Wie viele PS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe nun mit Sicherheit vor mir einen Golf V zu kaufen, war heute beim Händler unb bin in einem Golf mit 105 PS Probe gefahren,

nachdem wir schon über Sonderausstattung/Farbe gespochen haben, bleibt nur noch die Frage nach der passenden Motorisierung 😉

Der Händler meinte das zwischen 75/90/105 PS in der Beschleunigung keine Unterschiede sind, sondern nur in der Endgeschwindigkeit

Was meinen die Profis dazu 😉 ?

27 Antworten

gute wahl der 1.9er 105PS bietet Fahrspaß, aber ist zudem noch um einiges günstiger als der 2.0TDI und wer auf 35PS verzichten kann, wie die allermeisten, für die ist der 1.9er die optimale lösung. Soweit ich weiß ist der 1.9er ja auch der meist verkaufte motor beim golf

Lustig, nur unterschiedliche Endgeschwindigkeit egal ob man ein 75PS Motor nimmt oder einen 140PS Motor?

Demzufolge müßte man hier einigen gratulieren, entweder jenen die gleich die 75PS Variante genommen haben oder den anderen die lieber etwas mehr fürn Motor gezahlt haben...

Denke aber man kann den 75PS Motor schon fahren, sicher mehr PS würde auch mehr Beschleunigung heißen, ist aber nicht wirklich notwendig.

*zustimm*

Ich muss sagen, und dies habe ich auch oft gelesen, dass die 2.0 Aggregate im Golf optimal sind und wirklich nicht übermotorisiert. Im Gegenteil alles unter 150 PS FSI oder 140 PS TDI ist klar zu wenig.

Gruß

Ähnliche Themen

oder gleich einen schönen GTI

Zitat:

Original geschrieben von hamburgstyle


Im Gegenteil alles unter 150 PS FSI oder 140 PS TDI ist klar zu wenig.

Gruß

Zu wenig wofür?

Zu wenig, um alle anderen von der linken Spur deutscher Autobahnen zu verjagen?

Wahrscheinlich ja.

Zu wenig, um spätpubertäre Beschleunigungsrennen und die damit verbundene Blondine zu gewinnen?
Ganz sicher!

Zu wenig, um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen? Da wird sich der Golf, ganz allgemein, schwer tun, egal ob GTI oder SDI, da gibt es andere Autos, die können das Besser (sind meist rot und kommen aus Italien)

Zu wenig, um flott voranzukommen?
Da behaupte ich, dass 90 PS schon ausreichen!

yau, der 90ps tdi reicht schon für die meisten aus.

Ein Klasse Motor ohne Drehmomentattacken

hi there!

ganz banal würde ich folgendes zur überlegung geben: es gibt 4 varianten, so streichen wir einfach die schwächste und die stärkste wegen ihrer "sonderposition" und dann bleiben eh nur 2 übrig. und ob 90 oder 105 ist eine kostenfrage, eine anspruchsfrage, ..... das mußt du selbst entscheiden.

für mich persönlich wäre es eher der 105er..... ich fahre selbst einen 140er, gehöre also zu den "gestrichenen" sonderfällen 😉

cheers, jochen

So würd ich es auch nicht sehen.

Ich glaube, jeder Motor in der Palette hat seine Berechtigung:

75PS SDI: Für den, der eben einen Diesel will, aber eben nicht allzuviel dafür ausgeben will und sich auch mit der Konsequenz abfindet, dass man beim Beschleunigen nicht ganz so stark in den Sitz gepresst wird.

90 PS TDI: Für den, der ein vernünftiges Auto zu einem einigermaßen vernünftigen Preis will. Geht zwar nicht ab wie eine Rakete, aber man kann damit überholen.

105 PS TDI: Darf ein bisserl mehr sein? Dann gehts auch ein bisserl besser!

140 PS TDI: Für den, der einigermaßen sportlich unterwegs sein will, dies noch dazu vom Verbrauch gesehen günstig tun will und der auch gewillt ist, den Mehrpreis auszugeben.

Wobei gesagt werden muss: Wer einen wirklich sportlich Golf fahren will, wird sich wohl einen GTI kaufen müssen und auf der anderen Seite muss man den SDI NICHT selber schieben! Bergauf fährt der vielleicht etwas langsamer, man kommt trotzdem über jede Steigung!

Ich bin auch für den 1.9er mit 105PS, den fahre ich selber und zum vorankommen und auch zügigem fahren reicht der allemal aus.

Der 2.0 TDI kommt für mich nie in frage, für 100ccm, 8 ventiele und 35PS mehr gebe ich keine 2000 euro aus, dann lieber gönne ich meinem 1.9er für knapp 1000 euro einen chip und hab fast die gleich leistung 😉.

Gruss
Maik

Chiptuning is aber nicht gut für die Lebensdauer des Motors oder ist das falsch????

Zitat:

Original geschrieben von Golfsburger


Chiptuning is aber nicht gut für die Lebensdauer des Motors oder ist das falsch????

sicher belastet das chiptuning den Motor mehr....aber das heißt nicht, dass er früher kaputt geht ...kommt halt auf die fahrweise an...

Zitat:

Original geschrieben von bennyputzi


*zustimm*

90 PS TDI

oder

105PS TDI

75 Rate ich prinzipiell ab!

Habe den 90er und bin recht zufrieden, allerdings bin ich mir auch bewusst das ich den wagen am 15. August auch wieder abgebe!
Und dann mir (wahrscheinlich) was größeres zulegen möchte, evtl. neue Bore/Jetta.

Ich fahre jeden Tag 2mal 25km zur Arbeit auf der Landstraße 10km ohne Tempobeschränkung 15km 80 (also 90 bis...) und Stadt (also 60 bis 70 🙂)
Habe den Wagen noch nicht auf der Autobahn ausgefahren!!! *ich weiß dafür sollte man sich Zeit nehmen...*

Schalte bei 40 in den 2ten
bei 55 in den 3en
bei 90 in den 4ten
bei 115 in den 5ten
*dabei verbrauche ich aber geringfügig mehr als die ca 5liter auf der Landstraße*

Deine Antwort
Ähnliche Themen