Wie viele KM habt Ihr auf Eurem Golf?

VW Golf 4 (1J)

Würde gerne mal wissen, wie viel Kilometer Euer Golf schon gelaufen ist. Es können alle schreiben. BITTE nicht viel Text, sondern nur wie ich unten vormache.
DANKE!

Golf IV 1.4 16V
Bj. 2001
75012km

Beste Antwort im Thema

Deutschland wird von Minderheiten regiert. DUH, Grüne, Frauenrechtlerinnen, die noch nicht bemerkt haben, welcher Fortschritt schon besteht usw...
Ein drittes Geschlecht muss her, Unisextoiletten uvm. Ich werd demnächst mal in der Innenstadt auf die Grünflächen urinieren und wenn das Ordnungsamt mich einer Ordnungswidrigkeit schuldig spricht, werde ich das damit begründen, dass ich das tun musste, weil ich mich in dem Moment gefühlt hab, wie ein Hund und mich sonst in meinen Rechten eingeschränkt und unterdrückt fühle.
Zudem fordere ich Zutritt in Frauenhäusern und deren Umbenennung, wenn ich familiärer Gewalt ausgesetzt sein sollte.

Wir sind eine richtig eierlose Panikgesellschaft, in der jeder nur sich selbst sieht und seine dummen Ideen auch noch rechtlich durchsetzen kann.

Mein AXR hat jetzt knapp 407.000 Km

2471 weitere Antworten
2471 Antworten

Golf 4 Variant Highline PD, 6 Gang, 115 PS EZ 4/2000

Stand 11.2.12 306.495 km.

Erstes Getriebe, die ersten Radlager/Kreuzgelenke, der erste Auspuff.
Rostfrei
Nur die linken Türen ist die ZV ohne Blinker schließbar, oder eine Tür geht nicht auf.
Das wäre das einigste Manko.

Und was sagt uns das? 😛

1.4
1998
253.000 Km

1. Motor
1. Kupplung

Golf IV 1.9TDI 90 PS
Bj.: 12/99

Im moment irgendwas mit 224865 km

& läuft wie am ersten Tag die 500.000km können kommen 🙂

golf 4 1,4 16v mit gerade mal 75.000km bj. 2002

Ähnliche Themen

Golf 4 1,9 tdi 130 ps
6 gang bj 2002

zur zeit im winterschlaf kilometer 162 tkm

mfg

VW Golf IV
1,4L 75 PS
286.000 Km

Ist leider einem Brandschaden zum Opfer gefallen, vermutlich ein Kabelbrand. Motor war noch Top-Fit!!!

Hab mir sofort einen neuen 4er besorgt.
2,0L 115 PS
276.000 Km

Alles Top-Fit, Standheizung, LPG-Prins Gasanlage usw.

Golf IV R32
EZ 11/2002
230.000km

Gruss, Carsten

hallo leute habe 2 davon =)

2000er Golf 4 1,4l highline 75Ps mit 77000km

so und der zweite:

2000er Golf 4 2,8L V6 Highline 4Motion kompl. Vollausstattung 204Ps mit 135600km

is schon lustig zu fahren einmal stark einmal schwach !hoffe die bleiben noch mehr KM da 😁

Wahnsinn eure Kilometerstände.
Eine Frage an die TDIs dazu, viele schreiben "merkt man ihm nicht an", "fährt wie am ersten Tag" :
Ich habe mittlerweile selber wieder meinen alten 4er 2001 Tiptronic, mit 278tkm (AT bei ~180tkm und AT-G bei ~160tkm), man merkt es dem Fahrzeug nicht nur an, man kann es auch sehen. Schrottreif würde ich sagen, fährt aber. Nach unzähligen Reperaturen wohl gemerkt.
Da ich derzeit viel Mit-Pendel habe ich öfter, Bora, Golf (456tkm, 245tkm, 310tkm, ...) , Passat 35i TDI (768tkm) , da merkt man die >200tkm deutlich. Starten extrem schlecht, vibrieren, laufen stark nagelnd, Spurprobleme, klappern, Sitz defekte, Elektronikprobleme,
das typische, dass sich die Innenverkleidungen selbstständig machen, ... .
Die meisten habe daher auch ihre Fahrweise geändert, ja nicht über 3000 drehen und langsam beschleunigen. Der 310tkm hat zudem eine kaputte Kupplung, was der Besitzer aber nicht wechselt, heisst es dürfen nur 3-Mann mitfahren :S.

Sind eure Fahrzeuge Langstrecke oder mehr Kurzstrecke??

1.6 sr, AKL, Bj: 10/97, 273.000 km

Orig.1. Motor, 1.Getriebe, klar das es einiges schon mal neu gemacht sind ( kupplung, radlager usw).

MfG, Selcuk1717

VW Bora 1,9 TDI 4motion Variant, BJ. 1999.

329 000 km.

Gell da glotsch ?

Westallgaeuer

206 tkm heute erreicht. Und da klappert nichts, und der Wagen sieht echt noch gut aus!
Auto: siehe Sig.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Eine Frage an die TDIs dazu, da merkt man die >200tkm deutlich. Starten extrem schlecht, vibrieren, laufen stark nagelnd,...... 

Damit ein Fzg. bei diesen Kilometerständen noch gut da steht, muss man Verschleißteile wie zb. die Motorlagerung, die laut VW für eine Lebensdauer von 100.000km ausgelegt sind, auch mal wechseln. Bietet sich nahezu an wenn man den Zahnriemen macht. 

Ebenso sind die Düsenstöcke von Verschleiß betroffen, was sich durch ruckeln, rußen usw. bemerkbar macht. Viele ignorieren das einfach und fahren munter weiter. Ich habe jetzt gerade einen neuen Satz Einspritzdüsen aus Insolvenz für 80€ geschossen. Bei > 200.000km kann man die schon mal wechseln, auch ruhig prophylaktisch. Einem selber fällt's meist garnicht auf, weil es ein schleichender Prozess ist.....

1,9 TDI ALH
Bj.99
270.000km 

Ok, klingt logisch.
Naja mein TDI ist soweit wie möglich gewartet, der AT-Motor läuft eh viel besser als der originale NEU, hatte ich damals schon einmal geschreiben.
Aber meine Kollegen stecken keinen Cent ins Auto, dass muss nur fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen