Wie viele Kilometer habt ihr drauf?

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,
in anderen Foren lese ich immer von "Kilometer-Vergleichen". Im Mazda - Forum habe ich so etwas nicht gefunden. Deshalb stelle ich einfach mal die Frage: Wie viele Kilometer habt ihr auf Eurem Mazda? Was war kaputt? Ich mache mal den Anfang: Bescheidene 129 Tkm auf meinem 323f BA ohne nennenswerte Reparaturen (außer Verschleißteile wie Bremsen, Zündkerzen...)

Gruß DS

Beste Antwort im Thema

323 baujahr 87...357tkm.. und das ohne Reparaturen, nur verschleißteile...besser gehts kaum:-)))

116 weitere Antworten
116 Antworten

Mazda 323 Ba P Bj.97 100.000km

Was kaputt ging:

-bei beiden Schlößern das Plastikinnere lose
-Auspuffendtopf durchgerostet an der Halterung

Ansonsten nur Unfallschäden oder Verschleißteile.

Mazda 6 Diesel 120PS BJ2004

99.000km - Das meiste davon Autobahn!

Defekte:
1 Lämpchen in der Mittelkonsole ging kaputt

anonsten nix, geht wie sau und trinkt wie ein hamster 🙂

Also bin top zufrieden mit dem Auto!

mazda 323f bj (diesel)
156000km nur bremsen gewechselt. (normaler verschleiss), sonst eine super auto... das ich jetzt (leider) gegen einen bmw 316ti eintausche(Vollausstattung). der mazda ist mir zu schlicht geworden, ist jedoch absolut weiter zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha83


Warum denn der Austauschmotor? Was war kaputt und wann war Schluss?? Kolbenringe?

Ich hatte bei 163tkm ein Loch im Kolben, trotz immer sorgfältiger Wartung, die Aussage von Mazda damals war, sowas hätten sie noch nie gehabt(ich durfte trotzdem über 6000DM bezahlen), die Aussage hab ich dann nochmal gehört und zwar als mir beim 2ten Motor 3Kerzen festgebrannt waren und ich nen neuen Kopf bekommen hab, was heißt bekommen ich durfte dafür 1600DM löhnen und ein halbes Jahr später war dasselbe Problem wieder da, und das obwohl sie keinen Fehler feststellen konnten bei Mazda, das war dann auch der Grund mir keinen Mazda mehr zuzulegen.

Mfg Görmi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goermi


die Aussage von Mazda damals war, sowas hätten sie noch nie gehabt

Hihi, wenn die das wirklich so gesagt haben, ist das ja ne Lüge. Denn sie hatten es ja vor sich stehen und damit haben sie es ja. 😉

Ist in etwa so wie: "Ältester Mann der Welt ist tot" - wenn er tot ist, kann er ja nicht der älteste Mann sein. 😁

Aber mal ernsthaft, ich glaub da hät ich denen schon beim Zweiten mal den Zylinderkopf um die Ohren gehauen. Sowas ist aber meist Autohausabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Aber mal ernsthaft, ich glaub da hät ich denen schon beim Zweiten mal den Zylinderkopf um die Ohren gehauen. Sowas ist aber meist Autohausabhängig.

Ich hatte schon immer Probleme bei sowas ruhig zu bleiben, also sämtliche Aufmerksamkeit in dem Autohasu galt mir. *gg*

Den zweiten Kopf hab ich da auch nicht mehr machen lassen, den hat mir ein Kumpel wieder gerichtet und mir geraten die Karre abzustoßen.

Mfg Görmi

1994er Mazda 626 V6 (165 PS)

gute 220 tkm,

erster Motor,
erstes Getriebe,
erste Kupplung,
erste Stoßdämpfer,
...
...
...
bis auf Verschleissteile.

Ich fahre nen Mazda MX-5 NC :-)

der ist jetzt 12073 km gelaufen

Hallöchen!

Mein 121-Ei DB hat diese Woche die 164000 km vollgemacht, gekauft haben wir ihn im September 2005 mit 119 tkm.

Bisher kamen die Bremsbeläge rundum und das bei Ei so berühmte Getriebelager neu, dieses Jahr ist das Dach dran.
Darüberhinaus habe ich die Reiofen, die drauf waren, gegen Winterreifen ausgetauscht und mit bei ebay einen Satz Alus ersteigert, auf denen jetzt die Sommerreifen sind.

Mein 323 F BG steht jetzt bei 4501 km und hält Winterschlaf.

Ich würde hier gern noch den 121 DB meines Onkels anführen, aber er hat den leider letztes Jahr mit nur knapp über 400 tkm weggegeben.

MfG Meehster

Mazda 323 F BA 1.5 16V Erstzulassung 02/98

Der Wagen ist erst seit 12/2006 in meinem Besitz, wurde aber von Anfang an in der Familie gefahren.

KM-Stand: ~ 151000

bislang neben den üblichen Teilen wie Bremsen und Zahnriemen

1x Kat kurz nach Ablauf der Garantie (Materialfehler > Kulanz)
1x Auspuff (nach leichtem Unfallschaden)
1x Schloss Fahrerseite (Plättchen abgebrochen - aktuell Beifahrerseite auch defekt > scheint eine Fehlkonstruktion zu sein...)
1x Schieberegler Heizung abgebrochen (Sekundenkleber 😁)

Batterie ist nach 9 Jahren nun fällig

sonst top!

Mx5 NA 220 000 km
Nach Überhitzung Zündkerze geschmoltzen, Ventil gebrochen, Kolbenringe hin, Kopf verzogen. Als ich den Motor offen hatte hab ich dann gleich Einlasskanäle vergrößert, und den Kopf etwas mehr als nötig planen lassen (0,8mm)

323 BA V6 mit 223 000 km
Kühler zog neulich durch defekten Deckel Luft. Jetzt ruckelt das Auto unter bestimmten Bedingungen ein wenig (anderer Beitrag). Sonst alles BESTENS.

Mazda 323 Bg von 93 1,6l 119000km

Mazda 626 BJ 90 mit 132000 km

Bis auf Verschleißteile und einen Unfall hatte ich, seit ich ihn im März 2003 oder vor 50000 km gekauft habe, einen seltsamen Elektrikdefekt, der in der Mazdawerksatt zeitwertgerecht geflickt wurde, der Kühler ist mal verreckt und zum TÜV waren die Radbremszylinder hinten fällig sowie eine kleine Schweißerei am Unterboden. Hat mich incl. TÜV und AU in der Freien erträgliche €315 gekostet. Ach ja, ein Türschloß ist kaputt und die Leuchtweitenregulierung funzt auch nicht mehr.
Für das Alter finde ich das aber vollkommen ok.

Mazda 626 GD mit 207000km

erster Motor allerdings mit überhitzungschaden, neuer Kühler, neue Zylinderkopfdichtung, überholter Vergaser.
Sonst aber Top

Mazda 626

habe ein 626 bj. 1998.
jetzt mit 137 tkm

läuft wie ne eins !

bisherige defekte : (ausgenommen natürlich verschleißteile)

zündanlassschalter ausgetauscht- (das ist wenn man am schlüssel 100 mal drehen muss bis er anspringt :=)

vorne mal ein traggelenk
hinten eine stabbistrebe - beides kleinigkeiten ( unter 100€)

ENDE

ich lach mich immer kaputt wenn meine kollegen (meistens VW liga) alle 2 jahre ein "neues" auto haben, weil sie ja alle teile tauschen müssen :===)
ja ja- wir müssen doch was für unser land tun und deutsche autos kaufen- hö hö- wers geld hat -BITTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen