Wie weit kommt ihr so mit eurem 70 Liter Tank?
Ich bin jetzt recht sparsam gefahren und komme auf ganz akzeptale (wie ich finde..) 860 km mit einem vollen 70 Liter Tank.
Ich habe einen Audi 80 2.0 E , BJ 89, mit 113 PS und 155000 km drauf.
Würde mich mal interessieren wie es bei euch so aussieht mit der Reichweite.
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobbbbi
Ich habs jetzt so gemacht....vollgetankt und dann bis genau zur hälfte leer gefahren. die kilometerzahl mal zwei und man weiß wie weit man mit einem tank etwa kommt.
lol 🙂. Dir ist aber klar, dass man das SO nicht rechnen kann oder, denn erfahrungsgemäß verbraucht man in der zweiten Hälfte der Anzeige schneller als in der ersten Hälfte.
Ich fahre meinen (Audi 80, Bj. 89, JN-Motor, 90 PS, Fünfgang, Reifendruck 2,5 bar rundum, 203.000 km Laufleistung, Kraftstoff: Normalbenzin von der aktuell günstigsten Tanke im Umkreis) mit 6,5 bis 7 Litern/100 km, was rechnerisch bei 70 Litern Tankinhalt etwas über 1.000 Kilometern entspricht.
Ich fahre überwiegend Landstrasse, ein beträchtlicher Teil davon (ca. 20 %) geschwindigkeitsbeschränkt auf 80 oder 70 km/h. Auf der Autobahn fahre ich zwischen 120 und 140 km/h.
Die Nutzung des fünften Ganges auch in der Stadt bei 50 km/h bringt nach meiner Erfahrung viel Ersparnis, der Motor schafft das ohne Probleme. Zügiges Hochschalten bringt auch was, ebenso vorausschauendes und defensives Fahren.
Wers nicht glaubt ist gerne eingeladen, es auszuprobieren. Wenn ich Recht behalten sollte, zahlt er aber das Benzin und ein Abendessen.
edit: ich überprüfe den aktuellen Verbrauch immer nach dem Tanken an Hand einer Tabelle. Man stellt den Kilometerstand und die getankte Menge ein, und schon erscheint an anderer Stelle der Durchschnittsverbrauch. Ist öfter mal auf Parkscheiben hinten drauf. Ich habs auch mal nachgerechnet, das Ding stimmt.
Siehe Signatur....Ist ansich Ok 🙂 Ölverbauch: 0.....
Zitat:
edit: ich überprüfe den aktuellen Verbrauch immer nach dem Tanken an Hand einer Tabelle. Man stellt den Kilometerstand und die getankte Menge ein, und schon erscheint an anderer Stelle der Durchschnittsverbrauch. Ist öfter mal auf Parkscheiben hinten drauf. Ich habs auch mal nachgerechnet, das Ding stimmt.
Yup, damit rechne ich den Verbrauch auch immer aus....
🙁
Ich komme mit meien 70 Liter Tank mit Müh und Not 600 km weit.
Hab ein Audi Typ 89 90 Ps
An was könnte der hohe Verbrauch liegen?
Sparen so Sachen wie Ölwechsel, Zündkerzen, Benzinfilter so viele Liter ein?
Oder woher kommt sonst der hohe Verbrauch?
Ähnliche Themen
Das sind die richtigen Ansätze 😉....Wenn alles schon wirklich alt ist, dürfte sich neue Zündkerzen, frisches Öl, neue Filter etc schon 1L auf 100km einsparen....
Hast du den nen Schalter, oder nen Automaten?
mit meinem 66 Liter Tank komm ich 650 km.
Möglich sind aber auch 800 km, ist aber assig zu fahren.
einfacher (und vor allem glaubwürdiger) wäre es wohl, wenn sich ein jeder hier mal bei Spritmonitor.de anmelden würde...
@ budd: Automaten sind nunmal Spritfresser 🙁 Meine Bilder folgen noch!
mein Verbrauch
Ich komme 1200-1300km mit 70 Liter Kraftstoff mit meinem Typ89 TD, MKB.:SB im Stadtverkehr! Das bei 70% Pöl. Recht günstig, oder?
MfG
Simon
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
Moin!
Bei mir sind zielich genau 11l/100km, Landstraße täglich 100km. Dabei meistens zwischen 80 und 160km/h, zügige Fahrweise.
MFG Chris
PS: Nein, mein Kind fährt dann nicht mit...
160 auf der Landstraße... Du ehlender Raser 😁
ich komme meist über 800 km. heute getankt, 7,05 l/100 km (40% landstraße, 60 % autobahn). da ich alus drauf hab, immer mit licht fahre und net gerade langsam fahre (160 km/h auf der bahn) ist das mehr als ok. würde auch unter 7 liter kommen, aber macht mir keinen bock mit 130 über die bahn zu zuckeln. da tank ich lieber nen liter mehr, bezahl 1,5 euro mehr auf 100 km und hab meinen spaß und bin eher zuhause.
Mein Maximum was ich je getankt habe in gut 2,5 Jahren waren 60 Liter. Und da war die Tanknadel schon aus dem roten Bereich wieder raus. Ist da "einfach nur" die Tankanzeige defekt (wie ja anscheinend auch häufig vorkommt), oder könnte es auch sein, das mein Tank kleiner ist?
die wird denke ich ungenau gehen, die kann man ja auch einstellen. müsstest 68 liter haben im b3.
Ich fahre einen B4 2.0 90PS Bj.1992 Km: 99.753.
Brauche 8,7l bei normaler Fahrweise! ( in der Stadt 70 , ausserhalb 100 und auf der Autobahn 130-140km/h)
Bei sparsamer Fahrweise halte ich eine Reichweite von ca. 890km für machbar!
Alles andere ist GELOGEN ! 😉
Hatte gestern auch die Ehre zu tanken.
Auf 654km warens 63 Liter. Also recht sparsam. :-))
Öhm, hat der B4 nicht nur nen 66 Liter Tank?
naja, also ich fahr im schnitt so 550 KM mit 63 litern.
das bekommt sogar mein Bruder hin, wenn er sich am Riemen reißt 🙂