Wie viel Watt habt Ihr im Lupo?
Mit wie viel Watt gebt Ihr eure Anlagen im Auto an? Lasst mal hören!
Meine sag ich euch erst später.
MfG
37 Antworten
@Lupo75
mach wie du meinst...mir latte...nur denk dran....komm bei nem crash mit deiner büchse am besten nicht in meine nähe 😉
ich bin zu lange in der tuning scene unterwegs, alsdas ich sowas gutheißen kann...weder klanglich noch sicherheitstechnisch 😉
und halt du mal schön fäden fest 😉
deine schraube wird schon richten...ist ja fest genug...und brett mehr vorm kopp schadet au nit mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lupo75
Probiers mal aus!!!!Geb jemanden eine Schnur in die hand der sie festhalten soll. Dann Bringst du sie auf spannung und ziehst dann fest an. Der andere wird sie dann halten können.
Beim nächsten mal haltet ihr die Schnur locker und du reißt dann voll an. Wetten der andere merkt den unterschied
der vergleich hinkt aber gewaltig.
probier du mal aus:
Geb jemanden eine Schnur in die hand der sie festhalten soll. Dann Bringst du sie auf spannung und ihr rennt beide, so schnell ihr koennt.
auf einmal bremst du abrupt. der andere wird nicht bremsen koennen.
Beim nächsten mal haltet ihr die Schnur locker und ihr rennt beide, so schnell ihr koennt. auf einmal bremst du abrupt. der andere wird nicht bremsen koennen. Wetten der andere merkt den unterschied nicht.
gruss,
tom
Über 4000 Watt RMS
Moin...
Hab inzwischen ein bisschen über 4000 Watt drin. RMS vertseh sich... Kommt aber wahrscheinlich noch ein bissl mehr. Großes Problem war die Stromversorgung. Aber dann mit mächtig viel Einsatz und Recherge hin bekommen. Lautsprecher, Endstufen, Caps und Woofer sind alle von der Marke Audiobahn. Die TFT sind unter Anderem auch von der Marke. Ansonsten Clarion...
Ziel ist es auf der nächsten Car and Sound auszustellen!!!
Mal sehen was draus wird
MFG
Dope
Ähnliche Themen
haste auch klang, oder taugt das nur, um die beulen von hagelschäden aus dem dach zu "drücken"??? 😉
weil je nach art des ausbaus sagt die leistung bei weitem nichts über seine audiophile leistung aus....!
kenne 4kw ausbauten im lupo die bei weitem nicht so spielen wie "kleinere" 1,5 kw ausbauten....und das sowohl im drag als auch im sound off bereich!!!
@luporR
Ich denke du hast recht! Heckablage und Boxen das kann nicht gut gehen.
Solche Einbauten mache ich schon seit Jahren nicht mehr.
Aus wie schon angegebenen Gründen !
Es ist einfach schon viel zu viel passiert.
So und nun noch zu euren WATT Angaben! Alles quatsch!
Ist doch vollkommen egal wie viel Leistung das Ding hat.
Klang ist das Stichwort. Denn wer klang besitzt hat auch Leistung (DB)
Für meine Verhältnisse denke ich kommt eigentlich nur noch DLS und Rockford in´s Auto.
Grüße an alle die mit Hirn Anlagen berechnen und umsetzten können.
Hallole,
denke mal in spätestens bin ich mit meinen Dobos und denn aufbauten auf meinem Amaturenbrett fertig, dann gibts Bilder zu sehen heckausbau dauert noch ein wenig länger.
Hatte vor meinem Umbau 3 Focal 27H an einer Hifonics Hercules brachte gute 147,7 DB. Mit meiner eigenen MD da ich keine CD habe konnte ich die Test CD nicht abspielen.
Gruß
Tim