WIe warm wird euer Audi 80?(Oder wie kalt?)

Audi 80 B3/89

Wollt nur mal fragen ob es normal ist das die Wassertemperaur von meinem Audi 80(MK ACE) so zwischen 80 und 85 Grad liegt?
Habe schon das Thermostat gewechselt norher hatte er 75-80 Grad.
danke schonmal im vorraus
Gruß Jens

47 Antworten

Schaut übrigends so aus....

Temperatur 60 Grad Thermostat defekt

So, bin neu hier und wollte auch mal was schreiben. Hatte bei einem Bekannten das gleiche Problem Temperaturanzeige nie höher als 65 Grad. Thermostat war defekt. Also wenn ihr den Thermostat wechselt, dann baut vorher die Lichtmaschiene raus. Man kommt ,wenn man die Schrauben der Wasserpumpe herausdreht, bis auf oben links die den Alubügel wegklappt wesentlich einfacher b.z.w. überhaupt an die linke Schraube des Flansches unter dem der Thermostat sitzt. Hatten vorher die KI rausgebaut und die zwei Schrauben, welche die Temperaturanzeige anscheinend festhalten entfernt und die Messingscheuben mit Schmiergel abgeschliffen. Leider war dies nicht vob Erfolg gekrönt. Haben die zwei Temperaturfühle mit denen aus meinem Audi getauscht, war auch ohne Erfolg. Haben den grauen 3-Poligen Temperatursensor erwärmt ( Feuerzeug) Temperaturanzeige geht hoch. Hätten wir vorher überprüfen können. Die dicken Scläuche wurden immer gleich warm, das sollte nicht sein, denn erst die zwei dünnen sollten warm werden, dann erst die dicken , wenn die Temperatur von 87 Grad erreicht ist.
Also als letztes Thermostat gewechselt, es funzt wieder.

Ich habs ja jetzt wirklich lange nicht mehr gemacht, aber die LiMa muß nun wiklich nicht raus. Die Wasserpumpe bleibt beim Wechsel des Thermostats drin. Wer sie ausbaut, hat zu viel Zeit

Zitat:

Original geschrieben von Earnd


Ich habs ja jetzt wirklich lange nicht mehr gemacht, aber die LiMa muß nun wiklich nicht raus. Die Wasserpumpe bleibt beim Wechsel des Thermostats drin. Wer sie ausbaut, hat zu viel Zeit

Exakt....Nur die Servopumpe wegbaun, damit man an das Thermostat rankommt....

Ähnliche Themen

Temperatur

Hatte im Stau im Sommer 110°C, sobald der Lüfter am Kühler anging, sank die Anzeige wieder auf 95°C, das ganze hin und her.
Im Berufsverkehr bleibt er immer so knapp unter 100°C, auf der Autobahn auf 90°C. Laut Werkstatt absolut unbedenklich, solange keine Kontrollleuchte kommt, ist alles OK.

Gruß
mmd345

110 Grad sind nicht mehr normal. Ich hab im Sommer maximal 100 Grad. Meine Temp Anzeige ist je nach Wetter / Fahrsituation zwischen 90 und 100 Grad. Wobei sie meistens so bei 90 ist.

Dann kauf dir mal ein neuen Thermoschalter.

Manchmal sind die nach ner Zeit so hinüber, dass der Lüfter in einem geringeren und höheren Tempbereich erst anspringt.

Danach geht der wieder schneller an.
Kosten 12.0€

also ich habe garnichts ausbauen müssen um an mein thermostat zu kommen hätte zwar noch´n fingergelenk gebaruchen können aber es ging.

@Tadoxx

Hast du denn auch nen V6?

MFG Jan

Hi

ich habe auch einen B4 2,8 V6 und der wird bei den jetzigen Temperaturen selten wärmer als 70 Grad! Aber ob das richtig ist , keine Ahnung...

Habe meinen Thermostat am WE gewechselt.
Hatte miteinmal nur 70° mit Anlauf 75°.
Jetzt nach kurzer Fahrt 5-8min wieder muckelige 90-92°.

Hab meinen Wagen Grad aus der werkstatt geholt.

Vor dem Wechsel des Thermostats ca 70 Grad und nur bei langem Stopp and Go manchmal 90 Grad.

Nach dem Wechsel:

Konstante 89-91 Grad immer und überall. *froi*

MFG Jan

Moin,
also nur so ein kleiner Tipp am rande für die, die keine Lust haben ihren Thermostat zu wechseln.
Ich hab immer im Winter den Kühler zu hälfte und bei tiefen Temperaturen zu 3/4 mit Pappe abgedeckt.
Im Ergebniss: mein Auto war immer schön warm.
Es ist aber NUR eine NOTLÖSUNG, und wer das nötige Kleingeld bzw. das Wissen dazu hat, sollte den Thermostaten wechseln(oder auch lassen).
Ich bin mit der Lösung drei Jahre lang gefahren,(seit einen Monat hab ich aber einen neuen Thrmostaten) und mein Motor ist heile gebliben. Vor allem deswegen, weil ich die Pappe immer bei Temp. über 10°C raugenommen habe.

Gruß

Hab das gleiche Problem mit einem 2.8 B4.
Komme nicht auf Temperatur, sondern bleibt bei ca. 70 Grad Kühlwassertemp.

Fahr schon länger so.
Ist dies ein heikles Problem und muss dringend gewechselt werden ?
Beim V6 ist es ziemlich aufwendig, weil der Zahnriemen runter muss.

Drohen irgendwelche und wann welche Schäden, wenn der Tausch länger nicht vorgenommen wird.

Gruß
Pit

@ Hellpit

In der Audi Werkstatt sagte man mir, man sollte mit nem defekten Thermostat nicht zu lange fahren. Es besteht die Gefahr, weil der Motor nicht seine Betriebstemperatur erreicht, auch seine Selbstreinigungstemperatur nicht erreicht.
Er rotzt immer mehr zu und das kann schliesslich zu einem Motorschaden führen.
Ausserdem dürfte deine Heizung auch nicht so 100% ig warm werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen