Wie viele Thermostate bei Z16XE 1.6 16V?
hab jetzt auch mal ne ganz dumme Frage, kann es sein, das der Z16XE 2 Thermostate hat ???
Im 7zap.com steht irgendwie noch bezeichnet, das er rechts am Block (Batt.-Seite) ein THERMOSTATGEHAEUSE UND WASSERAUSLASS-STUTZEN hat, wo ebenfalls ein Thermostat drin sitzt.
Ich habe jetzt noch nicht Nachgesehen weil Dunkel draussen, aber ist das wirklich so ???
Muss man das ebenfalls tauschen und wo kommt es her...vom Wärmetauscher ???
71 Antworten
Die Chinesen bauen 200 neue Kohlekraftwerke!!
https://www.focus.de/.../...klimapolitisch-brutal-aus_id_24398872.html
Und am Südpol bricht der Thwaites-Gletscher ab.
https://www.heute.at/s/...arktis-droht-der-gletscher-kollaps-100181530
Meeresspiegel wird wohl um 65 cm ansteigen.
Klar Kleinvieh macht auch Mist, aber wir alleine können die Welt nicht retten.
aber irgendwo muss man schon anfangen und wenn jeder nur ein bisschen dafür tut, kommt am Ende doch schon was bei rum.
Solange aber die großen Stinker nicht anfangen damit aufzuhören, werden die kleinen den Untergang nicht aufhalten.
Irgendwie hatte ich in einem anderen Thread ja schon gesagt, das wir uns irgendwann selbst vernichten...das muss Mutter Natur nicht richten.
Die wird sich von uns jedenfalls wieder erhohlen, wir uns aber ohne sie nicht
Wie lautet das Zitat der Indianer!!
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. “
Oder,
"Wir müssen die Wälder für unsere Kinder und Enkel schützen und für alle, die noch geboren werden.
Wir müssen die Wälder auch für jene bewahren, die nicht für sich sprechen können wie die Vögel, die wilden Tiere, die Fische und die Bäume."
1000% richtig 😉
wenn sich nur jeder dran halten würde hätten wir niemals Probleme...so aber Naturkatashrophen ohne Ende...einmal rund um den Globus
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. Januar 2022 um 19:50:56 Uhr:
@knigthdevilDie Chinesen bauen 200 neue Kohlekraftwerke!!
https://www.focus.de/.../...klimapolitisch-brutal-aus_id_24398872.html
Und am Südpol bricht der Thwaites-Gletscher ab.
https://www.heute.at/s/...arktis-droht-der-gletscher-kollaps-100181530
Meeresspiegel wird wohl um 65 cm ansteigen.
Klar Kleinvieh macht auch Mist, aber wir alleine können die Welt nicht retten.
So ist es! Und der grüne Habeck sagt selbst, es ist nicht aufzuhalten. Co2 Steuer gegen 200 neue Kohlekraftwerke in China. Dazu werden noch 250 neue Braunkohlefelder erschlossen. China mit 31 % des weltweiten co2 Ausstoßes. Und was tanken die Elektroautos? Kohlestrom. Die Batterien haben rechnerisch 100 Tkm. auf dem Buckel,
beim Einbau! So bleibt nur noch der Gedanke an den Weihnachtsmann.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:05:53 Uhr:
@knigthdevilWie lautet das Zitat der Indianer!!
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. “
Oder,
"Wir müssen die Wälder für unsere Kinder und Enkel schützen und für alle, die noch geboren werden.
Wir müssen die Wälder auch für jene bewahren, die nicht für sich sprechen können wie die Vögel, die wilden Tiere, die Fische und die Bäume."
Wir müssen die Wälder heute schützen, weil es einige Zeit die "Politik der ruhigen Hände" und dann "weiter so" gab. Frau Merkel war in den neunzigern Bundesumweltministerin. Ich hatte noch keinen Kühlschrank der wegen fehlendem Kältemittel gestorben ist!
@asgard010181
hab mir jetzt 2x Heitmann pure Zitronensäure bestellt, nebst Bohrmaschienenpume, schlauch, neue BGS Schellenzange.
1x werde ich direckt den WT 1-2 Std. im Kreislauf , also 2 Schläuche im Behälter, durchspülen, dann nochmal den ganzen Kreislauf.
Mal schauen ob ds dann den Effekt bringt.
Wenn nicht, kommt nuer WT, Kühler und Klimakühler rein...feddisch.
Das Spülen ist jetzt nur nochmal nach dem LL Kühlerreiniger ein Versuch, das noch so hin zu bekommen.
Sonst ist halt 1-2 Tage Basteln angesagt.
Mal schauen ob es noch was bringt.
Ich denke das die Zitronensäure wirken muss.
Hatte nen Bekannten der ist damit 2 Wochen rumgefahren bis es eine Wirkung erzielt hatte.
Da war der Wärmetauscher aber komplett zu. Ne Werkstatt wollte den rückwärts spülen - ohne Erfolg.
Das Fahren mit der Säure hat dann zum Erfolg geführt.
Nur weiß ich jetzt nicht wie das sich mit Frostschutz verhält… nicht das dir der Block auffriert. Wer weiß wo die Temperaturen hingehen.
Da solltest du aufpassen wenn du das so machen solltest.
Wie gesagt hatte es ca drei Tage Drin dann war gut.aber warum Zitronensäure bestellt??ich hatte die von Rossmann genommen. 😁
weil ich eh noch die Pumpe, schläuche und neue Zange bestellt hatte.
Brauche ich dann nicht extra für losfahren und bei Amazone war es grade im Angebot für 1,69€.
Bei Rossman zZ. 2,99 pro Flasche 0,5L 😉
Reicht mir schon, das ich noch mal los muss, mir ein neues Verlängerungskabel holen, weil mir 5m fehlen auf der Trommel.
Mein Akkuschrauber hält leider keine 1-2 Std. dauerbetrieb aus, um die Pumpe zu Betreiben.
Es sei denn, ich mache das bei meinem Neffen...muss ich mal schauen.
Ich kann das bei mir nur an der Hauptstrasse machen, ist auch nicht so toll.
@0950_APAL
eigl. wollte ich damit nicht groß rumfahren, grade weil die Temp. ja wieder sinken sollen.
Und ich habe grade erst für 30€ neuen Frostschutz drauf, da müsste ich den erst wieder ablassen und Filtern.
Das wollte ich eigl. vermeiden, darum den WT 2 Std. mit der Zitronensäure durchlaufen lassen, plus Wirkzeit zwischendurch.
Quasi wie bei meinen Vollautomaten zum Entkalken...splüen-einwirken-spülen-einwirken usw., das ganze 2 Std. lang.
Wie gesat, ist jetzt nur nochmal ein Versuch, wenn das nix wird....raus damit und neu.
Ich wollte das nicht zur dauerbeschäftigung machen.
Hi Knightdevil,
warum machst du dir die ganze Arbeit? Wenn du dir beim WT sicher bist tausche ihn doch aus. Die Teile kriegst du schon für ca. 30 €. Nur son Vorschlag!
beim WT bin ich mir 100 pro sicher, rest läuft 1A.
na weil ich mir grade die Arbeit nicht antun wollte...nicht freiwillig.
Auch wenn ich jetzt schon den Hinweis bekommen habe, das dafür auch nicht die ganze Kulisse für raus muss, sodern nur Beifahrerseit das weg muss und hier und da etwas freischneiden im Fußraus Fahrerseitig.
Wird hinterher dann nur weider eingeklebt.
Ist die einfache Variante...oder halt alles raus, damit alles frei ist.
Aber weißte was das für ne Arbeit ist...bin ich 2 Tage mit Beschäftigt, alles aus und wieder einzubauen.
Beifahrersitz würde ich auch Bewegungsgründen eh raus nehmen, so oder so, das geht ja fix und man hat dann Platz zum Arbeiten.
Aber ich will mir das möglichst nicht antun....hab doch Rücken 😁
Ja ist richtig, Handschuhfach, untere Verkleidung/Luftführung müssen raus. Die Mittelkonsole muss nur gelöst werden. Das Verteilergehäuse muss unten ausgeschnitten werden. Wenn du das von der Fahrerseite aus machst, ist es für dich eventuell bequemer beim Liegen. Den Sitz würde ich aber nicht unbedingt ausbauen. Viel Glück!
Und nicht vergessen, alles abdecken!