Wie viel Watt hat der Bose Sub?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig wie viel Watt (maximal oder RNS) der Bose Sub vom Modelljahr 07 (Sportback) hat?

Kann mir nicht zusammenreimen wie die 195 Watt verteilt werden, Infos konnte ich auch keine weiteren finden nur das es 10 LS sind...

Danke für die Hilfe

http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A3_Sportback_DE_tcm44-3001.pdf

mfg

Chris

24 Antworten

Du meinst RMS und nicht RNS, oder? 😉

Und zweitens hat der Sub bzw. ein Lautsprecher 0 Watt. Er produziert die Leistung ja nicht, er setzt sie maximal um/bekommt sie.

Desweiteren sind solche Angaben auch nur solala.
Mein alter Phase Ali war mit keine Ahnung 900 Watt Max, oder so angegeben, aber ich kenn auch welche, die mit über 2k drauf gehen und der Sub immernoch spielt 🙂

Was du wissen willst ist, mit wieviel Watt der Sub beim Bose System angesteuert, oder?
Das weiß ich aber leider auch nicht.

Immer wierder lustig hier... ;-)
Wie sinnlos man doch Threads vollmüllen kann und die Frage vom Ersteller gar nicht beantwortet wird..so wie mein Posting jetzt ;-)
Aber hast du gewusst das die Erde sich um die Sonne dreht?

Aber wieviel Watt der hat weiss ich leider auch net.

PS: Nach dem 12 Posting fällt wieder Frage wieviel Sprit der 125kw TDI verbraucht oder ob der TFSI besser is, gel? ;-) muhaha

....

lol

Zitat:

Original geschrieben von flo1810


Immer wierder lustig hier... ;-)
Wie sinnlos man doch Threads vollmüllen kann und die Frage vom Ersteller gar nicht beantwortet wird..so wie mein Posting jetzt ;-)
Aber hast du gewusst das die Erde sich um die Sonne dreht?

Aber wieviel Watt der hat weiss ich leider auch net.

PS: Nach dem 12 Posting fällt wieder Frage wieviel Sprit der 125kw TDI verbraucht oder ob der TFSI besser is, gel? ;-) muhaha

Wieso sinnlos?

Ich hab nur paar Dinge "korrigiert".

Wenn ich seine Frage so wie sie da oben steht beantworten soll, was ich ja schon gemacht habe, dann ist die Antwort 0 Watt, weil Lautsprecher an sich keine Leistung haben...

Ähnliche Themen

Naja aber wenn wir den Klugscheissmodus auschalten wissen wir doch alle wie die Frage gemeint war... :-)

DAUMEN HOCH FÜR FLO!!!!

Dem stimme ich doch mal Total zu!

Und mein 2.0TDI verbrauct 6,5l! =O)

...... gigantisch wie manche hier KLUGSCHEIßEN!!!! .... und erst nichts zur Frage wissen!!!

Ich hab hier zu Hause noch einen BOSE-Sub liegen, ich kann ja mal versuchen ob ich den Lautsprecher rausbekomme und irgendwelche Daten finde!

Mfg
Andy

Hallo zusammen,

@Scotty18

Wäre toll wenn du das machen könntest :-)

Ich frage nach den Leistungsangaben da ich mir noch unschlüssig bin, ob der Bose Sub meinen Vorstellungen entspricht. (Höre gerne Black und ab und an auch House, Trance)

Oft kann man lesen das für guten Sound folgende Eckdaten nötig wären:

- 12 Zoll (ca. 30,5 cm) Durchmesser
(Bose hat viel kleineren Durchmesser)

- Frequenzgang sollte für richtigen Tiefbass weit runter gehen bis ca. 15 Hz.

Zwar sind Frequenzen unterhalb etwa 28 bis 30 Hz nicht mehr bewußt hörbar, d.h. sie sind subsonar. Sie können aber bei entsprechendem Schall- bzw. Luftdruck durchaus vom Zwerchfell wahrgenommen werden.
Dies kann ein gewollter Effekt sein.

- hoher Schalldruck

mfg

Chris

Nun, schwarzer_Krabbler_römisch_Eins, das mit dem Körperschall wird aber doch im Fahrzeug kaum über das Zwerchfell wahrgenommen werden, sondern übers Popometer! 🙂

Der Schall müsste deinen Körper "treffen" (was er ohne Zweifel über Umwege auch tut), aber er wird zuerst die Karosse in Schwingungen versetzen.
Und da der Luftschall etwa 20 - 30 mal langsamer ist, als in den von Audi verbauten Materialien, wirst Du — entsprechende Lautstärke unterstellend — zuallererst den Butt-Kicker im Hintern spüren. 😉

Und das geht auch schon bei relativ kommoden Schalldrücken von der Bose-Anlage aus.

PS.
Ich weiß, dass selbst zusammengestellte Anlagen durchaus mehr Leistung in jedweder Hinsicht bringen.
Für den nicht versierten Bastler, Geizkrägen oder faule Raupen wie mich, reicht das böse Bose-Brummeln aber aus. 😛

Zitat:

Original geschrieben von flo1810


Naja aber wenn wir den Klugscheissmodus auschalten wissen wir doch alle wie die Frage gemeint war... :-)

Das hat nichts mit Klugscheißen zu tun...

Geh in ein Fachgeschäft und du wirst genau diese Antwort auf diese Frage bekommen... 😉

Außerdem wird man in diesem Forum wegen ganz anderer Kleinigkeiten "zugeschissen".

Man muss und kann nicht alles wissen, aber wenn man etwas neues lernen kann, dann sollte man dieses Wissen doch aufnehmen, oder nicht? Wenn du natürlich sämtliches Wissen ablehnst, ist das ja deine Entscheidung...

@Black_ScorpionI:
Auch wenn ich seine Maxbelastung immernoch nicht weiß, weil sie mir nicht interessiert, so kann ich dir auf deine neuen Fragen schon was sagen.
Das was du hier schreibst, was du gerne hörst, da kann ich dir jetzt schon sagen, dass der Bose Sub NICHT deinen Vorstellungen entspricht.

-hoher Schalldruck: Kannste mit dem Sub vergessen
-richtiger Tiefbass: Kannste auch vergessen

Das heißt aber nicht, dass ich ihn schlecht finde!
Ich bin wie gesagt von einem Phase Linear 12 Zoll (audiophiler Subwoofer) auf Bose umgestiegen.
In dem Auto will ich nicht mehr basteln.

Es war also ein gewaltiger Unterschied, aber mittlerweile hab ich mich an den Bose gewöhnt.

Pluspunkte Bose Sub: Selbst bei hohen Lautstärken spielt er noch sauber.
Ich bin der Meinung, dass er ausreicht, aber ich habe wie gesagt nicht mehr die Ambitionen rumzubasteln.

Hattest du davor in einem anderen Auto einen richtigen Car Hifi Einbau?
Wenn ja, dann wirst du vom Bose erstmal sehr enttäuscht sein.

Naja es gibt dinge wo da vielleicht recht hättest. Aber ich glaube kaum das es eine Nachhilfestunde braucht wenn jemand frägt wieviel Watt ein Lautsprecher hat. Oder haust dem nächsten der Frägt wieviel Watt ne Glühbirne hat, auch diese Antwort rein? Oder wer gar frägt wie lange die Batterie im Auto hält? Bekommt der die Antwort das es sich ja um einen Akku handelt? Nix für ungut aber manchmal nerven die pingelichen Klugscheisserein halt... ;-)
Egal. Vertragen wir uns einfach :;-)

Ich bekomm auch den Bose Sub, ist hier jemand der den Bose Sub samt Bx rausgeworfen hat und durch was anderes ersetzt hat?
Geht das?

Phase Linear hab ich noch nie einen in echt gehört soll aber reinscheppern wie sau. Bei 12" soweiso klar. Aber würde auch die kleinere Version in der größe des Bose-Subs in dessen Gehäuse was bringen? Weisst was ich mein?
Wären die soweit kompatibel?

Um noch mal was zum Thema beizutragen ... 😉

Ich habe selber "nur" die normale Serienanlage mit dem Concert II und höre auch gerne R'n'B, Hiphop etc. Ich muss sagen, dass ich hochzufrieden bin, was die Tiefbässe angeht. Auf Lautstärke 13 und Bass auf +6, Treble auf +1 hört sich meine Anlage sagenhaft gut an. Das ist meilen-, meilen-, meilenweit entfernt von allem, was ich bisher in Serien-Anlagen gehört habe. Selbst der Mercedes CLS oder der aktuelle 7er haben da eine Anlage, die weitaus schlechter ist!

Ich habe allerdings auch schon mehrfach gehört, dass die Bose-Lautsprecher im A3 sogar schlechter sein sollen als die Serienanlage, was Bässe angeht. Also vom Klang her natürlich noch ein wenig überlegen, aber den "satten Wumms" hat man eher mit der Serien-Anlage. Wie gesagt, nur vom Hörensagen, ich selber hab's noch nie vergleichen können.

Dienstag werde ich aber mal eine Mark Levinson-Kombi in einem neuen Lexus testen können. Die soll alles in den Schatten stellen, was es bisher an Audio im Auto gab. 🙂

Konnte heute leider nich den Lautsprecher demontieren, da ich zur Zeit an meinem Roller am fummeln bin 😉 ... Denke ich werde es nächste Woche schaffen!

Mfg
Andy

@ A3 2.0 FSI

Ich kann nicht bestätigen das eine Serien Anlage mehr Bass hat als die BOSE Anlage, hatte auf dem Treffen in Marl den direkten Vergleich mit ein und dem selben Lied (auf CD) !!!

Aber das THEMA BOSE ist hier schon sehr oft streitthema gewesen 😉 deswegen Geschmäcker sind immer verschieden!!!

@flo: ok, frieden 🙂
zum Ali: Also ich hoffe du meinst mit "scheppern", dass er gut klingt 😉 Hatte mir eine Klangeinlage eingebaut.
Emphaser "scheppert" meiner Meinung nach 😉 Bringt vielleicht mehr Druck und geht vielleicht auch tiefer, aber klingt nicht mehr so sauber. Ist aber halt meine Meinung. Der Pegel und der Ultratiefbass waren mir nicht so wichtig, trotzdem hatte ich guten Tiefbass.
Und ja ich weiß was du meinst. Der Ali braucht zum Glück kein großes Gehäuse um schön spielen zu können, aber ob du den in das Gehäse vom Bose Sub bekommst weiß ich nicht. Sorry.

Also ich muss gestehen, dass ich die Bose Anlage eigentlich "blind" bestellt habe.
Mir war klar, dass ich an diesem Auto nichts machen will, gar nichts, egal, ob Anlage, Felgen, oder sonst was.
Zum Glück hab ich mit dem 2tlg 20 Speichen Felgen aus dem "Serienprogramm" gefunden, welche mir gefallen und im nachhinein mit dem Bose auch eine Anlage die mir gefällt.

Ich weiß nicht, ob die normale Concert Serienlautsprecherkombi besser klingt.

Hatte sie zwar glaube ich im Vorführwagen, aber da hatte ich damals mehr auf Motor, Fahrwerk und Schaltung geachtet.

Wie ich oben schon geschrieben, bin ich mit der Bose Anlage SEHR zufrieden und sie ist auch bei mir bisher mit weitem Abstand das beste, was ich von Haus aus bei einem Auto gehört habe bzw. vielmehr besessen habe. (also in meinen bisher 4 Autos)

Auch wenn ich sehr zufrieden damit bin, wollte ich ihm doch sagen, wie schonmal geschrieben, dass er den Tiefbass und den Schalldruck, wie von ihm beschrieben, mit der Anlage wohl nicht erreichen wird/kann.
Aber am besten du hörst dir eine Bose Anlage mit deiner Musikrichtung live an, dann weißt du mehr. Vielleicht reicht sie dir ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen