Wie vor Betrug schützen??
Hallo zusammen, ich bin seid ca 1 woche mit einen (angeblichen) paar aus Dänemark im email Kontakt...
es geht um einen A4 B5 1.8T 2000er EZ. Ich fand die Anzeige in Mobile.de und schrieb mein Interrese... das Fahrzeug soll 1700 euro kosten(?!)
nach meiner email wurde die Anzeige gelöscht, ich bekamm aber eine erste Antwort mit folgenden Text:
Ich schätze ihre absicht für mein Audi A4 quattro, 2000. Das auto funktioniert und steht in perfekt zustand und der preis ist 1700 Eur. Wir leben in norden von Dänmark (DK) in einer wunderbaren statt am meer namens Frederikshavn, region Nordjylland. Wir hatten einen schönen wohnplatz während unseren sommer- und winterferien in Wethau. Deswegen hat das auto deutsche autonummernschilder. Ich habe gekauft es aus Deutschland und bin der erste besitzer. Der grund warum ich es verkaufen will, ist dass wir ein nettes rentnerpaar sind(ich bin 63 und meine frau ist 61 Jahre alt). Wir mögen es mit dem flugzeug durch die welt zu reisen und unser geld dafür auszugeben. Deshalb ist das auto jetz für uns nutzlos. Wir haben verkauft auch unser ferienhaus aus Deutschland und gekauft einen großen bauernhof in Dänmark . Wenn sie sich für das auto entscheiden, wir können veranstalten eine kurze reise nach Deutschland , so das wir können uns treffen und sie machen die testfahrt. Ich bin mir sicher dass wir finden einen schönen platz in Deutschland wo wir können uns treffen , das ist angenehm auch für uns auch für sie . Sagen sie uns bitte wo sie leben. Wir haben das vertrauen, dass dies ist ein gutes geschäft!
Mit freundlichen dänischen Grüßen, Emmerich Dinkel
So daraufhin habe ich geantwortet... der letzte Stand in unseren email verkehr war das wi uns am Freitag den 21.12.2012 in leipzig am Flugplatz treffen möchten, auf anfrage ob ich eine Telefonnummer bekomme, wird nicht geantwortet... Nun weis ich nicht ob ich den termin ernst nehmen sollte oder lieber nicht?
Meine Angst ist es eine Übern Kopf zu bekommen, oder Änliches....wie kann sollte ich da vorgehen? oder besser einfach komplett lassen?
Vielen Dank!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmetterling63
HalloOkay! Das sind in dieser Form also recht offensichtliche Betrügereien (-versuche!).
Wie sähe es aber aus, wenn jemand perfektes Hochdeutsch schreiben würde - kann ja auch von Ausland her sein. Wie viele Prozente würden dem dann auf den Leim gehen ???
Gruss
Thomas
also ich würde spätestens dann misstrauisch, wenn jemand mit irgend nem treuhandkonto und/oder anzahlung bzw. vorschussbeträgen anfangen würde. gebrauchtwagen würde ich grundsätzlich nur bar und erst bei abholung bezahlen (vorherige probefahrt sollte sich von selbst verstehen).
ist zumindest meine meinung.
mfg micha
Auf Barzahlung bei Fahrzeugübergabe bestehen (bzw. bei hohen Beträgen höchstens noch Überweisung von/an ein Konto, dessen Name mit dem auf einem gültigen Ausweis des Käufers übereinstimmt).
Keine Schecks akzeptieren (ganz besonders nicht, wenn der Betrag auf dem Scheck höher ist als der vereinbarte Kaufpreis).
Kein Western Union, Moneygram o.ä. Keine Überweisungen von/an Konten ausserhalb des Landes oder mit Namen von Unbeteiligten. In diesen Fällen (besonders Western Union/Moneygram) sind böse Absichten praktisch garantiert!
Wenn der Käufer überbezahlt und man den Differenzbetrag an ein von ihm bestimmtes Speditionsunternehmen überweisen soll, ist es garantiert Betrug.
Bei verdächtigen Anfragen/Inseraten: Teile des Textes googeln.
Ist der Text sehr allgemein gehalten, so dass er mit minimalen Änderungen für Dutzende oder Hunderte Inserate/Käufer benutzt werden könnte?
Stellt der Käufer die richtigen Fragen, bzw. kann der Verkäufer Detailfragen zu seiner Ware zufriedenstellend beantworten?
Ist der Preis realistisch?
Wenn man etwas mit Bezahlung über PayPal o.ä. verkauft: Überweisungsmeldungen sind sehr einfach zu fälschen. Immer erst ins eigene Konto einloggen (nicht auf Links in der Bestätigungsmail klicken) und kontrollieren, ob da auch wirklich Geld angekommen ist, und ob sich der Name des Absenders mit dem des Käufers deckt (-->geklautes PayPal-Konto).
Und last but not least: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es das höchstwahrscheinlich!
