Wie weit ist euer Händler weg?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

das Händlernetz ist ja doch nicht all zu dicht und es werden immer wieder kritische Untertöne geäußert warum man denn sein Auto so weit weg von daheim gekauft hat und sich jetzt beschwert weil man lange Wege hat um Probleme zu klären.

Von daher mal drei Fragen:

Wie weit weg von zu Hause habt ihr euren Evoque gekauft und warum dort?
Wie dicht ist eure nächste LR Werkstatt/Vertretung?

Ich fang natürlich mal an.

Ich habe meinen Evoque in Berlin, ca. 140 km entfernt, gekauft. Ich bin häufig mal in Berlin, so dass ich Besuche in der Werkstatt versuchen kann mit anderen Dingen zu verbinden. Der Preis war ein gutes Stück besser als in einer anderen Vertretung.

Die dichteste LR Werkstatt ist in Stralsund, ca. 115 km entfernt. Von den Sympathiepunkten hätte ich lieber hier gekauft, aber Stralsund liegt so gar nicht in meiner Einflugschneise und preislich bewegte sich gar nichts mehr obwohl das Berliner Angebot das Erstangebot war, welches ich ohne weitere Verhandlung dann auch angenommen habe.

In beiden Fällen geht mir pro Werkstattbesuch mindestens ein Arbeitstag flöten. Für mich ein ganz klarer Punkt das nächste neue Auto wieder nur in unmittelbarer Nähe zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:49:35 Uhr:


M. W. ging's hier um die Distanzen zum Händler und nicht um Defekte oder Inkompetenzen von Werkstätten oder LR.
...

Danke für die Rückführung. Allerdings bedanke ich mich auch für die sehr sachlichen Abschweifungen vom Hauptthema zu denen es ja immer mal im Laufe eine Thead`s kommen kann.

Eine Frage war ja auch noch, warum man sich für diesen oder jenen Händler entschieden hat und dies hängt neben der Distanz eben auch mit der Erfahrung einer vielleicht guten Werkstatt zusammen und die kann man halt nur durch Werkstattbesuche bewerten. Von daher sind die wenigen "ausschweifende" Aussagen zu bisherigen Problemen am Auto und der damit verbundenen Werkstattbewertung nicht weit ab vom Thema.

Jedes Autoproblem gehört meiner Meinung nach auch nicht in den "Nie wieder ..." Thread. Ich z.B. möchte meinen Wagen schon gern behalten und will nicht, nur weil ich Probleme habe in diese Schublade gesteckt werden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

??? Die Fragezeichen sollten eigentlich der "Freundliche" bedeuten? Keine Ahnung warum das über das Handy anders angezeigt wird, egal 😉 🙂.

Habe meinen Ex Evoque beim 5 km entfernten Händler gekauft. Top Beratung, Top Leasing Angebot, Top Service, gute Werkstatt und First Class entgegenkommen und Hilfe bei der um 1,5 Jahre verfrühten Rückgabe obwohl Fremdfabrikat als Nachfolger gewählt. Wenn wieder J, LR oder RR dann dort.

mein Händler ist 7,5 KM entfernt... und ich habe bereits meinen zweiten EVOQUE dort gekauft.... beim ersten gab es außer den Inspektionen noch 3 zusätzliche Werkstattaufenthalte... defektes Lüftungsgitter, defektes Schloss in der Fahrertür... beide wurden ausgetauscht und ich hatte beide male einen Werkstattersatzwagen.... der dritte Aufenthalt war eine Rückrufaktion wegen Verbesserung des Diebstahlschutzes... dauerte ca 1,5 Stunden...hab die Wartezeit mit einem Kaffee und einer kleinen Probefahrt mit dem Discovery Sport überbrückt...
Mein Zweiter EVOQUE läuft bisher problemlos... gute 7 Monate alt...

Kann den Händler und die Werkstatt nur empfehlen

So dann will ich hier mal den Rekord brechen was Entfernung zum Verkaufshändler angeht:
540km in Cottbus 😁
Warum? Weil ich da 25% Rabatt auf Neupreis auf meinen 6-Monats-Evoque (6Tkm) bekommen habe. Da fliege/fahre ich gerne mal durch die Republik.

Ich verstehe das Getue "Kauf beim Händler Vorort, dann hast Du weniger Probleme" hier nicht.
Meine letzten 3 Autos habe ich von Händlern gekauft die im Schnitt mehr als 200km entfernt von meinem Heimatort sind und hatte/habe keine Probleme damit gehabt.
Ich kaufe da, wo es preiswert ist... ich kann nicht anders, ich bin Schwabe 😉

Mein Inspektions-Händler hier Vorort ist 35km (Ludwigsburg/Asperg) entfernt.
Mit beiden LR-Händlern (Verkaufs- sowie Inspektionshändler) habe ich nur positive Erfahrung gemacht. War aber auch nur zu den Inspektionen und zum Keyless-Go-Sicherheits-Update beim 🙂 , weil der Evoque keine Probleme macht.
Vielleicht liegts daran, dass ich den Evoque im zarten Alter von 6 Monaten gekauft habe. Da wurden vielleicht bereits alle Kinderkrankheiten vom Händler ausm Osten entfernt. Mein Evoque war der Dienstwagen vom Autohaus-Juniorchef 😉

