Wie viel würdet ihr maximal für die winterreifen ausgeben?
hallo.habe nee frage zu winterreifen mit stahlfelgen.
hier mal daten.
Felgentyp: Stahlfelge Reifenspezifikation: Winterreifen
Felgenbreite: 6Jx14 Reifenbreite: 175
Zollgröße: 14 Zoll Querschnitt: 80
Tragfähigkeitsindex: 88
Lochzahl: 5
Lochkreis: 100
Reifenhersteller: Barum
die reifen sind von 03-11-2006 und waren ca.4 monate gefahren.der neu preis soll 450 euro sein.bis wieviel könnte mann zahlen?mfg sascha
42 Antworten
hänge ich mich gleich mal ran.
Was würdet Ihr mir für meinen V5 empfehlen. Er hat gute Sommerreifen drauf (ca. 10.000km gefahren). Jetzt stellt sich die Frage, was ich im Winter machen.
Der Wagen wird im Prinzip immer auf (hoffentlich) geräumten Straßen hier im Großraum Stuttgart genutzt-also kein Gebirge.......
Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:
1) Ich spare mir das Geld für die Winter-Felgen und lasse Ganzjahresreifen montieren. Die Sommerreifen würde ich verkaufen.
2) Ich kaufe Winterreifen inkl. Stahlfelgen-kein preiswertes Vergnügen 6.5x16.
Was müßte ich für einen Satz wohl anlegen ?
Welcher Reifen wäre für obige Bedingungen gut geeignet-kann ruhig ein preisgünstiger sein.
Also mnchmal gibst bei den werksatt-discounter(ATU,PREMIO,EUROMASTER)
Angebote so wie jetzt im sommer....da kaufst du dir 3 kompletträder und kriegst den 4 umsonst....oder guckemal bei www.reifen.com ich habe da für meine 17zoll 45/225 dunlop komplett 400 € bezahlt (sp sport 9000)(SOmmerreifen)
Also mehr wie 350€ mit montage für MARKEN winterreifen sollten es nicht sein für den GOLF4 und nimm 15zoll und 195er breite 175er ist ja selbstmord kommst nicht vom fleck und der fahrkomfort ist nicht gut.......
ich würde nicht mehr wie 450€ mit stahlfelge ausgeben
www.reifen-vor-ort.de
Ist auch ne interessante Adresse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
hänge ich mich gleich mal ran.
2) Ich kaufe Winterreifen inkl. Stahlfelgen-kein preiswertes Vergnügen 6.5x16.
Was müßte ich für einen Satz wohl anlegen ?
Welcher Reifen wäre für obige Bedingungen gut geeignet-kann ruhig ein preisgünstiger sein.
Hallo!
Also ich habe letzten Winter für meine Dunlop Wintersport in 195/65/15 mit Stahlfelgen beim Reifenhändler (QUICK) knapp über 400 Euros bezahlt, für Winterreifen auf Stahlfelgen in 205/55/16 sollten es zwischen 500 und 550 Euros sein!
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
hänge ich mich gleich mal ran.
Was würdet Ihr mir für meinen V5 empfehlen. Er hat gute Sommerreifen drauf (ca. 10.000km gefahren). Jetzt stellt sich die Frage, was ich im Winter machen.
Der Wagen wird im Prinzip immer auf (hoffentlich) geräumten Straßen hier im Großraum Stuttgart genutzt-also kein Gebirge.......Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:
1) Ich spare mir das Geld für die Winter-Felgen und lasse Ganzjahresreifen montieren. Die Sommerreifen würde ich verkaufen.
2) Ich kaufe Winterreifen inkl. Stahlfelgen-kein preiswertes Vergnügen 6.5x16.
Was müßte ich für einen Satz wohl anlegen ?
