Wie viele km hat euer W203 ? / besondere Vorkommnisse?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Nutzer des W203,

1) wie viele km hat eure C-Klasse schon im Kombiinstrument stehen? Bitte mit Angabe des Motors und Baujahres.
2) Welche Probleme hattet ihr bisher?

Bei reger Beteiligung ergibt sich vielleicht ein aussagekräftiges – positives? – Bild über die Langzeitqualität der Baureihe.

Schöne Grüße, der Uhu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Smartbenz schrieb am 14. Februar 2015 um 19:36:02 Uhr:


...Denn was kann denn der 203 bitte besser als ein Dacia oder ein Lada?...

Wer das nicht weiss, fährt am besten Dacia oder Lada. Kein Problem.

1321 weitere Antworten
1321 Antworten

Hallo Zusammen,

also ich hab vor 4 Wochen nen C 220 CDI gekauft, km-Stand sind ca 71.500 km, Baujahr 2000, also Vor-Mopf. Davon hab ich selber 3500 drauf gefahren. Bis jetzt ohne Probleme, ist auch mein erstes Auto mit Automatik, von der ich mehr und mehr begeistert bin. Auto läuft auch bei 180 km/h noch absolut ruhig und entspannd.

Kurze Info noch zu meinem:

220 CDI-Automatik
Avantgarde
Radio APS 30 -> wird durch Pionier AVIC F900-BT ersetzt: http://www.pioneer.de/de/products/25/111/241/AVIC-F900BT/index.html
AHK-Abnehmbar
Designolack, Velvet-Blue Metallic

Mfg

Markus

Hi !

C 180 TK, Bj. 06/05, 57000 Km

Ausser irgendwelcher Gummilager VA keine Probleme, bis jetzt !

Hallöchen!

Mein C 180 T-Modell (EZ 01/2003) hat nun 75.000 km gelaufen.
Ich habe den Wagen jetzt seit August und bin tip top zufrieden. Rost an der Heckklappe (jaja, der Vormopf) wurde beim Freundlichen behoben.

Bisher mein schönstes Auto...

Patrick

Hallo dann mache ich auch mal mit:

1. C 200CDI , EZ. 08/11/2006 übernommen am 14/10/2008 mit 19778 km und z.Z. 23378 km , Verbrauch 6,2l
2. Probleme ? Was ist das ? Ne`mal im Ernst , bisher noch nichts. Toi toi toi. Bin ja von BMW gekommen und war anfangs sehr skeptisch, aber was
soll ich sagen. Ich verlieb mich jeden Tag ein wenig mehr in dieses Auto !

Gruß Jens

Ähnliche Themen

C220 CDI SC......ez 2002...jetzt 120tsd km - fährt seit einigen wochen mein 19 jähriger sohn.
Bis jetzt wurden die stabilisatoren irgendwann einmal ausgetauscht, etwas rost wurde beseitigt-glücklicherweise war der so verteilt dass das komplette fahrzeug lackiert werden musste (bis auf die haube- aber die habe ich dann auch noch neu lackieren lassen)......ansonsten wurden noch alle glühkerzen getauscht.........ansonsten keine probleme......sehr schönes Fahrzeug mit vollausstattung und designo.

Meine Frau hat jetzt einen CLC 350.....der hat mittlerweile 3100km gelaufen.......-ohne probleme😉
Ich hoffe das bleibt so.

c200k T
EZ 02.2002
bekommen bei 119tkm am 2.6.08inzwischen 145tkm (25.11.08)

Eine Gasanlage verbaut
Brabus Kompressor Kit
Zündspulen defekt
Sekundärluftanblasung defekt
div. Stellen Rost
Zugstrebe
Schubstrebe
Blinkerprobleme
.................etc.

Guten Abend Benzfahrer,

Mein W203 CDI 200 Bj.11/05 35000 km hatte bis jetzt nur Quitschgeräusche im Fahrersitz und diese wurden beim Assyst B beseitigt. Ansonsten ist alles Super( Klopf, Klopf ).

