Wie weit kommt Ihr im Durchschnitt mit euerm Tank?

VW Passat B6/3C

Hallo, wie weit kommt Ihr im Durchschnitt mit euerm Tank? Wäre toll wenn wir Vergleiche ziehen könnten BENZINER gegen DIESEL, GAS gegen PÖL (wenn dies einer hat!), TDI gegen CR........

LG

ganz Egal dabei ob Stadt, Land, Fluss *g*

Beste Antwort im Thema

Verstehe die Frage nicht ganz ;-)

Meinst Du das:
http://www.motorradfreunde-grunau.de/.../Tankweitwurf.htm

Da wurde aber leider kein Ergebnis veröffentlicht.

Oder das:
http://www.carpassion.com/.../...es-4-6-millionen-km-laufleistung.html

Gut der hat 4,6 Mio km mit seinem Tank geschafft.

Finde die Fragestellung etwas bescheiden, ist doch vollkommen egal wie weit man mit einer Tankfüllung kommt.
Wäre die Fragestellung in Bezug auf den Durchnittsverbrauch gewesen gibt es aber schon unzählige Threads und den Spritmonitor.

Gruß Ralph

33 weitere Antworten
33 Antworten

650km komme ich weit

ohne ihn zu treten

ist jetzt das erste mal getankt worden also noch neu

lg #

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann84


650km komme ich weit

ohne ihn zu treten

ist jetzt das erste mal getankt worden also noch neu

lg #

motor?

Hallo,

Du mit meinem Passat 2,0 TDI 140 PS komme ich sage und schreibe mit einem Randvoll getankten Tank 70 Liter + Reserve 1350 KM. Ich fahre viel Bundesstraße und scheuch dabei mein Fahrzeug nicht, setze einfach den Tempomat auf 110 KM und fahre locker und bequem.

Dabei habe ich einen Durchschnittlichen Verbrauch in den letzten 6.500 KM von sage und schreibe 5,3 Litern. Fahre aber auch ab und zu auf der Autobahn dabei fahre ich auch zwischen 160 km/h und 200 km/h wenn es der Verkehr zulässt.

Hätte ich nie gedacht, dass man mit solch einem Mittelklassewagen so günstig fahren kann.

Da hat Volkswagen schon wie ich finde eine Meisterliche Leistung verbaut. Auch sonst bin ich mit meinem Passat super zufrieden.

Auf eine gute Entscheidung….

Mach´s gut…

Fred

Gesamtdurchschnitt: 6,1 l/100km (BC 6,0 l/100km).
70% AB (zwischen 120 und 180 alles drinn, überwiegend 140 km/h), 10% LS und 20% Stadt!

Auf der Landstraße schaffe ich bei sehr defensiver Fahrweise auch mal 5,2 l/100km (BC)

Gruß geomensor

Ähnliche Themen

Hallo,

was mich mehr interessieren würde ist, ob es Euch genauso geht.
Bis ca. 1/4 Tankfüllung ist die Summe aus Reichweite (laut MFA) und gefahrenen Kilometern seit dem Tanken immer größer 1000km (manchmal bis zu 1100km).
Dann aber (trotz unveränderter Fahrweise) geht es plötzlich abwärts. Am Ende pendelt sich die Summe bei ca. 900km - 950km ein.

Gaukelt uns die MFA am Anfang tolle Verbräuche (und damit Reichweiten) vor, um später realistischer zu werden?

Gruß,
Sepp

Zitat:

Original geschrieben von wossogstsepp


Hallo,

was mich mehr interessieren würde ist, ob es Euch genauso geht.
Bis ca. 1/4 Tankfüllung ist die Summe aus Reichweite (laut MFA) und gefahrenen Kilometern seit dem Tanken immer größer 1000km (manchmal bis zu 1100km).
Dann aber (trotz unveränderter Fahrweise) geht es plötzlich abwärts. Am Ende pendelt sich die Summe bei ca. 900km - 950km ein.

Gaukelt uns die MFA am Anfang tolle Verbräuche (und damit Reichweiten) vor, um später realistischer zu werden?

Gruß,
Sepp

Nunja, nicht mehr oder weniger wie wir uns selbst. Ich kenne welche die randvoll tanken und sich dann 3km den Berg runter rollen lassen um sagen zu können mein Auto zeigt einen Schnitt von 2,5L/100km an. Will damit sagen das die Anzeige einfach etwas Strecke braucht um aus dem Verbrauch den Schnitt errechnen zu können. Dazu kommt das nur der Verbrauch des Motors angezeigt wird, was der Dieselzuheizer verbraucht, zum Beispiel, wird nicht mit einberechnet und führt dann nach einer Weile zu ordentlichen Korekturen nach unten. Bei anderen Marken wird beim losfahren mit kaltem Motor auf der Verbrauchsanzeige zuerst der im Prospekt angegebene Durchschnittsverbrauch angegeben. Z.B. 7,3L/100km, wenn man dann einen km bergauf fährt steigt der Verbrauch langsam Richtung 13L/100km. Das selbe mit meinem Passat da fängt der gleich bei 22L/100km Verbrauch an und sinkt dann langsam Richtung 15L/100km.

Also es ist meiner Meinung nach einfach unmöglich nach nur wenigen gefahrenen km eine Realistische Anzeige des Verbrauchs und der Reichweite anzugeben.

Um jetzt Deine Frage zu Beantworten, ja, die MFA gaukelt uns am Anfang vieleicht nicht ganz freiwillig oder vorsätzlich tolle Verbräuche vor um später dann realistischer zu werden.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von wossogstsepp


...Gaukelt uns die MFA am Anfang tolle Verbräuche (und damit Reichweiten) vor, um später realistischer zu werden?

Gruß,
Sepp

... in gewisser Weise ja, allerdings glaube ich, dass die direkt nach dem Tanken angezeigte Reichweite realisitisch ist (zumindest bei meinem Passi). Wenn ich getankt habe, zeigt der BC meist 1160 km an. Wie von Dir beschrieben, verkürzt sich die Reichweite kurz vor Ende der Tankfüllung. Da ich ein nervöser Mensch bin, tanke ich meist, wenn die MFA die erste Warnung abgibt, bei mir sind dann meist noch 100 km zu fahren. Addiert zur bis dahin mit der Füllung gefahrenen Strecke, komme ich auf ca. 1100 km Gesamtreichweite. Tanke ich nun voll. bekomme ich nur durchschnittlich 60 l in den Tank. Berechne ich aus den noch enthaltenen 10 l die Reichweite komme ich nicht nur auf 100 sondern auf 160 km, ergo insgesamt auf die nach dem Tanken angezeigten 1160 km!

Gruß geomensor

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571



Nunja, nicht mehr oder weniger wie wir uns selbst. Ich kenne welche die randvoll tanken und sich dann 3km den Berg runter rollen lassen um sagen zu können mein Auto zeigt einen Schnitt von 2,5L/100km an. Will damit sagen das die Anzeige einfach etwas Strecke braucht um aus dem Verbrauch den Schnitt errechnen zu können.

Norbert

Schon klar, dass auf den ersten 100 oder 200km das alles noch sehr mit Vorsicht zu genießen ist.

Aber es ist bei mir regelmäßig so, dass bei 700 gefahrenen Kilometern die Summe noch 1000km oder mehr ist und dann erst der scheinbar höhere Verbrauch losgeht, so dass am Ende nur 950km rauskommen. Beobachtet das mal.

Ciao,
Sepp

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von Schneemann84


650km komme ich weit

ohne ihn zu treten

ist jetzt das erste mal getankt worden also noch neu

lg #

motor?

up sorry 1.8l TSI 6gang manual

lg
ich

Im nächsten Jahr sollten bis zu 1700km möglich sein,

http://diepresse.com/home/leben/motor/421456/index.do

In einen 55 Liter Golf Tank passen gute 60 Liter, dann könnten es beim Passat fast 75 Liter sein, ohne wie beim alten Passat den Überlauf-Tank mitzubenutzen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Im nächsten Jahr sollten bis zu 1700km möglich sein,

http://diepresse.com/home/leben/motor/421456/index.do

In einen 55 Liter Golf Tank passen gute 60 Liter, dann könnten es beim Passat fast 75 Liter sein, ohne wie beim alten Passat den Überlauf-Tank mitzubenutzen

mal abwarten, im versprechen sind die hersteller ja weltmeister

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Im nächsten Jahr sollten bis zu 1700km möglich sein,

http://diepresse.com/home/leben/motor/421456/index.do

In einen 55 Liter Golf Tank passen gute 60 Liter, dann könnten es beim Passat fast 75 Liter sein, ohne wie beim alten Passat den Überlauf-Tank mitzubenutzen

mal abwarten, im versprechen sind die hersteller ja weltmeister

Hallo,

1. der Passat 3C hat keinen Überlauf-Tank wie sein Vorgänger.
2. meiner verbraucht in etwa 8L.
3. wenn der Tank voll ist, steht die Rest-KM Anzeige bei 1030km.
4. wenn er leer ist, komme ich mit ihm noch bis zur Tankstelle 😛
5. mit voller Beladung und Wohnwagen (1,7to) braucht er über 11L
und
6. auch dann komme ich mit ihm bis zur Tankstelle 😁 - nur früher.

gruss
19FC

Also wenn ich meinen Benzintank ganz leerfahren würde, käme ich damit ca. 15000 km weit (Startbenzinverbrauch ca. 0,45l/100km).
Dazwischen muß ich natürlich spätestens alle 700km LPG tanken (Gasverbrauch ca. 9,1l/100km).

Ich schaffe mit meinem 2.0TFSi 650km (Stadt) bis 950km (Landstrasse), aber in durchschnitt so etwa 750km (60% Stadt und 40% Landstrasse).

Hallo,

ja ist bei mir ähnlich , so zw. 750 - 800 km , kann man nicht meckern für so einen Motor , dazu bin nicht mal langsam unterwegs , zumindest kein Hinderniss 😉 im gemischten Betrieb mit kurzen Vollgaspassagen auf der Autobahn .

Grüße zwei0

Deine Antwort
Ähnliche Themen