Wie viele Kondensatoren in ein Auto
Hallo,
wie viele Kondensatoren kann man in ein Auto einbauen und wie viele würde ich für diese Anlage brauchen
2 je 2000 Watt Endstufen
3 je 1000 Watt Subwoofer
2 je 350 Watt Lautsprecher
Ähnliche Themen
36 Antworten
Soviel du willst und Keine!!! 😉 Was sind das für Komponenten??
MFG
was versprichst du dir denn von den kondensatoren?? wieviel batterien hast du denn im auto?? die Kondensatoren müssen ja auch irgendwie gefüllt werden wenn sie leer sind.
gruß Klotz
Zitat:
was versprichst du dir denn von den kondensatoren?? wieviel batterien hast du denn im auto?? die Kondensatoren müssen ja auch irgendwie gefüllt werden wenn sie leer sind.
autsch...diese aussage könnt man auch inne signatur mit nem dicken LOL dahinter setzen....
ne also...was sind das für endstufen und welche RMS-Leistung haben sie? alles andere ist nämlich unwichtig!
Grob gesagt nimmt man pro kW 2Farad.
@tbird
du weißt aber das ein kondensator keine energiequelle, sondern nur ein energiespeicher ist, oder?
bei laufenden motor sollte möglichst die Lichtmaschine alleine die energie für den dauerbetrieb zur verfügung stellen können und bei ausgeschalteten motor muss halt die batterie das schaffen können.
der kondi fängt nur verbrauchsspitzen ab und füllt seine energie beim geringeren verbrauch wieder auf
na wenns n speicher ist ists auch ne quelle (haben das letzt erst diskutiert *G*)
weiterhin muss die Lima es nur schaffen, dass die Batterie sich nicht entlädt, aber da du wohl kaum DAUERHAFT 70A mit der anlage ziehen wirst passt das schon.
Zitat:
du weißt aber das ein kondensator keine energiequelle, sondern nur ein energiespeicher ist, oder?
natürlich weiss ich das, aber wie du sagtest, der kondi lädt sich wieder auf, wenn KEINE lastspitze auftritt...desshalb braucht man keine zusatzbatterie, wenn man nur einen kondensator einbauen will 🙂
alleine die platzierung des CAPs nahe der Endstufe ist wichtig. max. 30cm kabelweg dazwischen 🙂
auch ist der Innenwiderstand der Kondensatoren wichtig. Billige oder Hybrid-Caps (die mit >5Farad) haben einen zu hohen Innenwiderstand (oftmals als ESR-Angabe zu finden)
vielleicht war ist der ausdruck "puffer" für den kondensator die bessere bezeichnung... 😉
solange er selbst keine energie erzeugen kann, sei es auf mechanischen (Lichtmaschine) oder chemischen (Batterie) wege, solange ist er keine energiequelle, sondern nur ein energiepuffer.
die verbrauchsspitzen werden schließlich durch den kondensator nicht wirklich abgefangen, sondern nur auf die "ruhephasen" verteilt.
somit muss die batterie an sich dann schließlich die energie zum betreiben im stand alleine aufbringen und bei laufenden motor ist die Lichtmaschine dann schließlich dafür zuständig, denn mit was soll sie die batterie schließlich laden, wenn die verbrauchte energie die der Lichtmaschine überschreitet? im gegenteil, dann wird die batterie gleich mitentladen.
Zitat:
solange er selbst keine energie erzeugen kann, sei es auf mechanischen (Lichtmaschine) oder chemischen (Batterie) wege, solange ist er keine energiequelle, sondern nur ein energiepuffer.
Falsch. Erstens Vergleichst du hier zwei Bauteile, die man nicht vergleichen kann. Lima und Batterie.
Die Lichtmaschine braucht Mechanische energie, um Elektrische Energie liefern zu können. Die Batterie ist eine Chemische Primärquelle.
Zweitens muss der AKKUMULATOR auch aufgeladen werden, speichert die Energie durch Chemische umwandlung und gibt sie wieder ab. Der Kondensator Speichert die Energie genau so, nur eben durch ladungstrennung auf "Platten". Somit in der definition Cap = Akku.
weitere diskussionen bitte per PN, denn den thread wollen wir hier ja nicht mit solchen Grundsatz-Sachen zuspammnen 🙂
Ihr solltet mal eins nicht vergessen,wenn er die Leistung dann "wirklich" haben sollte,sind Caps schon fast falsch investiertes Geld!!! 😉
MFG
Ich halte von diesem ganzen Kondensator Kram nix. Das ist doch alles nur Show, daher auch diese tollen LED Anzeigen. LOL !
Was wirklich etwas bringt: Die Leitungen zu den Endstufen ordentlich dick auslegen und auf guten Kontakt achten. Dann ist der Strom auch da wenn die Endstufe ihn haben will.
LOL!!
Show...klar...dann mach die anzeigen von dem cap runter, dann blinkts nicht mehr...
*g*
ich hab oben doch auch schon gefragt, was er für stufen hat, ausserdem sind caps NIE falsch, ausser er will dB-Drag machen...
Wenn er die angesprochene Leistung hat,sind Caps unter 20F schwachsinn,da sie dann ein Widerstand bedeuten und das net nur beim Drag!Ich hab meine Caps auch alle wieder raus,mit ordentlichen Zusatzbatterien(Gel) brauch er die nimmer!!! 😉
MFG
20F-(hybrid)-Caps sind genauso schwachsinn, und auch bei 5kW sind Caps durchaus sinnvoll.
nur beim dB-Drag wirken sie eben als verbraucher, da sie keine 0,5s puffern können. Nur GAAAANZ kurz. danach wirken sie wie verbraucher...
warum hab ich wohl bei 1,8kW ne zusatzbatterie UND 4*0,66F-Caps? hm? also...
auch eine zusatzbatterie kann NIE so viel strom liefern wie ein kondensator!
Re: Wie viele Kondensatoren in ein Auto
Zitat:
Original geschrieben von BWM 316i
Hallo,
wie viele Kondensatoren kann man in ein Auto einbauen und wie viele würde ich für diese Anlage brauchen
2 je 2000 Watt Endstufen
3 je 1000 Watt Subwoofer
2 je 350 Watt Lautsprecher
Also ich hab mir mal die Mühe gemacht, diese Komponenten preislich ungefähr zusammenzurechnen:
- ein Amp, der ca. 1000 Watt RMS bringt, kostet so um die 1000,-€
(da er 2 hat: ca. 2000,-€)
- ein Woofer mit 1000 Watt RMS bekommt man so ab 500,-€
(x3= 1500,-€)
- und noch, nehmen war mal an, 2 Triaxe dazu: so ca. 150,-€
macht zusammen ca. 3650,-€!!
NICHT SCHLECHT!! RESPEKT!!
Wenn er diese Leistung in RMS tatsächlich hat, würde ich auf jeden Fall noch ne zusätzliche Batterie empfehlen!!
Wenn die Watt Angaben allerdings keine RMS, sondern "WATT MAX" sind und er irgendwelche tollen Blaupunkt Komponenten hat, dann ist keine zusätzliche Batterie nötig 😉
Aber ein Cab vor jeder Endstufe kann niemals schaden!!
MfG
TobErich
Oh man! Was hier wieder für ein Käse verbreitet wird! 🙄
Sorry aber MichaKB du hast keinen Plan... Selbst wenn du 50mm² und mehr zu deiner/deinen Endstufe(n) legst und selbst diese Zuleitung nur 2m kurz ist, ist eine Batterie aufgrund ihres hohen Innenwiederstandes viel zu "träge" um auf kurzfristige "Stromengpässe" (z.Bsp. bei Kickbässen) zu reagieren.
Eh die Batterie gerafft hat was los ist und den erforderlichen Strom "bereitgestellt" hat ist alles wieder vorbei und der Bass ist mehr oder weniger verhungert aus dem Sub gekrächtst.
Ein Kondensator kann aufgrund seines geringen Innenwiederstandes viel dynamischer auf Solche Strom-Schwankungen reagieren als es jede Gelbatterie auch nur annähernd könnte.
@ Sway Dizzle
warum bedeutet ein Kondensator einen Wiederstand?
Er wird parallel angeklemmt!
Wie soll er da einen E.-Wiederstand bilden können???