wie war denn die Resonanz auf eure Astras

Opel Astra J

Hallo,

ich schreibe nun mal als „eigentliche“ Astra Fahrerin im Namen meines hier angemeldeten Mannes.
Da wir unseren Astra nun seit 3 Wochen haben, möchte ich doch mal von der positiven Resonanz auf das Auto berichten.
Viele Nachbarn haben sich das Auto angeschaut, sogar von wildfremden Menschen bin ich nun schon auf der Straße angesprochen worden: Ist das der neue Astra ? Sieht sehr gut aus. Und das von einem Mercedes Fahrer.
Auch hatten wir beide das Auto mit zur Arbeit und gerade da sind einige nicht Opel-Fans vorhanden. Selbst da kam dann u.a. : da hat Opel sich aber wirklich Mühe gegeben.
Die meisten hatten den Astra noch gar nicht aus der Nähe geschweige von innen gesehen. Bei uns in der Gegend sieht man auch nicht sehr viele rumfahren.
Wir sind ja auch keine eingefleischten Opel Fahrer, außer mal einem Corsa B vor vielen Jahren, aber vom Astra waren wir beide von Anfang an angetan.
Wir hoffen nun, dass bis auf die anfänglichen kleinen Problemchen, wir noch lange Freude an diesem schönen Auto haben werden. ( Ich darf nun auch öfter mal A4 fahren, wo Autotausch bei meinem Golf 4 nur wenn es sein unbedingt sein musste vorgekommen ist ;-) ).
Habt ihr mit Euren Astras denn ähnliche Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Marion + Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich schreibe nun mal als „eigentliche“ Astra Fahrerin im Namen meines hier angemeldeten Mannes.
Da wir unseren Astra nun seit 3 Wochen haben, möchte ich doch mal von der positiven Resonanz auf das Auto berichten.
Viele Nachbarn haben sich das Auto angeschaut, sogar von wildfremden Menschen bin ich nun schon auf der Straße angesprochen worden: Ist das der neue Astra ? Sieht sehr gut aus. Und das von einem Mercedes Fahrer.
Auch hatten wir beide das Auto mit zur Arbeit und gerade da sind einige nicht Opel-Fans vorhanden. Selbst da kam dann u.a. : da hat Opel sich aber wirklich Mühe gegeben.
Die meisten hatten den Astra noch gar nicht aus der Nähe geschweige von innen gesehen. Bei uns in der Gegend sieht man auch nicht sehr viele rumfahren.
Wir sind ja auch keine eingefleischten Opel Fahrer, außer mal einem Corsa B vor vielen Jahren, aber vom Astra waren wir beide von Anfang an angetan.
Wir hoffen nun, dass bis auf die anfänglichen kleinen Problemchen, wir noch lange Freude an diesem schönen Auto haben werden. ( Ich darf nun auch öfter mal A4 fahren, wo Autotausch bei meinem Golf 4 nur wenn es sein unbedingt sein musste vorgekommen ist ;-) ).
Habt ihr mit Euren Astras denn ähnliche Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Marion + Jürgen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo
Bei uns war es ähnlich. Ein eingefleischter VW´ler sagte doch tatsächlich: "Endlich mal ein Opel, der auch mir gefällt." Ich würde nicht so weit gehen und sagen, Opel hätte ihn bekehrt, dennoch hat mich die Aussage überrascht. Insgesamt sind alle Aussagen zum Auto positiv. Aber selbst wenn nicht, uns gefällt das Fahrzeug. Nach 2 Wochen (wir hatten Urlaub und konnten ihn genießen) können wir sagen : Gut gemacht.

Mein Freund hat den Astra vorher nie von Innen gesehen. Als der Wagen diese Woche nun endlich kam und er ihn sah, wurde er ganz blass, als er den super funkelnden Innenraum sah und das obwohl er im April seinen neuen Audi A3 erhalten hat 😁

Reaktionen waren am Besten auf den Innenraum:
"Das ist ja ein Cockpit" (in positiven Kontext)
"Total stylisch" (jüngere Beifahrerin)

Auch schön war, als ein kleiner Junge zu mir kam und gesagt hat:
"Sie haben aber ein schönes Auto"

Insgesamt einfach ein toller Wagen, nur die Alus werde ich mir noch nachkaufen müssen!

Ein Bekannter im Wohngebiet hat mich neulich mal extra angehalten: Ist das der neue Astra? Den hab ich noch nie gesehen, der sieht aber wirklich gut aus!

Tja, die Reaktionen sind durchweg positiv. Ein Arbeitskollege meinte als er mal mitfuhr: Opel schläft aber auch nicht.. und er ist begeistgerter VW-Fahrer

Ähnliche Themen

Ich kann Eure Erfahrungen auch nur bestätigen, eine Bekannte hat nach der ersten "Probefahrt auf dem Beifahrersitz (Multikontur) gemeint: OK, alle längeren Strecken würde Sie ab sofort gerne mit mir mitfahren. Arbeitskollegen (u.a. ein VW-Fahrer) finden mein Schmuckstück auch sehr schön! Selbst mein "alter Herr" hat gemeint, man Sitzt ja sehr bequem - und auch etwas höher als in seinem! Und er zieht ganz gut (Astra 1,6 115 PS 5Gang)! Habe nur eine negative Äußerung gehört, bzgl. schlechter Erfahrungen mit Opel-Motoren. Allerdings konnte diese Person mir nicht genau erklären was Sie damit meint.