Grüße 😎 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@horbr schrieb am 22. Januar 2017 um 16:54:51 Uhr:


Beide Werkstätten kenne ich gar nicht, außer dass ich bei dem nordhessischen Händler früher mal ne kurze Probefahrt machte.
Darum geben mir eure Mängelberichte, die eurer Vermutung nach vermehrt von den entfernten Händlern nicht oder nur wenig zufriedenstellend behoben werden, einigermaßen zu Bedenken.
Vielleicht habe ich ja das Glück und werde von einem der mir unbekannten Händler als wirklicher Kunde betreut ...
Das wird sich aber erst nach eigener Erfahrung heraus kristallisieren können ...
Frei nach dem Motto: "Versuch macht kluch"

Das Problem hat jeder, der die Marke wechselt und vorher noch nie ein Fabrikat dieser neuem Marke besessen hat.

Bsp.: ich fuhr 22 Jahre lang nur Fabrikate aus dem VW-Konzern (Audi, Porsche, VW) und wäre auch dort geblieben, wenn
a. nicht der Service und die Qualität zusehens schlechter geworden wäre (Rückabwicklung Tiguan, Materialanmutung Touareg II vs. Touareg I, Servicequalität bei der VW-Großvertretung in der Nähe (Kunde = Nummer), Bremsenquietschen Audi S5, Unwuchten durch Reifenhöhenschlag, unterdimensionierte Vorderachsstabis).
b. die Produktpalette meinen Ansprüchen gerecht geworden wäre. So gab es beim Touareg zum Schluss nicht mal mehr einen V8, auch nicht mehr als Diesel.

Der Wechsel der Vertragswerkstatt ist immer ein Risiko, da man die Arbeitsweise und Qualität nicht kennt. Hinzu kommt, das LR leider aus der Vergangenheit immer noch als "Britisch Elend" stigmatisiert ist. Ich gebe zu, dass ich beim Wechsel zu LR ebenfalls ein flaues Gefühl hatte, ob die Qualität stimmt. Da hat man es als Leasingnehmer natürlich einfacher, denn der Haltezeitraum ist überschaubar. Anders sieht es aus, wenn das Fahrzeug ins persönliche Eigentum übergeht. Da hat man schon ein Interesse, dass das Eigentum auch den Anforderungen gerecht wird, für dass man so viel Geld ausgegeben hat.

Ihr habt ja Riesendistanzen! Bei mir hab ich im Umkreis von 30 km vier Händler zur Auswahl...

Gruss, Mauro

Zitat:

@intercooler schrieb am 23. Januar 2017 um 06:22:30 Uhr:


Mein Evoque war der Dienstwagen vom Autohaus-Juniorchef 😉

Grüße 😎 😎

Das erzählen sie immer. In Wirklichkeit war das ein ganz normaler Vorführwagen.

Tja, in der Schwyz ischd äben alles edwas chanders! 😁

Spaß beiseite: LR scheint (traditionell) in der Schweiz ein dichteres Händlernetz zu haben, als in D. Vlt. erklärt dies auch das Phänomen, dass sich hier viele Schweizer Eidgenossen im Forum tummeln.

In D wird eben überwiegend das gefahren, was hier auch gebaut wird. Daher findet man auch an jeder Ecke einen VW-, Opel- und Ford-Händler. LR ist bei uns nach wie vor eine Nieschenmarke, wie auch die Zulassungsstatisitken vom KBA zeigen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2017 um 09:47:50 Uhr:



Spaß beiseite: LR scheint (traditionell) in der Schweiz ein dichteres Händlernetz zu haben, als in D. Vlt. erklärt dies auch das Phänomen, dass sich hier viele Schweizer Eidgenossen im Forum tummeln.

In D wird eben überwiegend das gefahren, was hier auch gebaut wird. Daher findet man auch an jeder Ecke einen VW-, Opel- und Ford-Händler. LR ist bei uns nach wie vor eine Nieschenmarke, wie auch die Zulassungsstatisitken vom KBA zeigen.

Zudem, dass rund 50% unseres Landes nahezu unbewohnbar sind 🙂 Muss aber auch sagen, dass die Region Zürich ziemlich stark besiedelt und wirtschaftlich gesund ist.

Ja, das wäre hier wohl auch nicht anders, wenn's denn ein paar Schweizer Hersteller gäbe. Aber auch hier hat es an jeder Ecke ein VAG-Händler, nicht umsonst sind irgendwie 4-5 der Top10-Modelle aus dem Hause VAG.

Gruss, Mauro

@all: meines Erachtens ist dieser Thread kein spezieller "Evoque"-Thread, sondern betrifft alle Landy-Treiber. Daher würde ich es begrüßen, wenn dieser Thread ins LR-Forum verschoben wird, damit er leichter gefunden wird. Außerdem wird die Statistik dann noch umfangreicher, da noch mehr User teilnehmen.

