Wie wechsel ich das Getriebeöl?
Ersteinmal Frohe Ostern an alle,
Ich habe das Problem bei meinem Cabrio das der 2.Gang immer mal wieder im lauwarmen Zustand raus springt.
Daher dachte ich mir mal ich wechsele das getriebeöl mal aber wie? ich weiss nur das 1,7 Liter rein sollen, aber wo lasse ich es ab und wo fülle ich es ein? und vor allem was für ein öl kommt rein?
lieben gruss
aus Kassel
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Der Aufkleber für das empfohlene Getriebeöl sitzt überings nicht am Getriebe sondern am Achsträger
bei mir issa am getriebe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
oder MTF LT1 (müsste ESSO EGL sein).
Im Nachfolger kam dann MTF LT2 (Castrol BOT 338).
mtf lt 1 gibts es afaik nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Ist das umständlich das auffem Wagenheber/Unterstellbock zu wechseln?
naja du musst auch den füllstand wieder hinbekommen...und alles raushaben
wenn du weisst wieviel rein muss und es rauslaufen kann isses oke...würde aber lieber sehen ob der ölstand passt 😁
oder auto gleichmäßig auf böcke stellen 😁
mfg, thomas
Meine Tips für Nachahmer:
# Auf jeden Fall Bühne oder Grube (z.B. Leihwerkstatt) verwenden, alles andere macht einen beim Nachfüllen wahnsinnig.
# Getriebeölnachfüllflaschen mit Ausziehschlauch zum Auspressen kaufen
# ca. 0,5 - 1 Liter mehr Getriebeöl kaufen, als man eigentlich brauchst. Grund: Der Platz zwischen Getriebe (Schaltgetriebe) und Karosserie, wo die Nachfüllflasche beim Nachfüllen halb schräg gehalten wird, ist ist so gering, dass man die jeweils verwendete Flasche nur zu ca. 1/2 bis 1/3 leergedrückt bekommt (Reste der Flaschen in eine einzige Flasche umfüllen und beim nächsten mal verwenden - wenn es ein nächstes mal gibt)
# Die Kosten für etwas mehr Getriebeöl sind günstiger als die Kosten für die Nerven, wenn man sich fragt, wie man von den letzten verbliebenen ca. 0,5 Litern jetzt noch ca. 0,2-0,3 Liter in das Getriebe bekommt.
Gruß
hl
Also so schlimm fand ichs jetzt nichts. Aber du hast recht mit der Flasche. Ich hab meins in so eine Spritzflasche gefüllt. ging super
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
ging super
Genau sowas hab ich mir auch besorgt, ist ne echt saubere Sache! Beim ATF Öl geht das sehr gut, aber beim recht dickflüssigem Diff-Öl verging mir ganz schnell die Lust... da habe ich dann die Flasch genommen bei der man so ein Stück Schlauch rausziehen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
... Ich hab meins in so eine Spritzflasche gefüllt. ging super
Hervorragender Tip (für ATF Fluid). Bei den üblichen Schlauch/Spritzflaschen (in denen man ATF kaufen kann) besteht das Problem, dass die Schlauchlänge nicht ausreichen ist, um die Flasche beim Auspressen senkrecht zu halten. Daher mein Vorschlag immer etwas "mehr" Öl zu kaufen, als eigentlich benötigt, da die Flasche waagerecht gehalten werde muss, um die Einfüllöffnung zu erreichen. Werde bei meinem nächsten Wechsel auch die von Dir vorgeschlagene Spritzflasche verwenden.
Gruß
hl
Hi Leute
ich wollt keinen neuen Thread eröffnen deshalb stell ich euch mal hier meine frage.
Wo sitzt denn diese einfüll und Ablass schraube von dem 318i Getriebe? Könnt ihr mir das mal genauer beschreiben oder vielleicht ein Bild davon Hochladen?
Nicht dass ich später das Öl in den Kühler einfülle :-P
Achja, muss das hinterachsdifferentialöl auch gewechselt werden? Das Auto hat jetzt 156tkm drauf (Laut Tacho)
Gruß
BeatMan
Wenn du unter dem Auto bist und in Fahrtrichtung schaust, dann ist die Einfüllschraube rechts (Beifahrerseite) am Getriebe auf ca. halber Höhe. Ist die selbe Schraube wie die Ablassschraube unten am Getriebe, SW17. Achtung, die Schrauben sind konisch. Anzugsdrehmoment 50Nm.
DiffÖl sollte auch mal gewechselt werden. Schrauben sind hinten am Diff., neue Dichtringe verwenden.
Welches BJ. hast du? Ab 10/97 ist Lebensfüllung im Getriebe, Diff. Kann man aber trotzdem mal tauschen.