Damit und mit ein bisschen Bauchgefühl sollte man die offensichtlichsten Betrüger umschiffen können. 🙂
Das meiste davon trifft nun aber auf dubiose KAUFinteressenten zu. Hier liegt der Fall ja andersrum. Und da wähnt man sich erst mal sicher. Da musst ja DU das Geld liefern, und wie das passieren soll, ist sicher noch zu verhandeln (spricht ja nix dagegen, das Geld erst abzuheben, wenn man sich einig ist).
Und du wirst dein Geld auch erst ausgeben, wenn du die Ware begutachtet hast.
Die Frage ist jetzt: was außer den bekannten Western Union Treuhandkonten, oder einer Bezahlung/Überweisung vor der Übergabe, kann dich hier "reinfallen" lassen? Ich kann mir nur den Verkauf eines geklauten Autos vorstellen. Heiße Ware, die weg muss, vielleicht mit gefälschten/unpassenden Papieren (wer checkt denn beim Kauf die Fahrgestellnummer?).
Oder vielleicht Erpressung, dass du denen Reisekosten erstatten sollst?
Denn ich weiß nicht, wie man mit einer (ggf. gar nicht existierenden) Ware sonst an Geld kommen soll. Andersrum, also wenn man seine Ware abgegeben hat und die Bezahlung sich hinterher in Luft auflöst, das erscheint mir logischer und auch wahrscheinlicher.
Ich glaube, ich hätte mich mal spaßeshalber mit denen getroffen. Natürlich an einem neutralen, nicht zu abgelegenen Platz, mit einem "Verstärkungsteam" im Hintergrund (vielleicht auch Polizei? wenn man mit den Google-bekannten Textbausteinen deren Interesse wecken kann), das eingreifen kann wenn was passiert. Ihr müsst einfach mal ne Folge Burn Notice gucken 😁
In aller Regel findet eben kein Treffen statt - das Treffen wird nur ausgemacht, um einen ehrlichen Verkäufer zu mimen und dich in Sicherheit zu wiegen. Kurz vor dem vereinbarten Termin "kommt etwas dazwischen" oder der "Verkäufer" hat schlechte Erafrhungen gemacht und verlangt von dir einen Beweis dass du's ernst meinst - beliebt ist der Trick, dass du soundsoviel Geld über Western Union an dich selbst überweisen sollst, um zu beweisen dass du flüssig bist. Sobald der Verkäufer die Echtheit der Überweisung überprüft hat, schickt er dir die Schlüssel für die Probefahrt oder so. Eine Überweisung an dich selbst ist ja risikofrei!
Der Trick ist, dass sie das eben nicht ist - jeder mit der MTCN (Transaktionsnummer) und geheimen Frage/Antwort kann die Kohle abholen. Dazu braucht du keinen Ausweis und gar nichts. Sobald du die eingescannte Quittung geschickt hast, lösen sich der Verkäufer und dein Geld in Luft auf.
Ähnliche Themen
Jo, da wär's natürlich wieder verdächtig - Stichwort Western Union.
Schade, dass wir das nicht mehr rauskriegen werden, da der Kontakt ja nach der Treffenvereinbarung abgebrochen wurde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmetterling63
[...] Wie sähe es aber aus, wenn jemand perfektes Hochdeutsch schreiben würde - kann ja auch von Ausland her sein. Wie viele Prozente würden dem dann auf den Leim gehen ???
Nachdem etliche schon bei gebrochenem Deutsch und völlig unrealistischen Preisen vor lauter Eurozeichen in den Augen sämtliche Alarmglocken ignorieren -> vermutlich sehr, sehr viele.
Grüße, Martin
upps...
Hatte den gleichen Fisch an der Angel...
Nur meine hatten einen Tollen T4 zuverkaufen... Preis war Okay... Hatten eine Ferien Wohnung in Nürnberg.
Und wolten mich auf halbem weg treffen...
Anzeige war auch nach dem Anschreiben sofort raus...
Ist aber im Sand verlaufen.....
Hatte mich erst geärgert... aber nach dem ich dies Lese....
Noch mal drum rum gekommen...
vg
Mir ist das gleich auch passiert!
Allerdings bei ebaykleinanzeigen und meistens mit komischen Beträgen wie zb. 2341€
Echt merkwürdig.
Tel. Nummern meistens ausgedacht oder man landet bei Personen die schon total abgenervt von den ganzen anrufen sind.
Die Bilder stammen meistens von Google. Wenn man so auf Kleinigkeiten achtet sind auch NIE umweltplaketten oder Teil des Kennzeichen zu sehen.
Die Beschreibung ist meinstens kopiert und doppelt eingefügt.
Merkwürdig oder?!
Leider kann man den "tätern" nicht das handwerk legen da es kein betrug ist.
Traurig aber wahr.
Fazit: wenn jmd sein Auto oder ähnliches wirklich Verkaufen möchte der erlaubt auch telefonischen Kontakt bzw ist die Nummer im Insserat sichtbar.
Am besten immer den ersten Kontakt telefonisch aufnehmen um sich einen ersten Eindruck vom Verkäufer zu manchen.