Wie viele V40 im "Real Life" gesichtet
Hallo zusammen,
da der V40 ja nun schon ein paar Tage auf dem markt ist wollte ich mal fragen wie viele ihr schon auf der Straße seht.
Bei mir waren es exakt 2 Stk. Einen auf der Autobahn und einen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses.
Als der V60 eingeführt wurde habe ich in den ersten paar Monaten nach Einführung sehr viel mehr davon rumfahren sehen. Vom S60 sehe ich bis heute noch nicht viele.
Bleibt dann die Frage - Volvo = Kombi und andere Modelle laufen einfach nicht besonders gut in Deutschland ?
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Der Bruder 😁 meines V40 CC stand heute Morgen immer noch auf dem Stellplatz neben meinem.
Das Photo hat zwar nur Handy-Qualität; immerhin sind die zwei aber zu erkennen.
576 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
bereinigt von was ? Der kleinste V50 in der Basis Version lag glaube ich um die 23.000 EUR, der kleinste V60 Benziner liegt bei 29.000 EUR.
6000 EUR sind schon ein bißchen was. Und die häufig genutzte Aussage: " dafür ist der V60 aber auch das bessere Auto" ist kein Argument. Ich kann immer nur 1:1 vergleichen. Sonst könnte ich auch noch 10.000 drauflegen und mir einen Benz kaufen mit dem Argument: "ist zwar teurer, aber dafür das bessere Auto" ...
Der Kunde kann ja auch nichts dafür, dass der V60 als kleinste Version jetzt 150 PS hat und der V50 nur 100 PS hatte. Die Frage für mich ist immer: Wie viel muss ich MINDESTENS investieren um einen bestimmten Wagen zu kaufen. Extras und Ausstattung ist dann immer eine persönliche Sache, aber die MINDESTINVESTITION beim V60 liegt eben 6000 EUR höher als beim V50.
Und wenn ich einen neuen Volvo Kombi möchte, dann bleibt eben nur der V60. Warum lässt Volvo dann genau das Modell auslaufen, dass sich mit am besten verkauft hat, OHNE einen Ersatz im gleichen ( Preis ) Segment zu positionieren ? Ich finde diesen Schritt nicht sehr klug !
Gruss
E
Kann mich dem nur zu 100% anschließen. Außerdem war das Design des V50 wirklich noch zeitgemäß. Ein erneutes Facelift für die Front, ein paar neue Motoren, und die Hutze fürs Sensus hätte sich auch noch mit der freischwebenden Mittelkonsole verbinden lassen, beim V70 gings ja auch. So hätte es der V50 auch noch die 3 Jahre geschafft bis Volvo andere Modelle auf den Markt bringen hätte können.
Naja, wer weiß was da für Deals oder Patente im Hintergrund gelaufen sind bzw. nicht mehr zur Verfügung standen, keine Ahnung. Der V50 ist und bleibt ein echter Verlust für Volvo, schließlich hab es diese Klasse ja schon ewig, wenn man den S40/V40 I dazu zählt. Wie das hier einige schönreden können mit dem V40 II ist mir ein Rätsel. Vom Golf gibts ja auch einen Kombi, also sollte Volvo schnellstens noch einen bringen auf der Basis des V40 II. Einen echten Kombi. Mit Motoren von 100 bis 250PS.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
So ist das, dieser Wagen ist dringend nötig! Wenn er sich dann preislich zwischen Opel Mokka und VW Tiguan platziert, ist alles gut.
Ich fürchte nur das Volvo eher den Bereich zwischen Tiguan und Q3 anpeilt 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja, nur warum muss Volvo erstmal alle Trends jahrelang aussitzen oder verschlafen, bevor ein neues Modell auf den Markt kommt.
Volvo kann sich einfach keinen Flop leisten, die schauen erst mal welches Segment sich wie entwickelt und stoßen dann hinein. VW macht es ähnlich und ist damit sehr erfolgreich.
Gruß, Olli
nur "leider" hat VW eine größere Anhängerschaft... aber die bröckelt auch .. wenn man die aktuelle Qualität bedenkt.. geht ja schon fast Richtung Opel um 2000 rum..
Zitat:
Original geschrieben von emmwee
Also so schlecht finde ich die Zulassungszahlen von Volvo insgesamt nicht. Volvo kann die letztjährigen Zahlen halten.http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../4355.pdf
Nach den Zahlen verkauft sicht der V40 besser als der V50. Vielleicht sind da am Anfang des Modellzyklus auch viele Händler/Mietwagen/... dabei , wer weiß.