Gruß Bolli203

Hallo An Alle

zu 1/ : C 200K T-Modell Bj.10/2004 138000 km Übernahme mit 130000 km

 

zu 2/ : lt MB NL bis jetzt ausser normale Verschleißteile keine Defekte (Probleme)

hoffe das bleibt so

neue Meldung:
war gestern beim Assyst B 147000 km
normaler Assyst mit Oelwechsel,Bremsflüssigkeit,Filter.......
sonst nix
super Auto würde ich immer wieder kaufen

Gruß Merlin200K

Hi,

hab mir alle Beiträge durchgelesen ( hab ja sonst nix besseres zu tun 🙂 ).
Mein C200 T Avantgarde BJ2000 hat 152tkm Laufleistung.
Reparaturen hab ich noch keine gehabt, da ich das Fahrzeug kürzlich mein Eigen nennen kann.

gruss Han

btw, kann mir einer sagen woher ich günstig ein Gepäckraumrollo herbekomme?
Hier im Internet finde ich nix!!

Hallo an alle
ich fahre einen c220cdi bj 2002 und habe
3 injektoren neu
1 hochdrockpumpe
devise gummilager und penelstützen
und das bei einer laufleistung von grade mal 114000km
naja man kann nicht immer glück haben mit autos leider
hatte ich bis jetzt nur pech aber was solls kann man nicht ändern
LG

Hallo Gemeinde,
W203 CDI 200 Automatik, EZ. 11/05
-38000km
-kein Rost
-bei 36000 km knarrende Fahrersitzfläche( bei Assyst B beanstandet und nicht richtig behoben worden, habe dies dann zu Hause ohne Probleme selber getan)
Super Auto!!!
Gruß Bolli203

Hallo

C 200 Kompressor, BJ 2001 43000 km

bis jetzt ohne Probleme

Hallo

Mein W203 CDI 200 Bj.11/01 227000 km

Proble mit Sam und Dieselschläuche

Guten morgen allerseits,

mein S203 270cdi hat 192000 km auf der Uhr.
Ich hab den Wagen im August 2008 mit 163000 km übernommen.

Seitdem folgende Arbeiten freiwillig, bzw. gezwungenermaßen durchgeführt:

163000 km eine Dichtung am 1. Injektor war undicht, wurde vor Übergabe erneuert,
175000 km das Automatikgetriebe mit der Tim Eckart-Methode spülen lassen,
185000 km eine neue Hochdruckpumpe war fällig (Der Wagen ist mir zweimal einfach auf der Straße ausgegangen, zum Glück im Stadtverkehr, wäre auf der BAB wohl peinlich geworden, Fehlermeldung EPC),

Noch zu erledigen:
Glühkerze(n) nächste Woche,
Stabis vorne wohl in nächster Zukunft,
Anlenkungsgestänge der Niveauregulierung quietscht manchmal.

Ich fahre seit ich den Wagen habe mit Mobil 1 und kippe 2taktöl bei jeder Tankfüllung dazu.

Alles in Allem bin ich mehr als zufrieden mit dem Wagen. Er bietet super Komfort, den brauche ich bei mind. 250 km/Tag.
Der Motor ist einfach eine Wucht und mit Automatik und Tempomat sehr entspannt zu fahren....aber der 320cdi geht mir trotzdem nicht mehr aus dem Kopf ;-)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes98


Hy, meiner ist ein S 2o3, 200TK , Bj. 01, mit jaspisblau mit am schönsten eingefärbt, 34800 KM auf der Uhr und in einem absoluten Neuzustand. Das Ding ist mehr mein Hobby und als Modell sicher eines der elegantesten auf unseren Strassen derzeit. Man kuckt hin und weiß, es ist einer. Meiner macht bis jetzt keine großen Probleme, was Wunder, die Klima war mal undicht, die oben genannten Stellhebelchen defekt und letztes Jahr war er zur Rostvorsorge in Köln. Hoffe, das hält eine Zeit vor, ansonsten, es gibt wirklich keinen Eleganteren, nicht mal das neue und unscheinbare Modell 204.

Gruß August

Hallo!

Berichte mal, wie das mit der Rostbeseitigung in Köln abgelaufen ist. Meiner, ebenfalls Bj. 2001, hat am 19.01.09 Termin bei DB. Soll dann auch nach Köln zur Rostbeseitigung. Arbeiten die in Köln gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen