wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung?

Opel Tigra TwinTop

fahre nen corsa c mit ner 1l maschinewollte mal wissen wie weit ihr so kommt wenn euer wagen vollgetankt ist.... ich schaffe so 450 bis 500 km bis das rote lämpchen blinkt.... wollte jetzt mal wissen ob das viel oder wenig ist ich meine ist ja ein kleiner motor..... obwohl ich dazu sagen muss das ich schon gerne etwas "sportlicher" fahre :-)

53 Antworten

ich muss sagen, ich find den droopy auch recht unterhaltsam:-) in einem anderen Thread schreibt er, er müsse seinen Corsa hochtourig fahren, damit er vom fleck kommt. dann schreibt er in nem anderen, dass er nen 1.8er fährt. häh?
also ich hab noch keinen gehört, der sich über mangelden durchzug beim 1.8er beklagt hat.

angeblich investiert er 2500€ in seinen corsa, weil ein kumpel das sagt, er weiß aber nicht mal wofür.
dann muss er VPower tanken, weil er sonst lahm ist.

ja nee, is klar.

@droopy´
zeig uns doch mal ein bild von deinem corsa. so geil getunte autos sehen wir doch alle hier gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


@droopy´
zeig uns doch mal ein bild von deinem corsa. so geil getunte autos sehen wir doch alle hier gerne.

Habe den mal rausgesucht:

http://i14.ebayimg.com/03/i/01/a1/81/a5_1_b.JPG

V-Power

Hallo zusammen...

wenn ich V-Power tanke, dann läuft meiner überhaupt nicht mehr. 😁 Und der Durchzug läst in allen Drehzahlen sowas von nach!!!!!!

Ich frage mich nur warum????

AHHHH

Diesel!!!!! nicht Super Kami 😁 😁 😁

Mit freundlichen Grüssen

Kami

hähä🙂

ich würd gern mal ein video sehen, wie er damit 220km/h fährt 😁

Ähnliche Themen

Hi du-ich habe das selbe ,in meinen Augen, PROBLEM! Ich tanke meinen Corsa voll und nach gute 500 km leuchtet die Lampe auf- bei meinem eigentlich normalen Fahrstil schon nach ein- eineinhalb Wochen. Ich vermute mal, das es normal ist denn wenn ich mal Gas gebe (-170 km) dann ist er noch schneller leer!

Miri

@bami ist klar dann hat er sehr hohe Drehzahlen und schluckt wie ein Specht.

Also wenn ich meinen Diesel mit max. 120-130 fahre leuchtet die Lampe nach ca. 700km und nach weiteren 100km ist dann tanken angesagt.

Also solltest du mit Deinem Beziner nicht mekkern wenn sie nach 500km angeht, erst recht nicht wenn da höhere Geschwindigkeiten gefahren werden.

AndréV

Mit meinem 1.4 Twinport komm ich etwa 600 km weit. Damit verbraucht er so um die 7 Liter. Mal mehr mal weniger. Mein Rekord lag bis jetzt schon mal bei 6 Litern. Der 1.4 Twinport soll aber auch über einen Liter sparsamer sein als der "alte" 1.4 im Corsa C.

In der theorie ja. In der Praxis wohl eher nicht. Meine Verbräuche liegen auch bei meistens so um 7l. Meistens geht meine Leuchte so nach 560-580km an. Der Wagen wird normal bewegt und kriegt auch mal Drehzahl. Mein Rekord lag bei ca. 6.5l. Habe mich da allerdings nicht allzu angestrengt sparsam zu fahren.

Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)

@ hankofer
ja da hast du recht aber es ist ja auch scheisse immer mit 90 über die autobahn tuckern zu müssen damit das benzin mal ne halbe woche länger reicht-und mein drehzahlmesser hängt schon bei 110 bei 3.5-ist auch nicht normal oder?

Twinport arbeitet ja auch nur im Teillastbereich. In der Stadt verbraucht er schon deutlich weniger als der alte 1.4er. Unter Vollast ist der Unterschied dann wesentlich geringer. Aber auch dann verbraucht er noch etwas weniger. Denn der 1.4 Twinport wurde ja komplett neu und auf Basis des 1.2 Motors entwickelt.

Der alte 1.4 stammt ja praktisch noch aus Corsa B Zeiten.
Kann aber sein, dass der alte dafür etwas besser geht....

@bami
das mit der Drehzahl und dem Vebrauch ist völlig normal. Der Motor hat ja nur 1,2 Liter Hubraum. Im Corsa B hatte die 1,2 Maschine mit Zweiventiltechnik anfangs ja nur 45 PS. Jetzt leistet er als Vierventiler 75 PS. Und die holt er sich nun mal aus der Drehzahl, da es ihm an Hubraum und Drehmoment mangelt. Und trotzdem ist er deutlich sparsamer als die alte 45 PS Karre, die nicht vom Fleck kam. Diese hatte ja den 5. Gang als Schongang ausgelegt. Ich bin das Ding mal gefahren - das ist echt kein Spaß. Da hast du zwar ein niedriges Drehzahlniveau, aber der Motor quält sich wie verrückt. Und bei 145 km/h war endgültig Schluss (wenn er diese Geschwindigkeit nach ner halben Stunde mal erreicht hatte). Da hab ich lieber ein kurz übersetztes Getriebe....
Dein Verbrauch ist denke ich auch normal. Wenn du ihn gelgentlich mal schürst und auch auf der Autobahn mal Gas gibst, kann das mit den 500 km durchaus sein.

Tja, bin ich glatt durchschaut worden :-)

Aber mal im Ernst, fahre nen C Comfort, 1.2 Liter, 75 PS.

Tägliche Fahrstrecke ca. 1/3 Landstraße (100km/h), 1/3 Schnellweg (120-130 km/h), 1/3 Stadtverkehr (60 km/h - 5. Gang, ca. 10 Ampeln, 5 davon regelmäßig rot)
Das ganze sind 25 km eine Strecke, also 50 km am Tag, dazu kommt täglich ne 2x4 km lange Landstraßenstrecke mit kaltem Motor (Hin- und Rückweg).
Fahrweise: mit ca. 80 % Gas beim Beschleunigen, ab 55 km/h in den 5. Gang (wenn ich dann nicht mehr beschleunigen will).
Das ganze exerziere ich seit über 1 1/2 Jahren und es kommen normale Einkaufsfahrten, abends zur Disko, etc. noch dazu, liege dabei immer um die 6 Liter/100 km, selbst im Winter mit guten Winterreifen - letzter Verbrauch waren 5,89 Liter/100km.
Der Corsa C 1.2 Liter hat übrigens zwischen 3.500 und 4000 U/min die beste Verbrauchs-/Leistungsausbeute, wenn man bedenkt, daß das auf dem Prüfstand gilt und der Luftwiderstand hinzukommt dürfet er den besten Verbrauch so knapp über 100 km/Std. haben.
Bei ner längeren Autobahnfahrt (5 Std. Durchschnittsgeschwindigkeit 130 km/h, also im Regelfall Tachostand so bei 140 km/h verbraucht er 6,4 Liter/100 km. Mehrfach durchgeführter Test, Standardabweichung +- 0,1 Liter/100 km.

Rekord waren 750 km bis die Tankleuchte anfing zu blinken, das waren dann 42 Liter.

Jeder, der mit dem Auto mehr als 7,5 Liter in der Stadt oder 7 Liter auf der Autobahn oder Landstraße verbraucht sollte entweder über seine Fahrweise nachdenken oder aufhören zu stöhnen ...

Auf ner 400 km langen Autobahnfahrt, nachts, nie unter 180 hat der "Gute" 8,2 Liter/100 km verbraucht !!!

Nie unter 180? Mit dem 1.2er? Wie soll das denn gehen? Bist wohl nur bergab gefahren :-)

Mensch droopy. Du hast endlich mal einen Beitrag geschrieben den man auch lesen konnte ohne sich verarscht vorzukommen. Finde ich gut. Auch den Verbrauch finde ich in Ordnung. Ob er aber 3500-4000 Touren die beste Verbrauchs/Leistungsausbeute hat. Na ich weiss nicht. Ist schon ne ganz schön hohe Drehzahl.

Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Mensch droopy. Du hast endlich mal einen Beitrag geschrieben den man auch lesen konnte ohne sich verarscht vorzukommen. Finde ich gut. Auch den Verbrauch finde ich in Ordnung. Ob er aber 3500-4000 Touren die beste Verbrauchs/Leistungsausbeute hat. Na ich weiss nicht. Ist schon ne ganz schön hohe Drehzahl.

Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)

Tja, bei den anderen Beiträgen habe ich mal versucht, auf das Niveau von einigen "Menschen" hier hinunter zu kommen ... hat wohl leider nicht geklappt ... bin gleich aufgeflogen :-)

Mit dem "beste Verbrauchs/Leistungsausbeute" war gemeint, daß Du ohne Berücksichtigung von Wind- und Reibungswiderstand bei der Drehzahl mit einer Tankfüllung am weitesten kommst ... ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen - zu so einer Aussage fühle ich mich im Gegensatz zu einigen "Experten" hier gar nicht in der Lage :-) sondern stammt von "Freundlichen Opelbauer" persönlich ... wurde in irgend nem seriösen Test aber auch erwähnt ...

... oder hat jemand den Gegenbeweis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen