Wie viele (t)km habt Ihr drauf ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eure KM-Stände inkl Baujahr und Anzahl der Fahrzeughalter und Motorisierung nennen?

Hintergrund meiner Umfrage ist, dass ich ein Gebrauchtfahrzeug mit 207tkm eventuell(wenn alles passt) kaufen möchte.

Würde mich über rege Teilnahme freuen 🙂
Am Ende können wir auch noch ein Kilometer König/Königin zur jeweiligen Motorisierung küren🙂.

Beste Antwort im Thema

E46 330cd:
BJ 03/2004
345.150 km

Da ich das Auto neu gekauft habe bin ich der erste Halter und bin die Kilometer alle selbst gefahren.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 66speedy


Gab es einen Wow-Effekt beim wechseln zu dieser Baureihe und wie fährt er sich so ?
Spiele auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf einen E93 umzusteigen.
Bin aber sehr hin.-und hergerissen, da mir mein E46 Cabrio schon auch noch gut gefällt.
Schwieriges Thema 🙁

Gruß,
Speedy

Wow-Effekt würde ich nicht sagen. Man merkt natürlich, dass die Entwicklung nicht stehen geblieben ist. Es sind eher Kleinigkeiten. Der E9x ist leiser, läuft besser geradeaus, das Fahrwerk ist ausgewogener. Aber der E46 wirkt nicht veraltet, wenn man wieder einsteigt.

Es sind für mich Kleinigkeiten. Für meinen Fahrstil sehr passendes Fahrverhalten, Türschließgeräusch, Komfortfeatures, Entertainment. Wer das nicht brauch/mag und auf akustische Rückmeldung sowie ein sportlich-direkteres Fahrverhalten steht, wird mit dem schwereren E9x nicht glücklich. Zumal der ganze Kram ja auch kaputt gehen kann. Zudem sind die Motoren durch Direkteinspritzung etc natürlich auch teurer zu reparieren, sollte da mal was sein.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Klick mal unter meinen Avatar 🙂
Bombe - bis auf die Farbe, aber da musst Du mit klar kommen :-)))))))😁😁😁😁😁

Es MUSSTE Silber sein! Das ist so herrlich pflegeleicht. ;-)

BMW 330Ci Bj. 08/2002

Gekauft Anfang 2013 mit ~217tkm, bin der 3. und hab naechste Woche etwa die 240tkm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Bombe - bis auf die Farbe, aber da musst Du mit klar kommen :-)))))))😁😁😁😁😁

Es MUSSTE Silber sein! Das ist so herrlich pflegeleicht. ;-)

Dieser Aussage kann ich nur uneingeschränkte Zustimmung geben 😁

Und Danke für deine Ausführungen was die E9X Baureihe betrifft.

Gruß,
Speedy

Ähnliche Themen

328i Touring
BJ 5/2000
202.000km

In meinem Besitz seit August 2013 und ca. 31.000km, seitdem einiges investiert wie Rostentfernung, neues Fahrwerk, TÖNS, Disa etc.

Aber ich bin selten ein so ausgewogenes, geil zu fahrendes und mit so einem klasse Motor gesegnetes Fahrzeug gefahren. Er ist es einfach wert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 66speedy


Gab es einen Wow-Effekt beim wechseln zu dieser Baureihe und wie fährt er sich so ?
Spiele auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf einen E93 umzusteigen.
Bin aber sehr hin.-und hergerissen, da mir mein E46 Cabrio schon auch noch gut gefällt.
Schwieriges Thema 🙁

Gruß,
Speedy

Ich bin sehr überrascht gewesen, wie viel sich doch geändert hat vom E46 zum E91! Gerade das Interieur sieht noch besser aus. Ich will den E46 nicht schlecht reden, da vor allem das Facelift sehr zeitlos wirkt, aber der E91 wirkt erwachsener und wertiger.

Eigenartiger Weise hat sich mein Fahrstil geändert. Von zügig/sportlich zu Cruisen/genießen. Ich höre sehr gern meinem tollen Motor-/Auspuffklang zu.

Mein 330d E46 war ein toller Wagen (bis auf den Rost), aber ich möchte nicht mehr zurück. 😉

Es gibt allerdings eine Sache, die ich schlechter finde! Die Fensterheberschalter sind nicht mehr in der Mitte. Das fande ich immer gut. Auch nach zwei Wochen greife ich immer noch in die Mitte, wenn ich das Fenster öffnen will. 😁

bin einen 335i als Cupe gefahren, das ist schon eine feine Sache. Wollte eigentlich auch kaufen, nur bis ich mich dann entschieden hatte war er weg. Pech

War schon Geil. Ich muss unbedingt mal so einen M3 Probieren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von 66speedy


Gab es einen Wow-Effekt beim wechseln zu dieser Baureihe und wie fährt er sich so ?
Spiele auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf einen E93 umzusteigen.
Bin aber sehr hin.-und hergerissen, da mir mein E46 Cabrio schon auch noch gut gefällt.
Schwieriges Thema 🙁

Gruß,
Speedy

Es gibt allerdings eine Sache, die ich schlechter finde! Die Fensterheberschalter sind nicht mehr in der Mitte. Das fande ich immer gut. Auch nach zwei Wochen greife ich immer noch in die Mitte, wenn ich das Fenster öffnen will. 😁

So geht es mir immer wenn ich in den 1er umsteige.

Suche jedesmal die Schalter in der Mitte, der Wahnsinn welch Gewohnheitstier man ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325 bin einen 335i als Cupe gefahren, das ist schon eine feine Sache. Wollte eigentlich auch kaufen, nur bis ich mich dann entschieden hatte war er weg. Pech
War schon Geil. Ich muss unbedingt mal so einen M3 Probieren :-)

Jaaa, der E93 M3 wäre mein Traumkandidat.
Wobei ein 335er mit Performance Paket auch sehr geil wäre 😎

Gruß,
Speedy

Fensterheberschalter in der Tür finde ich insofern besser, weil man 2 Fensterheber gleichzeitig bedienen kann. War beim E46!schwierig 😁
Das Interieur des E46 finde ich schöner, gerade mit der geneigten Mittelkonsole. Aber mit Navi und gescheiten Interieurleisten ist das des E9x auch ok. Ohne Navi sieht das aus wie ein Plasteüberzogener Holzbalken.
Genial ist das iDrive. Alle empfangbaren Sender, Musik auf CD und Festplatte auf einen Blick. Dazu Fahrzeuginfos (Zustand Bremsen, etc.), Wartungszustand.
Aber halt auch alles komplexer als beim E46. Einfach neue Batterie ist nicht, die muss angelernt werden.

Der E46 hat übrigens nen Liebhaber gefunden. Der will ihn original lassen und lange fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Fensterheberschalter in der Tür finde ich insofern besser, weil man 2 Fensterheber gleichzeitig bedienen kann. War beim E46!schwierig 😁
Das Interieur des E46 finde ich schöner, gerade mit der geneigten Mittelkonsole. Aber mit Navi und gescheiten Interieurleisten ist das des E9x auch ok. Ohne Navi sieht das aus wie ein Plasteüberzogener Holzbalken.
Genial ist das iDrive. Alle empfangbaren Sender, Musik auf CD und Festplatte auf einen Blick. Dazu Fahrzeuginfos (Zustand Bremsen, etc.), Wartungszustand.
Aber halt auch alles komplexer als beim E46. Einfach neue Batterie ist nicht, die muss angelernt werden.

Der E46 hat übrigens nen Liebhaber gefunden. Der will ihn original lassen und lange fahren.

Aber nicht den Komiker aus dem E90-Forum, oder?

Bist du irre?
Nein, einen der weiß, was er an dem Auto hat!

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bist du irre?
Nein, einen der weiß, was er an dem Auto hat!

😁😁😁😁😁😁😁

ja ein bissel schon

Hatte nen 316i Autom. von 2004 bis 2010 von 67.000 bis 135.000 gefahren.
Zweit-Besitzer und war nie was dran - einfach nur getankt und gefahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Fensterheberschalter in der Tür finde ich insofern besser, weil man 2 Fensterheber gleichzeitig bedienen kann. War beim E46!schwierig 😁
Genial ist das iDrive. Alle empfangbaren Sender, Musik auf CD und Festplatte auf einen Blick. Dazu Fahrzeuginfos (Zustand Bremsen, etc.), Wartungszustand.
Aber halt auch alles komplexer als beim E46. Einfach neue Batterie ist nicht, die muss angelernt werden.

Ergonomischer finde ich in der Mitte.

Und beim Cabrio auch kein Problem, mit dem Zentralschalter fahren alle 4 Fenster nach oben oder unten 😉

Würde das jetzt heißen, mal die Batterie für 2 Tage abklemmen zum nachladen während des Winterschlafes ist ein Problem ?

Das fände ich jetzt nicht so schön.

Ist ja beim good old E46 völlig unproblematisch.

Gruß,
Speedy

Gibt sicher auch Erhaltungslader, die bei angeklemmter Batterie genutzt werden können. Einfach abklemmen ist beim E9x wohl eher nicht, aber zu der Thematik weiß das entsprechende Forum sicher Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen