Wie wascht ihr eure Autos bei Minusgraden??

Audi A4 B7/8E

Guten Abend zusammen,

wie oben schon gefragt würde mich gerne interessieren wie es bei euch aussieht?? Ist es ratsam das Auto bei -6 zu waschen (Waschanlage), wie hält sich der B7 BJ2007, 2.0tdi...??

Beste Antwort im Thema

Dann schau dir mal deine FelgenAlu) an nach einem Winter ohne Wäsche......
Total vergilbt.Hatte ich letztes jahr,da war es doch im Januar 3Wochen saukalt.Danach musste ich die Felgen erstmal sauber bekommen!
Denn Salz greift auch bei -graden das Material an.
Gruß Tobias.

30 weitere Antworten
30 Antworten

In der Waschstraße.

Sicherlich wasche ich auch im Winter! Natürlich übergieße ich den Wagen nicht mehr Eimerweise mit klaren Wasser nach dem Waschen - muß ich eben alles trockenwischen. Und immer nur Stück für Stück. Auch mit dem Schaum im Waschwasser sollte man sparsam sein - der löst sich bei Minusgraden nicht auf - gefriert auf dem Auto. Und die Felgen sind wie schon beschrieben das wichtigste - Bremsstaub und Salz sind der optische Tod jeder Alufelge. Da muss ich jede Woche ran.

Sehe mein Auto nur ungern dreckig. Finde versiffte Autos furchtbar. Egal ob Winter oder Sommer.

Was friert denn da ein??

Ich fahre im Winter in die Waschstrasse. Das Gebläse ist so stark, das da kein Wasser in den Dichtungen stehen bleibt.
Von daher......, sauber bleiben. 😁

Todde

Hallo,
Na gott sei dank,das es noch welche gibt,die ihren Wagen noch pflegen!!!
Ich werde immer schon ganz kribbelig wenn der Wagen dreckig ist.
Also 1x die Woche bei dem Salz müsste schon sein.
Gruß Tobias.

Ähnliche Themen

Ich pflege auch mein Auto, nur stell ich mir die Frage ob bei diesen Minusgraden es Sinn macht ohne was zu beschädigen (Elektronik, Dichtungen,...) Bin erstaunt über die verschiedenen Äußerungen....

Im Winter wasche ich meinen Wagen wöchentlich, im Sommer alle 14 Tage-je nach Grad der Verschmutzung.

Ich tu Handwäsche direkt in meiner Garage. Die hab ich direkt so eingerichtet, dass ich das Auto dort waschen kann. Erspart Blicke neugieriger Nachbarn wenn man um 23Uhr nochmal schnell drüber-spült, potentiellen Dieben fällt man so auch nicht ins Auge und ich hab selbst bei draußen -10°C kuschelige 8°C in der Garage.  

Der Boden ist Epoxy und der Gulli ist direkt ans Straßen-Regen-Abwasser angeschlossen. Wasche aber auch nur mit klarem (Regen-)Wasser, nie mit Seife oder Spüli. 

Der Umwelt zuliebe. 😉

Es ist doch immer eine Frage der Grundpflege..

Wenn man das Auto vor dem Winter versiegelt (wachsen, Nano,....) , die Dichtungen abfettet oder reinigt, dann passiert da selbst nichts wenn man mal an die DoIt- Yourself Waschanlage fährt.
Der Motorraum ist auch dicht: Unterbodenschutz, etc.. , da passiert also auch nix.

Und alles andere wo evtl. was hinkommen könnte ist garantiert von der Automobilindustrie so durchdacht und ausgetüftelt, dass es mal so was von egal ist, ob da was einfriert oder verschmutzt. Meiner ist so versiegelt, dass das Wasser wunderbar abperlt.

Und mal ganz ehrlich, ich glaube fast jeder hier muste für seinen 8E hart und sauer arbeiten,
und meiner Ansicht nach hat das wertvollste Stück eines manchen ein wenig Pflege verdient.
Ich auch sehr förderlich für den Wiederverkaufswert und so... 😁

In einer beheizten Waschhalle per Hand und danach geht er gleich in die beheizte Halle
gegenüber bis ich ihn dann morgens raushole.

Alles sauber und kein Einfrieren. Perfekt.

Ich weiß das Glück hat nicht jeder.

Freu mich auch jedes Mal wieder drüber.

Da müssen ja ziemlich viele Leute sein die im Winter nur mit "ledern" beschäftigt sind.
Oder was macht ihr wenns geschneit hat und dieser Schnee dann trotz Minusgraden durch Motor-, Fahrzeugwärme und Sonneneinstrahlung auf dem Auto schmilzt?

Ich fahr in die Waschanlage wie im Sommer auch.

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


der Gulli ist direkt ans Straßen-Regen-Abwasser angeschlossen.

Der Umwelt zuliebe. 😉

Laß das mal nicht das Baurechtsamt lesen...

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden



Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


der Gulli ist direkt ans Straßen-Regen-Abwasser angeschlossen.

Der Umwelt zuliebe. 😉

Laß das mal nicht das Baurechtsamt lesen...

Er hat aber auch noch dazu geschrieben das er sein Auto nur mit Wasser ohne zusatz von Seife der so abspüllt. Also so wie wenn es regnet und vom Auto abtropft.

Ich ledere nur nach dem direkten Fahrzeugwaschen. Wenn mal schnee auf meinem Auto liegen sollte wird der mit einem Schneebesen vor Fahrtantritt vom Auto gemacht. Und andere Arten von Wasser sind mir dann auch egal.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Laß das mal nicht das Baurechtsamt lesen...

Wenn mal Schnee auf meinem Auto liegen sollte wird der mit einem Schneebesen vor Fahrtantritt vom Auto gemacht. Und andere Arten von Wasser sind mir dann auch egal.

Mfg
Marcel

Und was ist mit den Microkratzern, die man durch den Schneebesen verursacht?

Auf dem Lack ist nämlich Dreck und mit dem Besen reibst du das an den LAck.

Resultat=Microkratzer.

Ich lasse den Schnee immer auf dem Lack, beim Fahren fliegt es ehe weg.

Ich nimm immer nur bisschen Schnee weg, so dass der untere Teil vom Schnee, nicht auf dem Lack verrieben wird.

Uff Leute...
Wenn Auto dreckig -> Waschanlage...
Nie Probleme. Wieso auch?
Also manchmal hab ich echt das Gefühl, dass es ein bischen übertrieben wird 😉

Ein Auto ist ein Alltagsgegenstand der für die Masse gebaut wurde. Der bedarft keiner so intensiven Pflege.
Es ist ein Auto und muss sowas aushalten!

Naja so gesehen nehme ich dann auch nur die obere Schicht vom Schnee mit dem Besen weg. Weil ich drücke ja nicht drauf das alles weg geht sondern halt nur den hohen Schnee der auf dem Dach liegt. Und überwiegend mache ich nur die Scheiben und alles um die Türen frei damit kein Schnee ins Auto fällt beim Türen öffnen.
Ansonsten kann ich die Tage an einer Hand abzählen an den mein Auto zugeschneit ist. Zuhause steht es in einer Garage und im Geschäft im Parkhaus.

Und nach dem Winter wird mein Auto eh einer Politur unterzogen welche dann auch diese Microkratzer, falls es mal ausversehen welche gibt, wieder verschwinden. 🙂

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen