Wie viele Kilometer habt ihr drauf?

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,
in anderen Foren lese ich immer von "Kilometer-Vergleichen". Im Mazda - Forum habe ich so etwas nicht gefunden. Deshalb stelle ich einfach mal die Frage: Wie viele Kilometer habt ihr auf Eurem Mazda? Was war kaputt? Ich mache mal den Anfang: Bescheidene 129 Tkm auf meinem 323f BA ohne nennenswerte Reparaturen (außer Verschleißteile wie Bremsen, Zündkerzen...)

Gruß DS

Beste Antwort im Thema

323 baujahr 87...357tkm.. und das ohne Reparaturen, nur verschleißteile...besser gehts kaum:-)))

116 weitere Antworten
116 Antworten

1992er MX-6 V6

201000km

Alle Lager der Vorderschse und teilweise der Hinterachse getauscht.

Und halt die üblichen Verschleißteile

Aber:

1ste Kupplung
1stes Getriebe
1ster Motor

Sowas gabs sehr wohl schon mal. ABer egal solange die Admins keine Spam monieren.

155Tkm und 15Jahre wird er im Juni. Kat, Kupplung, Kühler und weiß der Geier wurden vom Vorbesitzer schon getauscht. Lag aber eher an dessen technischen Unverständniss. Bei mir bis jetzt nüx.

323F, der Echte :-)))

Wo fange ich an? *gg*

93er 1.4er 323 BG LX, 2000 mit 55Tkm erworben, aktuell 140Tkm

- diverse Auspuffteile (bis auf Krümmer und Kat)
- 1 Batterie
- 1 Achsgelenk

93er 1.6er 323 BG GLX, 2003 mit 106Tkm erworben, aktuell 182Tkm

- diverse Auspuffteile (bis auf Krümmer und Kat)
- seit der Tieferlegung sporadisch einige Stabibolzen
- 1 Achsgelenk
- 2 Batterien (ATU, taugt nix, sind aber billig)
- seit dem Totalschaden (gerichtet) diverse Rostprobs an der ehemaligen Einschlagstelle
- Domlager HA auf Garantie getauscht (vergammelt)
- Kupplung bei 136Tkm, wegen defektem Ausrücklager
- 2 Leuchtmittel vorn

94er 1.4er 323 BG (Sondermodell Graffity), 2005 mit 68Tkm erworben, aktuell 76Tkm

- el. Fensterheber Fahrerseite (Garantie)
- Türschloß Beifahrer (Garantie)
- nach Umbau auf 1.9 GT so ziemlich alles getauscht 😉

03er 2.0er 323 F BJ DiTD Dynamic, 06/06 mit 71Tkm erworben, aktuell 101Tkm

- 1 Leuchtmittel vorn

98er 1.5er 323 F BA (Sondermodell Borneogrün/Leder), 03 mit 36 Tkm erworben 05 mit 68 Tkm verkauft

- Lambdasonde (Garantie)
- 1 ABS-Sensor (hab ich versehentlich beim Tieferlegen zerstört)

Das wars.

mazda 323 BF Bj 88

Hallo

Hab vor 10 min meine 600 000 km fertig gefahren und hab das auto schon seit 1990. Bin mit dem Auto schwer zufrieden und geb ihn auch sicher nicht mehr her. Er macht bisher keine unerwünschten Geräusche oder hat irgendwelchen Ölverlust ( Braucht mehr Benzin als ÖL). Sollte er dann doch mal den Geist aufgeben dann werde ich sicher wieder den gleichen holen. Ist echt ein super Auto.

Ähnliche Themen

Hallo,

Hab ein Mazda 323FBG mit 102000KM. Hosenrohr musste ich wechseln, Bremsattel hinten links sitzt fest nach Handbremsenbenutzung. Ansonsten liegt der Ölverbrauch gegen 0 (hat mich sehr überrascht) und außer normale Sachen wie Bremsen etc. nicht gemacht.

zuerst mal kräftig den Hut ziehen vor Mazda_323_BF - 600TKm is nicht ohne

323 F BG - Baujahr 8.92

210.000 km

- 2 neue Feder hinten
- 1 Kühler
- 3-4 mal neue Achsmanschetten
- unzählige Reparaturen am Auspuff 😉

Zitat:

Original geschrieben von alexsus


zuerst mal kräftig den Hut ziehen vor Mazda_323_BF - 600TKm is nicht ohne

323 F BG - Baujahr 8.92

210.000 km

- 2 neue Feder hinten
- 1 Kühler
- 3-4 mal neue Achsmanschetten
- unzählige Reparaturen am Auspuff 😉

Das auf jeden Fall. Aber 16 Jahre binden auch. Sagte nich mal jemand, das man ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln soll, ein Auto braucht Liebe.

Aber die aufgelisteten Probleme von alexsus sind fast schon BG-typisch. Auspuff und Achsmanschetten auf jeden Fall. Und Kühler war bei meinem damlas auch kaputt gegangen. Ansonsten keine Probleme.

Letztes Jahr verkauft: Mazda 626 GD Bj.1992 mit 260000km. Lief noch immer problemlos. War ein wirklich mehr als zuverlässiges Arbeitstier! Einzig außerplanmäßige Defekte: Servopumpe und Heizungsgebläse. Der Wagen fährt in Russland oder Afrika bestimmt nochmal die gleiche Km- Anzahl.

hmmm

Also ich muß sagen ich finde Mazda immer noch die besten Autos wo auch was geboten wird. Ich kann jetzt nicht sagen das es heute auch noch so ist aber wenn ich meiner so anschaue dann muß ich sagen echt der hammer. Alles elektrisch wie fenster spiegel und schiebedach und beheizte Sitze. Das sieht man bei den deutschen oder franzosen in dem Baujahr aber selten( hab ich bisher noch nicht gesehen).
Bisher habe ich auch nicht viel reingesteckt bei dem auto. Einmal bisher die Bremsen und ein bisschen unterbodenschutz habe ich mal ausbessern müssen aber ich denke mal das ist normal. Lichtmaschine ist noch orginal und auch die Kupplung ist NOCH orginal aber die wird jetzt auch bald mal kommen müssen. Das gute ist das ich recht viel selber machen kann. Hab meine Werkstatt und da wird das Auto jeden Freitag durchgecheckt und nachgefüllt. ich glaube das auch dies der Grund ist warum das Auto noch so gut ausschaut. Ich schau mal das ich vielleicht ein Foto ins Netz stellen kann.

Ok, hier mein 323 BJ 1.6 Sportive, EZ2002, derzeit 140Tkm.
Er verbraucht kein Öl, läuft gut, nur wenn es kühl und feucht ist rupft manchmal in den ersten 1..2 Minuten nach dem Anlassen die Kupplung. Das war aber von Anfang an so und war in der Werkstatt nie nachvollziehbar. Unter der Motorhaube sehen viele Anbauteile und Schellen ziemlich schlecht aus, da habe ich bisher nie was gemacht und jetzt rosten die recht heftig.

Na da wollen wir mal schauen:

-irgendwann zwischendurch mal einen neuen Klopfsensor auf Garantie
-90Tkm Bremsklötze
-nach Einbruch neue Dreieckscheibe hinten und neue Schlösser
-105Tkm Spur einstellen
-120Tkm Radlager hinten
-130Tkm Fahrertür & Motorhaube wegen Rost auf Garantie getauscht, Unterboden konservieren, alle Bremmscheiben/-Klötze neu
-140Tkm Koppelstange vorne getauscht

Dieses Jahr sind neue Sommerreifen, der Zahnriemen & vorm nächsten Winter wohl eine neue Batterie fällig. Gerade in letzter Zeit waren es doch einige Kleinigkeiten, hoffentlich ist dann mal wieder einige Zeit ruhe.

Mazda 626 Bj 2000 2,0l Benziner mit 123 000 km.

Außer Ölwechsel nix gewesen.....

Aber jetzt möchte er ne neue Batterie und nen neuen Auspuff, irgendwas ist dran kaputt, dröhnt wie Sau, vor allem in kaltem Zustand!

Ansonsten genial zuverlässig und sparsam, so um 7,5l immer.

Gruß, Flo

Re: hmmm

Zitat:

Original geschrieben von Mazda_323_BF


auch die Kupplung ist NOCH orginal

😕 bei 600tkm noch die erste kupplung das kann ich irgendwie nicht so ganz glauben bin da doch etwas skeptisch.

mfg

Zitat:

Außer Ölwechsel nix gewesen.....

Aber jetzt möchte er ne neue Batterie und nen neuen Auspuff,

Also doch was dran gewesen 😉

vg Steve

98er MX5 NB mit aktuell 70000 auf der Uhr

Mazda 323 f BJ / 00
48 Tkm
Alles original! Noch nie etwas kaputt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen