wie wars das nochmal mit den kabeln?^^
sorry, aba hab inner suche nix gefunden
wenn ich mir jetzt n endstufe hinten einbau, wo müssen die Kabel verlegt werden?
also auf welche seite das Strom, bzw. Chinch-kabel?
mfg casse
81 Antworten
also ich denke mal viele legen strom links und chinch rechts! ist so am einfachsten weil auf der linken seite ja auch die batterie sitzt und man dort in den innenraum kommt.
Ich habe beides auf der linken (Fahrerseite) verlegt. Läuft seit 1 Jahr ohne Probleme. Es gab schon mal einen Thread hier *such*, ach da iser....
Nachtrag: Hier findest du sogar eine Anleitung mit Bildern.
also ich bin da ja ganz neu........ok, das mit den kabeln ist geklärt
Wo/Wie muss ich das stromkabel anschließen?
mfg casse
stromkabel an batterie, gleich nach der batterie ne entsprechende sicherung einbauen. dann ganz normal an der endstufe am + pol!
Ähnliche Themen
Anschluss an die Batterie:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
Durchgang nach innen:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
Einbau/Anschluss im Kofferraum:
http://www.mc-webs.de/.../show.php?...
Das dicke blaue Kabel ist Masse, hab es direkt am Gurtschloss unter der Rücksitzbank angeschlossen.
Zitat:
Anschluss an die Batterie: http://www.mc-webs.de/christian/pic...pic=3#show
Die Sicherung auf dem Bild ist aber sehr weit weg von der Batterie...
Zitat:
Original geschrieben von Edelpopper
Die Sicherung auf dem Bild ist aber sehr weit weg von der Batterie...
stimmt! sollte maximal 30cm weg sein!
Dann sinds halt 38,46 cm, jetzt stellt euch mal nicht so an 🙄 Ich kenne genug die die erst im Kofferraum anschließen.
Wollte es ja auch nur erwähnt haben - hast da vollkommen recht, ist ja nicht mein Problem, wenn dein Auto abfackelt...
Zitat:
Original geschrieben von Edelpopper
Wollte es ja auch nur erwähnt haben - hast da vollkommen recht, ist ja nicht mein Problem, wenn dein Auto abfackelt...
Warum sollte mein Auto abfackeln? Glaubst du das Auto interessiert es ob die Sicherung 5 cm, 10 cm, 30 cn oder 34 cm nach der Batterie sitzt? Deiner kann genau so abfackeln wie meiner auch 😛
Da hast du recht - dein Auto interessiert das nicht - aber unter Umständen dein Kabel...
Klar kann meiner auch abfackeln, aber da ist die Wahrscheinlichkeit, dass es am Kabel der Endstufe liegt schon mal um ein Vielfaches kleiner als bei dir.
Aber wenigstens hast du berhaupt ne Sicherung drin 😉 - gibt ja auch einige, die garkeine haben...
Erklär mir warum die Wahrscheinlichkeit höher ist! Auf der Packung stand drauf die Sicherung soll zwischen 30 und 45 Cm nach der Batterie angebrahct werden, würde man sie in den Kofferraum packen könnte es zu Kabelbränden im Fahrzeug kommen (durch zu starke Beanspruchung o. ä.). So hab ichs gemacht, hab sogar extra gemessen bevor ich das Kabel verlegt hab, waren knapp unter 40 cm an der Stelle, wo die Sicherung sitzt. Weiterhin stand auf der Verpackung lediglich noch drauf das die Versicherung nicht zahlen würde, wenn man keine Sicherung verbaut hat.
Also, mit der Sicherung sicherst du ja dein Kabel ab.
Der Teil vor der Sicherung ist somit also NICHT abgesichert.
Nehmen wir mal an, dir scheuert´s (aus welchen Gründen auch immer) dein Kabel nach der Sicherung durch - dann löst die Sicherung aus, da ein Kurzschluss entsteht und somit ein riesen Strom fließt.
Passiert dir das vor der Sicherung bringt dir deine Sicherung nicht wirklich was. Dein Kabel (je nach Querschnitt) ist nur für nen bestimmten Strom ausgelegt, welcher aber in keinem Fall dem Kurzschlussstrom deiner Batterie entspricht - somit entsteht ein schöner Kabelbrand ind deinem Motorraum.
Ich hoffe mal, dass man das so verstehen kann.
Ich sag ja nicht, dass das bei dir passieren wird, aber dein Kabel kann sich einfach, je länger es ist an mehr Stellen durchscheuern.
Ok, danke. Die Gefahr das es im Kabelkanal durchscheuert sehe ich aber als eher gering an, da ist ja keine Bewegung drin 🙂