Fördernd für den Verkauf für V40 + V60 allgemein wäre sicherlich ein kleinerer Einstiegsbenziner und bessere Kombination von mehreren Motor/Anriebsvarianten mit AWD ( wie z.B. XC60 ).
Für mich wäre der V40 kein Ersatz f. den V50, tendenziell würde ich eher in Richtung V60/XC60 gehen.
Gesehen habe ich hier in Berlin + Umland bisher 2 Stk. V40.
Die Zahlen V40/V50 kannst du nicht vergelichen da der V50 ein Auslauf Modell in diesem Jahr war. Ich weiß nicht ob der Dez. ein starker Monat ist für Neuzulassungen aber vielleicht schafft Volvo ja noch die 3000 Autos die fehlen 😁😁
Ähnliche Themen
Habe bisher (Händler ausgenommen) in freier Wildbahn 2 Stück gesehen, einer davon steht öfters auf dem Firmenparkplatz (Firmenwagen). Am häufigsten sehe ich die neue A-Klasse, ein paar neue A3 habe ich auch gesichtet. In Koblenz war der V40 eine Woche lang im Einkaufszentrum Löhr-Center ausgestellt inklusive Mitarbeiter vom Autohaus zwecks Beratung usw.🙂
V40: ausser meinen und die beim Händler - noch keinen
A3: ausser die beim Händler - noch keinen
A-Klasse: 4x, wobei 1x wohl Deutsche Bahn und 2x Mitarbeiter oder Vorführfahrzeuge bei MB in München waren.
also bei den 3 Kanidaten hab ich am öftesten die A-Klasse gesehen (Vorne echt hübsch aber hinten eine katastrophe) gefolgt vom V40 (<3) und A3 hab ich glaub ich noch keinen gesehen (fällt aber auch bei der immer gleichen form nicht wirklich auf ähnlich wie Golf 6/7)
Zitat:
Die Zahlen V40/V50 kannst du nicht vergelichen da der V50 ein Auslauf Modell in diesem Jahr war. Ich weiß nicht ob der Dez. ein starker Monat ist für Neuzulassungen aber vielleicht schafft Volvo ja noch die 3000 Autos die fehlen 😁😁
Trotzdem sind m.M.n. die monatl. Zulassungen f. V40 höher als V50/S40 zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von emmwee
Trotzdem sind m.M.n. die monatl. Zulassungen f. V40 höher als V50/S40 zusammen.Zitat:
Die Zahlen V40/V50 kannst du nicht vergelichen da der V50 ein Auslauf Modell in diesem Jahr war. Ich weiß nicht ob der Dez. ein starker Monat ist für Neuzulassungen aber vielleicht schafft Volvo ja noch die 3000 Autos die fehlen 😁😁
Nimmt man die 11er Zahlen der ausgelaufenen Modelle, und vergleicht diese mit den 12er des V40 (November) sind beide etwa gleich...
https://www.media.volvocars.com/.../Current.aspxhttps://www.media.volvocars.com/.../Preview.aspx?mediaid=47097So, ich habe heute zum ersten mal einen V40 im Straßenverkehr gesehen. Vermutlich "nur" ein Leihwagen, aber immerhin das erste mal präsent. Macht auch in Schwarz (nicht gerade meine Lieblingsfarbe 😉) eine gute Figur, und die Rückleuchten sind sehr schick.
Gruß, Olli
Ich hab heute einen "Daumen hoch" vom Nachbar-Wagen bekommen,... und der gute hat mein Auto die gesamte Ampephase lang gemustert 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich hab heute einen "Daumen hoch" vom Nachbar-Wagen bekommen,... und der gute hat mein Auto die gesamte Ampephase lang gemustert 😉
ist mir 1:1 auch schon 2 mal passiert :P
Das stärkste was Ich bisher erlebt habe war folgendes -
Ich stehe rechts an der Ampel um geradeaus zu fahren und neben mir auf der Linksabbiegerspur ein Mercedes. Fahrer und Beifahrer schauen sich den V40 genau und wussten wohl nicht welches Auto es ist. So lässt sich der Mercedes langsam zurückrollen. Was er aber wohl nicht gemerkt hat war die Sache, dass inzwischen hinter ihm ein Golf 4 steht! Dieser noch am Hupen aber es war schon zu spät und der Mercedes ist auf den Golf gerollt!
Bin noch extra rechts ran um mich als Zeuge bereit zu erklären aber es war wohl nichts passiert und sind beide nach anschauen der Wagen weitergefahren.
Gestern kam mir auf der Autobahn ein Autotransporter voller Volvos entgegen. Und was stand drauf? Zwei V40 CrossCountry. 🙂