Welcher Reifen wäre für obige Bedingungen gut geeignet-kann ruhig ein preisgünstiger sein.
ganzjahresreifen auf nem V5? willst du alle 2 jahre neue reifen kaufen nach 30tkm? zudem diese zwitterlösung ist weder im winter noch im sommer optimal in allen lagen!
kauf gescheite 0815als in 15" (ausser du hast nen 170PS V5, dann 16"😉 mit 205er reifen und gut ist...
an den kleinen schwarzen dingern hängt dein leben, darum ist dort geiz net geil...
mfg
habe letztes jahr goodyear ug7 für 200 euro gekauft(incl versand)
aufziehen 40 euro beim freundlichen.
größe 195 r15.auf alu
geht gerade so über die bremse bei meinem (extra flache gewichte)
Zitat:
Original geschrieben von country
habe letztes jahr goodyear ug7 für 200 euro gekauft(incl versand)
aufziehen 40 euro beim freundlichen.
größe 195 r15.auf alu
geht gerade so über die bremse bei meinem (extra flache gewichte)
morgen zusammen!
hätte einen satz genau dieser reifen preisgünstig abzugeben... allerdings nichtauf alu sondern auf orginal vw stahl!
haben rundherum noch noch gute 5-6mm profil! also für mindestens eine saison noch völlig ausreichend.
abholung raum DD.
interessebekundung und preisvorschläge bitte per pn.
<edit by yochen>
das angebot ist hier zu finden .... 😉
</edit>
vg probekiller
ich hab vor kurzen für 4x Pirelli Sottozero (205/55/R16) incl. aufziehen, auswuchten usw. ~460€ bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von komaa
ich hab vor kurzen für 4x Pirelli Sottozero (205/55/R16) incl. aufziehen, auswuchten usw. ~460€ bezahlt
Puh-ganz schön viel. Ist aber auch ein Spitzenreifen.
Ich habe jetzt den Avon CR85 im Auge, oder Maloya Cresta 300 (Schweizer Hersteller)
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
aer zu 175ziger winterreifen würde ich persönlich auch nicht gereifen, gerade bei kurvenfahrten im winter hat man dann noch lieber 1-2cm mehr grip aufn rat...mfg
Hier ist wohl jeder der Meinung dass man im Winter breitere Reifen haben muss, weil "breiter = mehr Fläche = bessere Haftung"
Da denke ich allerdings ganz anders! Je breiter der Reifen, umso wenieger kann er Schnee nach außen verdrängen. Ein Schmaler Reifen sinkt tiefer in den Schnee ein und hat somit mehr Kontaktfläche direkt zum Boden.
Das habe ich auch öffter in TV Reportagen, vom Reifenhändler und vom ADAC gehört.
Deshalb möchte ich mir gezielt schmale Reifen kaufen.
Ich plane übrigens 50 - 60eur pro einzelnen Winterreifen auszugeben (ohne Felge)
NACHTRAG:
Zur Frage breit oder schmal habe ich hier noch einen Testbericht vom ADAC gefunden. Leider ist das nur ein Sommer Test, den Schnee würde ich aber gerne mit Aquaplaning gleichsetzen:
http://www.adac.de/images/Reifenbreite_tcm8-188691.pdf
Hallo! Ich hänge meine Frage auch gleich dran.
Ich habe gleich 2 Sätze Stahlfelgen und für einen Satz werde ich neue Winterreifen kaufen. 1 Felgensatz ist in 15" und der andere - 16". Reifen in 15" und 195 breit sind logischerweise günstiger. Sind die Räder in 16" und 205 breit besser und sicherer zu fahren? Wenn das so ist, dann ist das ein guter Kaufargument für 16". Oder sind 15" doch besser?
Gruss, Oleg
Tut sich eigentlich nicht wirklich viel. 15" reichen auch für den Winter, würd die nehmen und dann günstige Hankook nehmen, die hab ich nun schon einige Winter gefahren und war immer gut zufrieden, Icebear oder so ähnlich heißen die.
Zitat:
an den kleinen schwarzen dingern hängt dein leben, darum ist dort geiz net geil...
Das kan ich nur bestätigen. Ich hatte im letzten winter, also 2006 einmal eine situation das ich von starkem schneefall überrascht wurde. Es ging bergab und mein vordermann meinte plötzlich auf einer haubtstraße anhalten zu müssen. Ich bremste und merkte das es doch sehr rutschig wurde. Und ich denke das ich dank meinen guten winterreifen genug grip hatte um über den linksabbieger streifen ausweichen zu können.
Seid dieser aktion werde ich mir garantiert keine billig 0815 Winterreifen kaufen.
MfG
Job314