@Anspruchslos als Threadersteller kannst du doch mal unseren Moderator @der_Derk bitten, dass er diesen Thread ins LR-Forum verschiebt.

Moin,
wenn ich das so lese, wie weit Einige es zum JLR Händler haben, dann bin ich ein Glückspilz. Mein Händler/ Werkstatt ist in meiner Stadt HST. Der Nächste wäre in HRO ( 70 km ). Was allerdings nichts über die Qualität des Händlers/ Werkstatt aussagt. Da muß jeder selbst entscheiden, bei wem er sich wohlfühlt und gut aufgehoben ist - da sind zu fahrende km nur Zahlen. Habe meinen Evo übrigens nicht in meiner Stadt gekauft, weil ich ein dreiviertel Jahr, trotz mehrmaliger Nachfrage, kein Angebot bekommen habe. Pech für den Händler ( Umsatz ) , die Werkstatt nutze ich trotzdem.
Gruß von der Küste

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Januar 2017 um 11:02:05 Uhr:


@der_Derk bitten, dass er diesen Thread ins LR-Forum verschiebt.

Ich habe die seltene Gelegenheit mal genutzt, um dort einen Verweis abzulegen. Sieht nach zwei Thread aus, ist aber dieser eine hier. So wundert sich auch keiner, dass irgendwo was fehlt 😉.

Gruß
Derk

Zitat:

@Evopille schrieb am 23. Januar 2017 um 11:10:37 Uhr:


...
Habe meinen Evo übrigens nicht in meiner Stadt gekauft, weil ich ein dreiviertel Jahr, trotz mehrmaliger Nachfrage, kein Angebot bekommen habe. Pech für den Händler ( Umsatz ) , die Werkstatt nutze ich trotzdem.
Gruß von der Küste

Das finde ich ja interessant. Ich habe mich beim gleichen Händler vorinformiert und die Beratung war wirklich top. Als es dann ans Eingemachte ging und ich noch mal ein Vergleichsangebot mit Automatik haben wollte schwieg man sich auch bei mir aus. Allerdings schickte ich nur noch eine Erinnerungsmail und nahm dann das Angebot der Konkurenz in Berlin an, welches zwar finanziell besser war aber ich hatte klar zu verstehen gegeben, dass ich lieber in HST kaufen möchte, da ich mich hier sehr wohl fühlte.

Ich wollte nach meinem BMW-Cabrio (musste wegen Nachwuchs weg) eigentlich einen X3 kaufen, aber in Dreieich wollte man mich veralbern, darauf hatte ich in der Preisklasse und als 8 Jahre BMW Kunde keine Lust. Bin aus Frust mal zum Fuhrmeister nach Mainz-Hechtsheim gefahren (ca. 18 KM) und wurde dort so erstklassik bedient/beraten, dass ich nach etwas zögern dort meine Wokie bestellt habe und sogar sehr gut meinen BMW in Zahlung gegeben habe und es noch keinen Tag (12 Monate) bereut habe!!!

Der erste super Eindruck hat sich bei den bisherigen Rückrufen, Nachbesserungen nicht geändert.

(Heckklappe, 2 ZV-Steuergeräte)

Bin Fan und das als Wiesbadener ;-)))

Gruß
Huddel

Nachtrag: hab keinen 2. Händler aufgesucht oder ein 2. Angebot eingeholt, da ich ein sehr sehr gutes Gefühl hatte und das Angebot sehr sehr fair war.

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 23. Januar 2017 um 12:05:28 Uhr:



Zitat:

@Evopille schrieb am 23. Januar 2017 um 11:10:37 Uhr:


...
Habe meinen Evo übrigens nicht in meiner Stadt gekauft, weil ich ein dreiviertel Jahr, trotz mehrmaliger Nachfrage, kein Angebot bekommen habe. Pech für den Händler ( Umsatz ) , die Werkstatt nutze ich trotzdem.
Gruß von der Küste

Das finde ich ja interessant. Ich habe mich beim gleichen Händler vorinformiert und die Beratung war wirklich top. Als es dann ans Eingemachte ging und ich noch mal ein Vergleichsangebot mit Automatik haben wollte schwieg man sich auch bei mir aus. Allerdings schickte ich nur noch eine Erinnerungsmail und nahm dann das Angebot der Konkurenz in Berlin an, welches zwar finanziell besser war aber ich hatte klar zu verstehen gegeben, dass ich lieber in HST kaufen möchte, da ich mich hier sehr wohl fühlte.

Mein Gepräch und die Beratung waren auch Top. Umso unverständlicher, daß es zu keinem Verkaufsgespräch gekommen ist. Böse Zungen behaupten, die verkaufen auch so genug und lassen den Kunden schmorren und "heiß" werden, so daß sie im Verkauf leichtes Spiel haben und keine Kompromisse ( preislich und ausstattungstechnisch ) eingehen müssen............den andere Händler hat es sehr gefreut.

Evopille

Deine Antwort
Ähnliche Themen