Wie viele Kondensatoren in ein Auto

BMW 3er E36

Hallo,

wie viele Kondensatoren kann man in ein Auto einbauen und wie viele würde ich für diese Anlage brauchen

2 je 2000 Watt Endstufen
3 je 1000 Watt Subwoofer
2 je 350 Watt Lautsprecher

36 Antworten

Zitat:

@ Sway Dizzle

warum bedeutet ein Kondensator einen Wiederstand?
Er wird parallel angeklemmt!
Wie soll er da einen E.-Wiederstand bilden können???

les dich mal ein wenig in die dB-Dragger ein...dann merkst du, dass ein leerer Cap als verbraucher wirkt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tbird


20F-(hybrid)-Caps sind genauso schwachsinn, und auch bei 5kW sind Caps durchaus sinnvoll.
nur beim dB-Drag wirken sie eben als verbraucher, da sie keine 0,5s puffern können. Nur GAAAANZ kurz. danach wirken sie wie verbraucher...

warum hab ich wohl bei 1,8kW ne zusatzbatterie UND 4*0,66F-Caps? hm? also...

auch eine zusatzbatterie kann NIE so viel strom liefern wie ein kondensator!

Wer sich sowas in diesen Leistungsregionen kauft,hört auch bestimmt viel laut und damit ist ein Cap hinfällig,da der viel zu schnell leer ist um dann Strom zu liefern!!

@Hellus: -ein Cap ist ein Stromspeicher,wenn der leer ist(was sehr schnell geht),dann muß der wieder geladen werden und damit wird er zum Wiederstand fürn AMP!!! 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von tbird


les dich mal ein wenig in die dB-Dragger ein...dann merkst du, dass ein leerer Cap als verbraucher wirkt... 🙂

Ich gehe mal nicht von einer db-drag ausgelegten Anlage aus.

Und selbst wenn... mit einer aureichend dimensionierten Stromquelle (ausreichend Battreiekapazität) solte ein Kondensator auch kein Problem darstellen. Er frisst ja nicht den Strom, 😁 sondern Puffert ihn ja nur.

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


... Selbst wenn du 50mm² und mehr zu deiner/deinen Endstufe(n) legst und selbst diese Zuleitung nur 2m kurz ist, ist eine Batterie aufgrund ihres hohen Innenwiederstandes viel zu "träge" um auf kurzfristige "Stromengpässe" (z.Bsp. bei Kickbässen) zu reagieren.
Eh die Batterie gerafft hat was los ist und den erforderlichen Strom "bereitgestellt" hat ist alles wieder vorbei und der Bass ist mehr oder weniger verhungert aus dem Sub gekrächtst.
Ein Kondensator kann aufgrund seines geringen Innenwiederstandes viel dynamischer auf Solche Strom-Schwankungen reagieren als es jede Gelbatterie auch nur annähernd könnte.

Genau so siehts aus!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wer sich sowas in diesen Leistungsregionen kauft,hört auch bestimmt viel laut und damit ist ein Cap hinfällig,da der viel zu schnell leer ist um dann Strom zu liefern!!

falsch...wer so viel leistung hat, möchte dynamisch hören. das ist ein unterschied. ich zähle mich du den SQlern, nicht SPL. den unterschied kennste bestimmt 🙂 vor einer 250Wrms-MT/HT-Endstufe kann ein 0,5F-Cap sehr gut tun 🙂

Zitat:

solte ein Kondensator auch kein Problem darstellen. Er frisst ja nicht den Strom, sondern Puffert ihn ja nur.

tut er aber, und das sogar messbar, bis zu 0,5dB leiser (und das sind welten beim draggen)...

Zitat:

Original geschrieben von tbird


falsch...wer so viel leistung hat, möchte dynamisch hören. das ist ein unterschied. ich zähle mich du den SQlern, nicht SPL. den unterschied kennste bestimmt 🙂 vor einer 250Wrms-MT/HT-Endstufe kann ein 0,5F-Cap sehr gut tun 🙂

Vor so einer ja,aber vor einer 2000W net,ich hatte das damals bei meiner PlutoAmp auch und hab dann meinen 15F Alumapro Cap wieder raus,weil er mehr hinderte als förderte!!Ich zähl mich zu Drag-Racern ind manchmal auch ESPL!!! 😁

MFG

ja das sag ich ja. für SPLer bringt ein cap nichts. für alle normalhörer ist er aber "pflicht"!

Da scheiten sich halt auch die Geister,bei SQ nimmt man einen,da hat man aber auch kaum Amps mit 2KW und deswegen ist meine Meinung das er keinen nehmen sollte,lieber das Geld in vernüftige Batterien(GEL) investieren,da er ja dann auch einer sein wird,sagen wir mal "ich unterhalte die ganze Straße",ich weiß doch selbst am besten wie das ist!!! 😁 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


"ich unterhalte die ganze Straße",ich weiß doch selbst am besten wie das ist!!! 😁 😁

Ob die ganze Stadt das aber auch gut findet? 😁

Muss man denn wirklich mit so lauter Musik umher fahren dass man bei tiefen Tönen ein verzerrtes Bild sieht weil der ganze Kopf mit vibriert!? 😉

ja natürlich weiss ich was du meinst 😁 nuja...warten wir mal bis er sich wieder meldet 🙂

ich finde dieses rumgeprolle mit den anlagen grauenhaft...gut, meine anlage kann auch laut, aber wenn, dann sind auch die fenster zu. an der ampel oder bei fenster auf heissts laustärke runter...

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


Ob die ganze Stadt das aber auch gut findet? 😁

Muss man denn wirklich mit so lauter Musik umher fahren dass man bei tiefen Tönen ein verzerrtes Bild sieht weil der ganze Kopf mit vibriert!? 😉

Müssen nicht,aber es macht einfach Spaß lauter Musik zu hören!! 😁 Die einzigen die ich ärgere sind "Ich hab Magnat und dreh auf bis es verzerrt leute",aber wenn mann ein gut gedämmtes Auto hat und de fenster zu sind(Sommer mit Klima 😉) hört msan draußen fast garnix mehr!!!

MFG

Hey TBird....bei so nem Thema bist du in jedem Forum vertreten oder 😁 😉

hehe klar *g*

@threadersteller: hallo? *g*

Edit: @mod
meinen beitrag hier bitte löschen => falsches fenster 🙂

Wie viele Kondensatoren in einauto

Wie viele Kondensatoren kann man in ein Auto einbauen ohne das die elektronik streikt

Deine Antwort
Ähnliche Themen