Ich jedenfals bin noch nie so entspannt morgens bei der Arbeit angekommen - und noch nie so ungern aus einem Auto ausgestiegen ;-)
Habe meine Entscheidung nicht bereut - und denke das werde ich auch in Zukunft nicht tun.

kann ich auch nur bestätigen...kommen nur positive feedbacks über das auto...sowohl bezüglich dem innen als auch aussendesign. da hat opel schon was feines gebastelt, dass muss man ihnen lassen =)

Zitat:

Original geschrieben von Glyzard


kann ich auch nur bestätigen...kommen nur positive feedbacks über das auto...sowohl bezüglich dem innen als auch aussendesign. da hat opel schon was feines gebastelt, dass muss man ihnen lassen =)

stimme ich voll und ganz zu....habe meinen Innovation seit 4 Tagen....vor allem die Golf-Fahrer sind hellauf begeistert.

Ich liebe das Auto.....einfach super alles

Ich finde Opel hat mit dem Astra H damals (2004) schon die richtige Richtung vorgegeben. Aber leider mit dem Astra J die Eigenständigkeit am Heck wieder aufgegeben, sieht auf den ersten Blick aus wie ein Seat Leon und wo bitte haben sie die Chromleiste gelassen? Vom Innenraum kann ich nicht viel sagen, aber der vom H war ist schon sehr gut. Das Lenkrad ist da imo schöner. Aber is alles Geschmacksache. 🙂

Ich habe auch durchweg gute Resonanz bekommen, nur meine Freundin kann den ganzen Hype nicht verstehen 😁

Ich durfte verschiedene Reaktionen erleben.
Vor meinem schönen Astra habe ich einen Audi A3 Sportback besessen. Einige können meinen Entscheid den Audi in den Opel zu tauschen nicht nachvollziehen. Denen sage ich nur, dass ich im Audi kaum Zubehör hatte, da es viel zu teuer gewesen wäre und ich jetzt in meinem Opel viel mehr drin und dran habe zu einem besseren Preis. Auch brauche ich keinen 3.2l V6, mir reichen die 1.6T völlig aus. Versicherung und Benzin Spar ich auch noch dabei.

Ich habe aber auch schon einige positive Reaktionen erlebt, der neue Astra wäre schön anzuschauen, das Karbongrau wäre eine tolle Farbe und die rote Beleuchtung beim Einsteigen wäre cool. Die Leute die bei mir schon mitgefahren sind, sind begeistert. Bester Spruch bis jetzt, der Astra habe die besten Dinge aus dem Insignia übernommen, einfach kompakter.

Ich fahre seit dem 8. September mit dem Astra und bereue keinen einzigen Moment meinen Entscheid.

Gruss

Ich habe bislang auch mehrere, durchweg positive Rückmeldungen bekommen.

Insbesondere das moderne Cockpit und die stylischen AFL+-Leuchten wurden "lobend" erwähnt.

Dazu die noch guten Fahreigenschaften bei meinem Nordschleife-Ritt, da waren selbst meine Kumpels (A4 und Golf V) von den Socken. 😁

Alles in allem ein prima Auto. Warum die Motorpresse nicht so gut vom Astra berichtet, ist mir schleierhaft. Ich würde mich spontan wieder für den Astra 1.7 CDTi Cosmo entscheiden.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ChristyHeart


Ich finde Opel hat mit dem Astra H damals (2004) schon die richtige Richtung vorgegeben. Aber leider mit dem Astra J die Eigenständigkeit am Heck wieder aufgegeben, sieht auf den ersten Blick aus wie ein Seat Leon und wo bitte haben sie die Chromleiste gelassen?

Wo siehst siehst du denn bitte schön am Heck Ähnlichkeit mit dem Seat Leon????😕😕 Selbst mit ganz viel Fantasie kann ich da keine Ähnlichkeit sehen!!!

Der einzigste der nicht so begeistert war, ist mein Scheff. Der schwärmte tagelang von seinem gebraucht gekauften, 2 jahre alten MB 200 Kombi, den er etwa für die gleiche Summe erworben hatte, wie ich meinen neuen. Nachdem ich ihm all die feinen Extras, AGR-Ledersitze, Navi, AFL, FlexRide usw. vorgeführt hatte, war es schlagartig ruhig geworden um sein "Premiumklassen-Fahrzeug" ...

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von ChristyHeart


Ich finde Opel hat mit dem Astra H damals (2004) schon die richtige Richtung vorgegeben. Aber leider mit dem Astra J die Eigenständigkeit am Heck wieder aufgegeben, sieht auf den ersten Blick aus wie ein Seat Leon und wo bitte haben sie die Chromleiste gelassen?
Wo siehst siehst du denn bitte schön am Heck Ähnlichkeit mit dem Seat Leon????😕😕 Selbst mit ganz viel Fantasie kann ich da keine Ähnlichkeit sehen!!!

Also auf den ersten Blick und auf Entfernung muss man schon 2 mal hinsehen.

http://www.seat.de/modelle_/leon/galerie.html

Mir ist der Astra J hinten rum einfach zu rund (dick).

Deine Antwort
Ähnliche Themen