wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

mosche, 😁 wollt mal aktualisieren. 168.000km...... und weiter gehts. gruß 😁

erst letzte woche gekauft mit 125 tkm =)

Servus.

Also ich hab mittlerweile ~ 98500 km drauf, wird aber wohl noch welche mit mehr Kilometern hier im Forum geben schätze ich ^^

Dieses Bild ist während der Fahrt im Herbst 2008 aufgenommen worden. Inzwischen hat mein 1.8TD 248.000 auf der Uhr. Weiter geht´s.
Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Focus 1.8 TDDI Facelift 11/01

Aktuell werde ich morgen die 258.000 knacken.

Hallo,

mein St170 hat jetzt 150tkm.
Mittlerweile ist der kat am reißen und einige bodenblechteile geben auf.

bin aber zufrieden.

gruß BK

225.543 km und davon fast 220tkm auf Autogas...

MFG Ralf

Mein Focus 1.8 TDDi (90 PS) hat ca. 136.000 km und ich besitze ihn seit April 2008.

Bis jetzt war ich eigentlich zufrieden (ca. 34.000 km) aber wegen der Korrosion die im letzten Winter ganzes Auto befallen hat, bin ich nicht mehr. Dazu sehen Sie die angehängte Datei.

Ich bin zufrieden mit der Motor-Getriebe Kombination und der Fahrwerksabstimmung. 😛
Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 5,5 und 6,7 Liter, durchschnittlich sind es meistens 6 Liter, sowohl im Winter als auch im Sommer. Ölverbrauch (wenn überhaupt) max. 0,2 Liter auf 15.000 km.

Wenn der Korrosionsschutz nicht so schlecht wäre, ich wurde ihn wahrscheinlich noch 3-4 Jahre fahren, aber so plane ich nächstes Jahr ihn zu verkaufen. 🙁

hallo, habe ein focus 1.8 tdci tunier bj 2002 mit knapp 215000 kilometer. Soweit keine probleme ausser 2 massen schwungrad

Mein TDDI hat jetzt die 242 tkm geschafft, bisher nur die Bremsen komplett neu gemacht und Zahn- und Keilriemen gewechselt. Sonst keine Probleme, nur der Turbo heult manchmal...

Focus Stufenheck 1.6 (100 PS ) BJ.2000
103.000 Km. Und es werden hoffentlich noch viiiele KM mehr werden.

Bis jetzt nur Inspektions-und Verschleißteilkosten😁

1.8 Tddi 90 ps 191 tkm und weiter gehts! Der TDDi ist ein treuer Ölofen!

MFG.

187.000km und läuft... in 2 Wochen TÜV, mal sehen... ich erwarte aber keine Mängel :-)

mein focus turnier, 2001, tdci, 115 ps hat jetzt 350000 drauf. bei 130000 von fahrschule gekauft. 2x vorschriftsmäßig zahnriemen gewechselt.

läuft sonst einwandfrei, außer den mucken im winter beim anmachen, beim scharfen beschleunigen geht er einfach schon mal aus, und ab und an mal ruckeln.. was ich jetzt im herbst mit dem grauen sensor abstellen will.

im großen und ganzen bin ich ziemlich zufrieden, außer ein paar kleinigkeiten wie ukw radio defekt oder blinkgeber geht nicht mehr zurück.
Was mich ärgert bei ford, dass die auch die ganzes teil reparatur philosophie drauf haben und damit den verbraucher zur kasse bitten.

ich hatte damals trotzdem einen ganz guten griff getan, werd aber wohl keinen ford mehr holen, weil ich als nächstes mal ein hydroaktives federwerk von citroen ausprbieren will.

Der focus hat gute dienste getan, kein lager, keine kupplung erneuert, nur die nachgebauten stössdämpfer bei 150.000 hinten rosten jetzt. und schon mal einneues flexrohr eingebaut.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Guenther5


mein focus turnier, 2001, tdci, 115 ps hat jetzt 350000 drauf. bei 130000 von fahrschule gekauft. 2x vorschriftsmäßig zahnriemen gewechselt.

läuft sonst einwandfrei, außer den mucken im winter beim anmachen, beim scharfen beschleunigen geht er einfach schon mal aus, und ab und an mal ruckeln.. was ich jetzt im herbst mit dem grauen sensor abstellen will.

im großen und ganzen bin ich ziemlich zufrieden, außer ein paar kleinigkeiten wie ukw radio defekt oder blinkgeber geht nicht mehr zurück.
Was mich ärgert bei ford, dass die auch die ganzes teil reparatur philosophie drauf haben und damit den verbraucher zur kasse bitten.

ich hatte damals trotzdem einen ganz guten griff getan, werd aber wohl keinen ford mehr holen, weil ich als nächstes mal ein hydroaktives federwerk von citroen ausprbieren will.

Der focus hat gute dienste getan, kein lager, keine kupplung erneuert, nur die nachgebauten stössdämpfer bei 150.000 hinten rosten jetzt. und schon mal einneues flexrohr eingebaut.

Gruss

hab noch was vergessen, der war und ist eigentlich auch ein ganz preiswertes auto und die motorisierung ist auch gut. zieht gut, fährt ziemlich schnell 210km h. und verbraucht bei sparfahrt bis unter 4 liter.

meine frau hat den schon mal bei einer hamburg fahrt von trier und wenig gegenwind auf 3, 4 l diesel (!!!!) durchschnitt auf 100 km h gedrückt. der computer geht zwar nicht hundertprozentig, aber immerhin. dass für einen kombi ghia, das ist schon nicht umsonst schon mal das auto des jahres gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen