Wie wechsel ich die Steuerkette beim 318d Baujahr 2013?

BMW 3er F30

habe einen BMW Baujahr 2013. Laut Werkstatt muss die Steuerkette gewechselt werden, weil sie macht geräusche. das Auto hat gerade mal 65000 gelaufen. Die wollen trotz BMW Kulanz 300 euro von mir haben aber das sehe ich nicht ein wieso bezahlen wenn ich nicht schuld bin? das ist wahrscheinlich von werk aus so dass die Steuerkette geräusche macht.
wie kann ich die selber wechseln?

Beste Antwort im Thema

Die Frage kann doch wohl nicht ernst gemeint sein?

Das ist kein einfacher Ölwechsel oder sowas.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bist du in der Lage den Motor auszubauen und zu öffnen?
Hast du verstanden, dass die benötigten Teile teurer als die 300€ sind, die BMW auf dem Kulanzweg verlangt, wie es die User hier schreiben?

Wo ist jetzt der Spareffekt?

Also der Austausch in Eigenregie ist bei 300 € Zuzahlung echt nicht zu empfehlen...
Wie schon gesagt, muss da komplett der Motor raus und auseinander.

Hat man dir eigentlich gesagt, was bei den 300 € Zuzahlung alles beinhaltet ist? Ich habe bei meinem Kulanz-Kettentausch nur gut 50 € für Flüssigkeiten gezahlt.

Beste Grüße,
Heino

Einen kleinen Einblick, welcher Aufwand für den Wechsel der Steuerkette notwendig ist, gibt dieses Video auf Youtube.

Ist auf englisch, dort wird auch auf die Steuerkettenproblematik beim N47 eingegangen.

300,- EUR Zuzahlung erscheint mir danach ein guter Preis.

Alleine die Freizeit die wegen der Aktion draufgeht sind für mich mehr wert als die 300€ dazu noch ist es nicht mal garantiert das du es hinbekommst.

300€ klingen nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Selbst wenn ich das Händchen dafür hätte (was nicht der Fall ist), würde ich Finger davon lassen, und die Kette durch BMW bzw. BMW-Fachwerkstatt wechseln lassen.
BMW könnte später den selbst durchgeführten Wechsel der Kette zum Anlass nehmen, Kulanz bei anderen Arbeiten abzulehnen.

Zitat:

@Jatera schrieb am 6. Februar 2017 um 14:43:46 Uhr:


ich verstehe manch leute nicht ich habe ganz normal gefragt wie man die steuerkette wechselt und es kommen dumme antworten wie "einfach dran hängen" 300 euro ist auch viel geld leute

Vielleicht liegt es daran, dass schon wenn man fragt, wie man die Steuerkette bei diesem Motor wechselt, es besser gleich bleiben lassen sollte. Das ist kein Zahnriemen und auch nichts für Amateure. Die €300 SB bei BMW sind vielleicht ärgerlich, aber auch vergleichsweise ein Schnäppchen.

Manchmal gibt es hier echt Themen...
Da @Jatera wohl noch mehr Meinungen hören möchte:
Der Steuerkettenwechsel ist für einen Laien NICHT leistbar. Punkt. Allein schon die Frage nach dem "wie" lässt an deiner Schrauberkompetenz zweifeln. Um diesen "harten" Satz besser einzuordnen: Ich kann das auch nicht. Nicht mal mit Anleitung, weil mir z.B. der Motorkran fehlt, den man braucht, um den Motor aus dem Motorraum zu heben.
Weiterhin ist für den Privatkunde keine Dokumentation käuflich erwerblich. Das macht die Sache nicht leichter.
Wenn du "nur" 300 € zuzahlen musst für eine Reparatur, die locker mehr als 3.000€ ohne Kulanz kosten würde, dann kann ich dir nur dringend dazu raten, auf das Angebot deines Händlers einzugehen.
Sorry, aber wenn dir bei den 300€ die Tränen kommen, dann kann ich dir nicht weiterhelfen. Machen lassen und abhaken.

Zitat:

@cz3power schrieb am 7. Februar 2017 um 07:34:37 Uhr:


...Wenn du "nur" 300 € zuzahlen musst für eine Reparatur, die locker mehr als 3.000€ ohne Kulanz kosten würde...

Um genau zu sein (und falls es dem TE bei der Entscheidungsfindung hilft 😁) - bei meinem wären es rund knapp 4.000 € für den Steuerkettenwechsel gewesen.
Ich denke auch, dass der TE mit den 300 € gut bedient ist, auch wenn die Zuzahlung oft niedriger ist. Was da enthalten sein soll, wurde aber ja auch noch nicht beantwortet - vielleicht sucht der TE ja schon seinen Knarrenkasten zusammen und hat keine Zeit mehr, hier reinzuschauen. 😉

Beste Grüße,
Heino

Wechselt er noch oder fährt er schon (wieder).........;-)

Falls der TE noch ein paar Bilder sucht, in diesem Thread gibt's bei Post #2 die Puma-16 mit Bildern im Anhang:
http://www.motor-talk.de/.../...rketten-problem-beim-n47-t4729093.html
Man beachte, wie oft die Datei schon heruntergeladen wurde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen