immer mit voller Beladung fahre und auch mal Gas gebe. Wenn ich mit 120 auf der Autobahn dahingondele, auch mit Klima und Radio an, komm ich auf knapp unter 7 Liter. Wenn ich so 130-140 fahre liegt der Verbrauch um die 7,5. Im Normalbetrieb Stadt, Autobahn und Landstraße eben etwa 7,8 und damit komme ich auf knapp 900 Kilometer Reichweite. Also für so ein großes Auto finde ich das nicht schlecht. Mein Dad fährt einen 2001er Mondeo, der von den Außenmaßen und dem Gewicht her ähnlich sein sollte und Handschaltung hat, auch mit 7 - 8 Litern. Die Kiste hat aber blos 90PS und braucht Rückenwind und einen steilen Abhang um mal auf über 150 zu kommen.

Schöne Grüße

nowhere

Die kisten stehen doch mehr in der werkstatt, als die fahren

am 25. August 2011 um 11:44

Naja, ich hab jetzt über 240tkm. Der Motor ist ja ganz ordentlich, nur das tolle Getriebe halt. Bei mir ist es das 3. und das spinnt schon wieder seit einigen 10tkm, Aber nochmal geb ich sicher keine 6000 Euro für diesen billig-abzock-Schrott aus. Wenn dann such ich mir einen Unfaller mit Handschaltung und dann wird gebastelt. Schlimmer verbasteln, als die von Audi das Mistteil schon haben, kann es ja kaum mehr werden. Eigentlich sollte irgendjemand Audi wegen diesem Schrott verklagen!

Themenstarteram 25. August 2011 um 11:55

Meiner hat erst 104.000 km runter, ist zwar nicht so viel, aber reicht auch aus. Aber für mich ist dieses auto etwas besonderes, damals bin ich immer auf dem rücksitz mit dem auto mitgefahren in den urlaub, jetzt darf ich es selber fahren, das auto hat auch viele schöne erinnerungen für mich, würds nie hergeben, auch nicht gegen was tauschen. werde das auto fahren, bis es ganz den geist aufgibt uns bis der motor um die ohren fliegt, aber das dauert bestimmt noch en paar jährchen

am 25. August 2011 um 13:26

Ich kann dich verstehen. Ich bin zwar schon etwas zu alt um auf dem Rücksitz eines A6 als Kind mitgefahren zu sein. Dass wären dann eher Audi 80/100 gewesen, aber ich finde das Auto wirklich toll - ja, bis auf die Mängel die es hat und die ein ehrlich arbeitendes Automobilunternehmen, dem was an seinen Kunden liegt, kostenlos und endgültig beseitigen würde. Ich hab vorher E36 BMWs gefahren und da habe ich so viel sch... nie gehört. Aber der Oberklasse A6 strotzt vor konstruktionsbedingten Fehlern die totgeredet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wie weit kommt mein A6 2.5 TDI mit einem Tank?