Wie weit kommt ihr so mit eurem 70 Liter Tank?
Ich bin jetzt recht sparsam gefahren und komme auf ganz akzeptale (wie ich finde..) 860 km mit einem vollen 70 Liter Tank.
Ich habe einen Audi 80 2.0 E , BJ 89, mit 113 PS und 155000 km drauf.
Würde mich mal interessieren wie es bei euch so aussieht mit der Reichweite.
195 Antworten
Moin!
Wenn man immer nur Kurzstrecken fährt, und die auch noch in der Stadt, dann darf man sich nicht wundern. Der Motor wird doch gar nicht warm, sondern nur gequält...
bei meinem nicht mehr ganz serienmäßigen NG-Motor komm ich zwischen 470km (Bonn-Berlin: 3H20) und 780km (Tempomat 140km/h)!
Dann fährt er nur noch mit Benzindampf und man kann 72,5Liter reinpressen!
Ohnehin sind die Toleranzen von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich! Tanke meistens auf dem letzte grossen roten Strich und da gehen meistens über 70Liter rein- zumindest in Deutschland! Kurz vor Prag im Sommerurlaub waren es 4 Liter weniger! Die wissen schon wie sie mit dem Sprit Geld machen!
auch in der stadt kann man den verbrauch durch richtiges fahren drücken aber auf werte von leuten die nur langstecken fahren ist unmöglich.
und ja ich weiß wie man spritsparend fährt. siehe link in meiner signatur.
Bei reinem Kurzstreckenverkehr braucht man sich nicht wundern das der teure Saft nur so durchrauscht.... Dafür sind Verbrennungsmotoren einfach nicht das richtige...
Wie man in meiner Signatur sehen kann komme ich auf 6,53L über 30000km. Ganz ordentlicher Wert, finde ich.
Allerdings fahre ich seeehr viel Langstrecke (Arbeit - Zu Hause 75km ein Weg), da ist das kein Wunder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elCheffe
Bei reinem Kurzstreckenverkehr braucht man sich nicht wundern das der teure Saft nur so durchrauscht.... Dafür sind Verbrennungsmotoren einfach nicht das richtige...
Wie man in meiner Signatur sehen kann komme ich auf 6,53L über 30000km. Ganz ordentlicher Wert, finde ich.
Allerdings fahre ich seeehr viel Langstrecke (Arbeit - Zu Hause 75km ein Weg), da ist das kein Wunder.
6,5l/100km wären für mich zuviel, kommt aber auch sehr auf den Fahrstil drauf an. 🙂
800-850km warens mit dem 1.8s pm,fahrweise war so ziemlich egal !
hab mal fast 900km geschafft,aber mit ganz viel wollen & mit der känguruhreserve bin ich auch nicht mehr ganz an die tanke gekommen ?!
unter 8l kam er nie & dafür aber auch nie über 10 🙂
t89 2.3e 🙄
um die 9-10l sinds immer,wenn ich in & um emmendingen unterwegs bin !
war über die feiertage in dresden,chemnitz & zwischendrin unterwegs & musst schon nach knapp 470km an die tränke 😰
werds wohl mal im auge behalten müssen ?!
Hi,
S2 (3B)
zwischen 500-700km
Coupe Quattro (KV+)
zwischen 650-800km
Audi 90 Turbo Diesel (CY+)
zwischen 1000-1450km
Gruß
Ron
Hallo
Vor dem Tausch von KKK (Kerzen,Kabel,Kappe) sowie Lufi und noch einiges waren es ca. 11 Ltr./100 Bleifrei 95 mit meinem Audi 90 2,3E Frontfüssler und 220'000 Km runter. Danach bewege ich mich um die 8,5 bis 9,1 Ltr. jedoch im Winter. Zur Arbeit Autobahn und etwas Stadt ca. je Weg 25Km Motor und Öl sind da warm. Fahre aber nicht "Ökolomisch" gebe schon auch Gas dazwischen..
Frohes neues Jahr wünsch ich noch..
Mein geliebter B4 möchte 8,3 l ! Ist aber O.K.! 🙂
Bin mit 60 oder ausserhalb mit 86 und auf der AB mit 130km/h unterwegs !
Habe 123.098 auf der Uhr ! Möchte ihn bis 250.000 km fahren ! Sofern die Ökos mitmachen ! 🙂 Naja egal ! Die PKW`s machen übrigens nur 0,8% der FS-Belastung aus !
Sofern es solche gibt ! 🙂
Also nur ABZOCKE wie immer !
Ich liebe meinen B4 und fahre IHN weiter !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von R3dFox
Fahre meistens Autobahn, oefters auch in der Innenstadt (Muenchen / Heilbronn). Mir langt eine Tankfuellung so ca 950 bis 1100 km..
also das nehm i dir irgendwie ned so ganz ab😉. Meiner hat ja auch ned so viel mehr Leistung, aber unter 7,5-8l bekomm ich den beim besten Willen net. Und da ändern auch permanente Autobahnfahrten mit 110-120km/h nix dran🙂.
Mfg Mark
Ich bin da ganz ehrlich, habe nen Cabrio NG, 140tkm runter und komme bei purem stadtverkehr so zwischen 350-480km weit, Tanke sobald die Nadel den ersten roten Strich anhaucht, also meist passen da nur was zwischen 55-65l dann rein, trotzdem ist das ein verbrauch der sich zwischen 13 und 15l bewegt! Wenn ich mir scheißenmäßig mühe gebe schaffe ich 11-12, aber dann machts MIR keinen Spaß mehr.
Letztens bin ich Autobahn gefahren, das war Sonntagnacht strich 160 und strich 190 zurück (Weil die Winterreifen nicht schneller dürfen leider) waren 300km am stück pro tour, in der selben nacht (Habe nur kurz was abgeholt, bin deswegen gleich wieder zurück) also insgesamt 600km in einer Nacht. Auffer hinfahrt bin ich nur 160 gefahren, als ich ankam nach 300km war der Tank sogar noch über die hälfte voll, so 2 Nadelbreiten über dem Mittelstrich, habe aber vorsichtshalber vor Ort voll getankt, und bin zurück mit 190, und als ich zuhause ankam war die Nadel etwas unter der 1/4 Markierung, also schon bald wieder leer.
Achja noch was, in der Nacht warens -7° bis -10°C und der Motor ist nicht auf Temperatur gekommen, die Nadel war die ganze Zeit iom roten bereich, die Öltepmeraur war aber während der Tour so zwsichen 100° und 130°C auffer Bahn.
Kann das sein, oder ist was mit dem Tempfühler fürs Wasser Nicht IO? Das Wasser kommt auch sonst immer nie so auf Temperatur, nur bei extremen Stadtverkehr kommt die Nadel mal an die 90°C, jetzt im Winter, aber warme Luft kommt ausser Heizung immer raus, sogar so schnell wie bei keinem Auto was ich jemals hatte, ausser beim Passat da ging das noch schneller^^
Sollte ich wegen der Temp-Frage nen eigenen Thread besser aufmachen?
Ich komm mim 20V Coupe auch so ca 500km weit und meine Wassertemp. Anzeige steht auch immer bei 70° auser wenn ich länger irgendwo stehe dann geht er auch mal auf 90°.Hab aber ja auch einen mit Zusatzkühler und evtl. zu früh öffnendem Thermostat